
An einem typischen Tag im Krypto-Trading prasseln Benachrichtigungen in Discord-Kanälen und X-Threads in Wellen herein. Launchpads wie Pump.fun, SunPump, Four.meme, Zora und LetsBONK.fun sind voller Aktivität, während Tausende Memecoins in Sekundenschnelle erstellt werden. Trader drücken hektisch F5, beobachten neue Token, die live gehen, und Liquiditätspools, die anschwellen. Im Hintergrund übernehmen Smart Contracts die ganze Arbeit – kein Code notwendig, nur ein paar Klicks und eine verbundene Wallet. Auf dem Höhepunkt im ersten Quartal 2025 verzeichnete Pump.fun einen Rekord von 72.000 neuen Memecoin-Starts an einem einzigen Tag.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die fünf führenden Memecoin-Launchpads des Jahres 2025: Pump.fun, SunPump, Four.meme, Zora und LetsBONK.fun – und darauf, wie sie die Token-Erstellung ohne Code, automatisierte Liquidität und sofortige Listings auf DEX ermöglichen. Du erfährst, was jede Plattform besonders macht, wie sie Community-Hype in reale Trades übersetzt und welche Schlüsselfaktoren du beim Start deines eigenen Meme-Tokens beachten solltest.
Was ist ein Memecoin-Launchpad?
Ein Memecoin-Launchpad ist eine dezentrale Plattform, die den Prozess der Erstellung, Verteilung und des Handels von Meme-Kryptowährungen vereinfacht. Durch das Ausblenden der technischen Komplexität von Smart Contracts ermöglichen diese Launchpads jedem – unabhängig von Programmierkenntnissen – mit wenigen Klicks und einer verbundenen Wallet einen neuen Token zu erstellen. Sie setzen auf ein “Fair Launch”-Modell, d.h. es gibt keine Vorverkäufe oder Insider-Zuteilungen: alle Teilnehmer starten auf Augenhöhe.
Jede Blockchain hat ihre eigenen Memecoin-Launchpads, zum Beispiel:
• Solana: Pump.fun und LetsBONK.fun
• BNB Chain: Four.meme
• Tron: SunPump
• Base: Zora
Nach der Token-Erstellung fügen die Launchpads sofort Liquidität zu einem Trading-Pool hinzu, sodass direkt gehandelt werden kann. Auf Pump.fun steigt der Preis, je mehr SOL einfließt (Bonding-Kurve). Four.meme verschiebt deinen Pool zu PancakeSwap, sobald 24 BNB erreicht sind. SunPump und Zora nutzen ähnliche Schwellenwerte und listen deinen Token automatisch auf SunSwap bzw. Uniswap V3.
Darüber hinaus bieten Launchpads Tools wie sofortige Airdrops und Empfehlungslinks. Ein Link auf Social Media reicht – und der Hype der Community verwandelt sich oft innerhalb von Minuten in echtes Handelsvolumen.
Spannende Fakten zu Memecoin-Launchpads
• Tägliche Startfrequenz: Nutzer von Solana haben 2024 im Schnitt über 36.000 neue Token pro Tag erstellt – ein Launchpad-Boom ohnegleichen.
• Produktivster Ersteller: Innerhalb von zwei Wochen hat ein User mit Hilfe von KI über 3.500 Tokens via Clanker Farcaster Bot gemintet – ein Rekord für Einzelpersonen.
• Jüngster Token: AAA Cat erreichte innerhalb weniger Stunden nach dem Start auf Move Pump eine Marktkapitalisierung von 6 Millionen US-Dollar – ein Paradebeispiel für virale Memecoins.
Wie funktioniert ein Memecoin-Launchpad?
Ein Memecoin-Launchpad begleitet dich von der Idee bis zum Live-Handel in wenigen Minuten. Du musst nie selbst Code schreiben. Die Plattform übernimmt Smart Contracts, Liquidität und Listings auf DEXs für dich.
1. Wallet verbinden. Nutze MetaMask, Phantom, TronLink oder eine andere Wallet, je nach Blockchain.
2. Token konfigurieren. Wähle Namen, Symbol, Gesamtangebot und spezielle Regeln (z.B. Burn-Rates).
3. Erstellungsgebühr zahlen. Die Kosten variieren: Pump.fun hat kürzlich die $2-Gebühr gestrichen, SunPump verlangt rund 20 TRX.
