Die besten Krypto-Hardware-Wallets 2025: Test, Vergleich und Kaufberatung

  • Grundlegend
  • 15 min
  • Veröffentlicht am 2025-09-08
  • Letztes Update: 2025-09-25
Ende 2025 ist der Kryptomarkt auf über 4 Billionen US-Dollar angewachsen, da Bitcoin im August ein neues Allzeithoch von über 124.000 US-Dollar erreichte, die Bitcoin-Dominanz 57 % betrug und Stablecoins die 290-Milliarden-Dollar-Marke überschritten. Mit der Beschleunigung der Akzeptanz und der Vorfreude der Investoren auf eine bevorstehende Altcoin-Saison steigt auch die Dringlichkeit für eine stärkere Selbstverwahrung, was Hardware-Wallets zu einem der wichtigsten Werkzeuge zur Sicherung des digitalen Vermögens macht.
Wenn Sie Kryptowährungen langfristig halten oder einfach nur einen Offline-Schutz vor Bedrohungen wie Malware und dem Ausfall von Börsen suchen, ist die beste Verteidigung immer noch eine zuverlässige Hardware-Wallet, auch bekannt als Cold Wallet. Dieser Artikel untersucht die besten Hardware-Wallets des Jahres 2025, indem er Expertenbewertungen, reale Nutzererfahrungen und offizielle Produktspezifikationen kombiniert, um ihre Vor- und Nachteile sowie herausragende Merkmale hervorzuheben.

Was ist ein Hardware-Wallet und wie funktioniert es?

Ein Hardware-Wallet ist ein physisches Gerät, das Ihre privaten Krypto-Schlüssel offline speichert und sie so vor Online-Bedrohungen wie Malware, Börsen-Hacks und Phishing-Betrug schützt. Stellen Sie es sich wie einen digitalen Tresor vor; Sie müssen das Gerät in der Hand halten, um eine Überweisung zu genehmigen. Jede Transaktion erfordert eine physische Aktion (z. B. das Drücken einer Taste, die Eingabe einer PIN oder das Scannen eines Fingerabdrucks), was einen unbefugten Zugriff extrem schwierig macht.
 
Wenn Sie ein Hardware-Wallet zum ersten Mal einrichten, generiert es eine Wiederherstellungsphrase oder Seed-Phrase mit 12–24 Wörtern. Diese Phrase ist das ultimative Backup für Ihre Gelder. Wenn das Gerät verloren geht oder zerstört wird, können Sie Ihre Kryptowährungen mit derselben Phrase auf einer neuen Wallet wiederherstellen. Ohne sie sind die Gelder für immer verloren. Schätzungen von Ledger gehen davon aus, dass zwischen 2,3 und 3,7 Millionen Bitcoins, was etwa 11–18 % des maximalen Angebots von 21 Millionen entspricht, dauerhaft verloren sind, oft aufgrund von verlegten privaten Schlüsseln, vergessenen Seed-Phasen oder zerstörten Speichermedien. Dies unterstreicht, wie wichtig es ist, Ihre Wiederherstellungs-Backups ordnungsgemäß zu sichern.

Hardware (Cold) Wallets vs. Hot Wallets

Hardware- oder Cold Wallets sind Offline-Geräte wie Ledger, Trezor oder Tangem. Da sie nicht mit dem Internet verbunden sind, sind sie weitaus weniger anfällig für Hacks. Sie eignen sich am besten für langfristige Halter und diejenigen, die große Mengen an Kryptowährungen speichern. Laut einer Marktforschung von Mordor Intelligence wird erwartet, dass die Akzeptanz von Hardware-Wallets bis 2030 mit einer jährlichen Rate von 24–30 % wachsen wird, da sowohl private als auch institutionelle Anleger zur Selbstverwahrung übergehen.
 
Hot Wallets oder Software-Wallets (mobile Apps, Browser-Erweiterungen oder Börsen-Wallets) sind ständig mit dem Internet verbunden. Sie sind praktisch für tägliche Transaktionen, DeFi und den Handel, aber anfälliger für Phishing, Malware und Börsenrisiken. Hot Wallets sind ideal für kleine Beträge, auf die Sie schnell zugreifen müssen, werden aber nicht für die langfristige Speicherung empfohlen.
 
