Top 10 Blockchains für Real-World Asset (RWA) Tokenisierungsprojekte in 2025

  • Mittel
  • 8 min
  • Veröffentlicht am 2025-07-07
  • Letztes Update: 2025-09-25
Tokenisierung von realen Vermögenswerten (RWA) hat sich als eines der vielversprechendsten Anwendungsfälle von Blockchain etabliert. Bis Mitte 2025 überschritt der RWA-Markt 23 Milliarden Dollar und wuchs in nur sechs Monaten um mehr als 260%, so ein Forschungsbericht von Redstone.
Gesamtmarktkapitalisierung von RWA | Quelle: Redstone
 
Analysten der Boston Consulting Group prognostizieren, dass der Sektor der tokenisierten RWA bis 2030 16 Billionen Dollar erreichen könnte, während der Citi-Bericht „Money, Tokens and Games“ schätzt, dass der Markt für tokenisierte Wertpapiere bis 2030 auf 4 bis 5 Billionen Dollar anwachsen könnte. Da Blockchain-Netzwerke nun die Darstellung von physischen Vermögenswerten wie Immobilien, Kunst, Anleihen oder Rohstoffen on-chain ermöglichen, bieten RWA Liquidität, Transparenz und globale Zugänglichkeit für traditionell illiquide Märkte. Dieser Wandel positioniert die Tokenisierung als eine wichtige Säule des zukünftigen Finanzsystems.
 
Wenn Sie in ein RWA-Projekt investieren, ist es entscheidend, die richtige Blockchain auszuwählen. Dieser Leitfaden bietet praktische Einblicke in die zehn besten Blockchains für RWA-Projekte im Jahr 2025. Jede hat ihre eigenen Stärken. Das Verständnis dieser hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Was ist die Tokenisierung von realen Vermögenswerten (RWA) und wie funktioniert sie?

Die Tokenisierung von RWA ist der Prozess der Erstellung digitaler Repräsentationen von physischen oder finanziellen Vermögenswerten auf einer Blockchain. Diese digitalen Tokens repräsentieren Eigentum oder Rechte an Vermögenswerten wie Immobilien, Rohstoffen, Anleihen oder Kunstwerken. Nach der Tokenisierung können diese Vermögenswerte gehandelt, in kleinere Einheiten für fraktioniertes Eigentum aufgeteilt und leicht über Grenzen hinweg übertragen werden.
 
So funktioniert es:
 
1. Zunächst wird der Vermögenswert identifiziert und rechtlich für die Tokenisierung vorbereitet, um sicherzustellen, dass er den regulatorischen Anforderungen entspricht.
 
2. Anschließend wird ein Smart Contract auf einer Blockchain bereitgestellt, um Token auszugeben, die den Wert und die Eigentumsrechte des Vermögenswerts widerspiegeln.
 
3. Diese Tokens können dann auf Blockchain-basierten Plattformen gelistet werden, wodurch Investoren sie kaufen, verkaufen oder handeln können. Ein tokenisiertes Grundstück könnte beispielsweise Hunderten von Menschen ermöglichen, einen Anteil zu besitzen und anteilige Mieteinnahmen direkt auf ihre digitalen Wallets zu erhalten.
 
Dieser Prozess überbrückt die Kluft zwischen traditionellen Finanzsystemen und Blockchain-Technologie. Er gibt sowohl institutionellen als auch privaten Investoren Zugang zu hoch bewerteten Märkten, die zuvor durch Geografie, Kapitalanforderungen oder Intermediäre eingeschränkt waren.
 

Warum gewinnt die RWA-Tokenisierung 2025 an Aufmerksamkeit?

RWA-Markt im Juli 2025 | Quelle: RWA.xyz
 
Die Tokenisierung von RWA wird zu einem der am schnellsten wachsenden Sektoren im Blockchain-Bereich und hat im Juli 2025 einen Marktwert von über 23 Milliarden Dollar überschritten. Es gibt mehrere Faktoren, die diesen Anstieg der Aufmerksamkeit antreiben.
 
