Crypto Airdrop: Was ist das & Wie funktioniert es? Der Anfänger-Leitfaden 2025

  • Grundlegend
  • 13 min
  • Veröffentlicht am 2025-09-29
  • Letztes Update: 2025-09-29

 

Krypto-Airdrops haben einige der meistdiskutierten unerwarteten Gewinne in der Branche geschaffen. Als Arbitrum Token im Wert von 12,6 Milliarden US-Dollar ausschüttete, erhielt der durchschnittliche Nutzer etwa 2.200 US-Dollar. Blickt man zurück auf den Airdrop von Uniswap im Jahr 2020, verdienten frühe Teilnehmer in einigen Fällen UNI im Wert von fast 30.000 US-Dollar, nur weil sie die Plattform nutzten. Selbst im Jahr 2024 trugen 36 Airdrops von Projekten wie Ethena, Pudgy Penguins, Hyperliquid und MagicEden laut CoinGecko zusammen über 20 Milliarden US-Dollar zum Kryptomarkt bei.
 
Diese Schlagzeilenzahlen erklären, warum Airdrops so viel Aufregung auslösen. Doch hinter dem Hype verbirgt sich eine Mischung aus Chance und Risiko. In diesem Leitfaden für Anfänger schlüsseln wir auf, was ein Krypto-Airdrop ist, wie er funktioniert, zeigen reale Beispiele und erklären die Schritte, die Sie unternehmen können, um sicher teilzunehmen.

Was ist ein Krypto-Airdrop?

Ein Krypto-Airdrop ist der Vorgang, bei dem Blockchain-Projekte kostenlose Token direkt an die Wallets der Benutzer verteilen. Das Ziel ist oft, frühe Anwender zu belohnen, das Engagement der Community zu fördern oder die Bekanntheit eines neuen Projekts zu steigern. Im Gegensatz zum Kauf von Token an einer Börse erfordern Airdrops keine Vorauszahlung, obwohl Benutzer möglicherweise Bedingungen erfüllen müssen, wie das Halten eines bestimmten Tokens, die Interaktion mit einer dApp (dezentralen Anwendung) oder das Absolvieren von Aufgaben, wie das Beitreten zu einer Telegram-Gruppe. Dies macht sie zu einem Einstiegspunkt mit niedriger Barriere für Neulinge, die sich in aufstrebenden Ökosystemen engagieren möchten.
 
Airdrops unterscheiden sich von anderen Methoden der Token-Einführung wie Initial Coin Offerings (ICOs) oder Initial Exchange Offerings (IEOs), bei denen Investoren Token kaufen müssen, oft zu einem festen Preis, bevor der Handel live geschaltet wird. Bei Airdrops ist die Verteilung kostenlos, und der Fokus liegt weniger auf der Geldbeschaffung als vielmehr auf Marketing, Dezentralisierung und dem Bootstrapping des Netzwerks. Während ICOs Kapital für Projekte beschaffen, verteilen Airdrops Eigentum an Benutzer, wodurch eine breitere Beteiligung und idealerweise eine stärkere Übereinstimmung zwischen dem Projekt und seiner Community geschaffen wird.
 
Was ein Airdrop in Krypto bedeutet | Quelle: Wall Street Mojo
 
Hier sind einige konkrete Gründe, warum Projekte Airdrops durchführen:
 
• Um frühe Benutzer zu belohnen, die das Protokoll genutzt oder getestet haben.
 
• Um die Bekanntheit zu verbreiten, insbesondere in Web3 / DeFi-Communities.
 
• Um bestimmte Verhaltensweisen zu fördern, wie das Halten von Tokens, Staking, das Bereitstellen von Liquidität oder die Teilnahme an der Governance (Protokoll-Verwaltung).
 
• Um die Token-Verteilung zu dezentralisieren und den Besitz breiter zu streuen.

Wie Funktioniert ein Krypto-Airdrop?

Wie ein Airdrop funktioniert
 
Für Anfänger ist es hilfreich, sich Airdrops als einen schrittweisen Prozess vorzustellen. So laufen die meisten in der Praxis ab:

Schritt 1: Bekanntgabe der Berechtigung

Projekte legen in der Regel klare Regeln fest, wer sich für einen Airdrop qualifiziert. Sie müssen möglicherweise einen bestimmten Token in Ihrer Wallet halten, vor einem festgelegten Datum mit einem Protokoll interagieren oder einfache Aufgaben wie Empfehlungen oder das Beitreten zu einer Projekt-Community abschließen. Zum Beispiel belohnte Uniswap im Jahr 2020 jede Wallet, die vor einem bestimmten Datum mit seinem Protokoll interagierte, mit 400 UNI-Token, die zu ihrem Höhepunkt Tausende von Dollar wert waren.