Einfach ausgedrückt: Hot Wallets eignen sich am besten für alltägliche Ausgaben und schnellen Zugriff, während Cold Wallets für langfristige Ersparnisse und maximale Sicherheit konzipiert sind. Indem sie die beiden kombinieren, erreichen viele Krypto-Investoren ein Gleichgewicht zwischen Bequemlichkeit und Schutz.
 

Warum Sie 2025 ein Hardware-Wallet in Betracht ziehen sollten

Die zunehmende Größe des Marktes hat auch Rekordrisiken mit sich gebracht. Laut Chainalysis wurden bis Mitte 2025 über 2,17 Milliarden US-Dollar von Krypto-Diensten gestohlen, wobei allein im August 16 Hacks 163 Millionen US-Dollar entwendeten. Phishing-Kampagnen sind im Jahresvergleich um 40 % gestiegen, angetrieben durch Wallet-Drainer-Kits und gefälschte Börsen-Websites.
Als Reaktion darauf sind die Verkäufe von Hardware-Wallets in diesem Jahr um ~31% gestiegen, laut einer Untersuchung von Mordor Intelligence, und Analysten prognostizieren ein jährliches Wachstum von 24-30% bis 2030, da sowohl Kleinanleger als auch Institutionen auf Offline-Speicherung umsteigen. Fazit: Da Kryptowährungen immer wertvoller werden, ist es wichtiger denn je, Ihre privaten Schlüssel sicher offline zu halten.
 
Die Verwendung einer Hardware-Wallet im Jahr 2025 bedeutet nicht nur Sicherheit, sondern auch Unabhängigkeit und Widerstandsfähigkeit. Indem Sie Ihre Schlüssel offline halten, reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit von Börsen, Verwahrdienstleistern und Dritten, die weiterhin attraktive Ziele für Angreifer sind. Hardware-Wallets schützen auch vor menschlichem Versagen, da jede Transaktion eine physische Bestätigung erfordert. Für jeden, der Kryptowährungen ernst nimmt - von Langzeit-Holdern bis zu aktiven Tradern, die ihre Gewinne sichern - ist Cold Storage nicht mehr optional, sondern unerlässlich.
 

Die 7 besten Hardware-Wallets für 2025

Die Wahl der richtigen Hardware-Wallet hängt von Ihren Bedürfnissen ab, sei es einfache Aufbewahrung, mobile Bequemlichkeit oder fortgeschrittene Funktionen wie Nachlassplanung. Im Folgenden finden Sie sieben der besten Hardware-Wallets im Jahr 2025, denen Kryptowährungsnutzer weltweit vertrauen, um ihre Gelder sicher aufzubewahren.
 
 

1. Ledger Nano X

Der Ledger Nano X ist eine der beliebtesten Hardware-Wallets im Jahr 2025, bekannt für die Kombination von Portabilität mit robuster Offline-Sicherheit. Er verwendet einen sicheren CC EAL5+-Chip (Evaluation Assurance Level) und das proprietäre Betriebssystem BOLOS von Ledger, um Ihre privaten Schlüssel von Online-Bedrohungen zu isolieren.
 
Mit einem Gewicht von nur 34 Gramm verbindet er sich über Bluetooth oder USB-C mit Smartphones und Desktops, was die Verwaltung unterwegs einfach macht. Über die Ledger Live-App können Benutzer über 5.500 Assets speichern und verwalten, darunter Bitcoin, Ethereum, Solana, Coins wie Tezos, Cosmos und Polkadot staken oder sogar Stablecoins verleihen, um passives Einkommen zu erzielen. Mit einem Preis von etwa 170 US-Dollar ist er in mehreren Farben erhältlich und beinhaltet gelegentlich Bonusangebote wie 50 US-Dollar in Bitcoin.

