Tokenisierung wird erwachsen: Nasdaq-Pilotprojekte und Chainlink-Eisenbahnen

  • 3 min
  • Veröffentlicht am Sep 26, 2025
  • Aktualisiert am Nov 13, 2025

Die Tokenisierung von Real-World-Assets wurde lange Zeit als eine der vielversprechendsten Grenzen der Kryptowelt gepriesen. Im Jahr 2025 entwickelt sie sich über das Konzept hinaus hin zur regulierten Praxis. Da sich globale Märkte und Regulierungsbehörden allgemein in Richtung klarerer Regeln und Strukturen für blockchain-basierte Märkte bewegen, Nasdaq einen Antrag für tokenisierte Aktienangebote stellt und Chainlink die "Schienen" für vertrauenswürdige Oracle-Daten aufbaut, beginnt die Infrastruktur für digitale Aktien Gestalt anzunehmen.

 

Marktinfrastruktur: Nasdaq und Chainlink
Nasdaq hat kürzlich einen Antrag gestellt, um tokenisierte Wertpapiere neben ihren traditionellen Notierungen zu pilotieren. Dieser Schritt würde es Anlegern ermöglichen, Aktien sowohl in herkömmlicher Form als auch als blockchain-basierte Token zu handeln, wodurch der Marktzugang rund um die Uhr zu dem gebracht wird, was historisch ein starrer Zeitplan war. Falls genehmigt, würde es einen massiven Schritt in Richtung Normalisierung von On-Chain-Aktien innerhalb des Mainstream-Finanzwesens darstellen.
Diese Entwicklung wird von Infrastrukturanbietern wie Chainlink unterstützt, die die Oracle-Attestierungen aufbauen, die erforderlich sind, um Off-Chain-Compliance mit On-Chain-Ausführung zu verbinden. Chainlinks Echtzeit-Datenfeeds und Verifizierungsservices bieten die "Schienen" für tokenisierte Assets – sie liefern Preisgenauigkeit, Proof of Reserves und schließlich rechtlich bindende Transaktionsbestätigungen. Diese Ebene vertrauenswürdiger Middleware ist das, was tokenisierte Wertpapiere in einer regulierten Umgebung skalierbar macht.

 

Auswirkungen auf Privatanleger
Die größten Veränderungen werden nicht in auffälligen Ankündigungen sichtbar sein, sondern in der Benutzererfahrung. Die Tokenisierung verspricht fraktionierten Zugang, was bedeutet, dass alltägliche Anleger kleinere Anteile von hochwertigen Aktien oder Fonds ohne Zwischenhändler besitzen können. Sie führt auch globale Handelszeiten ein – wodurch die 9:30- bis 16:00-Uhr-Beschränkung aufgehoben wird – und ermöglicht nahezu sofortige Abwicklung, wodurch das Kontrahentenrisiko reduziert und Kapital schneller freigesetzt wird.
Privatnutzer werden tokenisierte Aktien wahrscheinlich zuerst über regulierte Plattformen antreffen, die das Vertraute mit dem Neuen verbinden: traditionelle Aktien, die in digitalen Hüllen angeboten werden, mit all der Compliance von Legacy-Systemen, aber der Effizienz von Blockchain-Schienen. In der Praxis könnte dies so aussehen, als würde man sich in ein Maklerkonto einloggen und sowohl Standard- als auch tokenisierte Tesla-Aktien nebeneinander sehen.

 

Der Weg nach vorn
Die Tokenisierung wird stetig zu einer zugänglichen Realität für Anleger weltweit. Mit Nasdaq, die Infrastruktur pilotiert, und Chainlink, das das Bindegewebe bereitstellt, fallen die Teile an ihren Platz, damit digitale Aktien zum Mainstream werden. Für Trader und Anleger wird der Wandel mehr Zugang, mehr Flexibilität und ein Finanzsystem bedeuten, das mit Krypto-Geschwindigkeit operieren könnte.