Die besten Coins für Krypto Staking 2025: Top Token für passives Einkommen

  • Mittel
  • 11 min
  • Veröffentlicht am 2025-09-29
  • Letztes Update: 2025-09-29

 

Krypto Staking gehört zu den beliebtesten Wegen, passives Einkommen mit Token zu erzielen, die du bereits hältst. Die besten Krypto-Staking-Token zu finden, ist jedoch mehr als nur die höchste jährliche prozentuale Rendite (APY) auszuwählen. Du willst Netzwerke, die Belohnungen mit realem Risiko und Sicherheit ausbalancieren, mit klaren Ausstiegsoptionen. So kannst du reagieren, wenn sich der Kryptomarkt ändert und dein passives Einkommen stabil halten.
 
Verteile dein Kapital auf mehrere Chains, wähle seriöse Validatoren und stake Belohnungen erneut. Mit diesem Plan wird Krypto Staking von einer kurzfristigen Wette zu einer verlässlichen Strategie für passives Einkommen.
 
In diesem Artikel findest du die besten Krypto-Staking-Token für 2025 und eine einfache Erklärung: Was ist Staking?

Was ist Staking? So funktioniert Krypto Staking

Beim Krypto Staking sperrst du Token wie Ethereum, Solana oder Polkadot in einem Proof-of-Stake (PoS) Netzwerk, damit Transaktionen verifiziert werden und das System sicher bleibt. Im Gegenzug erhältst du Belohnungen, typischerweise als APY ausgewiesen. Es fühlt sich eher an wie Zinsen verdienen als Mining zu betreiben und verbraucht deutlich weniger Energie.
 
Ein Beispiel: Wenn du Token im Wert von 1.000 USD mit 4 % APY für ein Jahr stakest, würdest du etwa 40 USD an Token-Belohnungen zusätzlich zu deinem Einsatz erhalten. Die tatsächliche Zahl hängt vom Netzwerk, Validator-Gebühren und Verfügbarkeit ab.
 
Es gibt zwei Rollen:
 
• Validatoren betreiben Nodes, staken größere Beträge und verarbeiten Transaktionen. Auf Ethereum brauchst du z. B. 32 ETH, um selbst Validator zu sein.
 
• Delegatoren delegieren ihre Token über eine Wallet oder eine Börse an einen seriösen Validator und teilen sich die Belohnungen, ohne Hardware zu betreiben.
 
Kurz gesagt: Du lässt dein Asset arbeiten, während du es hältst. Du unterstützt das Netzwerk und erzielst passives Einkommen, besonders wenn du Belohnungen restakest, damit sie sich über die Zeit verzinsen.
 
Weiterlesen: Wie du 2025 mit Krypto-Staking passives Einkommen erzielst: Ein vollständiger Leitfaden

Die 7 besten Krypto-Staking-Token 2025

Nachdem die Grundlagen sitzen, wählen wir Krypto-Staking-Token für stetiges passives Einkommen. Fokus auf große Netzwerke mit Reputation, realer Nutzung und Liquidität.
 
Für konservative Anleger bieten Stablecoins wie DAI, USDC und USDT planbare Erträge ohne Kursvolatilität. Sie liefern keine explosiven Renditen wie volatile Kryptos, können aber traditionelle Sparkonten übertreffen, ohne ständig Charts zu beobachten. Jede Coin bringt unterschiedliche Vorteile für Liquid Staking.
 
Beachte: Mit BingX Earn kannst du auf unserer Website passives Einkommen mit Token wie ETH, BNB, SOL und ADA erzielen.

1. Ethereum (ETH)

ETH/USDT-Kurs | BingX
 
Ethereum wechselte während The Merge zu PoS, was das ETH-Staking zu einer vertrauenswürdigen, liquiden Option macht. Als Basisschicht für DeFi und NFTs bietet Ethereum die größte Entwickler-Community und starkes institutionelles Interesse. Das ist relevant für Nutzer, die Krypto Staking strategisch nutzen.
 