Erstens beschleunigt sich die institutionelle Akzeptanz. Globale Vermögensverwalter wie BlackRock und Franklin Templeton bringen tokenisierte Geldmarktfonds und Staatsanleihen auf den Markt, was die Fähigkeit von Blockchain zeigt, traditionelle Finanzprodukte zu modernisieren. Zweitens bieten RWA-Token Teilbesitz, sodass auch Kleinanleger in hoch bewertete Anlageklassen wie Immobilien und Privatkredite investieren können. Dies macht Investitionen zugänglicher und inklusiver.
 
Drittens unterstützt eine verbesserte Blockchain-Infrastruktur schnellere, günstigere und sicherere Tokenisierungsprozesse. Hochleistungsnetzwerke wie Solana und speziell entwickelte Plattformen wie Plume ermöglichen es RWA-Projekten, effizient zu skalieren. Schließlich schaffen sich entwickelnde regulatorische Rahmenwerke in Regionen wie den USA, Singapur und Europa klarere Wege für die konforme Tokenisierung, was entscheidend für die breite Akzeptanz ist.
 
Gemeinsam machen diese Trends 2025 zu einem entscheidenden Jahr für RWA-Projekte und positionieren sie im Zentrum der Blockchain-Innovation und finanziellen Inklusion.
 

Was macht eine Blockchain ideal für die Tokenisierung von RWAs?

Die Tokenisierung von realen Vermögenswerten (RWAs) ist nicht so einfach wie das Prägen eines Tokens. Sie erfordert eine Blockchain, die komplexe finanzielle und rechtliche Anforderungen erfüllen kann und gleichzeitig Sicherheit, Geschwindigkeit und Benutzerzugänglichkeit gewährleistet. Hier sind sechs wichtige Faktoren, die bei der Auswahl der richtigen Blockchain für Ihr RWA-Projekt bewertet werden sollten:
 
1. Regulierungsunterstützung und Identitätswerkzeuge: RWA-Plattformen beschäftigen sich oft mit hochgradig regulierten Vermögenswerten wie Immobilien, Anleihen oder Rohstoffen. Blockchains, die integrierte Compliance-Tools wie KYC (Know Your Customer), AML (Anti-Geldwäsche) und genehmigte Token unterstützen, helfen Projekten, im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen zu bleiben. Zum Beispiel unterstützt Ethereum den ERC‑3643-Standard für Sicherheitstoken, während Algorand mit seinem ASA-Framework Funktionen zur Durchsetzung von Vorschriften für Jurisdiktionen enthält.
 
2. Skalierbarkeit und niedrige Transaktionsgebühren: RWA-Systeme können täglich Tausende von kleinen Transaktionen verarbeiten, wie zum Beispiel Mietzinsverteilungen oder Zinszahlungen. Blockchains müssen große Volumina schnell und kostengünstig verarbeiten können, um Verzögerungen und übermäßige Gebühren für die Nutzer zu vermeiden. Solana verarbeitet mehr als 50.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) mit nahezu null Gebühren, während XRPL (XRP Ledger) und Stellar ebenfalls schnelle und kostengünstige Abwicklungen bieten.
 
3. Flexibilität von Smart Contracts: Die Tokenisierung von realen Vermögenswerten erfordert programmierbare Verträge zur Verwaltung von Ertragsverteilungen, Stimmrechten und Übertragungsbeschränkungen. Blockchains wie Ethereum und Tezos unterstützen hochgradig anpassbare Smart Contracts, die es Entwicklern ermöglichen, komplexe Finanzlogik sicher zu integrieren. Diese Flexibilität stellt sicher, dass RWA-Token sich wie ihre realen Gegenstücke verhalten und die Erwartungen der Investoren erfüllen.
 
4. Sicherheit und Dezentralisierung: RWAs stellen oft hochgradig wertvolle Vermögenswerte mit langer Lebensdauer dar, wodurch Sicherheit höchste Priorität hat. Eine sichere und dezentrale Blockchain minimiert die Risiken von Hacks, Ausfallzeiten oder Governance-Fehlern. Netzwerke wie Algorand und Hedera Hashgraph verwenden fortschrittliche Konsensmechanismen und Governance-Modelle, um hohe Sicherheit und betriebliche Resilienz zu gewährleisten.
 