Vorteile

• CC EAL5+-Chip mit bewährter Sicherheit auf Bankenniveau
 
• Unterstützt über 5.500 Coins und Token mit Staking- und Verleihoptionen
 
• Tragbar, leicht und funktioniert sowohl mit mobilen als auch mit Desktop-Geräten
 
• Bluetooth- und USB-C-Konnektivität für Flexibilität
 
• Erhältlich in mehreren Farben mit gelegentlichen Werbeboni

Nachteile

• Erfordert die Ledger Live-App für volle Funktionalität
 
• Teurer als Einsteigermodelle
 
• Bluetooth kann bei extrem vorsichtigen Benutzern geringfügige Sicherheitsbedenken hervorrufen
 

2. Trezor Safe 5

Der Trezor Safe 5 wurde für Benutzer entwickelt, die Wert auf Open-Source-Transparenz und starken Schutz legen. Er läuft vollständig auf von der Community geprüfter Firmware und verwendet einen EAL6+-Sicherheitschip für Sicherheit auf Industrieniveau. Ein 1,54" Farb-Touchscreen mit haptischem Feedback macht die Transaktionsbestätigung klar und einfach, während die Unterstützung von PIN, Passphrase und MicroSD-Karte zusätzliche Sicherheit bietet.
 
Mit einem Gewicht von nur 23 Gramm ist er kompakt und dennoch langlebig, mit einem kratzfesten Gorilla Glass-Bildschirm, der den täglichen Gebrauch gut übersteht. In Verbindung mit der Trezor Suite-App können Sie Tausende von Assets verwalten, von Bitcoin und Ethereum bis hin zu NFTs und DeFi-Token, sowie Coins staken und Ihr Portfolio überwachen. Mit einem Preis von etwa 169 US-Dollar bietet der Safe 5 ein Gleichgewicht zwischen Benutzerfreundlichkeit, Portabilität und langfristigem Vertrauen.

Vorteile

• Firmware und Design sind vollständig Open Source, was eine Überprüfung durch die Community ermöglicht
 
• EAL6+ Secure Element mit PIN- und Passphrasen-Schutz
 
• Leicht (23 g) und langlebig dank Gorilla Glass
 
• Unterstützt 12-, 20- und 24-Wort-Wiederherstellung sowie Multi-Share-Backups
 
• Funktioniert mit Trezor Suite und Apps von Drittanbietern wie MetaMask

Nachteile

• Höhere Kosten als Wallets für Einsteiger
 
• Die Touchscreen-Einrichtung kann für Anfänger kompliziert wirken
 
• Nicht so kompakt wie kartenbasierte Wallets wie Tangem
 

3. Tangem Wallet (Karten und Ring)

Das Tangem Wallet bietet eine kartenbasierte Alternative zu USB-Geräten und verwendet Smart Cards im Kreditkartenformat oder den Tangem-Ring mit Samsung EAL6+ Sicherheitschips, die private Schlüssel offline generieren. Transaktionen werden durch ein NFC-Tippen auf Ihr Telefon bestätigt, ohne dass Batterien, Kabel oder Firmware-Updates erforderlich sind.
 
Jedes Set enthält 2-3 Karten zur Redundanz, unterstützt über 14.000 Coins und Token und kann mit der Tangem-App zum Kaufen, Tauschen, Staken und sogar für Visa-Zahlungen gekoppelt werden. Tangem ist wasser-, staub- und röntgenstrahlbeständig und bietet eine 25-jährige Garantie. Es ist ideal für Anfänger, Reisende und mobile Nutzer, die einen einfachen, langlebigen Cold Storage suchen. Der Preis beginnt bei etwa 55 USD für ein Set mit 2 Karten und bei etwa 160 USD für ein Ring- + 2-Karten-Bundle.

Vorteile

• Einfaches NFC-Tipp-System, keine Ladung oder Kabel erforderlich
 
• Der EAL6+ Sicherheitschip stellt sicher, dass private Schlüssel die Karte nie verlassen
 
• Praktisch unzerstörbar durch Wasser-, Staub- und Röntgenstrahlbeständigkeit
 
• Die Redundanz mehrerer Karten ermöglicht eine einfache Sicherung und Wiederherstellung
 
• Unterstützt über 14.000 Token und Visa-Zahlungsintegration

Nachteile

• Begrenzte physische Schnittstelle im Vergleich zu Wallets mit Bildschirm
 
• Das seedlose Backup-Modell könnte für traditionelle Nutzer ungewohnt sein
 
• Stark von der Tangem-Mobil-App für die Asset-Verwaltung abhängig

4. OneKey Pro

Das OneKey Pro ist ein High-End-Hardware-Wallet von 2025, das für Nutzer entwickelt wurde, die Wert auf Sicherheit auf Unternehmensebene und Multi-Chain-Flexibilität legen. Es verfügt über vier EAL6+ Secure Element-Chips, einen 3,5-Zoll-Touchscreen, Air-Gapped-QR-Signierung, Fingerabdruck-Authentifizierung, Bluetooth/NFC, kabelloses Laden und eine integrierte Kamera mit Taschenlampe.
 