Rendite und tatsächlicher Ertrag
 
• APY (aktuell): ~3-4 % aus Basisprämien; MEV-Trinkgelder können ~1-2 % hinzufügen.
 
• Inflation: geringe Emission; Gebührenverbrennungen können die Emission in Stoßzeiten übersteigen.
 
• Tatsächliche Rendite: oft ~3-6 %, abhängig von Aktivität und Validator-Leistung.
 
Vorteile und Schlüsselrisiken des Ethereum (ETH) Staking
Das PoS-Design ist ausgereift und sicherheitsorientiert. Liquidität ist tief, Support durch große Börsen und Wallets breit, dazu zahlreiche Liquid-Staking-Optionen. Auf der Risikoseite: Solo-Validierung erfordert 32 ETH, Einrichtung und Auszahlungen können technisch sein, Renditen sind niedriger als bei kleineren Chains, und der eigene Validator braucht Monitoring.
 
Für wen es geeignet ist
Langfristige Investoren.
 
 

2. Binance Coin (BNB)

BNB/USDT-Kurs | BingX
 
BNB ist die native Coin der BNB Smart Chain. Sie zahlt Gebühren und treibt viele Binance-Dienste an, was die Nachfrage stützt. Regelmäßige quartalsweise Burns entfernen Token dauerhaft aus dem Umlauf und unterstützen Knappheit.
 
Rendite und tatsächlicher Ertrag
 
• APY (aktuell): typischerweise 4-7 %, je nach Staking-Route und Validator.
 
• Deflationseffekt: Burns entfernen jährlich einen kleinen Teil des Angebots und können die effektive Rendite stützen, Preisbewegungen und Gebühren bleiben wichtig.
 
• Tatsächliche Rendite: variiert mit Teilnahme, kann sich ohne Vorankündigung verschieben.
 
Vorteile und Schlüsselrisiken des Binance Coin (BNB) Staking
Nützlichkeit im Ökosystem, tiefe Liquidität, mehrere Staking-Wege On-Chain und über Börsen. Risiken: Fragen zu Governance/Zentralisierung, regulatorischer Druck, Renditen oft unter neueren risikoreicheren Projekten, Performance stark mit dem Binance-Geschäft verknüpft.
 
Für wen es geeignet ist
User, die Binance-Produkte nutzen und eine unkomplizierte Staking-Exposition zur BNB Smart Chain suchen.
 
 

3. Solana (SOL)

SOL/USDT-Kurs | BingX
 
Solana ist auf Geschwindigkeit und niedrige Gebühren ausgelegt. Das treibt Nutzung für Consumer-Apps und DeFi. Du delegierst SOL an Validatoren, die das Netzwerk betreiben. Das Ökosystem hat sich erholt und zieht weiterhin Entwickler an, ein Plus für Krypto Staking und passives Einkommen.
 
Rendite und tatsächlicher Ertrag
 
• APY (aktuell): meist 6-8 %, abhängig von Validator-Provision und Teilnahme, oft mit Auto-Compounding.
 
• Inflation: startete höher und sinkt jährlich Richtung ~1,5 %; derzeit ~5-6 %.
 
• Reale Rendite: oft 0-3 % nach Inflation; Timing, Gebühren und Preisentwicklung sind entscheidend.
 
Vorteile und Schlüsselrisiken des Solana (SOL) Staking
Sehr hoher Durchsatz, niedrige Gebühren, aktive DeFi- und App-Landschaft, Liquid Staking verfügbar, starke Entwicklerdynamik. Risiken: frühere Stabilitätsvorfälle, Inflation derzeit über Langfristziel, Beobachtung der Validator-Konzentration, gemischte regulatorische Aussichten für Teile des Ökosystems.
 