4. Interner Pool-Handel. Dein Token landet in einem internen Liquiditätspool. Der Preis steigt je nach Nachfrage über eine Bonding-Kurve.
5. Automatisches DEX-Listing. Sobald der Pool einen bestimmten Wert erreicht (z.B. $63.000 bei Pump.fun), wird die Liquidität automatisch zu einer großen DEX wie Raydium verschoben.
Im Hintergrund sorgen Empfehlungs-Widgets, Airdrops und Social-Share-Buttons dafür, dass Community-Hype zu echtem Handelsvolumen wird – ganz ohne Entwicklerkenntnisse.
Erfahre mehr darüber, wie du deinen eigenen Memecoin erstellen kannst.
Die 5 Top-Launchpads für Meme-Tokens im Kryptomarkt
Auch 2025 zeigt der Memecoin-Hype keine Anzeichen von Verlangsamung. Auf Solana, BNB Chain, Tron und Base machen es fünf Plattformen einfacher denn je, Token zu erstellen und zu handeln – ohne Code, ohne Vorverkäufe, nur Community-Hype und Smart Contracts. Hier sind die beliebtesten Launchpads:
Pump.fun

Anzahl der auf Pump.fun gestarteten Token | Quelle: Dune Analytics
Pump.fun ist eine No-Code-Memecoin-Fabrik für Solana und jetzt auch für Ethereum auf Layer 2 (Base) verfügbar. Die Plattform setzt auf ein “Fair Launch”-Modell: Jeder kann Token erstellen – ohne Presales oder private Allocations. Nach dem Launch gelangt der Token in den internen Bonding-Curve-Markt von Pump.fun. Je mehr SOL einfließt, desto höher der Preis. Bei Erreichen von $69.000 im Poolvolumen wird die Liquidität automatisch zu Raydium übertragen und ein öffentlicher Trading-Pool gestartet.
Mehr darüber, wie Pump.fun funktioniert, erfährst du in unserem ausführlichen Guide.
Vorteile von Pump.fun
• Günstiger Start: Keine Erstellungsgebühr und nur 1 % Handelsgebühr im internen Pool.
• Sofortige Liquidität & Listung: Ab $69.000 TVL wird dein Token automatisch auf Raydium gelistet (bald auch auf PumpSwap, dem eigenen DEX von Pump.fun).
• Schutz vor Betrug: Whitelists, Burn-Triggers und automatische Checks schützen vor Rug Pulls und schädlichen Verträgen.
• Riesige Reichweite & Einnahmen: Über 10 Millionen Token auf Solana gelauncht, mehr als 600 Millionen USD an kumulierten Gebühren.
• Nachgewiesene Skalierbarkeit: Anfang 2025 verarbeitete Pump.fun über 72.500 SOL an einem einzigen Tag – eine beeindruckende Leistung.
SunPump

Einnahmen von SunPump seit dem Launch | Quelle: Dune Analytics
SunPump ist eine No-Code-Memecoin-Launchpad-Plattform auf TRON, unterstützt von Justin Sun und integriert mit SunSwap. Auch hier gilt das Prinzip des „Fair Launch“: Jeder kann Token ohne Vorverkäufe oder private Zuteilungen erstellen. Nach dem Launch fließt der Token in den Bonding-Curve-Pool. Mit jedem zusätzlichen TRX steigt der Preis. Sobald der TVL $69.420 erreicht, migriert SunPump automatisch die Liquidität zu SunSwap und zieht 3.000 TRX als Migrationsgebühr ab.
Mehr erfährst du in unserem Deep Dive zu SunPump und dem Memecoin-Boom im TRON-Ökosystem.
Hauptvorteile von SunPump
• Ultra-niedrige Startgebühren: Erstelle einen Token für nur ~20 TRX, mit einer moderaten Handelsgebühr von 1 % im internen Pool.
• Hohe Geschwindigkeit, nahezu null Kosten: Nutze Trons 2.000 TPS und extrem niedrige Transaktionsgebühren ($0,000005 pro Transaktion).
