SOL
$138,62

Solana (SOL) Preis

$138,62

Solana (SOL) Preis heute

Der Live-Preis von Solana ist $138,62 USD. In den letzten 24 Stunden betrug das Handelsvolumen von Solana $2.5B USD, mit einer Veränderung von +3,30 %. Der aktuelle Live-Preis von Solana hat sich um +1,99 % von seinem 7-Tage-Hoch von $135,91 USD und um +12,05 % von seinem 7-Tage-Tief von $123,72 USD. Bei einem umlaufenden Angebot von $598.876.825,33 SOL beträgt die Marktkapitalisierung von Solana derzeit $69.4B USD, was eine Veränderung von +3,39 % in den letzten 24 Stunden bedeutet. Solana rangiert derzeit auf Platz 6 nach Marktkapitalisierung.

Solana (SOL) Marktdaten

Marktkapitalisierung
$71.6B
24h Volumen
$2.5B
Umlaufendes Angebot
598.8M SOL
Maximales Angebot
--
Vollständig verwässerte Marktkapitalisierung
$83B
Liquiditätsindikator
3.51%
Über
Rate
Kaufen
Rangliste
FAQ

Über Solana (SOL)


Was ist Solana (SOL) Krypto?


Solana (SOL) ist eine Hochgeschwindigkeits- und kostengünstige Blockchain-Plattform, die für dezentrale Anwendungen (dApps), DeFi-Protokolle und NFTs entwickelt wurde. Sie wurde im März 2020 von Solana Labs eingeführt, das von Anatoly Yakovenko mitbegründet wurde. Das herausragende Merkmal von Solana ist ihre Fähigkeit, Tausende von Transaktionen pro Sekunde (TPS) mit minimalen Gebühren zu verarbeiten – dank einer einzigartigen Kombination aus Proof of History (PoH) und PoS (Proof of Stake)-Konsensmechanismen.


Die native Kryptowährung des Netzwerks, SOL, wird zur Zahlung von Transaktionsgebühren, zum Staking für Belohnungen und zur Teilnahme an der Governance verwendet. Mit einem schnell wachsenden Ökosystem aus dApps, Spielen, NFT-Marktplätzen und Web3-Projekten gilt Solana oft als skalierbare und entwicklerfreundliche Alternative zu Ethereum.


Wie funktioniert die Solana-Blockchain?


Solana kombiniert einen einzigartigen Konsensmechanismus namens Proof of History (PoH) mit Proof of Stake (PoS), um hohe Geschwindigkeit und Skalierbarkeit zu erreichen. PoH dient als kryptografischer Zeitstempel, der Transaktionen vor ihrer Validierung ordnet. Das reduziert die Zeit, die Knoten benötigen, um Konsens zu erreichen, erheblich. Validatoren nutzen anschließend PoS, um das Netzwerk zu sichern und Transaktionen zu bestätigen.


Diese Architektur ermöglicht es Solana, bis zu 65.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) mit niedrigen Gebühren – meist unter 0,01 USD pro Transaktion – zu verarbeiten, ohne dabei Dezentralisierung oder Sicherheit zu gefährden.


Was macht Solana im Vergleich zu anderen Blockchains einzigartig?


Solana zeichnet sich im Blockchain-Bereich durch ihre beispiellose Geschwindigkeit, niedrige Gebühren und hohe Skalierbarkeit aus. Im Zentrum des Designs steht Proof of History (PoH) – eine einzigartige Innovation, die Transaktionen vor dem Eintritt in den Konsensprozess mit einem Zeitstempel versieht, was die Durchsatzrate erheblich erhöht. Dies ermöglicht Solana schnellere Finalität, ohne auf traditionelle Blockzeiten oder Sharding wie bei Ethereum oder Bitcoin angewiesen zu sein.


Neben der Leistung bietet Solana eine entwicklerfreundliche Umgebung mit Tools wie der Solana Virtual Machine (SVM) und Unterstützung für beliebte Programmiersprachen wie Rust. Das erleichtert Entwicklern das Erstellen, Bereitstellen und Skalieren dezentraler Apps (dApps). Insgesamt machen diese Eigenschaften Solana zu einer überzeugenden Alternative zu Ethereum, insbesondere für Projekte im Bereich DeFi, NFTs und Web3-Gaming.


Wann wurde das Solana-Netzwerk gestartet?


Solana wurde 2017 von Anatoly Yakovenko gegründet, einem ehemaligen Ingenieur bei Qualcomm, der das Konzept von Proof of History zur Verbesserung der Blockchain-Skalierbarkeit einführte. Zu den Mitbegründern gehören Greg Fitzgerald, Stephen Akridge und Raj Gokal. Das Solana-Mainnet wurde am 16. März 2020 offiziell gestartet.


