Web3-Gaming führt weiterhin alle Kryptowährungen in Bezug auf die tatsächliche Blockchain-Nutzung an. Selbst im schwachen Markt von 2025 blieb Gaming die führende Kategorie im Web3 und zog im 3. Quartal 4,66 Millionen täglich aktive Wallets an, mehr als DeFi,
NFTs und
SocialFi zusammen.
Gebührenarme Chains, die für Spiele entwickelt wurden, hielten den Sektor am Leben:
opBNB führte die Spieleraktivität an,
Kaia explodierte um +229 % im Vergleich zum Vorquartal,
Ronin stieg um 55 %,
Immutable zkEVM kurbelte den Handel für
Gods Unchained an, und
WAX verarbeitete immer noch massive 687 Millionen Gaming-Transaktionen, angetrieben durch
Alien Worlds.
In diesem Leitfaden untersuchen wir die Top-Gaming-Blockchains im Jahr 2025, wie sie funktionieren, warum sie wichtig sind und welche die meisten Spieler und Investoren anziehen. Sie erfahren mehr über reale Adoptionsmetriken wie täglich aktive Wallets, On-Chain-Aktivität und die Stärke des Ökosystems, um zu verstehen, wohin sich Web3-Gaming als Nächstes entwickelt.
Was sind Gaming-Blockchains?
Gaming-Blockchains sind spezialisierte Netzwerke, die entwickelt wurden, um Web3-Spiele, NFTs und Play-to-Earn-Belohnungen mit hoher Geschwindigkeit und geringen Kosten auszuführen. Im Gegensatz zu traditionellen Spielen, bei denen Gegenstände auf Firmenservern gesperrt bleiben, speichern Blockchain-Spiele Assets in Ihrer Krypto-Wallet. Dies gibt Spielern echtes Eigentum; Ihre Charaktere, Skins oder Waffen existieren als Token, die Sie jederzeit verkaufen, handeln oder übertragen können, selbst wenn das Spiel eingestellt wird.
Diese Chains sind für echtes Gameplay optimiert, bei dem Spieler Hunderte kleiner Aktionen wie Crafting, Kämpfe, Mining oder das Beanspruchen von Belohnungen ausführen. Netzwerke wie opBNB, Ronin, Immutable zkEVM, WAX, Kaia und
Sei verarbeiten Millionen von Transaktionen zu Bruchteilen eines Cents, wodurch das tägliche Spielen erschwinglich wird. Im 3. Quartal 2025 blieb
Gaming mit 4,66 Millionen täglich aktiven Wallets die aktivste Kategorie im Web3, was beweist, dass Spieler auch in einem schwachen Markt weiterhin aktiv sind.
Marktkapitalisierung von Gaming-Blockchains | Quelle: CoinGecko
Der Gaming-Blockchain-Markt wird derzeit auf rund 2,9 Milliarden US-Dollar geschätzt, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von über 272 Millionen US-Dollar. Beliebte Titel wie
World of Dypians,
Axie Infinity, Lumiterra, Alien Worlds und Gods Unchained verlassen sich auf diese Netzwerke, um schnelles Gameplay und offene Marktplätze zu betreiben. Für Anfänger fungieren Gaming-Blockchains einfach als digitale Ökonomien, in denen Spieler, nicht Entwickler, die von ihnen verdienten Assets kontrollieren.
Warum sind Gaming-Blockchains 2025 im Trend?
Gaming-Blockchains sind 2025 im Trend, weil die reale Nutzeraktivität stark bleibt, selbst während Preise und Marktstimmung fielen. Laut Berichten für Q3 2025 zog Web3-Gaming 4,66 Millionen täglich aktive Wallets an und war damit die meistgenutzte Kategorie im gesamten Kryptobereich. Chains wie opBNB führten mit 1,05 Millionen Spielern, Kaia stieg um +229 % und Sei erreichte 802.000 tägliche Wallets. Währenddessen verarbeitete WAX massive 687 Millionen Gaming-Transaktionen, was beweist, dass Spieler echte In-Game-Aktionen durchführen und sich nicht nur für Belohnungen anmelden.
