
Treasure (MAGIC) Preis
$0,14
- 1D
- 7D
- 1M
- 3M
- 1Y
- ALL
Treasure (MAGIC) Preis heute
Der Live-Preis von Treasure ist 0,14 USD. In den letzten 24 Stunden betrug das Handelsvolumen von Treasure 19.7M USD, sinken um -2,02 %. Der aktuelle Preis ist um 0 % von seinem 7-Tage-Hoch von - USD gefallen und um 0% von seinem 7-Tage-Tief von - USD gestiegen. Mit einem zirkulierenden Angebot von 347.687.044,47 MAGIC, ist die Marktkapitalisierung von Treasure derzeit 43.6M USD, sinken um -55,55 % in den letzten 24 Stunden. Treasure rangiert derzeit #595 nach Marktkapitalisierung unter den Kryptowährungen.
Treasure (MAGIC) Marktdaten
Marktkapitalisierung
$44.3M
24h Volumen
$19.7M
Umlaufendes Angebot
307.6M MAGIC
Maximales Angebot
--
Vollständig verwässerte Marktkapitalisierung
$50.1M
Liquiditätsindikator
44.53%
Über
Rate
Kaufen
Rangliste
FAQ
Über Treasure (MAGIC)
Was ist MAGIC und wie funktioniert es?
MAGIC ist der native Utility-Token des Treasure-Ökosystems, einer dezentralen Gaming- und NFT-Plattform, die auf Arbitrum läuft, der Layer-2-Skalierungslösung von Ethereum. Treasure erschafft KI-gesteuerte Unterhaltungserlebnisse und fungiert als dezentralisierte Spielkonsole, die Spiele und Communities durch Fantasie, MAGIC und NFTs miteinander verbindet.
Das Treasure-Ökosystem basiert auf dem Konzept der Interoperabilität, das es verschiedenen Spielen und NFT-Projekten ermöglicht, sich zu vernetzen und an einer gemeinsamen Wirtschaft teilzunehmen, die durch MAGIC angetrieben wird. Dieser einzigartige Ansatz erlaubt es den Spielern, In-Game-Assets über mehrere Spiele und Metaversen hinweg zu bewegen und so ein einheitliches Spielerlebnis zu schaffen, das über die Grenzen einzelner Projekte hinausgeht.
MAGIC fungiert als ERC-20-Token auf Arbitrum, was den Nutzern im Vergleich zum Ethereum-Mainnet niedrigere Transaktionsgebühren und schnellere Bestätigungszeiten bietet. Der Token dient als primäres Zahlungsmittel für alle Projekte im Treasure-Ökosystem, darunter beliebte Spiele wie Bridgeworld, Smolworld und verschiedene KI-Agenten-Technologien.
Im Kern fungiert Treasure als dezentrale Plattform zur Veröffentlichung von Spielen und stellt Entwicklern Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung, um Web3-Spiele zu erstellen, zu veröffentlichen und zu tokenisieren. Es wurde als das „Nintendo“ der Blockchain-Gaming-Industrie beschrieben und bietet eine umfassende Infrastruktur für Spieleentwicklung und Token-Management.
Wann wurde MAGIC eingeführt?
MAGIC wurde im September 2021 über ein Fair-Launch-Verteilungsmodell eingeführt und markierte damit den Beginn des Treasure-Ökosystems im Blockchain-Gaming-Bereich. Das Projekt begann ursprünglich als Ableger von Loot, wobei Treasure-Karten als Bausteine für ein eigenständiges Gaming-Universum gedacht waren.
Die Anfangsverteilung dauerte 30 Tage, in denen ein Drittel des gesamten MAGIC-Angebots durch Farming-Mechanismen an die Community verteilt wurde. Dieser faire Launch-Ansatz ermöglichte es frühen Community-Mitgliedern, ohne erhebliche Anfangsinvestitionen am Ökosystem teilzunehmen.