Schritt 2: Snapshot oder Aufgabenüberprüfung

Um zu bestimmen, wer Token erhält, können Projekte einen „Snapshot“ (eine Momentaufnahme) der berechtigten Wallets auf der Blockchain zu einem bestimmten Zeitpunkt erstellen oder Benutzer auffordern, Aufgaben wie Staking, Handel oder soziale Werbeaktionen abzuschließen. Zum Beispiel verteilte der Arbitrum-Airdrop 2023 ARB-Token im Wert von rund 12,6 Milliarden US-Dollar, wobei der durchschnittliche Benutzer etwa 2.200 US-Dollar basierend auf der vorherigen Netzwerkaktivität verdiente.

Schritt 3: Verteilung der Token

Die Token werden entweder automatisch an Ihre Wallet gesendet oder können über die offizielle Website des Projekts oder den Smart Contract (intelligenten Vertrag) beansprucht werden. Überprüfen Sie Links immer doppelt, da Phishing-Betrügereien rund um Airdrops ein häufiges Risiko darstellen.

Schritt 4: Vesting oder Sperrfristen (Lock-ups)

Viele Airdrops beinhalten Vesting-Regeln, um plötzliche Verkäufe zu verhindern, wie zum Beispiel die Sperrung von Token für Monate oder sogar Jahre oder die Freigabe nur eines Teils im Voraus. Diese Maßnahmen tragen zur Aufrechterhaltung der Preisstabilität bei und fördern die langfristige Beteiligung der Community.

Schritt 5: Verwenden, Handeln oder Halten

Sobald Sie Token erhalten haben, können Sie:
 
• Sie als spekulative Anlage halten
• Sie an Börsen handeln oder verkaufen, wenn Liquidität vorhanden ist
• Sie für Belohnungen staken oder in DeFi verwenden
• In der Governance abstimmen, wenn der Token Entscheidungsbefugnis hat
 
Der endgültige Wert Ihrer Airdrop-Token hängt von der Akzeptanz, dem Nutzen und der Marktnachfrage ab; nicht alle Airdrops behalten ihren Wert.

Welche Verschiedenen Arten von Token-Airdrops gibt es auf dem Kryptomarkt?

Das Verständnis der Hauptarten von Airdrops hilft Ihnen, echte Chancen vom Hype zu trennen und sich effektiv vorzubereiten.
 
1. Halter-/Snapshot-Airdrops (Holder/Snapshot Airdrops): Diese belohnen Benutzer, die einen bestimmten Token halten oder vor einem bestimmten Datum mit einem Protokoll interagieren. Das Projekt erstellt zu diesem Zeitpunkt einen „Snapshot“ (Momentaufnahme) der Wallets, und berechtigte Benutzer erhalten die Token später.
 
Beispiel: Für die erste Runde seines Boundless Airdrops erstellte das Projekt am 19. August 2025 um 23:59 Uhr ET eine Momentaufnahme (Snapshot) der Adressen auf seiner Prover-Bestenliste (Prover Leaderboard) sowie von Nutzern, die an einem Proving-Wettbewerb teilnahmen. Dieser Snapshot bestimmte die Berechtigung für 0,5 % des ZKC-Token-Angebots, das beim Token Generation Event (TGE) freigeschaltet wurde.
 
2. Retroaktive Airdrops (Retroactive Airdrops): Retroaktive Airdrops überraschen Nutzer, indem sie vergangene Aktivitäten belohnen, noch bevor das Projekt einen Airdrop erwähnt. Sie fördern die frühe Akzeptanz und Loyalität, indem sie diejenigen anerkennen, die ein Protokoll frühzeitig genutzt haben.
 
Beispiel: Neuere retroaktive Verteilungen umfassen das Sui Network: Im Jahr 2023 belohnten sie frühe Nutzer mit nativen Token im Wert von etwa $2.000 pro Person, basierend auf deren aktivem Engagement vor bestimmten Meilensteinen.
 
3. Bounty- oder Werbe-Airdrops (Bounty or Promotional Airdrops): Diese erfordern die Erfüllung einfacher Marketingaufgaben wie das Folgen eines Twitter-Kontos, das Teilen von Beiträgen, das Beitreten einer Telegram- oder Discord-Gruppe oder das Schreiben von Inhalten. Obwohl die Auszahlungen normalerweise kleiner sind als bei retroaktiven Airdrops, sind sie für Anfänger leichter zugänglich.
 
Beispiel: Der Airdrop von Hamster Kombat funktionierte wie ein Bounty-Programm, bei dem Spieler HMSTR-Token verdienten, indem sie Aufgaben im Spiel erledigten, wie das Verknüpfen einer TON-Wallet, das Werben von Freunden oder das Beitreten von Social-Media-Kanälen. Die Belohnungen waren an Aktivität und Engagement gebunden, wobei die Spieler Token basierend auf ihrem Punktestand verdienten und diese durch zusätzliche Aufgaben steigerten.
 