Top-Gaming-Blockchains des 3. Quartals 2025 | Quelle: DappRadar
Der Grund, warum Benutzer immer wieder zurückkehren, ist einfach: niedrige Gebühren, schnelles Gameplay und echtes Eigentum an Gegenständen. Spieler können NFT-Ausrüstung verdienen, Assets On-Chain handeln oder Gegenstände zwischen Wallets übertragen, etwas, das traditionelle Spiele nicht bieten können. Selbst als einige Projekte eingestellt wurden oder Token im Preis fielen, wuchsen Spiele mit starken Ökonomien, wie World of Dypians, Axie, Lumiterra, Alien Worlds und Gods Unchained, weiter. Kurz gesagt, 2025 zeigt, dass Spieler Nutzen und Spaß mehr schätzen als Hype, weshalb Gaming-Blockchains einer der aktivsten Sektoren im Web3 bleiben.
Top-Gaming-Blockchains, die man 2025 im Auge behalten sollte
| Projekt |
Kategorie / Zweck |
Was es antreibt |
Token-Nutzen |
Warum es 2025 wichtig ist |
| Render (RENDER) |
Dezentrales GPU-Netzwerk |
KI, Gaming, 3D-Rendering, Metaverse |
Bezahlung für GPU-Leistung, Belohnung von Anbietern, Governance |
Ermöglicht High-End-Visuals für Web3-Spiele & VR-Welten; günstiger als Cloud-GPUs |
| Immutable (IMX) |
Layer-2 Gaming-Blockchain |
Gods Unchained, Guild of Guardians, über 300 Spiele |
Staking, Marktplatzgebühren, Ökosystem-Belohnungen |
Q3 2025 verzeichnete einen Anstieg des NFT-Handels um 507 % nach der Migration zu Immutable zkEVM |
| The Sandbox (SAND) |
Metaverse-Welt & Spiele-Erstellungsplattform |
Landbesitz, Minispiele, virtuelle Events |
Landkäufe, Ersteller-Belohnungen, Staking |
SANDchain und Kreditkarten-Onboarding sollen Mainstream-Gamer anziehen |
| Gala (GALA) |
Gaming-, Film- & Musik-Ökosystem |
Mehrere GalaChain-Spiele, NFT-Gegenstände & Sammlerstücke |
Belohnungen, Governance, Marktplatzfunktionen |
Expansion in Medien + Spiele; Multi-Chain-Unterstützung erhöht den Zugang |
| Decentraland (MANA) |
Soziale Metaverse-Plattform |
Virtuelles Land, Events, Konzerte, Gebäude |
Land- & Asset-Käufe, In-World-Zahlungen |
Veranstaltet globale Festivals, Creator-Tools und saisonale Events |
| Ronin (RON) |
Gaming-fokussierte Blockchain |
Axie, Lumiterra, Pixels, Machines Arena |
Gas-Gebühren, Staking, Validator-Belohnungen |
+55 % Wallet-Wachstum; tiefe Spielerökonomien und NFT-Marktplätze |
| Yield Guild Games (YGG) |
Web3-Gaming-Gilde |
Stipendien, Quests, Belohnungen über Spiele hinweg |
Governance, Gilden-Belohnungen, Community-Anreize |
Bindet neue Spieler ein, indem es Starter-NFTs & Training bereitstellt |
| Moca Network (MOCA) |
Cross-Game-Identitäts- & soziale Schicht |
Partner-Spiele, Creator-Hubs, Treueprogramme |
Governance, Belohnungen, Cross-Ökosystem-Nutzen |
Verbindet mehrere Spiele zu einer gemeinsamen Kultur- und Identitätsschicht |
| Illuvium (ILV) |
AAA-RPG & Auto-Battler |
Illuvials, Open-World-Erkundung, PvP |
Governance, Yield Farming, Spielbelohnungen |
High-End-Visuals, Multi-Modus-Gameplay, NFT-Kämpfe und Land |
| Beam (BEAM) |
Spiele-Publishing + Asset-Interoperabilität |
Cross-Game-Gegenstände, Benutzerwelten, NFTs |
Gebühren, Governance, In-Game-Währung |
Entwickelt von Merit Circle, betreibt mehrere Spiele und gemeinsame Ökonomien |
Diese Netzwerke dominieren die reale Adoption, das On-Chain-Gameplay und das Interesse der Entwickler.
