
NodeOps (NODE) Preis
- 1M
- 3M
- 1Y
- ALL
NodeOps (NODE) Preis heute
NodeOps (NODE) Marktdaten
Über NodeOps (NODE)
Was ist NodeOps (NODE) und wie funktioniert es?
NodeOps fungiert als eine dezentralisierte, von KI unterstützte Orchestrierungsebene, die Rechenressourcen wie CPU, GPU und Speicher koordiniert, die von Node-Operatoren bereitgestellt werden. Diese Ressourcen werden dynamisch zugewiesen, um den Anforderungen von Entwicklern und Unternehmen in verschiedenen Blockchain-Ökosystemen gerecht zu werden. Dank seines chain-agnostischen Designs unterstützt NodeOps mehr als 50 Blockchain-Protokolle und ermöglicht eine nahtlose Bereitstellung von Validatoren und Rechenservices. Künstliche Intelligenz spielt eine zentrale Rolle, indem sie die Arbeitslastplanung optimiert, die Bereitstellungen effizient skalierbar macht und die Multiregionen-Redundanz aufrechterhält.
Die Plattform wird durch den $NODE-Token unterstützt, der für das Onboarding von Rechenanbietern, den Zugriff auf Netzwerkdienste und die Sicherung des Netzwerks unerlässlich ist. Betreiber setzen eine feste Menge $NODE ein, um Knoten (NodeFolios) zu aktivieren und zu verwalten, während Benutzer $NODE verbrennen, um Rechenleistung über Service-Credits zu nutzen. Die wirtschaftliche Abrechnung erfolgt auf der Blockchain, mit Belohnungen, die auf der tatsächlichen Nutzung basieren, sowie Strafen (durch Slashing) für Fehlverhalten. Die Governance ist vollständig dezentralisiert, sodass Token-Inhaber über Protokoll-Updates, Emissionspläne und Staking-Anforderungen abstimmen können. Das Ökosystem wird weiter durch KI-gesteuerte Produkte wie den NodeOps Cloud Marketplace, eine No-Code-Konsole, einen Security Hub zur Code-Analyse, einen Staking Hub für gamifizierte Belohnungen und das Agent Terminal für Echtzeit-Entwicklung und Automatisierung gestärkt.
Bis Juni 2025 verwaltet NodeOps mehr als 61.000 Knoten und unterstützt mehr als 60 Blockchain-Netzwerke. Es erzielte monatliche Einnahmen von 3,8 Millionen Dollar und bedient eine wachsende Nutzerbasis von mehr als 700.000 Teilnehmern, bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung eines verwalteten Gesamtwertes (AUM) von mehr als 150 Millionen Dollar. Dies positioniert NodeOps als einen wichtigen Infrastrukturakteur im Bereich dezentrale Rechenleistung und KI-Koordination.
Wann wurde NodeOps gestartet?
NodeOps wurde Anfang 2024 offiziell gestartet, als Teil der wachsenden DePIN (Dezentralisiertes Physisches Infrastrukturnetzwerk)-Bewegung. Es wurde entwickelt, um dem wachsenden Bedarf an effizienter, dezentralisierter Orchestrierung von Rechenressourcen wie Validatoren, GPU-Farmen und Knotenclustern über mehrere Blockchains hinweg gerecht zu werden. Das Projekt konzentriert sich auf KI-gesteuerte Bereitstellung, Kosteneffizienz und wirtschaftliche Koordination unter Verwendung von intelligenten Anreizen durch den nativen Token $NODE.
NodeOps wurde von einem Team aus Web3-Infrastrukturveteranen und KI-Forschern gegründet. Die Plattform hat schnell an Zugkraft gewonnen, indem sie mit mehr als 60 Protokollen und Tools integriert wurde, die den Betrieb von Knoten, Staking und sichere Berechnungen vereinfachen.
Wichtige Meilensteine auf der NodeOps-Roadmap
Q1 2024:
• Plattform-Start und frühe Validator-Orchestrierungswerkzeuge
• Start der NodeOps-Konsole und erste Integrationen mit Cosmos und Ethereum
Q2 2024:
• Einführung von KI-basiertem Deployment-Planung
• Veröffentlichung und öffentliche Verkauf der $NODE Tokenomics
• Start des NodeOps Cloud Marketplace
Q3 2024:
• Integration mit AVS Slashing-Systemen und Restaking
• Start von Security Hub und Agent Terminal
Q4 2024 – Q1 2025:
• Erweiterung des Ökosystems auf 50+ Blockchain-Netzwerke
• NodeOps erreicht mehr als 700.000 Nutzer und 61.000 aktive Knoten
• Gamifizierter Staking Hub wird veröffentlicht, um die Nutzerbeteiligung zu steigern
H2 2025 (Kommend):
• Start des dezentralisierten Governance-Systems
• Erweiterung auf Unternehmenslösungen für KI-Implementierungstools
• Verbesserte wirtschaftliche Anreizmodelle, die mit Echtzeitnachfrage und Nutzungsmessungen verknüpft sind
Was sind die wichtigsten Anwendungsfälle des NODE-Tokens?