Im Oktober 2021, nur einen Monat nach dem Start, wechselte das Treasure-Ökosystem zu Arbitrum, um von geringeren Gebühren und besserer Skalierbarkeit zu profitieren. Dieser strategische Schritt positionierte Treasure als einen der frühen Anwender der Layer-2-Technologie von Arbitrum und half dabei, seine Vorreiterrolle im Arbitrum-Gaming- und NFT-Segment zu festigen.
Im Februar 2022 erreichte das Projekt die vollständige Dezentralisierung mit dem Start der MAGIC DAO, wodurch die Kontrolle vom Gründungsteam auf die Gemeinschaft der MAGIC-Token-Inhaber überging. Dieser Übergang stellte einen bedeutenden Meilenstein in Treasures Entwicklung zu einem vollständig gemeinschaftsgesteuerten Ökosystem dar.
Was sind die Hauptanwendungsfälle des MAGIC-Tokens?
MAGIC erfüllt mehrere zentrale Funktionen innerhalb des Treasure-Ökosystems:
1. Währung für Spiele und Marktplätze: MAGIC ist die Hauptwährung für den Kauf, Verkauf und Handel von NFTs auf dem Treasure-Marktplatz und in allen Ökosystem-Spielen. Spieler verwenden MAGIC, um Spielgegenstände, Charaktere und Ressourcen zu erwerben, die für das Gameplay benötigt werden.
2. Governance und DAO-Mitwirkung: MAGIC-Inhaber können am Treasure DAO teilnehmen, indem sie ihre Tokens staken, um über wichtige Protokollentscheidungen abzustimmen – etwa über die Entwicklung des Ökosystems, Tokenverteilungsrichtlinien und strategische Partnerschaften.
3. Staking und Belohnungen: Nutzer können MAGIC über verschiedene Mechanismen staken, einschließlich Protokoll-Staking zur Erlangung von Governance-Rechten und Marktplatzgebühren, Spiel-spezifischem Staking für erweiterte Spielfunktionen sowie Liquiditätsbereitstellung auf dezentralen Börsen für Handelsbelohnungen.
4. Spielübergreifende Interoperabilität: MAGIC dient als universelle Währung, die verschiedene Spiele und Metaverse-Projekte im Treasure-Ökosystem verbindet. Sie ermöglicht nahtlose Asset-Transfers und einen gemeinsamen wirtschaftlichen Wert über mehrere Spielerlebnisse hinweg.
5. KI-Agenten-Marktplatz: MAGIC treibt den AI Agent Marketplace an, in dem Nutzer mit NFT-basierten KI-Agenten interagieren können, die mit der Neurochimp-Technologie erstellt wurden. Diese autonomen Agenten können chatten, Spiele spielen und On-Chain-Handel betreiben.
Was ist die Tokenomik von MAGIC?
1. Angebotsstruktur: MAGIC hat ein maximales Angebot von 347.714.007 Token, von denen derzeit etwa 310 Millionen im Umlauf sind. Der Token verwendet ein deflationäres Wirtschaftsmodell, das darauf ausgelegt ist, die Knappheit im Laufe der Zeit zu erhöhen.
2. Emissionsplan: MAGIC folgt einem Bitcoin-ähnlichen Halvening-Modell, jedoch mit jährlichen Reduzierungen anstelle von alle vier Jahre. Dadurch entsteht eine anfänglich hohe Inflation zur Förderung der Community und Liquidität, gefolgt von sinkenden Emissionen, die langfristige Inhaber belohnen.
3. Token-Nutzen: MAGIC dient als zentraler Utility-Token im kettenübergreifenden, dezentralisierten Gaming-Ökosystem von Treasure. Er treibt KI-Agenten an, fungiert als Währungsinstrument im Marktplatz, ermöglicht die Teilnahme an der Governance und bietet Staking-Belohnungen auf der Plattform.
4. Verteilungsmodell: Die ursprüngliche Tokenverteilung sah 33 % für die Community, 25 % für Mining-Belohnungen, 17 % für die Liquiditätsbereitstellung, 15 % für den Ökosystementwicklungsfonds und 10 % für Mitwirkende und Teammitglieder mit Vesting-Zeitplänen vor.