1. Render (RENDER)
Render (RENDER) ist das größte dezentrale GPU-Rendering-Netzwerk, das filmische Visuals für Web3-Spiele, VFX und Metaverse-Welten antreibt. Stand November 2025 wird RENDER mit einer Marktkapitalisierung von 1,21 Milliarden US-Dollar und einem 24-Stunden-Volumen von 86,7 Millionen US-Dollar gehandelt, unterstützt durch ein zirkulierendes Angebot von 518 Millionen Token. Nach dem Rebranding von RNDR und der Einstellung seines Polygon-Vertrags aufgrund eines Sicherheitsvorfalls hat das Netzwerk die Inhaber über sein offizielles Portal auf RENDER aktualisiert. Render verbindet Künstler und KI-Projekte mit ungenutzten GPU-Anbietern, wodurch die Rendering-Kosten gesenkt und gleichzeitig die Echtzeit-3D-Erstellung skaliert wird. Mit wichtigen Anwendungsfällen in Gaming, digitaler Kunst und KI-Berechnung sowie Partnerschaften, darunter io.net, FedML und Beam, ist es zu einer Kerninfrastruktur für hochauflösende Web3-Visuals und die Metaverse-Entwicklung geworden.
2. Immutable (IMX)
Immutable (IMX) ist ein führendes Web3-Gaming-Ökosystem, das von Immutable zkEVM angetrieben wird, einem gebührenarmen Layer-2, das durch
Ethereum gesichert ist und große Titel wie Gods Unchained, Guild of Guardians und Shardbound sowie Hunderte weitere in Entwicklung beherbergt. Stand November 2025 wird IMX mit einer Marktkapitalisierung von 862 Millionen US-Dollar, einem 24-Stunden-Volumen von 34 Millionen US-Dollar und einem zirkulierenden Angebot von 1,96 Milliarden Token gehandelt. Im 3. Quartal 2025 stieg das NFT-Volumen von Gods Unchained um 507 %, nachdem es zu Immutable zkEVM migriert wurde, was günstigere Handelsmöglichkeiten und höhere Liquidität für Spieler zeigte.
IMX wird für Gas-Gebühren,
Staking, Governance, Marktplatzgebühren und Belohnungen im gesamten Immutable-Gaming-Netzwerk verwendet.
3. The Sandbox (SAND)
The Sandbox (SAND) ist eine der größten virtuellen Welten von Web3, in der Spieler Land kaufen, individuelle Erlebnisse gestalten und In-Game-Assets als NFTs handeln. Stand November 2025 wird SAND mit einer Marktkapitalisierung von 526 Millionen US-Dollar, einem täglichen Volumen von 44 Millionen US-Dollar und 2,61 Milliarden zirkulierenden Token gehandelt. Die Plattform veranstaltet weiterhin Marken-Events mit Partnern wie Peaky Blinders, Cirque du Soleil, Attack on Titan, SSC Napoli und Jamiroquai, die Millionen von Besuchen über die Season 6-Erlebnisse hinweg anziehen. Im Jahr 2025 erhöhte Animoca Brands die strategische Kontrolle und führte SANDchain ein, um die On-Chain-Logik und die Creator-Tools zu verbessern, während das Kreditkarten-Onboarding darauf abzielt, Mainstream-Gamer in das
Metaverse zu ziehen und nicht nur Krypto-native Benutzer.
4. Gala (GALA)
Gala (GALA) ist ein Web3-Unterhaltungsnetzwerk, das Gaming, Musik und Film umfasst und NFTs sowie Token verwendet, um Spielern und Fans digitales Eigentum zu ermöglichen. Stand November 2025 wird GALA mit einer Marktkapitalisierung von 470 Millionen US-Dollar, einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 69 Millionen US-Dollar und 46,5 Milliarden zirkulierenden Token gehandelt. Gala Games bietet Multiplayer-Titel wie Spider Tanks, Superior, Mirandus und Last Expedition, während Gala Music und Gala Film Veröffentlichungen von Künstlern wie Snoop Dogg, Macy Gray und Earl Sweatshirt hosten. Mit einem Multi-Chain-Ansatz über Ethereum, BNB Chain und GalaChain kaufen, handeln und nutzen Spieler Assets mit niedrigeren Gas-Gebühren und nahtloser In-Game-Interoperabilität, was Gala zu einem der aktivsten Web3-Unterhaltungsökosysteme im Jahr 2025 macht.