• Nahtlose DEX-Migration: Bei Erreichen eines TVL von $69.420 wird die Liquidität automatisch zu SunSwap migriert – sofortiger öffentlicher Handel freigeschaltet.
• Vertrauen im Ökosystem: Unterstützt von Justin Sun und der Tron-Community, mit direkter SunSwap-Integration für starke Markttiefe.
• Nachgewiesene Wirkung: Erzielte auf dem Höhepunkt im August 2024 über 60 Mio. US-Dollar monatliche Gebühren und belebte Memecoin-Aktivitäten auf Tron neu.
Four.meme

Tagesvolumen von Four.meme (in BNB) | Quelle: Dune Analytics
Four.meme ist ein No-Code-Memecoin-Launchpad auf der Binance Smart Chain, entwickelt von BinaryX und unterstützt von CZ und Yi He. Es setzt auf ein faires Launch-Modell – ohne Presales oder private Zuteilungen. Sobald du einen Token erstellst, fließt er in den Bonding-Curve-Pool von Four.meme. Mit jedem weiteren BNB steigt der Preis. Wenn das TVL 24 BNB erreicht, migriert Four.meme automatisch die Liquidität und deinen Token zu PancakeSwap, wobei 0,5 BNB als Migrationsgebühr abgezogen werden.
Hauptvorteile von Four.meme
• Günstige Erstellung: Token-Launch für nur 0,005 BNB plus Netzwerkgebühren.
• Faires Launch-Modell: Keine Vorverkäufe oder Insider-Zuteilungen – inklusiv von Grund auf.
• Automatische DEX-Listung: Bei 24 BNB TVL wird Liquidität automatisch zu PancakeSwap verschoben.
• Unterstützung durch Accelerator-Programm: Zugang zu Liquiditätszuschüssen und Traffic über das offizielle BNB Chain Accelerator-Programm.
• Nachweisbare Reichweite: Seit dem 2. Halbjahr 2024 über 77.000 Token gestartet – führender Memecoin-Hub auf BSC.
Zora

On-Chain-Schnappschuss von Zora | Quelle: Dune Analytics
Zora ist ein No-Code-Launchpad für Memecoins auf dem Layer-2-Netzwerk Base, das Token direkt aus Social-Media-Posts generiert. Es verfolgt ein "Post-to-Token"-Modell: Jeder Post erzeugt ein festes Angebot von 1 Milliarde Token, wovon 1 % an den Urheber geht.
Nach der Erstellung fließen die Token in einen automatisierten Liquiditätspool auf Uniswap V3. Transaktionen kosten 2 % Gebühr, aufgeteilt in 0,5 % für LP-Belohnungen und 0,5 % für die Plattform – mit Referral-Boni auf beiden Seiten. So verdienen Creator bei jeder Transaktion automatisch mit.
Zora Airdrop: Am 23. April startete Zora seinen $ZORA-Airdrop und verteilte 10 % des Gesamtangebots von 10 Milliarden an frühe Creator, Sammler, Entwickler und Community-Mitglieder. Anspruchsberechtigte Nutzer (Snapshot bis 20. April) können ihn über das offizielle Airdrop-Portal von ZORA einfordern.
Mehr erfahren über die Beantragung des ZORA-Airdrops.
Hauptvorteile von Zora
• Social-Minting: Erstelle einen handelbaren Token in unter einer Minute durch einen Post auf Farcaster oder Twitter – ganz ohne Code.
• Sofortige Liquidität: Automatische Bereitstellung im Uniswap V3-Pool für sofortigen Handel.
• Creator-Vergütung: 0,5 % der LP-Gebühren und 0,5 % der Plattformgebühren pro Trade, plus Referral-Boni.
• Geringe Gasgebühren: Günstige Transaktionen auf Base (≈$0,005 pro tx) und schnelle Finalität.
• Virales Potenzial: Nutze deine Social-Media-Reichweite für sofortige Community-Resonanz und Hype.
