Im August 2025 sorgte die LayerZero Foundation in der Kryptowelt für großes Aufsehen, als sie ihren Plan bekannt gab, Stargate (STG) für 110 Millionen US-Dollar zu übernehmen und die beiden Projekte zu fusionieren. Der vorgeschlagene STG-ZRO-Token-Merger zielt darauf ab, zwei große Cross-Chain-Plattformen unter einem einzigen Token zu vereinen. Falls genehmigt, würde STG schrittweise eingestellt und zu einem festen Kurs von 1 STG = 0,08634 ZRO in ZRO getauscht, wodurch ein einheitlicher Token für Governance, Liquidität und Infrastruktur im LayerZero-Ökosystem entstehen würde.
Kursanstieg der Tokens ZRO und STG | Quelle: TradingView
LayerZero wurde 2021 von Bryan Pellegrino, Ryan Zarick und Caleb Banister gegründet und ist ein Omnichain-Messaging-Protokoll, das entwickelt wurde, um die hohen Gebühren, die langsame Geschwindigkeit und die Sicherheitsrisiken bestehender Cross-Chain-Brücken zu lösen. Derzeit verbindet es über 120 Blockchains, unterstützt mehr als 300 Anwendungen und hat über 50 Milliarden US-Dollar an übertragenem Wert gesichert, wodurch es zentrale Projekte in DeFi, Gaming und NFTs untermauert.
Die Nachricht über den 110-Millionen-Dollar-Fusionsvorschlag mit Stargate ließ den ZRO-Preis innerhalb von 24 Stunden um fast 30 % und den STG-Preis um rund 20 % steigen, da Händler die möglichen Auswirkungen der Vereinigung zweier der aktivsten Interoperabilitätsplattformen im Kryptobereich einschätzten.
Was ist LayerZero und warum ist es wichtig?
LayerZero ist ein Omnichain-Interoperabilitätsprotokoll, das es dezentralen Anwendungen (OApps) ermöglicht, Daten, Tokens und Befehle über mehrere Blockchains zu senden, als ob sie ein einziges Netzwerk wären. Diese Fähigkeit beseitigt das langjährige Problem der Blockchain-Fragmentierung.
Es wird von einem sicheren, leichten Nachrichtensystem betrieben, das auf Folgendem basiert:
• Unveränderliche Endpunkte (Immutable Endpoints) – Manipulationssichere Smart Contracts auf jeder Chain.
• Ultra-Leichtknoten (Ultra-Light Nodes, ULNs) – Effiziente Validatoren, die die Kosten eines Full Nodes vermeiden.
• Oracles – Dienste wie Chainlink oder Band Protocol, die Blockdaten übertragen.
• Relayers – Unabhängige Einheiten, die Transaktionsnachweise an Zielchains übermitteln.
Wichtige Funktionen und Anwendungsfälle
Die Architektur von LayerZero macht Cross-Chain-Interaktionen sicher, skalierbar und entwicklerfreundlich:
• Dezentralisierte Verifizierernetzwerke (Decentralized Verifier Networks, DVNs) in Version 2 ersetzen das Single-Oracle-Modell durch mehrere unabhängige Verifizierer.
• Nachrichtenkanäle & modulare Bibliotheken (Message Channels & Modular Libraries) ermöglichen anpassbare Nachrichtenformate und geordnete Zustellung.
Praktische Anwendungsbeispiele für LayerZero sind unter anderem:
1. Cross-Chain-DEXs wie Stargate und SushiSwap für direkte Swaps ohne Wrapped Assets.
2. Multi-Chain-Lending, das es Nutzern ermöglicht, Sicherheiten in einer Chain zu hinterlegen und in einer anderen zu leihen.
3. Omnichain-NFTs (ONFTs) für die Mobilität von Assets zwischen Chains.
4. Cross-Chain-Governance für eine einheitliche Entscheidungsfindung in DAOs.
5. Portabilität von Spiel-Assets, damit Spieler Gegenstände und Tokens zwischen Ökosystemen verschieben können.
Was ist der LayerZero-Stargate-Fusionsvorschlag über 110 Millionen US-Dollar?