Die vollständig Open-Source-Firmware und App, die von Firmen wie SlowMist geprüft wurden, gewährleisten maximale Transparenz. Mit der Unterstützung von über 30.000 Token und der nahtlosen Integration mit Wallets wie MetaMask und Bitcoin Core bietet es eine gute Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit für Anfänger und fortschrittlichen Sicherheitsoptionen. Mit einem Preis von etwa 278 USD ist das OneKey Pro eines der umfassendsten Wallets, die heute erhältlich sind.

Vorteile

• Vier EAL6+ Secure Element-Chips für maximalen Schutz
 
• Air-Gapped-QR-Signierung mit Kamera für sicherere Transaktionen
 
• Vollständig Open Source und unabhängig geprüft
 
• Unterstützt über 30.000 Token auf mehreren Blockchains
 
• Fingerabdruck-Login, Bluetooth/NFC und kabelloses Laden

Nachteile

• Höherer Preis von ca. 278 USD im Vergleich zu anderen Wallets
 
• Die größere Größe macht es weniger portabel als Karten- oder USB-Wallets
 
• Fortschrittliche Funktionen können für Anfänger überwältigend sein

5. Bitkey von Block

Die Bitkey-Wallet, entwickelt von Block Inc., dem Team hinter Square und Cash App, ist eine Hardware-Wallet, die Bitcoin-Self-Custody einfach und zugänglich machen soll. Sie verwendet ein 2-von-3-Multisignatur-System, bei dem ein Schlüssel auf dem Gerät, einer in der mobilen App und ein dritter verschlüsselt auf dem Server von Block gespeichert wird. So sind Sie nie ausgesperrt, wenn einer verloren geht.
 
Zu den Hauptfunktionen gehören die Anmeldung per Fingerabdruck, NFC-Pairing und ein einzigartiges System zur Wiederherstellung des Erbes, das es Erben oder Mitunterzeichnern ermöglicht, auf Gelder zuzugreifen, wenn Ihnen etwas zustößt. Bitkey kostet etwa 150 US-Dollar und ist für Familien, Langzeit-Holder und alltägliche Bitcoin-Nutzer gedacht, die starke Sicherheit ohne Komplexität wünschen.

Vorteile

• 2-von-3-Multisignatur-System gewährleistet Redundanz und Wiederherstellung
 
• Funktion zur Wiederherstellung des Erbes für die langfristige Vermögensplanung
 
• Anmeldung per Fingerabdruck und NFC-Pairing für Komfort
 
• Unterstützt von Block Inc., einem auf Bitcoin fokussierten Unternehmen
 
• Erschwinglicher Preis von ca. 150 $

Nachteile

• Nur Bitcoin-Unterstützung, keine Multi-Chain-Funktionalität
 
• Verlässt sich teilweise auf den Server von Block für den dritten Schlüssel
 
• Weniger fortschrittliche Funktionen im Vergleich zu Premium-Wallets

6. GridPlus Lattice1 und SafeCards

Die GridPlus Lattice1, gepaart mit SafeCards, ist eine Hardware-Wallet, die für ernsthafte Investoren, DAOs und Institutionen entwickelt wurde, die erweiterte Sicherheit und Skalierbarkeit benötigen. Sie verfügt über einen großen 5-Zoll-Farb-Touchscreen für eine klare Transaktionsprüfung und unterstützt eine unbegrenzte Anzahl von SafeCards, von denen jede als unabhängige Wallet fungiert, um Gelder auf Konten, Benutzer oder Teams aufzuteilen.
 
