DePIN ist ein auf Blockchain basierendes Modell zum Aufbau und zur Koordination von physischer Infrastruktur. Anstatt sich auf zentralisierte Unternehmen zu verlassen, um Systeme zu implementieren und zu verwalten, ermöglicht DePIN es Individuen und Gemeinschaften, Ressourcen wie Bandbreite, Rechenleistung und Geolokalisierungsdaten beizutragen, um Token-Belohnungen zu erhalten.
Solana hat sich als bevorzugte Blockchain für DePIN-Projekte etabliert, dank ihrer einzigartigen Kombination aus hoher Durchsatzgeschwindigkeit, außergewöhnlicher Skalierbarkeit und unglaublich niedrigen Transaktionskosten. Die Architektur des Netzwerks ermöglicht die häufigen Mikrozahlungen, die erforderlich sind, um Infrastruktur-Anbieter in Echtzeit zu belohnen, während das bestehende Ökosystem die Komposabilität bietet, die DePIN-Projekte benötigen, um mit anderen dezentralisierten Anwendungen zu integrieren.
Die Zahlen sprechen für sich: Messari prognostiziert, dass die Marktkapitalisierung von DePIN bis 2028 erstaunliche 3,5 Billionen Dollar erreichen könnte, und Solana steht an der Spitze dieses Wachstums.
Im Juni 2025 erreichte der Gesamtmarktwert der DePIN-Projekte auf Solana 3,24 Milliarden Dollar und übertraf damit andere Blockchain-Plattformen erheblich und demonstrierte die starke Position des Netzwerks in diesem aufstrebenden Sektor.
Während sich DePIN von einem Konzept zu bewährten Geschäftsmodellen entwickelt, haben sich bestimmte Projekte durch starke Grundlagen, beeindruckende Wachstumskennzahlen und prominente Unterstützung hervorgetan. Diese fünf Solana-basierten Netzwerke führen die Bewegung an, um dezentrale Infrastruktur in den Mainstream zu bringen.
1. Helium - Dezentrale Drahtlosnetzwerke
Helium Network ist der unangefochtene Pionier der DePIN-Bewegung und migrierte erfolgreich am 18. April 2023 nach Solana. Dieser strategische Übergang ermöglichte es Helium, die hervorragende Skalierbarkeit von Solana zu nutzen, während es sich auf den Aufbau einer dezentralen drahtlosen Infrastruktur konzentrierte.
Wichtige Skalierung: Das Netzwerk betreibt IoT- und mobile Systeme mit fast einer Million Hotspots, die in 192 Ländern verteilt sind und das weltweit größte dezentrale drahtlose Netzwerk schaffen. Um dies in Perspektive zu setzen, sind nur 50-100 Helium-Hotspots erforderlich, um eine ganze Stadt abzudecken, im Vergleich zu traditionellen Mobilfunkmasten, deren Installation bis zu 150.000 USD pro Mast kostet. Die jährlichen IoT-Kosten von Helium betragen nur 1,75 USD pro Gerät, im Vergleich zu 18-30 USD pro Gerät in traditionellen Mobilfunknetzen (bis zu 17-mal günstiger).
Im Jahr 2025 wird Helium weiter expandieren mit seinem 20 USD unbegrenzten 5G-Handyplan, großen Partnerschaften mit Anbietern, einschließlich der AT&T-WiFi-Integration und der Expansion von Telefónica in Mexiko, sowie der Integration von Google Pixel 8. HNT behält eine starke Marktpräsenz mit einem täglichen Handelsvolumen von 8,79 Millionen USD bei.
2. Render Network - GPU Rechenleistung
Quelle: Render Network
Render Network führt dezentrale GPU-Berechnungen an mit einem hochkarätigen Beratergremium, zu dem Hollywood-Legenden wie J.J. Abrams (Star Wars, Star Trek), Ari Emanuel (CEO von Endeavor), der digitale Künstler Beeple (Schöpfer des 69 Millionen Dollar teuren
NFT), Brendan Eich (Erfinder von JavaScript) und Emad Mostaque (Gründer von Stability AI) gehören. Diese Unterstützung von Prominenten verbindet Kryptowährungen mit den Produktionsprozessen von Hollywood-Studios.
