Der Stand von Krypto in KSA: Trends und Chancen in 2025

  • 6 min
  • Veröffentlicht am Mar 11, 2025
  • Aktualisiert am Nov 13, 2025

Während Saudi-Arabien seine Vision 2030-Ziele vorantreibt, entwickelt sich das Königreich zu einem dynamischen Akteur in der globalen Kryptowährungslandschaft. Im Jahr 2025 gewinnt die Krypto-Adoption in KSA (Königreich Saudi-Arabien) an Dynamik, angetrieben von steigenden Handelsvolumen, Hinweisen auf regulatorische Entwicklungen und einer jungen, technikaffinen Bevölkerung, die begierig darauf ist, neue finanzielle Grenzen zu erkunden. Für BingX stellt dies eine goldene Gelegenheit dar, Saudis mit Tools für Vermögensaufbau zu bilden und zu stärken, wie Asset-Management, Copy Trading und sichere Handelsoptionen. Lassen Sie uns in die Trends eintauchen, die KSAs Krypto-Szene prägen, über das reflektieren, was 2024 passiert ist, und die Chancen für die Zukunft erkunden.

Saudi-Arabiens Krypto-Markt befindet sich auf einem Aufwärtstrend. Laut Chainalysis verzeichnete das Königreich zwischen Juli 2023 und Juni 2024 ein Wachstum von 153% im Jahresvergleich bei der Kryptowährungsaktivität, was es zur am schnellsten wachsenden Krypto-Wirtschaft in der Region Naher Osten und Nordafrika (MENA) macht. Dies folgt auf einen bemerkenswerten Anstieg von 195% bei den Transaktionsvolumen im Jahr 2022, wobei drei Millionen Saudis—etwa 15% der erwachsenen Bevölkerung—Krypto besitzen oder handeln. Während die genauen Zahlen für 2025 Projektionen sind, deutet der Trend darauf hin, dass die Handelsvolumen jährlich Milliarden von SAR erreichen könnten, angetrieben von zunehmendem Einzelhandels- und institutionellem Interesse.

Was treibt dies an? Eine jugendliche Demografie—63% der Saudis sind unter 30—bringt eine natürliche Affinität für digitale Innovation mit sich. Hohe Smartphone-Penetration (über 95%) und Internetnutzung fördern zusätzlich die Adoption. Für viele ist Krypto nicht nur ein spekulatives Spiel; es ist ein Weg, Portfolios zu diversifizieren, die traditionell stark auf Immobilien und Aktien ausgerichtet sind, im Einklang mit einem breiteren Appetit auf finanzielle Autonomie.

Regulatorische Hinweise und wirtschaftliche Diversifizierung

Während Saudi-Arabien Anfang 2025 noch keinen umfassenden regulatorischen Rahmen für virtuelle Asset-Service-Provider (VASPs) hat, gibt es ermutigende Zeichen. Die Saudi-Zentralbank (SAMA) hat historisch vor Krypto-Risiken gewarnt, aber ihre Ernennung eines "Crypto Chief", Mohsen Al Zahrani, im Jahr 2022 signalisierte eine Verschiebung hin zur Erkundung digitaler Assets innerhalb ihres Bankensystems. Partnerschaften wie die mit The Sandbox zum Testen von Metaverse-Anwendungen deuten auf die Rolle der Blockchain bei der wirtschaftlichen Diversifizierung hin—ein Eckpfeiler der Vision 2030.

Vision 2030 zielt darauf ab, die Ölabhängigkeit zu reduzieren und eine digitale Wirtschaft im Wert von 133 Milliarden US-Dollar bis 2030 anzustreben. Krypto passt gut in diese Vision und bietet Saudis neue Wege zur Vermögensschaffung jenseits traditioneller Sektoren. Da traditionelle Finanzriesen wie Goldman Sachs sich in Riad niederlassen, verschwimmen die Grenzen zwischen TradFi und Krypto, was darauf hindeutet, dass KSA bald seine Haltung zu Exchanges und Assets klären könnte—was möglicherweise die Tür für Plattformen wie BingX öffnet, formeller zu operieren.