Für wen es geeignet ist
Technikaffine Nutzer, die Performance schätzen und höheres Risiko akzeptieren.
 
 

4. Tron (TRX)

 
TRX/USDT-Kurs | BingX
 
Tron ist eine Chain mit hohem Durchsatz, sehr niedrigen Gebühren und Fokus auf Zahlungen, Entertainment und Content-Apps. TRX-Staking läuft über Abstimmungen: Du delegierst Krypto Token und stimmst für Super Representatives (SRs), die Blöcke produzieren und Belohnungen teilen. Stabile On-Chain-Aktivität hält Auszahlungen oft konstant.
 
Du kannst auf TronScan mit TronLink abstimmen, indem du SRs auswählst, oder Exchange-Staking auf anderen Plattformen nutzen.
 
Yield und tatsächlicher Ertrag
 
• APY (aktuell): typischerweise 4-6 %, je nach SR und deren Auszahlungsrichtlinie.
 
• Inflation: etwa 1-2 % pro Jahr durch Blockbelohnungen.
 
• Tatsächlicher Ertrag: oft ~2-5 % nach Inflation, Preis und SR-Leistung bleiben ausschlaggebend.
 
Vorteile und Schlüsselrisiken des Tron (TRX) Staking
Einfaches „Vote-to-Stake“-Modell, extrem niedrige Gebühren, häufige Belohnungen, breite Wallet- und Börsen-Unterstützung. Risiken: Governance teils bei wenigen starken Validatoren konzentriert, Ökosystem außerhalb von Payments/Entertainment uneinheitlich entwickelt, Auszahlungen je SR-Policy, Preisschwankungen können nominale Erträge neutralisieren.
 
Für wen es geeignet ist
User, die schlichtes Staking mit niedrigen Gebühren und häufigen Auszahlungen möchten.
 
 

5. Cardano (ADA)

ADA/USDT-Kurs | BingX
 
Cardano folgt einer forschungsgesteuerten Roadmap mit Peer-Review-Upgrades und Fokus auf Nachhaltigkeit. ADA-Staking nutzt Delegation, du behältst die Verwahrung, während ein Stake Pool den Validator betreibt und Belohnungen teilt. Gut für Trader, die Krypto Staking mit Kontrolle verbinden wollen.
 
Ertrag und Realrendite
 
• APY (aktuell): typischerweise 4-5 % via Stake-Pool-Delegation.
 
• Inflation: ~2-3 % pro Jahr zur Finanzierung von Treasury und Belohnungen.
 
• Realertrag: oft 1-3 % nach Inflation, abhängig von Preis und Pool-Performance.
 
Vorteile und Schlüsselrisiken des Cardano (ADA) Staking
Volle Kontrolle über deine Krypto Token, keine Sperrfrist, kein Slashing, Protokoll basiert auf formalen Methoden. Breite Beteiligung über viele Pools, aktive Governance. Risiken: Entwicklung fühlt sich langsamer an, kleinere DeFi-Präsenz, Erträge niedriger als bei Alternativen, akademischer Prozess kann Features verzögern.
 
Für wen es geeignet ist
Konservative Halter, die Sicherheit, Verwahrungskontrolle und stetige Erträge priorisieren.
 

6. Polkadot (DOT)

DOT/USDT-Kurs | BingX
 
Polkadot verbindet viele Chains über eine Relay Chain und Parachains, sodass diese Sicherheit teilen und Daten übertragen können. DOT Staking bedeutet die Nominierung von Validatoren, die zur Sicherung des Netzwerks und zur Finalisierung von Blöcken in dieser Multi-Chain-Struktur beitragen.
 
Für das einfachste DOT Staking nutzen Sie das offizielle Dashboard von Polkadot Cloud Staking, Nova Wallet oder Ledger Live zur Selbstverwahrung.
 
Ertrag und Realrendite
 
• APY (aktuell): typischerweise 10 bis 14 %, abhängig von der Beteiligung und der Auswahl der Validatoren.
 