Hollywood-ähnlicher Einfluss: Die Plattform hat großen Erfolg gezeigt, mit Spitzenumsätzen von 300.000 USD pro Woche und mehr als 121 Millionen RNDR-Token, die verbrannt wurden. RENDER zieht mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 62,98 Millionen USD und einer Marktkapitalisierung von 2,1 Milliarden USD erhebliche Marktaufmerksamkeit auf sich. Das Netzwerk funktioniert einfach: Einzelpersonen mit ungenutzter GPU-Kapazität stellen Ressourcen zur Verfügung und verdienen Token, während Kreative auf verteilte Rechenleistung zu geringeren Kosten zugreifen können.
Der Übergang von Render im Jahr 2024 von
Ethereum zu Solana spiegelt überlegene Fähigkeiten für Compute-Marktplätze wider. Die Plattform integriert sich nahtlos mit Branchenwerkzeugen wie Blender und Arnold.
3. Grass - AI-Dateninfrastruktur
Quelle: Grass Network
Grass Network stellt einen innovativen Ansatz für die Datenerhebung und das Training von KI-Modellen dar, mit explosivem Wachstum von 200.000 auf über 3 Millionen Nutzer zwischen dem 4. Quartal 2024 und Anfang 2025. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, überschüssige Internetbandbreite zu teilen, um KI-Modelle zu trainieren und dabei entsprechende Belohnungen zu verdienen.
Wettbewerb mit Tech-Giganten: Derzeit verarbeitet Grass täglich rund 759.000 TB an Daten und baut den ersten offenen Internet-Webcrawler, um mit Billionen-Dollar-Unternehmen zu konkurrieren. Das jüngste Sion-Update verbesserte die Fähigkeit zur Verarbeitung multimodaler Webinhalte, mit täglichen Datensammelraten, die mit den großen Technologieunternehmen konkurrieren. Die Handelsaktivitäten zeigen ein starkes Engagement mit einem täglichen Volumen von 44,51 Millionen US-Dollar.
Trotz Schwankungen bleibt Grass das zweitgrößte DePIN-Projekt auf Solana nach Helium. Marktforschungsanalysten prognostizieren ein großes Wachstumspotential für diesen KI-Infrastruktur-Token.
4. io.net - Dezentrale GPU-Netzwerke
Quelle: io.net
io.net positioniert sich als wichtige KI-Infrastruktur, indem es die globale GPU-Versorgung aggregiert und sie für maschinelle Lernteams zu deutlich niedrigeren Kosten als zentralisierte Alternativen zugänglich macht. Die Plattform bietet umfassende Produkte, die den zugriffsberechtigten Zugang zu globalen Cloud-Clustern ermöglichen.
Die größte Herausforderung der KI lösen: Das Netzwerk erfordert von den Knotenbetreibern, ein Mindestmaß an IO-Token als Sicherheit zu hinterlegen, bevor sie Belohnungen erhalten, um die Integrität des Netzwerks zu gewährleisten. Benutzer können Cluster mit verschiedenen Zahlungsmethoden bereitstellen, einschließlich Fiat-Währung und
USDC, obwohl die Backend-Abrechnungen in IO-Token erfolgen.
Im Jahr 2025 wird io.net weiterhin durch Partnerschaften mit Alpha Network und Mira Network expandieren. Die Plattform unterstützt eine breite Palette von maschinellen Lernframeworks und stellt Flexibilität sicher, trotz der jüngsten Herausforderungen auf der Angebotsseite.
5. Hivemapper - Dezentrales Mapping
Quelle: Bee Maps - Powered by Hivemapper
Hivemapper revolutioniert geospatiale Daten, indem es eine dezentrale Alternative zu Google Maps durch Community-gesteuerte Datensammlung schafft. Das Projekt nutzt mit Dashcams ausgestattete Fahrzeuge, um umfassende und aktuelle Kartendaten zu generieren und belohnt die Mitwirkenden.
Monopol von Google brechen: Die Plattform zeigt die Komponierbarkeit von DePIN, indem sie Helium-Hotspots nutzt, um die Standorte von Fahrern zu verifizieren, ohne persönliche Informationen zu speichern. Hivemapper ist eines der zwei einzigen Unternehmen, die das gesamte Web nach Kartendaten durchsuchen können, und stellt damit eine direkte Herausforderung für Googles mehrtrillionen-Dollar-Karteninfrastruktur dar.
Hivemapper löst traditionelle Mapping-Probleme, darunter veraltete Daten und begrenzte Abdeckung. Durch die Anreize für Fahrer, neue Daten beizutragen, hält das Netzwerk geografische Informationen aktueller als zentralisierte Alternativen.
