TRON (TRX) Preis heute
TRON (TRX) Marktdaten
Über TRON (TRX)
Was ist TRON (TRX)?
TRON (TRX) ist ein dezentrales, blockchain-basiertes Betriebssystem, das 2017 von der Tron Foundation ins Leben gerufen wurde. Ursprünglich auf Ethereum als ERC-20-Token entwickelt, wechselte TRON schnell zu seiner eigenen Blockchain, um die Unabhängigkeit und Kontrolle über sein Ökosystem zu betonen. Das Hauptziel von TRON ist es, digitale Content-Ersteller zu stärken, indem es ihnen die volle Eigentümerschaft an ihren Arbeiten gewährt und direkte finanzielle Belohnungen von den Konsumenten ermöglicht, wodurch Zwischenhändler wie YouTube oder Facebook effektiv ausgeschaltet werden. Dieser Ansatz ermöglicht es den Content-Erstellern, eine gerechtere Vergütung zu erhalten und gleichzeitig die Kosten für die Konsumenten zu minimieren.
TRON unterstützt dezentrale Anwendungen (dApps) und Smart Contracts und positioniert sich als eine schnelle und kostengünstige Alternative zu Ethereum. Die Plattform verwendet einen Delegated Proof of Stake (DPoS)-Konsensmechanismus, der im Vergleich zu anderen Blockchains eine signifikant höhere Transaktionen-pro-Sekunde (TPS) Rate ermöglicht. Die Kompatibilität von TRON mit Ethereum erleichtert außerdem die einfache Migration von Projekten zwischen den beiden Netzwerken, was es für Entwickler attraktiv macht, die Flexibilität und Skalierbarkeit suchen. Durch den Fokus auf die Dezentralisierung des Internets und die Verbesserung der Content-Erstellung hat sich TRON als wichtiger Akteur für die Zukunft der Blockchain-Technologie positioniert.
TRON zielt darauf ab, ein dezentrales Internet zu schaffen, in dem Ersteller Inhalte direkt mit ihrem Publikum teilen können, ohne auf Zwischenhändler angewiesen zu sein. Diese Vision fördert nicht nur finanzielle Belohnungen für Content-Ersteller, sondern mindert auch Zensurprobleme und verringert die Hürden der Inhaltskontrolle. Das TRON-Netzwerk fördert die Teilnahme durch die Ausgabe von Belohnungen und schafft so ein lebendiges Ökosystem für das Teilen von Inhalten, Unterhaltung und mehr.
Wie funktioniert TRON (TRX)?
Die TRON-Blockchain nutzt Smart Contracts—automatisierte, selbstausführende Verträge basierend auf vordefinierten Protokollen—zur Unterstützung dezentraler Anwendungen auf ihrem Netzwerk. TRON ermöglicht es Entwicklern, dApps zu erstellen, die unabhängig arbeiten können, darunter Play-to-Earn-Spiele und andere Anwendungen, bei denen Content-Ersteller ihre Arbeit direkt an ihr Publikum veröffentlichen und monetarisieren können.
TRX ist die native Kryptowährung des TRON-Netzwerks und wird verwendet, um Transaktionen und die Ausführung von Smart Contracts zu ermöglichen. Im Gegensatz zu vielen anderen Blockchains erhebt TRON für Standardtransaktionen im Allgemeinen keine Gebühren, obwohl Kosten für Bandbreite und Energie anfallen können. Nutzer können Bandbreitenpunkte erwerben, indem sie TRX kaufen oder staken, welche dann zur Abwicklung von Transaktionen im Netzwerk genutzt werden. Das Netzwerk stellt jedem Nutzer auch ein tägliches Freikontingent von 5000 Bandbreitenpunkten zur Verfügung, nach deren Verbrauch TRX verwendet wird, um die Transaktionsgebühren zu decken.