5. Reife des Ökosystems: Ein ausgereiftes Blockchain-Ökosystem bietet leistungsstarke Entwickler-Tools, aktive Gemeinschaften und Liquiditätsoptionen. Dies reduziert die Entwicklungszeit und hilft Ihrem RWA-Projekt, sich mit DeFi Plattformen oder Börsen zu integrieren. Ethereum führt mit Tausenden von Entwicklern und mehr als 70 Milliarden Dollar im DeFi TVL (Total Value Locked), während Polygon und Solana ebenfalls an Bedeutung gewinnen, wenn es um RWA-Anwendungsfälle geht.
 
6. Interoperabilität zwischen Blockchains: RWAs profitieren von der Kompatibilität zwischen verschiedenen Blockchains, um mehr Nutzer und Liquidität über verschiedene Blockchains hinweg zu erreichen. Interoperable Netzwerke ermöglichen es tokenisierten Vermögenswerten, nahtlos zwischen Ökosystemen zu bewegen, ohne die Konformität oder Sicherheit zu verlieren. Plattformen wie Plume nutzen ihr SkyLink-Protokoll, um RWA-Renditen über mehr als 18 Blockchains hinweg zu liefern, während Chainlink CCIP sichere Multi-Chain-Kommunikation ermöglicht.

Top 10 RWA Blockchains, die man 2025 im Auge behalten sollte

Diese zehn Blockchain-Netzwerke stehen an der Spitze der RWA-Innovation. Jedes bietet einzigartige Stärken in Bereichen wie Compliance, Skalierbarkeit und realer Nutzung. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über jede Blockchain, was sie für RWA geeignet macht und ein herausragendes Projekt, das ihre Fähigkeiten veranschaulicht.

1. Ethereum

Ethereum bleibt die führende Blockchain für RWA-Tokenisierung aufgrund seines ausgereiften Ökosystems, der breiten Akzeptanz und der starken Entwicklergemeinschaft. Es arbeitet auf einem Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus und verarbeitet etwa 15 Transaktionen pro Sekunde (TPS), mit laufenden Upgrades, die darauf abzielen, die Skalierbarkeit und Kosteneffizienz zu verbessern. Ethereum unterstützt fortschrittliche Token-Standards wie ERC‑1400 und ERC‑3643, die speziell für Sicherheitstoken und die Ausgabe konformer Vermögenswerte entwickelt wurden. Centrifuge, ein führendes RWA-Projekt, hat mehr als 300 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten tokenisiert, einschließlich Rechnungen und Immobilien, und sich mit wichtigen DeFi-Plattformen wie MakerDAO und Aave integriert, um Liquidität in diese traditionell illiquiden Märkte zu bringen. Der BUIDL-Fonds von BlackRock und die tokenisierten Wertpapiere von Securitize stärken die Position von Ethereum als bevorzugte Plattform für institutionelle RWA-Initiativen.
 
Das Ethereum-Ökosystem wächst auch durch Layer-2-Lösungen wie Optimism, Arbitrum und ZKsync Era, die schnellere Transaktionen und deutlich niedrigere Gebühren bieten und gleichzeitig die Sicherheitsgarantien von Ethereum aufrechterhalten. Ondo Finance, ein aufstrebender Akteur in der RWA-Tokenisierung, hat Ethereum und seine Layer-2-Infrastruktur genutzt, um US-Staatsanleihen und Unternehmensanleihen zu tokenisieren und so den On-Chain-Investoren einen effizienten Zugang zu ertragsgenerierenden realen Vermögenswerten zu ermöglichen.
 