Auf welcher Blockchain läuft MAGIC?
MAGIC läuft hauptsächlich auf Arbitrum One, einer Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum, die deutlich niedrigere Transaktionskosten und schnellere Bestätigungszeiten im Vergleich zum Ethereum-Mainnet bietet. Diese Infrastrukturwahl ermöglicht Treasure ein nahtloses Spielerlebnis ohne die hohen Gasgebühren, die häufige In-Game-Transaktionen sonst unerschwinglich machen würden.
Der Token bleibt außerdem mit dem Ethereum-Mainnet kompatibel, was es Nutzern ermöglicht, MAGIC zwischen Ethereum, Arbitrum One und der eigenen Blockchain-Infrastruktur von Treasure zu übertragen. Diese Cross-Chain-Funktionalität wird über die Treasure Bridge ermöglicht, die Tokenübertragungen über mehrere Netzwerke hinweg unterstützt.
Treasure entwickelt sein eigenes Infinity-Chains-Netzwerk, in dem MAGIC als nativer Staking-Token für die Data-Availability-Schicht dient. Diese Expansion markiert Treasures Weiterentwicklung zu einem umfassenden Anbieter von Blockchain-Gaming-Infrastruktur und nicht nur zu einem Ein-Ketten-Ökosystem.
Der Multi-Chain-Ansatz stellt sicher, dass MAGIC-Inhaber auf das vollständige Serviceangebot von Treasure zugreifen können – unabhängig von ihrem bevorzugten Blockchain-Netzwerk – und gleichzeitig Interoperabilität zwischen verschiedenen Gaming-Projekten und Metaverse-Erlebnissen gewahrt bleibt.
Welche Wallets unterstützen MAGIC-Token?
- MetaMask: Die am weitesten verbreitete Ethereum-Wallet, die MAGIC-Token auf Arbitrum und Ethereum vollständig unterstützt
- Rainbow Wallet: Mobile-First-Wallet mit intuitiver Oberfläche zur Verwaltung von MAGIC und Interaktion mit dem Treasure-Ökosystem
- Rabby Wallet: Fortgeschrittene DeFi-Wallet mit nativer Unterstützung für Arbitrum und Multi-Chain-Verwaltung von MAGIC
- Treasure Account: Native Wallet-Lösung, die über WalletConnect in das Treasure-Ökosystem integriert ist
- Gnosis Safe: Multisig-Wallet für institutionelle Nutzer und sichere Aufbewahrung großer MAGIC-Bestände
- Hardware Wallets: Die meisten bekannten Hardware-Wallets wie Ledger und Trezor unterstützen MAGIC über ihre Arbitrum-Integrationen
Beim Auswählen einer Wallet für MAGIC sollten Nutzer sicherstellen, dass diese das Arbitrum-Netzwerk unterstützt, da dort die meisten Aktivitäten im Treasure-Ökosystem stattfinden. Die Wallet sollte außerdem die manuelle Hinzufügung von Token unterstützen, da Nutzer ggf. die MAGIC-Tokenadresse manuell einfügen müssen, um ihre Bestände korrekt anzuzeigen.
Warum ist MAGIC eine gute Investition?
1. KI-gestützte Gaming-Innovation: MAGIC treibt hochmoderne KI-Agententechnologie über die Neurochimp- und Mastermind-Systeme an und positioniert Treasure an der Spitze der KI-Gaming-Integration. Die NFT-basierten KI-Agenten stellen einen Durchbruch in digitaler Interaktion und autonomem Gaming dar.
2. Starkes Ökosystemwachstum: Treasure ist zur führenden Gaming- und NFT-Plattform auf Arbitrum geworden, mit regelmäßigen monatlichen Spieleveröffentlichungen und einer wachsenden Community von über 1.000 aktiven DAO-Mitgliedern. Das Ökosystem wächst kontinuierlich durch neue Spiele und Partnerschaften.