5. Decentraland (MANA)
Decentraland (MANA) ist eine von der Community aufgebaute virtuelle Welt, in der Benutzer Land kaufen, digitale Städte erkunden, Events veranstalten und NFTs handeln. Stand November 2025 wird MANA mit einer Marktkapitalisierung von 438 Millionen US-Dollar, einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 26 Millionen US-Dollar und 1,91 Milliarden zirkulierenden Token gehandelt. Obwohl der Metaverse-Hype seit 2022 abgekühlt ist, veranstaltet Decentraland immer noch Markenkonzerte, Festivals, Konferenzen und Kunstevents mit Tausenden von monatlichen Teilnehmern. Im 3. Quartal 2025 wurden neue Creator-Tools für den kooperativen Bau eingeführt und das Decentraland Music Festival 2025 angekündigt, was die Benutzerbindung erhöhte und die Plattform zu einer der aktivsten offenen Metaverse-Welten im Web3 machte.
6. Ronin (RON)
Ronin (RON) ist eine Gaming-First-Blockchain, die von Top-Web3-Titeln wie Axie Infinity, Lumiterra, Pixels und The Machines Arena genutzt wird und Millionen von Spielern schnelles Gameplay und niedrige Gas-Gebühren bietet. Stand November 2025 wird RON mit einer Marktkapitalisierung von 204 Millionen US-Dollar, einem täglichen Volumen von 4,3 Millionen US-Dollar und 721 Millionen zirkulierenden Token gehandelt. Im 3. Quartal 2025 stiegen die täglich aktiven Wallets um 55 % auf rund 419.000, was Ronin zu einer der aktivsten Gaming-Chains macht. RON treibt Gas-Gebühren, Staking, Validator-Belohnungen und In-Game-Marktplatz-Zahlungen an, während zentrale On-Chain-Schleifen wie Zucht, Crafting, Land-Gameplay und NFT-Handel die Spieler wirtschaftlich engagiert halten, was Ronin zu einem dauerhaften Gaming-Ökosystem und nicht zu einem Ein-Spiel-Trend macht.
7. Yield Guild Games (YGG)
Yield Guild Games (YGG) ist die größte Web3-Gaming-Gilde, die Spielern den Zugang zu Top-Blockchain-Spielen durch Quests, Stipendien und Starter-NFT-Assets ermöglicht und hohe Einstiegskosten für Anfänger beseitigt. Stand November 2025 wird YGG mit einer Marktkapitalisierung von 77 Millionen US-Dollar, einem täglichen Handelsvolumen von 27,8 Millionen US-Dollar und 678 Millionen zirkulierenden Token gehandelt. Die Gilde bleibt aktiv in Spielen wie Axie Infinity, Pixels und neuen RPG- und Shooter-Titeln und bietet strukturierte Play-to-Earn-Pfade, Training und Community-Missionen. Der YGG-Token treibt DAO-Governance, Ökosystem-Belohnungen und Gildenoperationen an, was ihn zu einer der wenigen Web3-Communities macht, die Web2-Spieler konsequent und in großem Umfang in das Blockchain-Gaming einführt.
8. Moca Network (MOCA)
Moca Network (MOCA) ist ein auf Gaming und Kultur ausgerichtetes Identitäts-Ökosystem, das von Animoca Brands unterstützt wird und über 540 Partner-Spiele, NFT-Projekte und Metaverse-Plattformen unter einem gemeinsamen Profil- und Loyalitätssystem verbindet. Stand November 2025 wird
MOCA mit einer Marktkapitalisierung von 289 Millionen US-Dollar, einem täglichen Volumen von 6,7 Millionen US-Dollar und über 7,1 Milliarden zirkulierenden Token gehandelt. Anstatt als traditionelle Spiel-Chain zu fungieren, bietet Moca eine Cross-Game-Identität, Reputationsverfolgung und Belohnungen, die Benutzer zwischen Plattformen begleiten, und hilft so, Web2-Spieler durch vereinheitlichte Logins und datenschutzfreundliche Verifizierung einzubinden. Mit wichtigen Adoptionspartnern wie MyAnimeList, SK Planet und Openfire positioniert sich das Projekt als soziale und Identitätsschicht von Web3 und nicht als einzelnes eigenständiges Spiel.