• Inflation: derzeit etwa 8 bis 10 %, passt sich an die Menge der gestakten DOT an.
 
• Realertrag: im Allgemeinen 0 bis 6 % nach Inflation, immer noch bestimmt durch Preisbewegungen und die Performance der Validatoren.

Vorteile und Hauptrisiken des Polkadot (DOT) Staking

Das Polkadot (DOT) Staking profitiert von der Fokussierung auf Interoperabilität, die eine stabile Netzwerkaktivität gewährleistet. Der Markt für Validatoren ist ausgereift und bietet transparente Metriken. Das Ökosystem der Parachains und die Anwendungsfälle erweitern sich, und der Nominierungsprozess ist nach der Einrichtung klar.
 
Zu den Risiken gehören die reduzierte Flexibilität durch die Entbindungsfrist (Unbonding) von etwa 28 Tagen, die potenziell komplizierte Validatoren-Nominierung und kontinuierliche Wartung, eine höhere Inflation, die die Renditen verwässern kann, sowie das Slashing-Risiko (Vermögensabzug), falls ein nominierter Validator fehlerhaft agiert.
 
Für wen es geeignet ist
Investoren, die an die Multi-Chain-Vision glauben, Gelder für mehrere Wochen festlegen können und Staking-Belohnungen mit moderatem Risiko anstreben, während sie ein fortschrittlicheres Delegationsmodell erlernen.
 

7. Polygon (POL)

POL/USDT-Kurs | BingX
 
Polygon ist ein führendes Skalierungsnetzwerk von Ethereum. POL sichert die PoS-Chain, bezahlt Gebühren und ermöglicht Governance. Durch starke Nutzung und Entwicklerakzeptanz bleibt Polygon in der engeren Auswahl der besten Krypto-Staking-Token.
 
Nutze das Polygon-Staking-Dashboard zum Delegieren an Validatoren oder setze auf Liquid Staking mit Protokollen wie Lido oder Stader.
 
Rendite und realer Ertrag
 
• APY (aktuell): typischerweise 5-7 %, abhängig von Validator und Beteiligung.
 
• Inflation: ~3-5 % pro Jahr zur Finanzierung von Belohnungen und Wachstum.
 
• Reale Rendite: meist 2-4 % nach Inflation, beeinflusst durch Preis und Validator-Gebühren.
 
Vorteile und Hauptrisiken des Polygon (POL) Staking
Klare Rolle als Ethereum-Skalierung, stabile On-Chain-Aktivität, aktive DeFi- und NFT-Ökosysteme, wachsendes Unternehmensinteresse, mehrere Staking-Wege On-Chain/über Börsen/Liquid Staking. Risiken: Abhängigkeit vom langfristigen Ethereum-Momentum, Wettbewerb mit anderen L2/L3, Bedenken zur Validator-Zentralisierung, Kurs korreliert stark mit dem Kryptomarkt.
 
Für wen es geeignet ist
Ethereum-Befürworter, die höhere Renditen als beim ETH-Staking suchen und im Ethereum-Stack bleiben möchten.
 
 

Fazit: Krypto Staking für passives Einkommen smart nutzen

Krypto Staking zahlt sich aus, wenn du es einfach hältst. Jage nicht der höchsten APY hinterher. Wähle starke Netzwerke mit realer Nutzung, solider Liquidität und Validatoren, denen du vertraust. Achte auf Inflation und kenne deinen Ausstieg, bevor du einsteigst. So baust du passives Einkommen kontrolliert auf.
 
Eine Mischung aus ETH, SOL, ADA, DOT, POL, TRX und BNB kann Belohnungen in planbares passives Einkommen verwandeln, besonders wenn du über die Zeit restakest. Starte klein, prüfe deine Positionen regelmäßig und lass den Zinseszinseffekt arbeiten.

Verwandte Artikel