2. Solana

Solana ist eine leistungsstarke Blockchain, die für Geschwindigkeit und Kosteneffizienz entwickelt wurde. Sie kombiniert Proof-of-History (Proof-of-History) mit Proof-of-Stake (Proof-of-Stake), um mehr als 50.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) und durchschnittliche Abwicklungszeiten von nur 400 Millisekunden zu liefern. Die niedrigen Transaktionsgebühren von durchschnittlich 0,013 USD machen sie ideal für die Tokenisierung von Real-World Assets (RWA), die häufige und hochvolumige Transaktionen erfordern. Das Ökosystem von Solana umfasst fortschrittliche Compliance-Tools wie Solana Permissioned Environments (SPEs) und Token-Erweiterungen mit integrierter KYC-Unterstützung. Projekte wie SPYx demonstrieren die Fähigkeiten der Plattform, indem sie ETF-ähnliche Transaktionen mit einem Volumen von über 100.000 USD täglich verarbeiten, während Credix die Tokenisierung von Vermögenswerten in Brasilien ermöglicht hat, um den Zugang zu erschwinglichen Krediten zu verbessern. Mitte 2025 verwaltet Solana über 413 Millionen USD an tokenisierten RWA-Werten in 79 Vermögenswerten und mehr als 51.000 Inhabern, was einem Wachstum von über 600 % in nur 30 Tagen entspricht und sie zu einem wichtigen Akteur im RWA-Sektor macht.
 

3. Chainlink

Die Rolle von Chainlink bei der Tokenisierung von Real-World Assets | Quelle: Chainlink
 
Chainlink ist keine Blockchain, sondern das führende dezentrale Orakel-Netzwerk, das Daten aus der realen Welt mit Blockchain-Ökosystemen verbindet. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Tokenisierung von RWA, indem es sichere Echtzeit-Preisdaten, Proof-of-Reserve Audits und Cross-Chain-Interoperabilität bereitstellt. Mehr als 80 % der tokenisierten RWA-Plattformen, darunter Projekte wie Backed Finance, Matrixport und Ondo Finance, verlassen sich auf die Orakel von Chainlink, um genaue Off-Chain-Daten und regulatorische Compliance zu gewährleisten. Im Juni 2025 ermöglichte Chainlink eine bahnbrechende Cross-Chain-Treasury-Abwicklung zwischen JPMorgans Kinexys-Netzwerk und Ondo Chains Testnetz, indem es seine Chainlink Runtime Environment (CRE) nutzte, um die Delivery-versus-Payment (DvP)-Transaktionen zu koordinieren. Mit dem Chainlink Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) erforschen Institutionen wie Swift und DTCC die groß angelegte Tokenisierung von RWA über mehrere Chains hinweg. Als der RWA-Markt Mitte 2025 über 23 Milliarden USD überschritt, was eine Steigerung von 260 % gegenüber dem Jahresbeginn darstellt, wächst die Rolle von Chainlink als „Middleware“ für die sichere und konforme Tokenisierung von Vermögenswerten weiter und ermöglicht es tokenisierten Vermögenswerten, nahtlos zwischen öffentlichen und privaten Blockchains zu wechseln.
 

4. Plume

Plume ist eine EVM-kompatible Layer-1-Blockchain, die speziell für die Tokenisierung von Real-World Assets (RWA) und die Integration in dezentrale Finanzsysteme (DeFi) entwickelt wurde. Sie erreicht etwa 1.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) bei niedrigen Gebühren und bietet native Compliance-Tools wie KYC/AML, berechtigte Tokens und Steuerinfrastruktur auf Protokollebene. Bis Juli 2025 verwaltet Plume über 128 Millionen USD an tokenisierten RWA-Werten und 128.000 Inhaber, wobei der gesamte gesperrte Wert (TVL) in nur 30 Tagen um 87 % gestiegen ist, was durch Innovationen wie SkyLink unterstützt wird, das eine bereichsübergreifende Renditeverteilung über mehr als 18 Netzwerke ermöglicht. Das Netzwerk hat kürzlich eine Partnerschaft mit World Liberty Financial (WLFI) geschlossen und seine USD1-Stablecoin als Reserve-Asset für Plumes pUSD integriert, wodurch sein RWAfi-Ökosystem weiter gestärkt wird. Das schnelle Wachstum von Plume, unterstützt von mehr als 200 implementierten Protokollen, mehr als 20 Millionen Transaktionen und 4,5 Milliarden USD an tokenisierten Vermögenswerten bis heute, positioniert es als ein aufstrebendes Zentrum für Institutionen und Krypto-Nutzer, die nach nahtloser und konformer RWA-Tokenisierung suchen.
 