LetsBONK.fun

LetsBONK-Volumen | Quelle: Dune Analytics
LetsBONK.fun ist eine No-Code-Memecoin-Fabrik auf Solana, gestartet im April 2025 von Raydium in Partnerschaft mit dem Projekt BONK. Die Plattform verfolgt ein faires Launch-Modell: Jeder kann einen Token mit einer kleinen BONK-Gebühr erstellen, ohne Presales oder private Zuteilungen. Nach der Erstellung fließt dein Token in den Bonding-Curve-Pool von LaunchLab. Je mehr SOL und BONK eingehen, desto höher der Preis. Sobald das TVL den Schwellenwert erreicht, wird automatisch ein öffentlicher Trading-Pool erstellt und Liquidität gesperrt.
Hauptvorteile von LetsBONK.fun
• Erschwingliche Starts: Token-Erstellung gegen geringe BONK-Gebühr, ohne SOL-Gas-Überraschungen.
• Sofortige Listung & Liquidität: TVL erreicht – Token erscheint sofort im LaunchLab-Pool auf Raydium.
• Investoren-Schutztools: Liquidity Locks und BONK-gestützte Rückkäufe schützen Communities vor Rug Pulls.
• Enormer Start-Traffic: In den ersten 24 Stunden 800.000 Besucher, 300 Mio. On-Chain-Transaktionen, 2.700 Token generiert – über 70 migriert.
• Markterfolg bewiesen: Der LetsBONK-Token erreichte in nur sechs Stunden eine Marktkapitalisierung von 30 Mio. US-Dollar.
Die richtige Launchpad-Wahl für Memecoins: Solana vs Tron vs BNB
Bei der Auswahl einer Memecoin-Launchpad-Plattform sollte man mit der Blockchain beginnen. Solana ist führend in Sachen Memecoin-Volumen – mit 4.000–4.800 TPS und $0,01 durchschnittlichen Transaktionskosten ideal für große Rollouts. BNB Chain liefert ca. 200 TPS und $0,12 pro Transaktion – ein guter Kompromiss zwischen Kosten und Dezentralisierung. Tron glänzt mit bis zu 2.000 TPS und nahezu kostenlosen Gebühren ($0,000005), ideal für günstige Launches, allerdings zentralisierter. Base als Layer-2 auf Ethereum bietet rund 1.429 TPS und Gebühren, die 6–7× niedriger sind – perfekt, wenn du EVM-Kompatibilität und reduzierte Gas-Kosten brauchst.
Als nächstes: Gebühren-Transparenz prüfen – die Plattform sollte Kosten für Erstellung, Pool-Trading und DEX-Migration klar dokumentieren. Schließlich Sicherheit und Community beachten: Achte auf auditiert Smart Contracts, Anti-Rug-Pull-Mechanismen und Nutzerbewertungen.
Checkliste zur Auswahl eines Launchpads:
• Hat die Plattform eine aktive User-Base für maximale Sichtbarkeit?
• Benötigst du minimale Gasgebühren oder maximale TPS-Leistung?
• Ist EVM-Kompatibilität wichtig oder reicht eine native Hoch-TPS-Kette?
• Sind alle Gebühren für Erstellung, Handel und Migration klar angegeben?
• Nutzt das Launchpad auditiert Smart Contracts und Schutzmaßnahmen?
• Hast du Community-Feedback und vergangene Token-Performance geprüft?
Fazit: Die Meme-Welle mit Verantwortung reiten
Memecoin-Launchpads demokratisieren die Token-Erstellung wie nie zuvor – aus einem Witz wird ein handelbarer Vermögenswert. Doch mit großer Chance kommt großes Risiko: Volatilität, Rug Pulls und regulatorische Unsicherheit. Denke in "kleine Wetten, große Learnings": Starte vorsichtig, prüfe die Sicherheit, und investiere nie mehr, als du verlieren kannst. Wie unser Nachmittag im April gezeigt hat: Memecoins leben durch Community. Mach deine Hausaufgaben, agiere überlegt – und lass den nächsten viralen Hype eine Lektion in Kreativität und Vorsicht sein.
Weiterführende Artikel
1. Was ist ein Memecoin und wie erstellt man seinen eigenen?
2. Die 7 besten KI-Memecoins 2025
3. Pump.fun: Disruptive Token-Launch-Plattform entfacht Meme-Welle
5. Zora Airdrop Guide (2025): Was ist Zora Network und wie erhält man $ZORA?