4. Exklusive/Whitelist-Airdrops (Exclusive/Whitelist Airdrops): In diesen Fällen wählen Projekte Nutzer gezielt aus oder ermöglichen die Anmeldung auf einer Whitelist, oft ausgerichtet auf loyale Community-Mitglieder, frühe Tester oder Mitwirkende. Dies macht die Belohnungen begrenzter, aber oft auch wertvoller.
 
Beispiel: Kamino Finance (KMNO) hat im April 2024 KMNO-Token im Wert von rund 26 Millionen US-Dollar für seinen Airdrop zugeteilt. Berechtigte Teilnehmer waren Solana-Nutzer, die während „Season 3“ gestakt oder Liquidität bereitgestellt hatten, obwohl die genauen Belohnungen pro Nutzer unveröffentlicht bleiben.
 
5. Hard-Fork-basierte Airdrops (Hard Fork-Based Airdrops): Wenn sich eine Blockchain in zwei Versionen teilt (ein Hard Fork), erhalten Inhaber der ursprünglichen Kette automatisch Token der neuen Kette. Dies hat weniger mit Marketing als mit technischer Kontinuität zu tun.
 
Beispiel: Inhaber von Bitcoin erhielten Bitcoin Cash (BCH) während des Hard Forks von 2017. Laut dem IRS werden diese neuen Token als steuerpflichtige Airdrops behandelt.

Wie Anfänger an Airdrops teilnehmen und mehr Token verdienen können

Hier sind praktische Schritte, um mit Krypto-Airdrops zu beginnen, sowie Taktiken, um Ihre Einnahmen zu verbessern und gleichzeitig sicher zu bleiben:
 
1. Richten Sie eine sichere Wallet ein: Verwenden Sie eine Non-Custodial Wallet, die mit der jeweiligen Blockchain kompatibel ist, z. B. MetaMask, Trust Wallet oder Hardware-Wallets. Ziehen Sie in Betracht, eine separate Wallet für die „Airdrop-Jagd“ zu verwenden, um das Risiko zu begrenzen.
 
2. Überwachen Sie anstehende Airdrops und offizielle Ankündigungen: Tools oder Aggregatoren wie die Liste „Upcoming Airdrops“ von CoinGecko, airdrops.io oder führende Krypto-Nachrichtenpublikationen helfen dabei.
 
3. Führen Sie frühzeitig On-Chain-Interaktionen durch: Nutzen Sie neue DeFi- oder Testnet-Protokolle (auch kleine Transaktionen), die später frühe Nutzer über retroaktive Airdrops belohnen könnten.
 
4. Halten/Staken Sie häufig verwendete Token: Einige Airdrops belohnen Inhaber bestimmter Token; indem Sie ein minimales Guthaben halten, qualifizieren Sie sich möglicherweise für Inhaber-Airdrops. Investieren Sie jedoch nicht in Token ausschließlich wegen potenzieller Airdrops, ohne das Risiko zu verstehen.
 
5. Erledigen Sie Aufgaben mit Bedacht: Bounty- oder Werbe-Airdrops erfordern oft Aufgaben: Engagement in sozialen Medien, Empfehlungen. Tun Sie dies nur bei vertrauenswürdigen Projekten; sie bringen oft geringe Belohnungen im Vergleich zum Aufwand.
 
6. Verfolgen Sie alles: Verfolgen Sie für jeden Airdrop, für den Sie sich qualifizieren oder den Sie erhalten: Projektname, Datum, Wallet-Adresse, Snapshot-Datum, FMV (Fair Market Value), Kosten für den Claim. Dies hilft bei der Besteuerung und der Bestimmung des tatsächlichen Gewinns.

Was sind die Risiken von Airdrop-Kampagnen und wie bleibt man sicher?

Airdrops klingen großartig, aber Anfänger müssen sich der Risiken bewusst sein und wissen, wie man sie vermeidet:
 
1. Betrug und Phishing: Gefälschte Projekte geben vor, Airdrops durchzuführen, um private Schlüssel, Seed-Phrasen zu stehlen oder Nutzer dazu zu verleiten, bösartige Verträge zu unterschreiben. Vertrauen Sie nur offiziellen Projektkanälen, teilen Sie niemals Ihre Seed-Phrase oder privaten Schlüssel und verwenden Sie Hardware-Wallets zur Speicherung hochwertiger Vermögenswerte.
 
2. Gefälschte oder Spam-Token: Unbekannte oder bösartige Projekte werfen manchmal wertlose Token ab, um Ihre Wallet zu überfüllen oder Sie in Betrügereien zu locken. Beanspruchen Sie nicht jeden Token, den Sie sehen, prüfen Sie, ob das Projekt an seriösen Börsen gelistet ist, und verwenden Sie Wallet-Tools oder Filter, um Spam-Token zu blockieren.
 