 

5. XRP Ledger (XRPL)

XRP Ledger (XRPL) ist eine leistungsstarke Blockchain, die den föderierten Konsens verwendet, um etwa 1.500 Transaktionen pro Sekunde (TPS) bei minimalen Kosten zu erreichen, was sie ideal für die Tokenisierung von RWA auf Unternehmensebene macht. Ihre native Architektur unterstützt die Ausgabe von berechtigten Token und On-Chain-Compliance-Metadaten, die für regulierte Finanzinstrumente erforderlich sind. Das Netzwerk ist zur bevorzugten Wahl für große Institutionen geworden, die in den RWA-Bereich eintreten. Mercado Bitcoin, die größte Krypto-Börse Lateinamerikas, hat kürzlich mehr als 200 Millionen USD in festverzinsliche und Aktienvermögenswerte auf XRPL tokenisiert. Darüber hinaus hat Ondo Finance seinen 693 Millionen USD OUSG Treasury-Token auf dem Ledger eingeführt, während Guggenheim Partners die Tokenisierung von US-Geschäftspapieren angekündigt hat, Teil einer 16 Milliarden USD umfassenden Immobilien-Tokenisierungsinitiative in Dubai auf XRPL. Mitte 2025 verwaltet XRPL über 157 Millionen USD an RWA-Volumen, was ein Wachstum von 34 % in den letzten Monaten widerspiegelt, während es seine Rolle bei der Überbrückung von traditionellen Finanzen und Blockchain-Ökosystemen weiter festigt.
 

6. Stellar

Stellar ist eine schnelle und kostengünstige Blockchain, die das Stellar Consensus Protocol (SCP) verwendet und in der Lage ist, etwa 1.000 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten, mit Mikrogebühren, die ideal für grenzüberschreitende Zahlungen und Tokenisierung von Vermögenswerten sind. Ihr natives KYC-Framework macht sie attraktiv für die Verbindung von Fiat- und Krypto-Systemen, während sie gleichzeitig die regulatorische Compliance aufrechterhält. Das RWA-Ökosystem von Stellar hat ein rapides Wachstum erfahren, wobei das Netzwerk bis Mitte 2025 über 590 Millionen US-Dollar an tokenisierten Vermögenswerten beherbergt und mehr als 3 Milliarden US-Dollar an RWA-Transaktionsvolumen verarbeitet hat. Zu den hochkarätigen Projekten gehören der "Benji"-tokenisierte Fonds von Franklin Templeton, der erste seiner Art, der auf einer öffentlichen Blockchain verwaltet wird, und die tokenisierten Investmentfonds von WisdomTree Prime. Kürzliche Partnerschaften mit Paxos, Ondo und Société Générale Forge zielen darauf ab, den RWA-Wert von Stellar bis Ende des Jahres auf 3 Milliarden US-Dollar zu steigern und heben seine wachsende Rolle als führende Plattform für die tokenisierte Vermögensverwaltung und den globalen Finanzzugang hervor.
 

7. Algorand

Algorand hat sich als dominierende Kraft in der RWA-Tokenisierung etabliert und hält 70 % des Marktanteils mit mehr als 425 Millionen US-Dollar an tokenisierten Vermögenswerten bis Mitte 2025. Sein Pure Proof-of-Stake (PPoS)-Konsens ermöglicht ~1.000 TPS und eine Finalität von weniger als 5 Sekunden, während der Algorand Standard Asset (ASA)-Rahmen die Ausgabe konformer Vermögenswerte und sofortige Abwicklungen unterstützt. Flaggschiff-Projekte wie Lofty.ai nutzen Algorand, um Immobilien in den USA zu tokenisieren, was die fraktionierte Eigentümerschaft und nahtlose Einkommensverteilungen ermöglicht. Mit einer beschleunigten institutionellen Akzeptanz, die durch die tokenisierten T-Bills von Midas und die Kohlenstoff-Token von Mitsui O.S.K. Lines hervorgehoben wird, positionieren die robuste Infrastruktur, Mikrogebühren und Entwicklerwerkzeuge wie AlgoKit 3.0 Algorand als bevorzugte Blockchain für RWAfi-Innovationen und großflächige Tokenisierung.
 