3. Tier-1-Börsenlistings: MAGIC ist auf führenden Börsen gelistet, was starke Liquidität und institutionellen Zugang ermöglicht. Der Token zeigte sich widerstandsfähig in Bärenmärkten und verzeichnet weiterhin hohe Handelsvolumen.
4. Deflationäre Tokenomik: Das jährliche Halvening und das begrenzte Angebot schaffen langfristige Knappheit, während der breite Nutzen über viele Spiele und Services hinweg eine konstante Nachfrage nach MAGIC erzeugt.
5. Community-gesteuerte Governance: Das Treasure-DAO-Modell ermöglicht es MAGIC-Inhabern, direkt über die Entwicklung des Ökosystems mitzubestimmen. Dies sorgt für eine enge Verbindung zwischen Tokenwert und Projekterfolg und fördert nachhaltiges Community-Engagement.
Was ist die Beziehung zwischen Treasure und Loot?
Treasure begann als Derivatprojekt von Loot, einem der ersten NFT-Projekte, das textbasierte Abenteuerspiel-Gegenstände vollständig on-chain speicherte. Loot bestand aus zufällig generierter Abenteuerausrüstung als Text auf Ethereum und inspirierte Community-getriebene Spieleentwicklungen und Metaverse-Projekte.
Das Treasure-Projekt startete als kostenloses, faires Derivat, das auf den Grundlagen von Loot aufbaute. Die ursprünglichen Treasure-Karten wurden als Bausteine für ein eigenständiges Spieluniversum konzipiert, das Loots Vision gemeinschaftlich genutzter Gaming-Assets erweiterte. Frühe Teilnehmer konnten Loot-NFTs in Treasures Magic Farm einzahlen, um MAGIC-Token zu verdienen.
Diese Verbindung verschaffte Treasure anfangs Glaubwürdigkeit und Community-Unterstützung innerhalb der NFT-Gaming-Szene. Loots Fokus auf Komponierbarkeit und gemeinschaftsgetriebene Entwicklung stimmte mit Treasures Ziel überein, ein vernetztes Metaverse zu schaffen, in dem Spiele Ressourcen und Erzählungen teilen.
Obwohl Treasure sich inzwischen weit über seine Loot-Ursprünge hinaus entwickelt hat, bildet diese Verbindung das Fundament der Prinzipien: gemeinschaftliches Eigentum, komponierbare Spielobjekte und dezentrale Entwicklung.
Warum hat Treasure seinen Fokus auf KI-Agenten erweitert?
1. Strategische Weiterentwicklung: Die Integration von KI-Agenten durch Treasure stellt eine strategische Weiterentwicklung dar und keinen vollständigen Kurswechsel. Das Projekt erweitert seine Vision auf KI-gestützte Unterhaltung, ohne den Gaming-Fokus aufzugeben, da Künstliche Intelligenz als nächste Stufe digitaler Interaktivität gesehen wird.
2. Technologische Innovation: Die KI-Agententechnologie über Neurochimp und Mastermind adressiert zentrale Herausforderungen im Blockchain-Gaming. Während traditionelle NFTs statische Vermögenswerte sind, verwandeln Treasures KI-Agenten sie in dynamische, interaktive Einheiten mit autonomem Verhalten, Dialogfähigkeiten und On-Chain-Handel.
3. Markttiming: Das Timing passt zu den allgemeinen Branchentrends, die auf KI-Integration abzielen. Treasure positioniert sich am Schnittpunkt von KI, Gaming und Blockchain und bedient so die steigende Nachfrage nach intelligenten, autonomen digitalen Begleitern, die in mehreren Spielwelten agieren.
4. Erweiterte Token-Nutzung: Die Erweiterung erhöht den Nutzen des MAGIC-Tokens durch neue Anwendungsfälle über das traditionelle Gaming hinaus. KI-Agenten benötigen MAGIC zur Funktion, was zusätzliche Nachfrage schafft und das Ökosystem für KI- und Technologieanwender über die Gaming-Community hinaus öffnet.