Wichtige Meilensteine auf der Solana-Roadmap


• 2020: Beta der Mainnet im März veröffentlicht, Einführung grundlegender Transaktionen und Smart-Contract-Funktionalitäten.


• 2021: Solana erlebte während des DeFi-Booms ein starkes Wachstum – Projekte wie Serum und Raydium wurden auf der Plattform gestartet. NFT-Marktplätze wie Solanart und Magic Eden trugen ebenfalls zum Ausbau des Ökosystems bei.


• 2022: Solana Ventures startete einen 100-Millionen-Dollar-Fonds zur Unterstützung von GameFi-, NFT- und DeFi-Startups in Korea.


• 2023: Im Februar kam es zu einem Ausfall des Solana-Netzwerks aufgrund eines Produktionsstopps nach einem Validator-Software-Upgrade.


• 2024: Solana kündigte Pläne zur Verdopplung des Block-Speichers sowie die Einführung eines neuen Konsensalgorithmus zur Leistungs- und Zuverlässigkeitssteigerung an.


• 2025: Der Firedancer-Validator-Client soll veröffentlicht werden, um die Netzwerkkapazität und -zuverlässigkeit zu verbessern. Außerdem soll das Solana Seeker Phone, ein Smartphone für Krypto-Enthusiasten, Mitte 2025 auf den Markt kommen.


Was sind die Hauptanwendungsfälle des SOL-Tokens?


SOL ist der native Token der Solana-Blockchain und erfüllt mehrere zentrale Funktionen. Er wird hauptsächlich zur Bezahlung von Transaktionsgebühren, zur Interaktion mit Smart Contracts und zur Unterstützung des Netzwerks durch Staking verwendet. Validatoren und Delegatoren erhalten SOL-Belohnungen für ihre Rolle in der Netzwerksicherheit. Zudem spielt der Token eine zunehmende Rolle bei Governance-Vorschlägen, da Solana an dezentraler Entscheidungsfindung arbeitet.


Du kannst SOL auch auf BingX handeln, indem du ein Konto erstellst, USDT oder andere unterstützte Assets einzahlst und den SOL/USDT Spotmarkt nutzt. Die Plattform bietet Echtzeit-Preisdaten und flexible Ordertypen – ideal für Anfänger und erfahrene Trader, um SOL sicher zu kaufen oder zu verkaufen.


Was ist das Tokenomics-Modell von Solana (SOL)?


Solana (SOL) verwendet ein dynamisches Tokenomics-Modell zur Unterstützung von langfristigem Wachstum, Netzwerksicherheit und Nutzeranreizen. Das Gesamtangebot von SOL war ursprünglich auf 500 Millionen Token begrenzt, ist aber absichtlich inflationsbasiert – mit einer jährlich sinkenden Inflationsrate. Beim Start lag die Inflationsrate bei etwa 8 %, die jährlich um 15 % reduziert wird, bis sie langfristig bei 1,5 % pro Jahr liegt.


Die Token-Verteilung ist wie folgt:
• 16,23 % für Seed-Verkäufe
• 12,92 % für das Gründerteam
• 12,79 % für die Solana Foundation
• Über 38 % für Community- und Ökosystem-Initiativen
• Der Rest verteilt sich auf strategische Investoren und Validator-Belohnungen


Wie schneidet Solana im Vergleich zu Ethereum ab?


Solana und Ethereum sind beide leistungsstarke Plattformen für dApps, unterscheiden sich jedoch deutlich in Architektur und Leistung. Solana ist auf Geschwindigkeit und niedrige Transaktionskosten ausgelegt und verarbeitet bis zu 65.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS), indem es seinen einzigartigen Proof of History (PoH) mit Proof of Stake (PoS) kombiniert. Im Vergleich dazu verarbeitet Ethereum derzeit rund 15–30 TPS, obwohl Upgrades wie Ethereum 2.0 die Skalierbarkeit durch Sharding und Rollups verbessern sollen.


Was die Gebühren betrifft, bietet Solana durchgehend niedrige Transaktionskosten – oft unter $0,01 – und ist daher ideal für Mikrotransaktionen und hochfrequente Anwendungen wie Gaming und NFTs. Ethereum hingegen verzeichnet oft höhere Gasgebühren, insbesondere bei Netzwerkauslastung.


In Bezug auf die Entwicklerakzeptanz, das DeFi-Volumen und die Reife des Ökosystems liegt Ethereum jedoch vorn. Es verfügt über eine breitere Basis an Tools, dApps und Unternehmensanwendungen. Solana holt mit einem eigenen robusten Ökosystem schnell auf, aber Ethereum bleibt die führende Smart-Contract-Plattform gemessen am Total Value Locked (TVL) und der Community-Größe.