Sie wurde mit einem sicheren Enklave, einem Manipulationserkennungsnetz und Offline-Schlüsselspeicherung gebaut und unterstützt Ethereum, Bitcoin, Solana, Binance Smart Chain, L2s und andere EVM-kompatible Netzwerke. Mit einem Preis von ca. 397 US-Dollar einschließlich drei SafeCards ist sie zwar sperriger als Standard-Wallets, bietet aber Flexibilität und Kontrolle auf Unternehmensebene.

Vorteile

• Großer 5-Zoll-Touchscreen für einfache Transaktionsüberprüfung
 
• Unbegrenzte SafeCards für die Nutzung mit mehreren Konten und Teams
 
• Unterstützt Bitcoin, Ethereum, Solana, BSC, L2s und EVM-Token
 
• Sicherer Enklave mit Manipulationserkennungsnetz für Offline-Schlüsselspeicherung
 
• Ideal für DAOs, Unternehmen und große Holder, die erweiterte Kontrollen benötigen

Nachteile

• Höherer Preis (ca. 397 $) als Verbraucher-Wallets
 
• Größeres, weniger tragbares Design
 
• Komplexität kann für Gelegenheitsnutzer oder Anfänger übertrieben sein

7. Cypherock X1

Die Cypherock X1 ist eine Hardware-Wallet, die auf Shamir's Secret Sharing (SSS) basiert und Ihren privaten Schlüssel in fünf Teile aufteilt: einen im X1 Vault und vier auf separaten NFC-fähigen Smartcards. Um Transaktionen zu genehmigen, benötigen Sie den Vault plus mindestens eine Karte, um sicherzustellen, dass der Verlust eines einzigen Teils Ihre Gelder nicht gefährdet. Jede Karte enthält einen EAL6+-Sicherheitselement-Chip, der Sicherheit auf Bankniveau bietet und an verschiedenen Orten zur Redundanz aufbewahrt werden kann.
 
Mit Unterstützung für über 18.000 Assets, DeFi, NFTs und WalletConnect eliminiert die Cypherock X1 die Notwendigkeit von Seed-Phrasen und priorisiert Redundanz und Seelenfrieden. Mit einem wettbewerbsfähigen Preis im Premium-Wallet-Bereich eignet sie sich am besten für Familien, Langzeit-Holder und Investoren, die größere Portfolios verwalten.

Vorteile

• Shamir's Secret Sharing teilt Schlüssel zwischen Vault und Karten für zusätzliche Sicherheit
 
• Keine Seed-Phrase erforderlich, was das Diebstahl- oder Verlustrisiko verringert
 
• EAL6+-Sicherheitselement für Sicherheit auf Bankniveau
 
• Unterstützt über 18.000 Assets, DeFi, NFTs und WalletConnect
 
• Karten können separat aufbewahrt werden, um Redundanz oder Vererbungsplanung zu gewährleisten

Nachteile

• Komplexere Einrichtung als karten- oder USB-basierte Wallets
 
• Erfordert die Verwaltung mehrerer Smartcards
 
• Höherer Preis als Wallets der Einstiegsklasse

So wählen Sie das beste Hardware-Wallet für sich aus

Das „beste“ Hardware-Wallet hängt von Ihren Bedürfnissen, Ihrem Budget und davon ab, wie Sie Ihre Krypto-Assets nutzen möchten. Hier sind einige praktische Profile, die Ihnen bei der Entscheidung helfen sollen:
 
• Für Einsteiger und alltägliche Nutzer: Wenn Sie neu in der Selbstverwahrung sind, beginnen Sie mit etwas Einfachem wie dem Ledger Nano X oder dem OneKey Classic 1S. Beide bieten eine einfache Einrichtung, mobiles Pairing und eine unkomplizierte Benutzeroberfläche, die sie für Einsteiger weniger einschüchternd macht.
 
• Für sicherheitsbewusste oder Multi-Chain-Investoren: Wenn Sie Assets über mehrere Blockchains hinweg halten, bieten Wallets wie OneKey Pro, Trezor Safe 5 und Ledger Nano X eine breite Token-Unterstützung mit starkem Offline-Schutz. Diese Optionen bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Benutzerfreundlichkeit und hoher Sicherheit, was sie ideal für aktive, diversifizierte Portfolios macht.
 