Hier sind die Hauptanwendungen des $NODE-Tokens:
1. Bonding & Node Onboarding: Computerdiensteanbieter setzen mindestens 2.000 $NODE und 200 $NODE pro Maschine ein, um Knoten (NodeFolios) zu aktivieren und zu betreiben und so am DePIN-Computing-Markt teilzunehmen.
2. Service Credit Consumption (Burn-to-Use): Benutzer konvertieren (brennen) $NODE in Service-Credits, um auf dezentrale Rechenleistung, KI-Funktionen und Node-Deployment-Dienste im NodeOps-Ökosystem zuzugreifen.
3. Wirtschaftliche Sicherheit & Abrechnung: Anbieter verdienen $NODE basierend auf der tatsächlichen Rechenleistung; Missbrauch wird durch AVS Restaking und Slashing bestraft, und die Inflation des Tokens wird durch ein dynamisches Burn-and-Mint-System, das an die Plattform-Einnahmen gebunden ist, kontrolliert.
4. Governance: $NODE-Inhaber können über Parameter auf Protokollebene wie Token-Emissionen, Brennverhältnisse, Bonding-Anforderungen und Updates abstimmen und so eine dezentrale und anpassungsfähige Verwaltung sicherstellen.
5. Staking & Gamified Yield: Über den im April 2025 gestarteten Staking Hub können Benutzer Staking betreiben und Belohnungen verdienen, an „Stakedrop“-Programmen teilnehmen und gNODE-Punkte sammeln, die in zukünftige $NODE-Zuweisungen umgewandelt werden.
Sie können $NODE ganz einfach auf BingX handeln, indem Sie zum NodeOps-Handelspaar (NODE/USDT) im Abschnitt Spot-Markt navigieren. Geben Sie einfach den Betrag ein, den Sie kaufen oder verkaufen möchten, überprüfen Sie das Live-Orderbuch und die Preise und klicken Sie auf Kaufen oder Verkaufen, um Ihre Transaktion abzuschließen; Transaktionen werden sofort zu Markt- oder Limitpreisen ausgeführt.
Was ist die Tokenomics von NodeOps?
Das Gesamtangebot von $NODE beträgt 100 Millionen Token. Die Tokenemission wird durch die tatsächliche Nachfrage nach dezentralisierter Rechenleistung gesteuert, was es zu einem ertragsgebundenen System anstelle eines festen Inflationsmodells macht. Neue Token werden nur dann geprägt, wenn Dienste mit $NODE gekauft werden, was einen Mint-and-Burn-Feedback-Loop erzeugt. Wenn Benutzer $NODE verbrennen, um auf Rechenressourcen oder Plattformfunktionen zuzugreifen, kann eine entsprechende Menge neuer Token geprägt werden, um Knotenbetreiber und Mitwirkende zu belohnen.
Von den 100 Millionen Token werden $NODE-Tokens im gesamten Ökosystem verteilt, um nachhaltiges Wachstum und dezentrale Teilnahme zu fördern:
• Validator-Anreize (30%): Reserviert zur Belohnung von Rechenanbietern und Knotenbetreibern, die Infrastruktur im NodeOps-Netzwerk binden und pflegen.
• Benutzerbelohnungen & Stakedrops (20%): Wird an Benutzer vergeben, die an gamifizierten Staking-Programmen, Treuekampagnen und gNODE-basierten Airdrops über den Staking Hub teilnehmen.
• Ökosystem & Strategische Partnerschaften (15%): Unterstützt langfristige Partnerschaften mit Blockchain-Netzwerken, KI-Projekten und DePIN-Infrastruktur-Allianzen zur Erweiterung der Adoption und Integration.
• Liquiditätsbereitstellung & Börsennotierungen (10%): Wird verwendet, um Liquidität auf zentralisierten Börsen (CEX) wie BingX und dezentralen Plattformen bereitzustellen, um reibungslosen Handel und Zugänglichkeit zu gewährleisten.
• Team & Berater (15%): Wird über mehrere Jahre verteilt, um die Interessen der Kernmitarbeiter und Ökosystemberater mit dem langfristigen Erfolg des Protokolls in Einklang zu bringen.
• Kasse & Governance-Reserven (10%): Wird für zukünftige Protokoll-Updates, Community-Subventionen und von DAO geleitete Governance-Vorschläge verwendet.
