
AB (AB) Preis
- 1D
- 7D
- 1M
- 3M
- 1Y
- ALL
AB (AB) Preis heute
AB (AB) Marktdaten
Über AB (AB)
Was ist das AB-Projekt: Neudefinition dezentraler Wirtschaften
Das AB-Projekt stellt einen transformativen Schritt in der Entwicklung der Blockchain-Technologie dar und baut auf dem Vermächtnis des Newton-Projekts auf. Ursprünglich im Jahr 2018 gestartet, hatte das Newton-Projekt das Ziel, Einzelpersonen zu befähigen, indem sichergestellt wurde, dass jeder direkt vom wirtschaftlichen Wachstum profitieren kann. Im Jahr 2025 wurde das Newton-Projekt in AB umbenannt, was einen strategischen Wandel hin zu einem fortschrittlicheren Blockchain-Ökosystem signalisiert. Das AB-Projekt konzentriert sich auf die Schaffung einer dezentralen Infrastruktur für DApps und vielfältige Vermögenswerte, wobei der AB-Token ($AB) als nativer Gas-Token des Ökosystems dient. Das Projekt zielt darauf ab, die Lücke zwischen digitalen und realen Wirtschaften durch verbesserte Liquidität, Integration realer Vermögenswerte und nahtlose Cross-Chain-Interoperabilität zu überbrücken.
Wie funktioniert das AB-Projekt?
Das AB-Projekt arbeitet auf einem mehrschichtigen technologischen Rahmen, der für Skalierbarkeit, Interoperabilität und reale Anwendbarkeit ausgelegt ist:
AB-Hauptnetz (AB Mainnet)
Die Kerninfrastruktur, die schnelle und sichere Transaktionen, die Ausführung von Smart Contracts und die dezentrale Verwaltung unterstützt. Es bietet eine hohe Durchsatzrate und geringe Latenz, was eine robuste Unterstützung für Entwickler und Nutzer gewährleistet.
Hochleistungs-Sidechains
Speziell auf bestimmte Branchen wie Zahlungen, Gaming und Finanzen zugeschnitten. Diese Sidechains entlasten das Hauptnetz, indem sie optimierte Funktionalität für unterschiedliche Anwendungsfälle bereitstellen.
Blockchain-Interoperabilität
Das AB-Projekt nutzt fortschrittliche Cross-Chain-Technologie, um eine nahtlose Kommunikation und den Transfer von Vermögenswerten zwischen wichtigen Blockchain-Netzwerken wie Ethereum, Tron und Solana zu ermöglichen.
Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA)
Durch die Tokenisierung realer Vermögenswerte (z. B. Immobilien, Rohstoffe, geistiges Eigentum) eröffnet das AB-Projekt neue Möglichkeiten für einen sicheren, transparenten und effizienten Handel mit Vermögenswerten.
Gemeinschaftsgetriebene Wirtschaft
Das Ökosystem von AB ersetzt traditionelle Vermittler durch dezentrale, gemeinnützige Stiftungen. Beitragsleistende profitieren von fairen, offenen und rationalen Wirtschaftsregeln, was eine inklusivere und effizientere digitale Wirtschaft fördert.
Gründungsteam des AB-Projekts
Das AB-Projekt entwickelte sich aus dem Newton-Projekt, einer angesehenen Initiative, die 2018 gestartet wurde. Obwohl spezifische Details zu einzelnen Teammitgliedern im Litepaper nicht offengelegt werden, deutet die strategische Ausrichtung des Projekts auf ein Team mit umfassender Erfahrung in der Blockchain-Technologie, dezentralen Finanzen (DeFi) und gemeinschaftsorientierten Governance-Modellen hin. Der Übergang von Newton zu AB zeigt eine klare Vision, die sich auf heterogene Blockchain-Infrastrukturen und die Integration realer Vermögenswerte konzentriert, unterstützt von einem robusten technologischen Rahmen und einer optimierten Tokenökonomie.
Tokenökonomie des AB-Projekts
Der AB-Token ($AB) ist ein integraler Bestandteil des AB-Ökosystems und dient als nativer Gas-Token, der Transaktionen, Smart Contracts und Governance-Mechanismen antreibt. Die Tokenökonomie-Struktur ist so gestaltet, dass sie Liquidität fördert, die Teilnahme anreizt und nachhaltiges Wachstum sicherstellt:
Beschleunigte Token-Freigabe
Ab Februar 2025 bleiben etwa 56,6 Milliarden AB-Tokens gesperrt, die über einen Zeitraum von 12 Monaten gleichmäßig freigegeben werden sollen, sodass bis Februar 2026 die vollständige Umlaufmenge erreicht wird. Diese Strategie erhöht die Liquidität und unterstützt den Übergang des Ökosystems zu einer vollständig liquiden Token-Wirtschaft.
Neuverteilung von Anreizen
Alle Token-Anreize werden ausschließlich an Maschinenknoten vergeben, die im AB-Hauptnetz und in den Sidechains betrieben werden. Darüber hinaus plant AB die Einführung von On-Chain-Staking- und Kreditvergabe-Systemen, um den Token-Inhabern zusätzlichen Wert zu bieten.
Governance über AB DAO
AB-Token-Inhaber beteiligen sich über AB DAO an dezentralen Entscheidungsprozessen. Vorschläge und Abstimmungen über Netzwerk-Upgrades, wirtschaftliche Parameter und strategische Initiativen stellen sicher, dass das Ökosystem gemeinschaftsorientiert, transparent und verantwortungsbewusst bleibt.