Welche Anwendungsfälle hat das Solana-Netzwerk in der realen Welt?


Das Solana-Netzwerk ermöglicht dank seiner hohen Transaktionsrate und geringen Gebühren eine Vielzahl praktischer Anwendungen in unterschiedlichen Branchen. Im DeFi-Bereich unterstützt Solana schnellen, kostengünstigen Handel, Kreditvergabe und Yield Farming über Plattformen wie Raydium, Jupiter und MarginFi. Es beherbergt außerdem NFT-Marktplätze wie Magic Eden und Tensor, die das Minten und Handeln von NFTs im Vergleich zu Ethereum erschwinglicher machen.


Im Web3-Gaming ermöglicht Solana Echtzeit-Transaktionen im Spiel und NFT-Integration für Titel wie Star Atlas und Aurory. Das Netzwerk expandiert zudem in den mobilen Web3-Bereich mit der Einführung der Solana Saga- und Seeker-Smartphones, die Krypto-Wallets und dApp-Stores für ein nahtloses On-Chain-Erlebnis integrieren. Darüber hinaus werden auf Solana Zahlungssysteme, Überweisungen und dezentrale Identitätslösungen entwickelt, was das Potenzial für eine breite Blockchain-Adoption unterstreicht.


Wie sicher ist das Solana-Netzwerk?


Das Solana-Netzwerk ist durch eine Kombination aus PoH und PoS gesichert, die zusammenarbeiten, um Transaktionen zu validieren und die Dezentralisierung zu gewährleisten. PoH bietet einen überprüfbaren Zeitstempel zur Reihenfolge von Transaktionen, während PoS auf ein verteiltes Netzwerk von Validatoren setzt, die für ehrliches Verhalten belohnt und für böswilliges Handeln bestraft werden.


Solana bietet starke kryptografische Sicherheit und Schutz auf Netzwerkebene, hatte in der Vergangenheit jedoch mit Ausfällen zu kämpfen, oft aufgrund von Bugs oder Validator-Problemen. Das Team arbeitet aktiv an Lösungen, darunter Upgrades und der kommende Firedancer-Validator-Client, der die Leistung verbessern und Ausfallzeiten reduzieren soll. Insgesamt gilt Solana als sicher und zuverlässig für die meisten Anwendungsfälle, befindet sich jedoch noch im Entwicklungsprozess, um dieselbe Robustheit wie ältere Netzwerke wie Ethereum zu erreichen.


Wie sind die Zukunftsaussichten von Solana?


Die Zukunftsaussichten für Solana erscheinen vielversprechend, gestützt durch bedeutende technologische Fortschritte, zunehmendes institutionelles Interesse und ein wachsendes Ökosystem dezentraler Anwendungen.


Kommende technologische Weiterentwicklungen bei Solana


Solana plant mehrere wichtige Upgrades zur Verbesserung der Netzwerkleistung:


Firedancer Validator-Client: Entwickelt von Jump Crypto, soll dieser neue Validator-Client die Skalierbarkeit von Solana deutlich erhöhen und eine Verarbeitung von 600.000 bis 1,2 Millionen Transaktionen pro Sekunde ermöglichen. Der Rollout ist für 2025 geplant, erste Testversionen sind bereits in Entwicklung.


Agave Validator-Client: Anza, ein Entwicklerteam, das aus Solana Labs hervorgegangen ist, arbeitet am Agave-Client zur Verbesserung der Netzwerkleistung und -stabilität. Die Roadmap für 2025 sieht eine Verdopplung des Blockspace sowie Mikro-Optimierungen für höhere Effizienz vor.


Netzwerk-Verbesserungen: Jüngste Updates führten Funktionen wie Stake-Weighted Quality of Service (SWQoS) zur Priorisierung von Transaktionen gestakter Validatoren ein, einen zentralen Scheduler für bessere Transaktionsabwicklung und die Einführung des QUIC-Protokolls zur Abwehr von Spam und DDoS-Angriffen.


Auch die institutionelle Akzeptanz von Solana nimmt zu. CME Group Futures: Die CME Group kündigte Pläne zur Einführung von Solana-Futures-Kontrakten an, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung. Dieser Schritt gilt als Vorläufer für die mögliche Zulassung von ETFs, die an Solana gekoppelt sind. Vermögensverwalter wie Franklin Templeton haben bereits ETFs beantragt, die den Spotpreis von Solana nachverfolgen – ein klares Zeichen für zunehmendes Interesse an Solana-basierten Finanzprodukten.


Welche Faktoren beeinflussen den Preis des Solana-Tokens?