KSA im Jahr 2024: Ein Jahr des Wachstums und der Erkundung

Rückblickend war 2024 ein entscheidendes Jahr für KSAs Krypto-Industrie und bereitete die Bühne für die Chancen von 2025. Chainalysis berichtete, dass Saudi-Arabien MENA mit einem Wachstum von 153% beim Krypto-Transaktionswert von Juli 2023 bis Juni 2024 anführte und geschätzte 31 Milliarden US-Dollar erreichte. Dieser Aufschwung wurde durch institutionelle Aktivität angetrieben, wobei 93% der Überweisungen 10.000 US-Dollar überstiegen, was einen reifenden Markt jenseits der Einzelhandelsspekulation widerspiegelt. Stablecoins gewannen ebenfalls an Zugkraft und umfassten 65% der Transaktionen—ein Nicken an Saudis, die Stabilität inmitten globaler Volatilität suchen.

Schlüsselereignisse unterstrichen dieses Wachstum. Im Juni 2024 trat SAMA dem mBridge-Projekt mit UAE-, China-, Thailand- und Hongkong-Banken bei, um zentrale Bankdigitalwährungen (CBDCs) mit Blockchain zu testen, was Offenheit für krypto-angrenzende Technologien signalisiert. Währenddessen partnerte SEIYAJ TECH im Juli 2024 mit Reltime, um Blockchain in Regierungsdienste zu integrieren und Sicherheit und Compliance zu verbessern. Im Web3-Bereich zog Saudi-Arabiens Leap Summit im Februar 2024 über 220.000 Teilnehmer an—fast das Doppelte der CES in Las Vegas—und unterstrich Blockchains steigendes Profil.

Chancen für Vermögensaufbau

Für Saudis geht es bei Krypto nicht nur ums Trading; es geht um den Aufbau nachhaltigen Vermögens. BingX's Asset-Management-Tools könnten hier eine entscheidende Rolle spielen. Diese Funktionen ermöglichen es Nutzern, passives Einkommen zu erzielen, indem sie Gelder expertengeführten Portfolios anvertrauen—ideal für eine Bevölkerung, die Ambitionen mit finanzieller Vorsicht ausbalanciert.

Copy Trading, eine weitere BingX-Stärke, bietet einen niedrigschwelligen Einstieg für Anfänger. Durch das Nachahmen der Züge erfahrener Trader können Novizen an Kryptos Aufwärtspotenzial teilhaben, während sie die Grundlagen erlernen. Währenddessen adressiert BingX's Proof of Reserves—der über-besicherte Bestände demonstriert (z.B. 126,67% für BTC, 145,11% für USDC)—Vertrauensbedenken, ein großes Thema in einem Markt, wo Sicherheit nicht verhandelbar ist.

Was kommt als nächstes für Krypto in KSA?

Ausblickend könnte 2025 ein Wendepunkt sein. KSAs Markt könnte explodieren, wenn regulatorische Klarheit entsteht—vielleicht inspiriert von Nachbarn wie den UAE, die letztes Jahr 30 Milliarden US-Dollar an Krypto-Zuflüssen erhielten. BingX steht bereit, Saudis zu bilden und mit Tools auszurüsten, um diesen Moment zu nutzen. Ob es Copy Trading für schnelle Gewinne, Asset-Management für stetige Zuwächse oder transparente Reserven für Seelenfrieden ist, die Plattform kann die Lücke zwischen Neugier und Vertrauen überbrücken. KSAs Jugend ist der Herzschlag dieses Krypto-Booms. Mit 70% der Bevölkerung unter 30 und digital versiert, adoptieren sie nicht nur Krypto—sie formen es. Social Media Plattformen wie X (ehemals Twitter) und TikTok summen vor Krypto-Geplapper und verstärken Influencer-Stimmen und Peer-Empfehlungen. Diese Demografiegruppe ist offen für Innovation und steht im Einklang mit Vision 2030s Vorstoß für eine wissensbasierte Wirtschaft, wo technikaffine Saudis das Wachstum in Fintech und darüber hinaus vorantreiben.

Saudi-Arabiens Krypto-Reise beschleunigt sich. Aufbauend auf dem Momentum von 2024 verspricht 2025 mehr Trading, Innovation und—hoffentlich—Klarheit. Während Volumen steigen und die Wirtschaft diversifiziert, haben die jungen Innovatoren des Königreichs die Chance, Vermögensaufbau im digitalen Zeitalter neu zu definieren. Die Frage ist nicht, ob Krypto in KSA gedeihen wird—sondern wie schnell.