8. XDC Network

XDC Network ist eine unternehmensgerechte Layer-1-Blockchain, die für Handelsfinanzierungen und RWA-Tokenisierung optimiert ist und einen delegierten Proof-of-Stake (dPoS)-Mechanismus mit nahezu null Gebühren, Sub-Sekunden-Latenz und robuster Skalierbarkeit verwendet. Sie wurde für die institutionelle Akzeptanz entwickelt und verfügt über integrierte Compliance-Schichten sowie Interoperabilität mit globalen Standards wie ISO 20022 und MLETR. Das Netzwerk treibt wichtige Initiativen voran, wie die Tokenisierung von Handelsrechnungen, Anleihen und Privatkrediten, wodurch sich die Abwicklungszeiten von Tagen auf Sekunden verkürzen. Partnerschaften mit LIQI für eine 500-Millionen-US-Dollar-RWA-Initiative und Integrationen mit Verwahrstellen wie Utila zeigen die wachsende Rolle von XDC bei der Verbindung von traditionellem Finanzwesen und Blockchain. Über den Plug-and-Play-RWA-Accelerator fördert XDC auch Innovationen in der Tokenisierung und unterstützt Projekte wie Plume und Clearpool bei der Entwicklung von Finanzprodukten der nächsten Generation.
 

9. Aptos

Aptos, eine moderne Proof-of-Stake Layer-1-Blockchain, die auf Move-basierten Smart Contracts aufgebaut ist, hat sich schnell als führende Plattform für die Tokenisierung von RWA auf institutioneller Ebene etabliert. Sie wurde für Compliance und Identitätsverifizierung entwickelt und hat wichtige Akteure wie BlackRock und Franklin Templeton angezogen, die tokenisierte US-Staatsanleihefonds in ihrem Netzwerk bereitgestellt haben. Das Aptos-Ökosystem verwaltet derzeit mehr als 540 Millionen US-Dollar in RWA, unterstützt von 13 tokenisierten Vermögenswerten, darunter BlackRocks BUIDL und Franklin Templetons BENJI-Fonds. Aptos wurde auch von Wyomings Stablecoin-Kommission als technischer Spitzenkandidat für ihr WYST-Stablecoin-Pilotprojekt ausgewählt, was seine Attraktivität für institutionelle Anleger unterstreicht. Mit hoher Durchsatzrate, niedrigen Gebühren und wachsender Integration wird Aptos zu einem Schlüsselakteur bei der Verbindung von traditionellem Finanzwesen und Blockchain.
 

10. Sei

Sei ist eine leistungsstarke, parallelisierte EVM-kompatible Layer-1-Blockchain, die für Finanzanwendungen entwickelt wurde, mit einer Finalität von weniger als 400 ms und 12.500 TPS bei nahezu null Gebühren. Ihre Architektur, die Innovationen wie Twin Turbo Consensus und Optimistic Parallelization umfasst, ermöglicht eine skalierbare, latenzarme Infrastruktur, die ideal für die Tokenisierung von realen Vermögenswerten ist. Sei hat Fintech-Führer und Plattformen wie Zero Hash angezogen, um tokenisierte Vermögenswerte zu verrechnen, und ihre RWA-fokussierten dApps haben Anfang 2025 Rekordtransaktionsvolumina und TVL erzielt. Kürzlich wurde Sei für das WYST-Stablecoin-Pilotprojekt von Wyoming ausgewählt und positioniert sich als ein Schlüsselakteur für institutionelle Tokenisierung und schnelle grenzüberschreitende Abwicklungen.
 