Der Preis von Solana (SOL) wird durch eine Kombination aus Netzwerkaktivität, technologischer Innovation und übergeordneten Markttrends beeinflusst. Je mehr Nutzer und Entwickler mit dem Solana-Ökosystem über DeFi-Protokolle, NFT-Plattformen und Web3-Spiele interagieren, desto höher ist die Nachfrage nach SOL – was den Preis in die Höhe treibt.


Upgrades wie der Firedancer-Client und Verbesserungen in Skalierbarkeit und Stabilität stärken zusätzlich das Vertrauen von Investoren. Auch institutionelles Interesse – etwa durch Solana-Futures der CME Group oder ETF-Anträge – signalisiert zunehmende Akzeptanz im Mainstream, was sich oft positiv auf den Kurs auswirkt.


Neben den Fundamentaldaten spielen auch makroökonomische Bedingungen und die Stimmung am Kryptomarkt eine wichtige Rolle. Der SOL-Preis bewegt sich häufig im Einklang mit dem Bitcoin und wird von wirtschaftlichen Indikatoren wie Inflation und Zinssätzen beeinflusst.


Auch Tokenomics ist entscheidend: Obwohl SOL ein inflationsbasiertes Modell hat, wird ein Teil der Transaktionsgebühren verbrannt, was einen deflationären Effekt erzeugt und das Angebot ausgleicht. Entwicklungen im Bereich Sicherheit und Regulierung wirken sich ebenfalls auf die Preisentwicklung aus – Ausfälle oder rechtliche Unsicherheiten können das Investorenvertrauen schwächen, während höhere Zuverlässigkeit und regulatorische Klarheit langfristiges Wachstum fördern können.


Solana (SOL) Preisumrechner

SOL to USD
1 SOL = $ 138,60
SOL to VND
1 SOL = ₫ 3.587.938,57
SOL to EUR
1 SOL = € 121,87
SOL to TWD
1 SOL = NT$ 4.507,75
SOL to IDR
1 SOL = Rp 2.337.442,24
SOL to PLN
1 SOL = zł 521,45
SOL to UZS
1 SOL = so'm 1.799.939,07
SOL to JPY
1 SOL = ¥ 19.735,94
SOL to RUB
1 SOL = ₽ 11.389,52
SOL to TRY
1 SOL = ₺ 5.269,66
SOL to THB
1 SOL = ฿ 4.623,33
SOL to UAH
1 SOL = ₴ 5.722,97
SOL to SAR
1 SOL = ر.س 520,03
Alle Solana historischen Preisdaten

Wie kauft man Solana (SOL)

Ihr Konto erstellen & verifizieren
Erstellen Sie ein kostenloses BingX Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, legen Sie ein sicheres Passwort fest und führen Sie eine Identitätsprüfung (KYC) durch, indem Sie Ihre persönlichen Daten und einen gültigen Lichtbildausweis einreichen.
Ihr Konto aufladen
Wählen Sie eine Zahlungsmethode - Bankkonto, Karte oder andere - um Geld auf Ihr BingX-Konto einzuzahlen.
Jetzt traden
Jetzt, da Ihr Konto gedeckt ist, können Sie nahtlos mit Solana SOL und anderen Kryptowährungen traden, während Sie die vielfältigen Handelsfunktionen von BingX erkunden!
Leitfaden zum Kauf von SOL

Trending Krypto Assets

Die am meisten getradeten Assets auf BingX.com in den letzten 24 Stunden.

Häufig gestellte Fragen zu Solana (SOL)

Wie viel ist 1 Solana (SOL) wert?
Wie lautet die Preisprognose für Solana (SOL)?
Wie hoch ist der Allzeithochpreis von Solana (SOL)?
Wie hoch ist der Allzeittiefpreis von Solana (SOL)?
Wie viel Solana (SOL) befindet sich im Umlauf?
Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von Solana (SOL)?
Haftungsausschluss:
Preisanalysen und Bewertungen werden von vielen Faktoren beeinflusst und theoretische Prognosen sind keine Garantie dafür, dass ein Token ein bestimmtes Preisniveau erreichen wird. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investoren sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen.
Mit dem Zugriff auf diese Plattform und deren Nutzung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
Der Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, Geld zu verlieren. Sie sollten niemals mehr traden, als Sie sich leisten können zu verlieren. Seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Finanzberater beraten.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Risiko-Offenlegungserklärung.
Haftungsausschluss:
Preisanalysen und Bewertungen werden von vielen Faktoren beeinflusst und theoretische Prognosen sind keine Garantie dafür, dass ein Token ein bestimmtes Preisniveau erreichen wird. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investoren sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen.
Mit dem Zugriff auf diese Plattform und deren Nutzung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
Der Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, Geld zu verlieren. Sie sollten niemals mehr traden, als Sie sich leisten können zu verlieren. Seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Finanzberater beraten.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Risiko-Offenlegungserklärung.