Informationsquelle
Treasure (MAGIC) Preisumrechner
MAGIC to USD
1 MAGIC = $ 0,14
MAGIC to VND
1 MAGIC = ₫ 3.778,60
MAGIC to EUR
1 MAGIC = € 0,12
MAGIC to TWD
1 MAGIC = NT$ 4,31
MAGIC to IDR
1 MAGIC = Rp 2.380,73
MAGIC to PLN
1 MAGIC = zł 0,53
MAGIC to UZS
1 MAGIC = so'm 1.814,99
MAGIC to JPY
1 MAGIC = ¥ 21,67
MAGIC to RUB
1 MAGIC = ₽ 11,60
MAGIC to TRY
1 MAGIC = ₺ 5,85
MAGIC to THB
1 MAGIC = ฿ 4,73
MAGIC to UAH
1 MAGIC = ₴ 6,00
MAGIC to SAR
1 MAGIC = ر.س 0,54
Wie kauft man Treasure (MAGIC)
Ihr Konto erstellen & verifizieren
Erstellen Sie ein kostenloses BingX Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, legen Sie ein sicheres Passwort fest und führen Sie eine Identitätsprüfung (KYC) durch, indem Sie Ihre persönlichen Daten und einen gültigen Lichtbildausweis einreichen.
Ihr Konto aufladen
Wählen Sie eine Zahlungsmethode - Bankkonto, Karte oder andere - um Geld auf Ihr BingX-Konto einzuzahlen.
Jetzt traden
Jetzt, da Ihr Konto gedeckt ist, können Sie nahtlos mit Treasure MAGIC und anderen Kryptowährungen traden, während Sie die vielfältigen Handelsfunktionen von BingX erkunden!
Trending Krypto Assets
Entdecken Sie die am meisten getradeten Krypto-Assets auf BingX in den letzten 24 Stunden.
Neue Kryptowährungen und Listings
Entdecken Sie neu gelistete Krypto-Assets auf BingX und verpassen Sie nie wieder eine Gelegenheit.

URANUS
$0.4885
+95.40%
WORTHLESS
$0.01076
+115.20%
IKA
$0.04191
+109.55%
RHEA
$0.07112
+87.15%
NAORIS
$0.04291
-36.77%Häufig gestellte Fragen zu Treasure (MAGIC)
Wie viel ist 1 Treasure (MAGIC) wert?
Wie lautet die Preisprognose für Treasure (MAGIC)?
Wie hoch ist der Allzeithochpreis von Treasure (MAGIC)?
Wie hoch ist der Allzeittiefpreis von Treasure (MAGIC)?
Wie viele Treasure (MAGIC) befinden sich im Umlauf?
Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von Treasure (MAGIC)?
Wo kann ich Treasure (MAGIC) kaufen?
Wie tradet man Treasure (MAGIC) auf BingX?
Was beeinflusst den Preis von Treasure (MAGIC)?
Wie kann ich meinen Treasure (MAGIC) einlösen?
Haftungsausschluss:
Preisanalysen und Bewertungen werden von vielen Faktoren beeinflusst und theoretische Prognosen sind keine Garantie dafür, dass ein Token ein bestimmtes Preisniveau erreichen wird. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investoren sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen.
Mit dem Zugriff auf diese Plattform und deren Nutzung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
Der Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, Geld zu verlieren. Sie sollten niemals mehr traden, als Sie sich leisten können zu verlieren. Seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Finanzberater beraten.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Risiko-Offenlegungserklärung.
MAGIC kaufen
MAGIC
Preis
0.00
Krypto Angst & Gier Index
50
Gier
Kryptomärkte
Haftungsausschluss:
Preisanalysen und Bewertungen werden von vielen Faktoren beeinflusst und theoretische Prognosen sind keine Garantie dafür, dass ein Token ein bestimmtes Preisniveau erreichen wird. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investoren sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen.
Mit dem Zugriff auf diese Plattform und deren Nutzung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
Der Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, Geld zu verlieren. Sie sollten niemals mehr traden, als Sie sich leisten können zu verlieren. Seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Finanzberater beraten.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Risiko-Offenlegungserklärung.