 

Emerging Trends in der Tokenisierung von Real World Assets (RWA)

Die Tokenisierung von Real World Assets (RWA) ist einer der am schnellsten wachsenden Sektoren im Krypto-Markt, mit mehreren wichtigen Trends, die ihre Entwicklung im Jahr 2025 prägen werden. Eine der bedeutendsten Entwicklungen ist der Anstieg von Cross-Chain-Ertragsströmen. Plattformen wie Plume Network sind Vorreiter mit Tools wie SkyLink, die es tokenisierten Vermögenswerten – sei es Staatsanleihen oder Immobilienanteile – ermöglichen, über mehrere Blockchains hinweg zu interagieren. Diese Innovation ermöglicht es Investoren, durch die Teilnahme an DeFi-Protokollen auf Ethereum, Solana und Polygon gleichzeitig Erträge aus ihren Beständen zu erzielen und so die Liquidität und Zugänglichkeit zu verbessern. Laut einem Bericht von rwa.xyz machen Cross-Chain-RWA-Bereitstellungen mittlerweile mehr als 15 % des 24 Milliarden US-Dollar schweren Marktes für tokenisierte Vermögenswerte aus, was die wachsende Bedeutung der Interoperabilität in diesem Sektor unterstreicht.
 
Ein weiterer Trend, der an Bedeutung gewinnt, ist die Abhängigkeit von dezentralen Orakel-Netzwerken zur Bereitstellung sicherer Off-Chain-Daten. Chainlink spielt beispielsweise eine entscheidende Rolle, indem es Echtzeitpreise von Vermögenswerten, Reserveprüfungen und makroökonomische Indikatoren liefert, die sicherstellen, dass tokenisierte Vermögenswerte ihren realen Wert behalten. Ein Chainlink-Bericht von 2025 hebt hervor, dass mehr als 80 % der tokenisierten RWA-Plattformen Orakel-Dienste nutzen, um Finanzvorschriften und die Anforderungen an das Vertrauen der Investoren zu erfüllen.
BlackRocks BUIDL-Fonds | Quelle: RWA.xyz
 
Gleichzeitig beschleunigt sich die institutionelle Adoption. BlackRocks BUIDL-Fonds in Höhe von 2,9 Milliarden US-Dollar auf Ethereum und Franklin Templetons tokenisierter Geldmarktfonds Benji auf Stellar sind bemerkenswerte Beispiele für groß angelegte Experimente, die die Lebensfähigkeit von RWA in der traditionellen Finanzwelt beweisen. Diese Veränderung wird durch speziell entwickelte Blockchains wie XRPL, XDC Network und Plume unterstützt, die Funktionen wie genehmigte Token und integrierte Compliance-Rahmenwerke bieten, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. Wenn der Markt reift, wird erwartet, dass diese spezialisierten Infrastrukturen eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der globalen RWA-Adoption und der regulatorischen Anpassung spielen.

Fazit

Die Tokenisierung von Real World Assets verändert die Art und Weise, wie Wert gespeichert, übertragen und abgerufen wird. Bis 2025 wird dieser Sektor auf einen Markt von 23 Milliarden US-Dollar gewachsen sein und sowohl Startups als auch globale Finanzinstitute anziehen. Die Wahl der richtigen Blockchain für ein RWA-Projekt ist entscheidend, da sie die Skalierbarkeit, Compliance und Akzeptanz durch die Nutzer beeinflusst. Ethereum und Solana stechen durch ihre ausgereiften Ökosysteme und starke Entwicklerunterstützung hervor, während Chainlink für die präzise Integration von Off-Chain-Daten unerlässlich ist. Für Projekte, die integrierte Compliance und Cross-Chain-Funktionalität benötigen, bieten spezialisierte Plattformen wie Plume, XRPL und XDC Network klare Vorteile.
 
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Tokenisierung von RWA noch ein aufstrebendes Feld ist. Regulierungsrahmen entwickeln sich weiter und technische Risiken wie Smart-Contract-Schwachstellen oder Oracle-Ausfälle bestehen weiterhin. Unternehmen und Investoren sollten gründliche Due-Diligence-Prüfungen durchführen, geprüfte Plattformen wählen und sich über lokale Gesetze informieren, bevor sie sich für RWA-Systeme entscheiden. Durch die Ausrichtung der Blockchain-Funktionen auf die Projektanforderungen kann eine sichere, konforme und zukunftssichere Tokenisierungsplattform aufgebaut werden.

Verwandte Lektüre