Wie man einen Validator oder Node mit NodeOps einrichtet
Das Einrichten eines Validators oder eines Compute-Nodes auf NodeOps ist so konzipiert, dass es auch für nicht-technische Benutzer einfach ist, dank der KI-gesteuerten Orchestrierung und der No-Code-Oberfläche. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man anfängt:
1. Erwerb und Staking von $NODE-Token: Um dem NodeOps-Netzwerk als Compute-Anbieter beizutreten, müssen Sie mindestens 2.000 $NODE setzen, plus 200 $NODE pro Maschine. Dieses Staking sichert Ihr Engagement und gewährt Zugang zu den Tools der Plattform.
2. Zugang zur NodeOps-Konsole: Gehen Sie zur NodeOps-Konsole, einem No-Code-Dashboard, mit dem Sie Knoten ohne technische Expertise bereitstellen und verwalten können. Verbinden Sie Ihre Wallet und finanzieren Sie Ihr Konto mit $NODE-Token.
3. Erstellen eines NodeFolio: Erstellen Sie Ihr NodeFolio, ein anpassbares Paket, das den Typ des Validators oder Compute-Dienstes definiert, den Sie betreiben möchten. Wählen Sie aus einer Vielzahl unterstützter Protokolle wie Ethereum, Celestia, Cosmos oder KI-Compute-Workloads.
4. Verwenden von AI-Deploy-Tools: Lassen Sie die KI-Engine von NodeOps automatisch Bereitstellungsparameter wie Regionsauswahl, Hardwareoptimierung, Uptime-Monitoring und Redundanz verwalten. Dies stellt sicher, dass Ihr Node effizient platziert und gewartet wird.
5. Überwachen & Verdienen: Nach der Bereitstellung beginnt Ihr Node, Arbeitslasten aus dem NodeOps-Marktplatz zu empfangen. Sie verdienen $NODE-Belohnungen basierend auf der tatsächlichen Computernutzung, mit Echtzeit-Analysen, die in Ihrem Dashboard verfügbar sind.
6. Schützen Sie Ihre Einrichtung: Für fortgeschrittene Benutzer können Sie sich für AVS-Restaking entscheiden, um höhere Belohnungen zu verdienen und zur Sicherheit des Netzwerks beizutragen. Allerdings kann Fehlverhalten (Ausfallzeiten oder Manipulation) zu einer Kürzung der gestakten Tokens führen.
Was macht NodeOps anders als andere Node-Infrastrukturprojekte?
NodeOps hebt sich von traditionellen Node-Infrastrukturprojekten durch seine KI-gesteuerte Orchestrierungsschicht und das chain-agnostische Design ab. Während die meisten Plattformen sich auf eine einzelne Blockchain konzentrieren oder technische Expertise erfordern, um Validatoren bereitzustellen, automatisiert NodeOps den gesamten Prozess über mehr als 60 unterstützte Netzwerke hinweg. Das No-Code-Dashboard (NodeOps-Konsole) ermöglicht es jedem, Knoten mit minimalem Aufwand einzurichten, zu verwalten und zu überwachen. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz gewährleistet eine optimierte Ressourcenzuweisung, geografische Redundanz und eine Echtzeit-Arbeitslastverteilung – Funktionen, die in dezentralen Infrastrukturlösungen selten zu finden sind.
Ein weiterer großer Unterschied ist das wirtschaftliche Koordinationsmodell von NodeOps. Anstatt sich auf feste Emissionen oder zentralisierte Anreize zu verlassen, sind $NODE-Token an die tatsächliche Computernutzung durch ein Mint-and-Burn-System gebunden, wodurch der Tokenwert mit der realen Nachfrage in Einklang gebracht wird. Darüber hinaus müssen Betreiber $NODE staken und restaken, was durch Slashing-Mechanismen Sicherheit einführt und das Vertrauen in das Netzwerk stärkt. In Kombination mit Tools wie dem Cloud Marketplace, dem Security Hub und dem Staking Hub bietet NodeOps ein vollständiges und gamifiziertes Ökosystem, das dezentrale Computation mit intelligenter Automatisierung kombiniert und es in der DePIN-Landschaft einzigartig skalierbar und benutzerfreundlich macht.
Auf welchem Blockchain-Netzwerk basiert NodeOps?
NodeOps ist nicht auf eine einzelne zugrunde liegende Blockchain angewiesen. Stattdessen handelt es sich um eine kettenunabhängige Orchestrierungsschicht, die als aktiv validierter Dienst (AVS) auf Restaking-Plattformen wie EigenLayer auf Ethereum aufgebaut wurde. Dieses Design ermöglicht es NodeOps, die bestehende wirtschaftliche Sicherheit von Ethereum zu nutzen, während es dezentrale Berechnungen über mehr als 50 Blockchain-Netzwerke hinweg koordiniert und eine nahtlose Bereitstellung von Validatoren und Knoten in einer hochsicheren Multi-Chain-Umgebung ermöglicht.