Wie man Solana DePIN-Projekte vor der Investition bewertet
Mit der rasanten Expansion von DePIN werden nicht alle Projekte langfristigen Wert liefern. Für Investoren, Analysten und Mitwirkende erfordert die Bewertung dieser Netzwerke mehr als nur oberflächliche Indikatoren. Hier sind fünf Schlüsselbereiche, die bei der Bewertung der Stärke und langfristigen Lebensfähigkeit eines DePIN-Projekts berücksichtigt werden sollten.
1. Überprüfen Sie das tatsächliche Wachstum der Infrastruktur: Suchen Sie nach Beweisen für physische Implementierungen. Dazu gehören aktive Knoten, verbundene Geräte oder Mitwirkende, die Bandbreite, Rechenleistung oder Sensordaten bereitstellen. Ein wachsendes Netzwerk weist in der Regel auf eine tatsächliche Nachfrage hin.
2. Verknüpfen Sie den Token mit der Nutzung des Netzwerks: Der Token sollte eine aktive Rolle im Netzwerk spielen. Er sollte notwendig sein, um auf Dienste zuzugreifen, Mitwirkende zu belohnen oder für die Nutzung zu bezahlen. Wenn die Nachfrage nach dem Token nicht mit der Nutzung des Netzwerks wächst, ist dies ein Warnsignal.
3. Bewerten Sie die Skalierbarkeit und Architektur: Kann das Projekt geografisch oder für unterschiedliche Anwendungsfälle skaliert werden? Modulares Design, Entwicklerwerkzeuge und Integrationsunterstützung erleichtern die Expansion, wenn die Akzeptanz zunimmt.
4. Suchen Sie nach echter Integration in der realen Welt: Projekte, die Partnerschaften mit Unternehmen, Städten oder Plattformen eingehen, haben größere Erfolgschancen. Die Integration mit bestehenden Systemen zeigt die Relevanz des Produkts und ein stärkeres Potenzial für den Markteintritt.
5. Berücksichtigen Sie die regulatorische Sensibilität: DePIN-Projekte unterscheiden sich je nach dem, was sie dezentralisieren, in ihrer rechtlichen Exposition. Datenintensive Netzwerke stehen vor anderen Herausforderungen als solche, die sich auf Rechenleistung konzentrieren. Projekte, die Compliance frühzeitig angehen, sind besser auf langfristiges Wachstum vorbereitet.
Herausforderungen und Chancen für DePIN auf Solana
Technische und betriebliche Herausforderungen
DePIN-Projekte auf Solana stehen vor wichtigen Problemen im Zusammenhang mit der Datenintegrität und der Infrastrukturlogistik. Die Verifizierung von Off-Chain-Daten wie Geolokalisierung, Bandbreite oder Rechenkapazität bleibt komplex, wobei vertrauensfreie Verifizierung noch in der Entwicklung ist. Die Wartung dezentraler Hardware im großen Maßstab bringt auch Herausforderungen hinsichtlich der Betriebszeit, der Zuverlässigkeit von Mitwirkenden und der tokenbasierten Anreize mit sich.
Chancen durch die neuesten Aplenglow- und Firedancer-Updates
Die jüngsten und bevorstehenden Updates von Solana bieten entscheidende Verbesserungen.
Aplenglow verbessert die Stabilität der Gebühren und hilft DePIN-Apps, vorhersehbare Preise für Uploads, Registrierungen und Belohnungen anzubieten.
Firedancer steigert erheblich den Durchsatz und die Resilienz, wodurch die Unterstützung von Echtzeitdaten aus Tausenden von Geräten ohne Netzwerkverzögerungen erleichtert wird. Zusammen bieten diese Updates eine stärkere Grundlage für die Skalierung der DePIN-Infrastruktur.
Fazit
Im Jahr 2025 schafft die Konvergenz von fortschrittlicher Rechenleistung, KI-Implementierung und IoT-Expansion eine beispiellose Nachfrage nach Infrastruktur, die schneller, lokaler und weniger abhängig von zentralisierter Kontrolle ist. Das DePIN-Ökosystem von Solana nimmt eine zentrale Rolle in diesem Wandel ein, unterstützt durch kontinuierliche technische Verbesserungen, wachsende Investitionen und den Einsatz in der realen Welt. Die Projekte, die heute auf Solana aufgebaut werden, spiegeln eine breitere Bewegung in Richtung dezentralisierter Infrastrukturmodelle wider, die flexibel skalieren, globale Nachfrage bedienen und mit größerer Transparenz und Effizienz arbeiten als traditionelle Systeme.
Verwandte Lektüre