Quelle: LayerZero auf X
Am 11. August 2025 kündigte die LayerZero Foundation einen ehrgeizigen Plan im Wert von 110 Millionen US-Dollar an, um Stargate Bridge zu übernehmen und dessen Token-Ökonomie in das LayerZero-Ökosystem zu integrieren. Sollte die Übernahme genehmigt werden, würde der native STG-Token von Stargate eingestellt und Inhaber könnten ihre Token zu einem festen Kurs von 1 STG = 0,08634 ZRO tauschen. Dieser Schritt würde zwei der am weitesten verbreiteten Interoperabilitätsplattformen unter einem gemeinsamen Governance- und Infrastrukturrrahmen zusammenführen. Stargate, 2022 von LayerZero gestartet, hat bereits über 70 Milliarden US-Dollar an historischem Volumen abgewickelt und ist damit eines der größten Cross-Chain-Liquiditätsprotokolle am Markt.
Der Vorschlag zielt darauf ab:
• Entwicklung zu optimieren – Doppelte Ressourcen in beiden Protokollen zu entfernen.
• Infrastruktur zu vereinheitlichen – Liquiditätspools, Transaktionsflüsse und Technologie-Stacks zu integrieren.
• Wert zu konzentrieren – ZRO zum zentralen Governance- und Utility-Token zu machen.
Die vorgeschlagene Fusion soll die Entwicklung vereinfachen, die Cross-Chain-Infrastruktur vereinheitlichen und den Wert in einem einzigen LayerZero-Token bündeln. Durch die direkte Eingliederung der Liquiditätspools, Transaktionsflüsse und des Technologie-Stacks von Stargate in LayerZero erwartet die Stiftung, doppelte Ressourcen zu reduzieren und die Rolle von ZRO als zentrales Governance- und Utility-Asset zu stärken. Für LayerZero ist dies eine Strategie, um die Marktposition im schnell wachsenden Blockchain-Interoperabilitätssektor zu festigen, in dem Geschwindigkeit, Sicherheit und Liquidität entscheidend für die Akzeptanz sind.
LayerZero (ZRO) Kursdiagramm auf BingX
Der Markt reagierte schnell auf die Nachricht.
STG stieg um rund 20 %, während ZRO innerhalb von 24 Stunden um fast 30 % zulegte, wodurch der implizite Deal-Wert kurzfristig auf fast 127 Millionen US-Dollar anstieg.
Die Rückmeldungen aus der Community sind jedoch gemischt. Befürworter begrüßen die Idee und verweisen auf die Komplexität, zwei Token zu verwalten, sowie auf die Vorteile einer einheitlichen Governance. Kritiker hingegen argumentieren, dass der Tausch den Wert von STG unterschätzt, und weisen darauf hin, dass Stargate allein in den letzten drei Monaten 939.000 US-Dollar an Staker ausgezahlt hat und dass die Fusion die Vorteile von Staking mit festem Ertrag abschaffen würde.
Was bedeutet der Vorschlag zur Fusion von Stargate für ZRO-Inhaber?
Sollte die Stargate-(STG)-Fusion im Wert von 110 Millionen US-Dollar genehmigt werden, könnte dies die Rolle von ZRO im LayerZero-Ökosystem erheblich verändern. Durch die Einstellung von STG und die Zusammenführung beider Protokolle unter einem einzigen Token würde ZRO zum alleinigen Governance- und Utility-Asset für eine der größten Cross-Chain-Infrastrukturen im Kryptobereich werden, die nun den über 50 Milliarden US-Dollar transferierten Wert von LayerZero mit dem über 70 Milliarden US-Dollar historischen Volumen von Stargate kombiniert.
Für Inhaber des $ZRO-Tokens könnte dies bedeuten:
1. Größerer Token-Nutzen – Mit der Integration der Liquiditätspools und Cross-Chain-Routing von Stargate durch LayerZero könnte ZRO in mehr dApps, Bridges und DeFi-Protokollen verwendet werden.
2. Konsolidierte Liquidität – Anstatt Liquidität und Governance zwischen zwei Token aufzuteilen, würden alle Werte und Aktivitäten auf ZRO konzentriert, was die Markttiefe und die Handelseffizienz potenziell verbessern könnte.
