Könnte Ripple wirklich SWIFT ersetzen?

  • 3 min
  • Veröffentlicht am Jul 25, 2025
  • Aktualisiert am Nov 13, 2025

Ripples CEO Brad Garlinghouse sorgte für Schlagzeilen mit der Behauptung, dass XRP innerhalb von fünf Jahren 14% des globalen grenzüberschreitenden Zahlungsvolumens von SWIFT erobern könnte. Es ist eine kühne Vorhersage—und eine direkte Herausforderung an das weltweit dominierende Finanznachrichtennetzwerk.

Aber ist es realistisch? Und was genau macht Ripple anders als SWIFT?

 

Wie funktioniert SWIFT?

SWIFT ist das Rückgrat des heutigen globalen Zahlungssystems. Wenn Geld international bewegt wird—ob für Unternehmen oder Einzelpersonen—erleichtert SWIFT die Kommunikation zwischen Banken. Aber während es den Banken mitteilt, wo und wann Geld zu bewegen ist, wickelt es die Gelder nicht tatsächlich ab. Zahlungen dauern oft Tage, mit mehreren Zwischenhändlern beteiligt, was Verzögerungen und Gebühren hinzufügt.

 

Ripples Ansatz: Geld bewegen, nicht nur Nachrichten

Ripple zielt darauf ab, mehr zu tun als nur SWIFTs Messaging-Ebene zu ersetzen. Seine Plattform, angetrieben vom XRP-Token, kombiniert sowohl Messaging als auch Abwicklung und ermöglicht nahezu sofortige grenzüberschreitende Transaktionen.

Hier ist der Hauptunterschied:

  • SWIFT: Messaging-Netzwerk; Banken benötigen immer noch vorfinanzierte Konten zur Abwicklung.
  • Ripple: Blockchain-basiertes Abwicklungsnetzwerk; XRP dient als Brücken-Asset für sofortige Währungskonvertierung und reduziert die Notwendigkeit für Banken, Fremdwährungsreserven zu halten.

Ripples System verspricht schnellere, günstigere und effizientere Überweisungen, eine erhebliche Verbesserung gegenüber veralteten Systemen, die von Zwischenhändlern und Abwicklungsverzögerungen belastet sind.

 

Warum Ripples Ambition wichtig ist

Ripples Wette auf XRP als Liquiditätslösung ist heute besonders relevant, da grenzüberschreitende Zahlungen nach wie vor teuer und ineffizient bleiben, insbesondere für kleinere Institutionen und Schwellenmärkte. Mit internationalen Zahlungen, die als einer der wichtigsten realen Anwendungsfälle für Krypto im Allgemeinen beworben werden—könnte Ripple einen Punkt haben.

Wenn Ripple Marktanteile von SWIFT gewinnen kann, würde das bedeuten:

  • Schnellere Zahlungen für Verbraucher und Unternehmen weltweit
  • Niedrigere Kosten für Überweisungen und grenzüberschreitende Unternehmenstransaktionen
  • Weniger Abhängigkeit von traditionellen Korrespondentbanken-Netzwerken

 

Sind wir schon da?

Während Ripples Vision ehrgeizig ist, bleiben Herausforderungen bestehen. Regulatorische Prüfung, Bankpartnerschaften und Vertrauen in Blockchain-basierte Infrastruktur sind wichtige Hürden—sowie die Entwicklung von vergleichbarem Vertrauen in das Ripple-Ökosystem zum bewährten SWIFT-System.

SWIFT selbst entwickelt sich auch weiter—arbeitet an eigenen Echtzeit-Zahlungslösungen.

Aber Ripples wachsendes Netzwerk und Fokus auf Liquidität—nicht nur Messaging—zeigt, wie Blockchain die Finanzinfrastruktur neu überdenken kann. Für Banken, Fintechs und sogar einzelne Krypto-Nutzer könnte dieser Wettbewerb schnellere, günstigere und zuverlässigere internationale Zahlungen einläuten.