Welche Wallets unterstützen NODE-Token?
Du kannst deine $NODE-Token sicher auf BingX aufbewahren, einer der einfachsten und zuverlässigsten Optionen sowohl für neue als auch für erfahrene Trader. BingX bietet eine integrierte Wallet mit Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), Cold-Storage-Schutz und sofortigem Zugang zum Spot-Handel. Indem du NODE direkt auf BingX hältst, kannst du das Token nahtlos handeln, Markttrends in Echtzeit verfolgen und das Risiko vermeiden, Private Keys oder Integrationen von Wallets Dritter zu verwalten.
Für Benutzer, die Selbstverwahrung bevorzugen, werden NODE-Token normalerweise von Ethereum-kompatiblen Wallets unterstützt, da der Token auf dem Ethereum-Netzwerk ausgegeben wird. Beliebte Optionen sind MetaMask und Trust Wallet, die es dir ermöglichen, $NODE mit deinen eigenen Private Keys zu speichern, zu senden und damit zu interagieren. Um NODE in diesen Wallets zu speichern, musst du den Token möglicherweise manuell mit seiner Vertragsadresse hinzufügen. Für verbesserte Sicherheit, insbesondere für langfristige Inhaber, werden Hardware-Wallets wie Ledger und Trezor, die ERC-20-Token unterstützen, ebenfalls empfohlen.
Wurde NodeOps geprüft und ist es sicher?
NodeOps legt großen Wert auf Sicherheit und Transparenz. Im Januar 2025 beauftragte es eine umfassende Smart-Contract-Audit durch das Cybersicherheitsunternehmen Halborn, das neun wichtige Verträge (einschließlich Token-, Staking- und Belohnungsmodulen) überprüfte. Alle 15 kritischen oder hochriskanten Probleme wurden schnell behoben, und Halborn bestätigte, dass 100 % der gemeldeten Schwachstellen behoben wurden. Darüber hinaus veröffentlichten sowohl Oak Security als auch NodeOps zusätzliche Prüfungsdokumente Ende Juni 2025, um ihr kontinuierliches Engagement für eine gründliche Überprüfung zu bekräftigen.
Neben Smart Contracts integriert NodeOps branchenspezifische Infrastruktur und Betriebssicherheitspraktiken. Ihr Security Hub, der von KI unterstützt wird, scannt aktiv nach kritischen Schwachstellen und hat kürzlich die Log4j CVE-2021-44228-Schwachstelle in Container-Umgebungen erkannt und behoben. Die Plattform profitiert auch von sicherer Bereitstellung über führende Cloud-Anbieter (AWS, Hetzner, Google Cloud) und öffentlichen Sicherheitsrichtlinien, die alle mit strengen Echtzeitschutzmaßnahmen gegen verschiedene Cyberbedrohungen überwacht werden. Dieser mehrschichtige Ansatz stellt sicher, dass NodeOps ein hochsicheres Protokoll für dezentrale Berechnungen bietet.
Ist NodeOps (NODE) eine gute Investition?
NodeOps (NODE) bietet eine starke Investitionsmöglichkeit aufgrund seines schnellen Wachstums, seiner realen Nützlichkeit und seines erfolgreichen Markteintritts. Das Token-Generierungsereignis (TGE) wurde im Juni 2025 innerhalb weniger Minuten auf Binance Wallet ausverkauft, gefolgt von Listings auf großen Börsen wie BingX, was tiefe Liquidität und breite Zugänglichkeit gewährleistet. Unterstützt von renommierten Investoren wie Blockchain Founders Fund und Bitscale Capital, hat NodeOps mehr als 5 Millionen Dollar an Seed-Finanzierungen eingesammelt und expandiert weiter im DePIN- und dezentralen Berechnungsbereich.
Was NODE besonders attraktiv macht, ist seine nutzungsorientierte Tokenomics und das etablierte Umsatzmodell. Das Projekt verknüpft die Tokenemission direkt mit der Service-Nachfrage über einen Mint-and-Burn-Mechanismus, wodurch der Wert mit echter Netzwerkaktivität in Einklang gebracht wird. Mit mehr als 61.000 aktiven Knoten, monatlichen Einnahmen von 3,8 Millionen Dollar und 150 Millionen Dollar im verwalteten Vermögen (AUM) hat NodeOps bereits eine bedeutende Akzeptanz erreicht. Seine KI-gesteuerte, kettenunabhängige Infrastruktur verschafft ihm eine einzigartige Position auf dem Markt für dezentrale Cloud-Computing und bietet sowohl langfristige Nützlichkeit als auch starke Fundamentaldaten für Investoren.