Cross-Chain-Nutzbarkeit
Die Interoperabilität des AB-Tokens mit Blockchains wie Ethereum, Tron und Solana erhöht seine Nutzbarkeit und macht ihn zu einem entscheidenden Vermögenswert in einem vernetzten Blockchain-Ökosystem.
Ist das AB-Projekt eine gute Investition?
Die Analyse des AB-Projekts aus verschiedenen Perspektiven bietet einen umfassenden Überblick über sein Investitionspotenzial. Die Umbenennung von Newton zu AB zeigt eine gereifte Vision mit verfeinerten Zielen. Der Fokus von AB auf eine heterogene Blockchain-Infrastruktur und die Integration realer Vermögenswerte positioniert es gut innerhalb der sich entwickelnden Blockchain-Landschaft. Die robuste technische Architektur des Projekts mit einem Hochleistungs-Hauptnetz, spezialisierten Sidechains und fortschrittlicher Cross-Chain-Interoperabilität gewährleistet Skalierbarkeit und reale Anwendbarkeit. Die Betonung der Tokenisierung realer Vermögenswerte ist ein starker Hinweis auf die langfristige Relevanz des Projekts.
Durch die Tokenisierung realer Vermögenswerte adressiert AB eine der größten Herausforderungen im Blockchain-Bereich: die Verbindung traditioneller Industrien mit dezentralen Technologien. Potenzielle Anwendungen in den Bereichen Immobilien, Finanzen und geistiges Eigentum eröffnen erhebliche wirtschaftliche Chancen. Die beschleunigte Freigabe von 56,6 Milliarden AB-Tokens über 12 Monate ist ein mutiger Schritt zur Verbesserung der Liquidität. Der Fokus auf Knoten-Belohnungen sowie die geplanten Staking- und Kreditvergabe-Mechanismen deuten auf ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell hin. Die gemeinschaftsgetriebene Governance über AB DAO verleiht dem Projekt eine zusätzliche Ebene der Glaubwürdigkeit und Inklusivität, wodurch das Wachstum des Projekts mit seiner Nutzerbasis in Einklang gebracht wird.
Obwohl der ehrgeizige Fahrplan und die technologischen Fortschritte des AB-Projekts vielversprechend sind, sollten potenzielle Investoren die Reaktion des Marktes auf die beschleunigte Token-Freigabe, die Akzeptanzrate der Tokenisierung realer Vermögenswerte und die Fähigkeit des Ökosystems, Entwickler und strategische Partner anzuziehen, genau beobachten.
Das AB-Projekt baut auf den Erfolgen des Newton-Projekts auf, um ein fortschrittliches Blockchain-Ökosystem mit realen Anwendungsmöglichkeiten, robuster Interoperabilität und gemeinschaftsgetriebener Governance bereitzustellen. Der AB-Token steht im Zentrum der Funktionalität des Ökosystems, indem er Transaktionen, Smart Contracts und Governance-Prozesse antreibt. Mit einem klaren Fokus auf Innovation, Dezentralisierung und realer Nutzbarkeit ist das AB-Projekt gut positioniert, um dezentrale Wirtschaften neu zu definieren und gleichzeitig neue Chancen für Einzelpersonen und Unternehmen zu eröffnen. Wie bei jeder Investition im Blockchain-Bereich sollten potenzielle Investoren jedoch gründliche Recherchen durchführen und die Marktdynamik berücksichtigen, bevor sie investieren.
Warum AB auf BingX Handeln?
Effizientes Altcoin-Trading erfordert eine Plattform, die mit der hohen Marktvolatilität Schritt halten kann, während sie kosteneffektiv bleibt und Echtzeit-Markteinblicke bietet. BingX bietet eine optimierte Trading-Erfahrung, die es Händlern ermöglicht, sich effizient durch den Altcoin-Markt zu bewegen.
Niedrige und Transparente Handelsgebühren
Das Trading auf BingX ist kostengünstig, mit niedrigen Gebühren von nur 0,1 % für Maker und Taker. Dies ermöglicht es Händlern, ihre Gewinne zu maximieren, während sie die Kosten minimieren. Zudem passt sich das dynamische Auszahlungsgebührensystem an die Marktbedingungen an und sorgt für effiziente und faire Transaktionskosten.
Schnelle Orderausführung bei Hoher Volatilität
Altcoin-Preise können sehr volatil sein, daher ist eine schnelle und präzise Orderausführung entscheidend. Die fortschrittliche Trading-Infrastruktur von BingX ist darauf ausgelegt, Slippage zu minimieren und exakte Ein- und Ausstiegspunkte zu sichern, sodass Händler Marktchancen ohne Verzögerung nutzen können.
Experten-Markteinblicke
Aktuelle Marktinformationen sind entscheidend im dynamischen Altcoin-Markt. BingX bietet professionelle Analysen, Preisprognosen und Einblicke erfahrener Analysten, die Bitcoin-Dominanz, Preisbewegungen, Unterstützungs-/Widerstandsniveaus und makroökonomische Trends überwachen und Händlern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Jetzt bietet BingX exklusive Geschenke von bis zu $6,000 für die Anmeldung eines BingX-Benutzerkontos. Registriere dein Konto und beginne jetzt mit dem Handel!