
Stablecoins haben die Art und Weise, wie wir Geld bewegen, verändert – aber bisher sind fast alle von ihnen an den US-Dollar gekoppelt. Tatsächlich machen Dollar-gedeckte Token erstaunliche 99,8% des 266 Milliarden Dollar großen Stablecoin-Marktes aus.
Warum das sich ändert – und zwar schnell
Südkorea macht Schlagzeilen mit Plänen, bis Oktober einen regulatorischen Rahmen für einen Won-gedeckten Stablecoin einzuführen. Die Finanzdienstleistungskommission (FSC) hat aktiv klare Regeln für die Ausgabe, das Sicherheiten-Management und die Risikokontrolle als Teil der nächsten Phase des Gesetzes zum Schutz von Virtual Asset-Nutzern vorbereitet. Dies signalisiert eine große Verschiebung hin zu lokalen Stablecoin-Initiativen, da Gesetzgeber und Banken – einschließlich Shinhan, KB und Woori – sich auf eine Zusammenarbeit vorbereiten.
Über Südkorea hinaus steht auch Japan kurz vor der Einführung seines Yen-gekoppelten Stablecoins (JPYC), der durch japanische Staatsanleihen gesichert und teilweise für institutionelle und internationale Nutzung konzipiert ist. Währenddessen erkunden Beamte in China trotz eines breiteren Krypto-Verbots Yuan-gedeckte Stablecoins, um die Überweisungseffizienz und den internationalen Handel voranzutreiben – insbesondere über Finanzzentren wie Hongkong.
Warum die Diversifizierung von Stablecoins wichtig ist
- Reduzierte Abhängigkeit vom US-Dollar Mehrere lokale Stablecoins könnten die regionale Abhängigkeit vom Dollar verringern und Ländern mehr Kontrolle über die fiskale Souveränität geben.
- Schnellere, lokalisierte Zahlungen Die Gestaltung von Stablecoins für spezifische Währungen kann grenzüberschreitende Überweisungen transformieren – durch Kostensenkung, Geschwindigkeitssteigerung und Vertrauensaufbau – insbesondere für Überweisungen und Händler.
- Verbesserte wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit In Ländern mit volatilen Währungen bieten lokale Stablecoins Stabilität und ermöglichen einen breiteren Zugang, insbesondere für Menschen ohne Bankverbindung.
- Modernisierte Finanzinfrastruktur Regionsspezifische Stablecoins könnten Länder näher an Zahlungsökosysteme der nächsten Generation bringen und Fiat-Vertrauen mit digitaler Programmierbarkeit kombinieren.
Aufkommende Herausforderer
Der Dollar mag immer noch dominieren, aber eine neue Welle von Stablecoins, die an lokale Währungen gekoppelt sind, entsteht. Mit Südkorea, das diesen Herbst die Führung übernimmt, und Japan und China, die auf ihre eigene Weise voranschreiten, betreten wir eine Zukunft, in der digitale Token sowohl global als auch lokal sein können – und Stabilität, Zugänglichkeit und Innovation bieten, die auf regionale Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Weiterführende Lektüre
- Ein Leitfaden für Einsteiger zu Stablecoins und wie sie funktionieren (2025)
- USDC vs. USDT: Hauptunterschiede und welchen Stablecoin Sie 2025 wählen sollten?
- Was ist RLUSD? Ein Leitfaden für Einsteiger zu Ripples USD-gedecktem Stablecoin
- Alles, was Sie über PayPal USD (PYUSD) wissen müssen: Ein Leitfaden für Einsteiger (2025)
- Top Euro-gekoppelte Stablecoins, die Sie 2025 kennen sollten
- Was sind die Top ertragsstarken Stablecoins, um 2025 passives Einkommen zu verdienen?
- Was sind die Top Stablecoins im Solana-Ökosystem (2025)?
- Was ist die US-Krypto-Woche 2025 und wie könnte sie sich auf Bitcoin, Stablecoins und Altcoins auswirken?