9. Illuvium (ILV)
Illuvium (ILV) ist ein High-End-Blockchain-RPG und Auto-Battler, der auf Immutable zkEVM basiert und Unreal Engine-Visuals, Open-World-Erkundung und über 150 sammelbare Illuvials bietet, die Spieler als NFTs bekämpfen und handeln können. Stand November 2025 wird ILV mit einer Marktkapitalisierung von 90,5 Millionen US-Dollar, einem 24-Stunden-Volumen von 11,1 Millionen US-Dollar und 9,48 Millionen zirkulierenden Token gehandelt. Das Ökosystem umfasst drei interoperable Spiele, Overworld, Arena und Zero, die es Spielern ermöglichen, Ressourcen zu farmen, kompetitiv zu kämpfen und NFT-Assets über verschiedene Modi hinweg zu verdienen. ILV wird für Governance, Staking und Belohnungen verwendet und positioniert das Franchise als eines der fortschrittlichsten AAA-Gaming-Projekte von Web3, das darauf abzielt, traditionelle Gamer durch ausgefeiltes Gameplay und echtes digitales Eigentum einzubinden.
10. opBNB
opBNB ist die Gaming-optimierte Layer-2 der BNB Chain, die Gas-Gebühren im Sub-Cent-Bereich und hohen Durchsatz für schnelles On-Chain-Gameplay bietet. Bis November 2025 gehörte es durchweg zu den aktivsten Gaming-Netzwerken und verarbeitete häufig 7–10 Millionen tägliche Transaktionen mit minimaler Überlastung. Spiele wie World of Dypians (WOD),
Seraph, Arena of Faith und Pixelverse nutzen opBNB für günstiges NFT-Minting, Item-Crafting und Marktplatz-Trades, wodurch das Gameplay selbst für Anfänger erschwinglich wird. Mit kostengünstigen Transaktionen, Entwicklerzuschüssen und reibungslosem Onboarding für Web2-Benutzer ist opBNB zu einer der Top-Chains für Gelegenheits- und Mobile-Blockchain-Spiele geworden.
Wie man mit dem Spielen auf Gaming-Blockchains beginnt
Wenn Sie neu im Web3-Gaming sind, ist der sicherste Ansatz, klein anzufangen, ein Spiel kostenlos auszuprobieren und erst zu investieren, wenn Sie verstehen, wie es funktioniert. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, der jeder folgen kann:
1. Wählen Sie eine Blockchain basierend auf dem gewünschten Spiel
Jede Gaming-Blockchain hat ihre eigenen beliebtesten Titel. Ronin ist die Heimat von Axie Infinity, Lumiterra und Pixels, während opBNB schnelle MMO-ähnliche Spiele wie World of Dypians, Seraph und Pixudi mit sehr geringen Gebühren betreibt. Immutable zkEVM unterstützt Gods Unchained und
Guild of Guardians, WAX betreibt Alien Worlds, und Kaia oder Sei bieten leichte, mobilfreundliche Spiele für Anfänger.
Wenn Sie unsicher sind, wo Sie anfangen sollen, wählen Sie ein kostenloses oder kostengünstiges Spiel auf opBNB oder Ronin, da das Onboarding einfach ist und die Gas-Gebühren gering sind.
2. Installieren Sie die richtige Wallet
Sie benötigen eine
Krypto-Wallet, um Gegenstände zu speichern, Spielaktionen zu signieren und Belohnungen zu erhalten. Ronin Wallet funktioniert für Axie und Lumiterra,
MetaMask oder
Trust Wallet verbinden sich mit opBNB-Spielen, Immutable Passport ist die einfachste Option für Gods Unchained oder GoG, und WAX Cloud Wallet wird für Alien Worlds benötigt. Die meisten Wallets bieten E-Mail- oder Google-Anmeldung an, sodass Sie keine tiefgehenden Krypto-Kenntnisse benötigen, um sie einzurichten.
3. Fügen Sie kleine Gas-Mittel hinzu
Jede On-Chain-Aktion, sei es Kämpfen, Crafting, das Beanspruchen von Belohnungen oder Handeln, erfordert eine sehr geringe Netzwerkgebühr. Sie können Chain-Token wie
BNB,
ETH,
IMX,
WAXP und
SEI direkt auf BingX kaufen und dann ein paar Dollar im Wert auf Ihre Wallet übertragen. Für die meisten Spiele reichen Gas-Token im Wert von 2–5 US-Dollar aus, um Tage oder sogar Wochen zu spielen.