3. Stärkerer Governance-Einfluss – Als einziger Governance-Token hätten ZRO-Inhaber direkten Einfluss auf Protokoll-Upgrades, Gebührenstrukturen und die Finanzierung des Ökosystems sowohl für LayerZero als auch für Anwendungen, die auf Stargate basieren.
Welche potenziellen Risiken birgt die Stargate-LayerZero-Token-Fusion?
Die Fusion bringt jedoch auch Risiken und Kompromisse mit sich, wie zum Beispiel:
• Kurzfristige Preisvolatilität – Marktreaktionen während der DAO-Abstimmung und der Integrationsphase könnten zu Preisschwankungen führen, wie kürzlich beim täglichen Anstieg von 30 % des ZRO nach der Ankündigung zu beobachten war.
• Verlust von STG-Staking-Erträgen – Stargate zahlte in den letzten drei Monaten rund 939.000 USD an Staker aus; im zusammengelegten System würde dieses Modell fester Erträge wegfallen, und die Renditen würden stärker von der Marktleistung und der Protokollaktivität abhängen.
• Integrationsherausforderungen – Die Zusammenführung zweier groß angelegter Protokolle erfordert technische Abstimmung, Community-Koordination und Liquiditätsmigration, was alles Ausführungsrisiken birgt.
Für Trader und langfristige Investoren sind die kommenden Wochen entscheidend. Die 7-tägige Diskussionsphase läuft bereits, und 70 % DAO-Zustimmung sind erforderlich, damit der Vorschlag angenommen wird.
Ob Sie dies als Wachstumskatalysator oder als strukturelles Risiko sehen, die Beobachtung der DAO-Entwicklungen, der Marktstimmung und der Kursbewegungen ist entscheidend, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Wie man LayerZero (ZRO) auf BingX handelt
ZRO/USDT-Handelsseite auf dem Spotmarkt, unterstützt von BingX AI
Sie können LayerZero (ZRO) direkt auf dem BingX-Spotmarkt mit Echtzeitpreisen, hoher Liquidität und niedrigen Handelsgebühren handeln. Erstellen oder melden Sie sich einfach bei Ihrem BingX-Konto an, zahlen Sie
USDT oder andere unterstützte Kryptowährungen ein und suchen Sie nach dem Handelspaar
ZRO/USDT. Von dort aus können Sie Markt- oder Limitorders gemäß Ihrer bevorzugten Strategie platzieren.
Für fundiertere Entscheidungen nutzen Sie
BingX AI, um Zugang zu erweiterten Marktanalysen, Preisprognosen und Echtzeit-Stimmungsanalysen zu erhalten. Dieses
KI-gestützte Tool kann Ihnen helfen, optimale Ein- und Ausstiegspunkte zu identifizieren, Volatilität zu überwachen und Risiken beim Handel mit ZRO in volatilen Marktbedingungen effektiver zu managen.
Warum die LayerZero-Stargate-Token-Fusion für Innovatoren & Trader wichtig ist
LayerZero bleibt ein wichtiger Akteur bei der Umsetzung der Omnichain-Vision und bietet Entwicklern und Nutzern eine einheitlichere, effizientere und skalierbarere Möglichkeit, über mehrere Blockchains hinweg zu interagieren. Die vorgeschlagene Integration mit Stargate im Wert von 110 Millionen USD könnte, falls sie genehmigt wird, diese Position weiter stärken, indem sie Liquidität konsolidiert, die Infrastruktur vereinfacht und die Governance unter dem ZRO-Token zentralisiert.
Wie bei jeder großen Protokolländerung hängt das Ergebnis jedoch von der Zustimmung der Community und der Marktreaktion ab. Trader und Investoren sollten beachten, dass die Fusion zwar langfristige Vorteile bringen kann, jedoch auch Risiken birgt, darunter kurzfristige Volatilität, Änderungen des Token-Nutzens und Unsicherheiten bei der Umsetzung. Wie immer sind gründliche Recherchen und sorgfältiges Risikomanagement entscheidend, bevor Anlageentscheidungen getroffen werden.
Verwandte Artikel