Die VAE, ein globaler Marktführer in der Fintech-Innovation, erleben einen Anstieg der Krypto-Adoption nicht nur bei Privatnutzern, sondern auch bei Unternehmen und Institutionen. Da die Nation ihre Dubai Cashless Strategy und die D33 Economic Agenda verfolgt, entwickeln sich Stablecoins zu einem wichtigen Aggregator für Online-Zahlungen und bieten Stabilität, Geschwindigkeit und niedrige Kosten. Die VAE haben den höchsten Anteil an Krypto-Besitz unter Internetnutzern, wobei 27,18% ihrer Online-Bevölkerung Kryptowährungen besitzen, laut einer Forschungsstudie von Triple A und GWI. Bei hoher Adoption wenden sich Trader, Auswanderer und Unternehmen zunehmend Stablecoins für Überweisungen, E-Commerce und alltägliche Transaktionen zu.
Stablecoins, Kryptowährungen, die an Vermögenswerte wie den US-Dollar oder Gold gekoppelt sind, bieten eine stabile Alternative zu volatilen Token wie Bitcoin oder Ethereum. In den VAE, wo 88% der Bevölkerung erhebliche Überweisungsströme antreibt und Unternehmen effiziente grenzüberschreitende Zahlungen suchen, adressieren Stablecoins wichtige Schmerzpunkte: hohe Gebühren, langsame Überweisungen und Währungsschwankungen. Laut Chainanalysis-Forschungsstudie dominieren Stablecoins die MENA-Krypto-Transaktionen und machen einen erheblichen Anteil der 30 Milliarden US-Dollar der VAE in 2023-24 aus. Diese Beliebtheit rührt von ihrer Fähigkeit her, die Geschwindigkeit und Transparenz der Blockchain mit fiat-ähnlicher Stabilität zu kombinieren.

Studie von Chainanalysis, 2024
Jüngste Entwicklungen im Krypto-Bereich verstärken die Relevanz von Stablecoins. Circles USDC-Expansion in 2025 und die VAE Decentralized Physical Infrastructure Network (DePIN) Sandbox signalisieren wachsende Unterstützung für digitale Zahlungsinnovationen.
Stablecoin-Anwendungsfälle für VAE-Nutzer
Stablecoins transformieren Online-Zahlungen in verschiedenen Szenarien in den VAE. Einige umfassen:
- Überweisungen für Auswanderer: Stablecoins wie USDT oder USDC ermöglichen kostengünstige, nahezu sofortige Überweisungen im Vergleich zum traditionellen Banking, wo Gebühren bis zu 7% betragen können.
- E-Commerce und Händlerzahlungen: VAE-Unternehmen übernehmen Stablecoins für Online-Verkäufe. Die Akzeptanz von Krypto-Zahlungen der Emarat-Tankstelle unterstreicht diesen Trend. Wiederum schützt stabile Preisgestaltung Händler vor Volatilität.
- Grenzüberschreitende Geschäftstransaktionen: Die handelsintensive Wirtschaft der VAE profitiert von Stablecoins schnellen Abwicklungszeiten (Sekunden vs. Tage für SWIFT-Überweisungen).
Diese Anwendungsfälle entsprechen dem Ziel der VAE, 90% der digitalen Transaktionen unter der Dubai Cashless Strategy zu erreichen und positionieren Stablecoins als wichtigen Treiber der finanziellen Inklusion.
Während die Virtual Asset Regulatory Authority (VARA) Vorschriften verfeinert und Unternehmen wie Emarat Krypto im täglichen Gebrauch übernehmen, werden Stablecoins nahtlose, kosteneffektive Transaktionen vorantreiben. Die 40 Milliarden US-Dollar Bitcoin-Bestände der VAE und ein erhebliches Krypto-Adoptionswachstum in 2024 unterstreichen ihre Bereitschaft für den Wandel. Die Stablecoin-Nutzung für Überweisungen wird voraussichtlich weiter wachsen und sie weiter in die digitale Wirtschaft integrieren. Da die VAE die Welt mit einer 25,3%igen Krypto-Besitzrate anführen, sind Stablecoins nicht nur ein Trend; sie sind die Zukunft der Zahlungen.