4. Kostenlos oder kostengünstig starten
Vermeiden Sie es, am ersten Tag teure NFTs oder Premium-Ausrüstung zu kaufen. Beginnen Sie mit kostenlosen Charakteren, grundlegenden Decks oder kostengünstigen Starter-Gegenständen, damit Sie lernen können, wie das Spiel funktioniert, bevor Sie echtes Geld ausgeben. Sobald Sie die Wirtschaft, die Funktionsweise von Belohnungen, Crafting oder Marktplatzhandel verstehen, können Sie entscheiden, ob es sich lohnt, mehr zu investieren.
Tipp für Anfänger: Wenn ein Spiel Sie dazu auffordert, eine Wallet zu verbinden, aber keine Käufe erfordert, ist das normalerweise ein gutes Zeichen. Spiele, die hohe Anfangsausgaben verlangen oder hohe passive Einkommen versprechen, sind risikoreicher.
Wie man Gaming-Token auf BingX kauft
BingX listet Top-Gaming-Token wie IMX,
AXS,
GOG,
GMT,
TLM, WAXP und RON; die Verfügbarkeit kann je nach Region variieren. Anfänger können
BingX AI auf der Handelsseite nutzen, um Risikostufen zu analysieren, Trends zu erkennen und Positionen verantwortungsvoller zu dimensionieren, bevor sie kaufen.
Spot-Handel zum Kaufen und Verkaufen von Gaming-Projekten
RON/USDT Handelspaar auf dem Spot-Markt, unterstützt durch BingX AI Insights
Spot-Handel ist der einfachste Weg, Gaming-Token zu kaufen und zu halten, die Sie in einem Spiel verwenden möchten.
1. Erstellen und verifizieren Sie Ihr BingX-Konto, dann melden Sie sich an.
2. Zahlen Sie Geld mit Apple Pay, Banküberweisung, Karte oder
P2P ein.
4. Wählen Sie den Kaufbetrag, bestätigen Sie die Bestellung, und Ihre Token erscheinen in Ihrer Spot-Wallet.
5. Wenn Sie den Token in einem Spiel verwenden möchten, z. B. AXS auf Ronin oder IMX auf Immutable, ziehen Sie ihn auf die empfohlene Wallet wie Ronin Wallet,
MetaMask oder Immutable Passport ab.
Futures-Handel zum Long- oder Short-Positionieren von Gaming-Coins
Futures ermöglichen es Ihnen, Gaming-Token long oder short zu handeln, bergen aber ein höheres Risiko, da sich die Preise schnell bewegen.
2. Verwenden Sie Isolated Margin, damit nur die Mittel dieser Position gefährdet sind.
3. Halten Sie den Hebel niedrig, etwa 2x–3x, da Gaming-Token schnell steigen oder fallen können.
5. Betrachten Sie Futures als kurzfristige Spekulation, nicht als langfristiges Halten.
Fazit: Sind Gaming-Blockchains eine gute Investition?
Gaming-Blockchains können eine spannende Gelegenheit sein, sind aber immer noch eine risikoreiche Investition. Millionen von Spielern melden sich weiterhin an, jeden Monat werden neue Titel veröffentlicht, und Top-Spiele generieren immer noch Millionen an NFT-Handelsvolumen. Allerdings bleiben die Token-Preise volatil, einige Projekte werden eingestellt, und nicht jede Spielökonomie überlebt langfristig. Wenn Sie sich für eine Investition entscheiden, ist es sicherer, klein anzufangen, das Spiel zuerst zu spielen und Gegenstände oder Token erst zu kaufen, wenn Sie verstehen, wie Belohnungen, Burning-Mechanismen und In-Game-Marktplätze tatsächlich funktionieren.
Trotz der Risiken hat das Jahr 2025 bewiesen, dass Blockchain-Gaming widerstandsfähig ist. Netzwerke wie opBNB, Ronin, Immutable zkEVM, WAX, Kaia, Sei und Somnia wachsen weiter, weil sie schnelle Transaktionen, niedrige Gebühren und echtes Eigentum an Gegenständen bieten. Wenn Sie den Bereich erkunden, beginnen Sie mit kostengünstigen Spielen, richten Sie eine sichere Wallet ein und betrachten Sie alle Einnahmen als Bonus, nicht als garantiertes Einkommen. Mit Millionen aktiver Benutzer bleiben Gaming-Blockchains einer der aktivsten Sektoren im Web3 und könnten erheblich profitieren, wenn der nächste Krypto-Bullenmarkt neue Spieler und Kapital in das Ökosystem treibt.
Verwandte Lektüre