• Für langfristige Cold Storage: Wenn Sie Krypto-Assets für lange Zeit speichern möchten, wählen Sie langlebige, wartungsarme Geräte wie das OneKey Classic 1S Pure (batterielos) oder die Tangem Wallet Cards. Diese Lösungen konzentrieren sich auf Zuverlässigkeit und Redundanz, perfekt für „Vault“-Sparstrategien.
 
• Für minimalistische, mobile Nutzer: Wenn Sie Komfort ohne Kabel oder Apps wünschen, bieten Tangem Cards/Ring und Bitkey Tap-and-Go-Funktionalität mit NFC- und Fingerabdruck-Verifizierung. Sie sind kompakt, leicht zu transportieren und für schnelle Bestätigungen unterwegs konzipiert.
 
• Für Open-Source-Befürworter: Wenn Transparenz Ihre oberste Priorität ist, stechen OneKey Pro, OneKey Classic 1S und Trezor Safe 5 hervor. Ihre Open-Source-Firmware ermöglicht Community-Audits, was Ihnen zusätzliche Sicherheit gibt, dass Ihr Wallet frei von versteckten Risiken ist.
 

Fazit

Es gibt nicht das eine "beste" Hardware-Wallet, sondern nur das, das zu Ihren Prioritäten passt. Einige Nutzer legen möglicherweise Wert auf mobile Bequemlichkeit, während andere die Transparenz von Open-Source oder eine ultrasichere Offline-Speicherung bevorzugen. Die oben genannten Wallets gehören zu den vertrauenswürdigsten Optionen im Jahr 2025 und bieten jeweils ein Gleichgewicht zwischen Benutzerfreundlichkeit und Schutz.
 
Dennoch geht das Verwalten der eigenen Schlüssel mit Verantwortung einher. Sichern Sie Ihre Wiederherstellungsphrase immer sicher, kaufen Sie niemals gebrauchte Geräte und verifizieren Sie Transaktionen direkt auf dem Wallet-Bildschirm. Krypto-Assets sind Inhaberpapiere; wenn Sie Ihre Schlüssel verlieren, sind Ihre Mittel weg. Behandeln Sie Ihr Hardware-Wallet nicht nur als Werkzeug, sondern als Grundlage Ihrer digitalen Souveränität.

Verwandte Lektüre

FAQs zu Cold (Hardware) Wallets

1. Sind Hardware-Wallets sicher?

Ja. Hardware-Wallets gehören zu den sichersten Optionen zur Speicherung von Krypto, da Ihre privaten Schlüssel offline bleiben, aber die Sicherheit hängt auch davon ab, wie Sie Ihre Wiederherstellungsphrase schützen und die Geräte direkt von vertrauenswürdigen Quellen kaufen.

2. Wie überträgt man Krypto auf ein Hardware-Wallet?

Gehen Sie auf BingX zu "Auszahlen", wählen Sie die Kryptowährung (z. B. BTC oder ETH), fügen Sie die Empfangsadresse Ihres Hardware-Wallets ein und bestätigen Sie mit 2FA. Testen Sie immer zuerst mit einem kleinen Betrag, bevor Sie größere Summen überweisen.

3. Kostet die Übertragung von Krypto auf und von einem Hardware-Wallet Geld?

Ja. Das Verschieben von Geldern auf oder von einem Hardware-Wallet beinhaltet die Zahlung von Blockchain-Netzwerkgebühren (z. B. Gas- oder Miner-Gebühren). Diese Gebühren variieren je nach Netzwerk, sind aber unabhängig vom Wallet selbst.

4. Kann man Krypto von einem Hardware-Wallet aus staken?

Ja. Viele Hardware-Wallets lassen sich in Apps wie Ledger Live oder Trezor Suite integrieren, sodass Sie Assets wie ETH, ATOM oder DOT direkt staken können, während die Schlüssel offline bleiben.

5. Was kostet ein Hardware-Wallet?

Die meisten Hardware-Wallets kosten zwischen 50 und 300 US-Dollar, abhängig von Funktionen wie Touchscreens, Bluetooth, Open-Source-Firmware oder Multi-Chain-Unterstützung. Basismodelle sind billiger, während fortschrittliche Geräte auf Unternehmensebene mehr kosten.