Die zugrunde liegende Technologie von TRON besteht aus einer mehrschichtigen Architektur, die in drei Komponenten unterteilt ist: Speicher, Kern und Anwendung. Die Speicherschicht verwaltet die verteilte Block- und Zustandspeicherung und stellt sicher, dass die Daten sicher bleiben. Die Kernsicht befasst sich mit Smart Contracts, Kontenverwaltung und Konsensmechanismen. Schließlich unterstützt die Anwendungsschicht die dApps, Benutzeroberflächen und Wallets innerhalb des Ökosystems.
Die TRON Virtual Machine (TVM) spielt eine entscheidende Rolle bei der Ausführung von Smart Contracts auf der Plattform, indem sie eine effiziente, skalierbare und kostengünstige Umgebung für Entwickler bietet. Die TVM ist mit Ethereum kompatibel, was eine nahtlose Migration von dApps zwischen Ethereum und TRON ermöglicht. Diese Kompatibilität, gepaart mit der hohen Durchsatzrate von TRON (in der Lage, 2.000 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten), niedrigen Transaktionsgebühren (so gering wie $0,000005) und effizienter Skalierbarkeit, macht TRON zu einer überzeugenden Wahl für Entwickler und Nutzer gleichermaßen.
Das Gründungsteam von TRON
TRON wurde von Justin Sun gegründet, einer prominenten Persönlichkeit im Blockchain-Bereich, der als CEO der Tron Foundation fungiert. Sun, geboren 1990, erwarb einen Bachelor of Arts in Geschichte an der Peking-Universität und später einen Master-Abschluss in Ostasienstudien an der University of Pennsylvania. Anerkannt von Forbes Asia in der Reihe "30 Under 30", ist Sun eine treibende Kraft hinter der Entwicklung und Vision von TRON.
Bevor er TRON gründete, war Justin Sun eng mit Ripple verbunden, wo er als Hauptvertreter für die Region Greater China tätig war. Er gründete auch Peiwo, eine beliebte sprachbasierte Social-Media-App in China, was seinen unternehmerischen Geist weiter hervorhebt. Suns Vision für TRON war schon immer, das Internet zu dezentralisieren und ein globales digitales Content-Entertainment-System zu schaffen, das verteilte Speichertechnologie nutzt, um Content-Ersteller zu stärken.
Seit seiner Gründung im Jahr 2017 hat TRON unter Suns Führung bedeutende Entwicklungen durchlaufen, darunter den Start seiner eigenen Blockchain, die Integration von BitTorrent und die Expansion in den Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und andere Bereiche. Mit einem starken Fokus auf die dezentrale Inhaltsverteilung zieht TRON weiterhin Entwickler an und erkundet neue Möglichkeiten im Blockchain-Bereich, mit dem Ziel, sich als führende Plattform für dezentrale Internetdienste und das Teilen von Inhalten zu etablieren.
Tron’s Tokenomics
TRON (TRX) ist ein dezentrales, blockchainbasiertes Betriebssystem, das 2017 von der Tron Foundation ins Leben gerufen wurde. Ursprünglich auf Ethereum aufgebaut, migrierte es später auf sein eigenes Netzwerk. TRON zielt darauf ab, digitale Inhaltsersteller zu befähigen, indem es vollständige Eigentumsrechte bietet und Zwischenhändler ausschaltet. Es ermöglicht es Konsumenten von Inhalten, die Schöpfer direkt zu belohnen, indem ein System verwendet wird, das Smart Contracts, dezentrale Anwendungen (dApps) und Blockchain-Systeme unterstützt. TRON positioniert sich damit als eine Alternative zu Ethereum für die Entwicklung von dApps. Das Gesamtangebot von Tron ist derzeit auf 86,53 Milliarden Token begrenzt, ohne ein festes Maximum an Tokens. Die Verteilung erfolgt wie folgt:
• Private Verkäufe 15,75 %
• ICO-Investoren 40,25 %
• Tron Foundation 34 %
• Peiwo Huanle (Beijing) Technology Co 10 %
Klicken Sie auf das Bild unten, um exklusive Geschenke im Wert von bis zu $5.155 zu erhalten, indem Sie ein BingX-Benutzerkonto registrieren.