3. Keine Liquidität oder Börsennotierung: Einige Token werden nie gelistet oder haben nur ein sehr geringes Handelsvolumen, was ihren Verkauf oder Tausch erschwert. Recherchieren Sie die Pläne des Projekts für Börsennotierungen, prüfen Sie Community-Diskussionen und seien Sie sich potenzieller Sperrfristen (Lock-ups) bewusst, die den Handel verzögern.
 
4. Vesting-Perioden (Vesting Periods): Projekte geben möglicherweise nur einen kleinen Teil der Token im Voraus frei, wobei der Rest über Monate oder Jahre freigeschaltet wird, um einen Massen-Dump zu vermeiden. Lesen Sie die Airdrop-Bedingungen sorgfältig durch, verstehen Sie den Vesting-Zeitplan und passen Sie die Erwartungen an, falls der Token-Preis vor der vollständigen Freigabe fällt.
 
5. Steuerliche und regulatorische Risiken (Tax & Regulatory Risks): In vielen Ländern werden per Airdrop erhaltene Token als steuerpflichtiges Einkommen behandelt, selbst wenn Sie sie nicht einfach verkaufen können. Zukünftige Gesetzesänderungen könnten ebenfalls Ihre Steuerpflichten beeinflussen. Führen Sie detaillierte Aufzeichnungen über jeden Airdrop, notieren Sie den fairen Marktwert zum Zeitpunkt des Erhalts und erwägen Sie die Verwendung von Krypto-Steuersoftware oder die Konsultation eines Steuerberaters.

Wie werden Airdrops besteuert? Was Anfänger wissen sollten

Einer der am häufigsten übersehenen Aspekte von Krypto-Airdrops ist die Besteuerung. In den Vereinigten Staaten verlangt der IRS (Internal Revenue Service), dass Sie den Wert der per Airdrop erhaltenen Token als ordentliches Einkommen in dem Moment melden, in dem Sie die Kontrolle darüber erlangen, basierend auf ihrem fairen Marktwert. Wenn Sie beispielsweise Token im Wert von 500 $ in einem Airdrop erhalten, müssen Sie diese 500 $ als Einkommen in Ihrer Steuererklärung angeben, auch wenn die Token in diesem Moment gesperrt oder schwer zu verkaufen sind. Wenn der Airdrop von einem Hard Fork stammte, stellt die IRS Revenue Ruling 2019-24 klar, dass diese ebenfalls als steuerpflichtiges Einkommen behandelt werden, sobald die Token zugänglich sind.
 
Später, wenn Sie diese Token verkaufen oder tauschen, unterliegt jeder Gewinn über dem ursprünglichen Wert der Kapitalertragssteuer. Wenn Sie sie weniger als ein Jahr halten, wird dies normalerweise mit einem höheren Kurzzeitsatz besteuert; wenn Sie sie länger halten, können Sie sich für einen niedrigeren Langzeit-Kapitalertragssteuersatz qualifizieren. Wenn Sie beispielsweise 500 $ Einkommen gemeldet haben, als Sie Ihre Token erhielten, und sie später für 1.200 $ verkaufen, schulden Sie Steuern auf den Gewinn von 700 $ als Kapitalertrag.
 
Für Anfänger ist der praktischste Schritt die gute Aufzeichnung. Notieren Sie das genaue Datum und die Uhrzeit, zu der Sie den Airdrop erhalten oder beanspruchen konnten, zusammen mit seinem Wert in Ihrer Landeswährung. Verfolgen Sie alle Ausgaben wie Gasgebühren (Gas Fees), die manchmal von Ihren steuerpflichtigen Gewinnen abgezogen werden können. Da die Regeln von Land zu Land stark variieren, überprüfen Sie immer die lokalen Gesetze oder konsultieren Sie einen Krypto-Steuerberater, bevor Sie Ihre Steuererklärung einreichen; einige Regionen befreien Airdrops möglicherweise von der Steuer, während andere sie stark besteuern.

Wie man einen guten Airdrop im Jahr 2025 erkennt: Ihre essentielle Checkliste

Hier sind einige nützliche Anhaltspunkte, die Ihnen helfen, Airdrops mit hohem Potenzial von schwachen zu unterscheiden:
 
1. Überprüfen Sie die Legitimität und die Unterstützung des Projekts: Prüfen Sie, ob das Team öffentlich und seriös ist, die Roadmap transparent ist, die Community aktiv ist und ob Audits verfügbar sind. Starke Partnerschaften oder die Unterstützung durch bekannte Investoren verleihen zusätzliche Glaubwürdigkeit.
 
2. Bewerten Sie den realen Nutzen (Real Utility) des Tokens: Stellen Sie sicher, dass der Token mehr tut, als nur zu existieren. Suchen Sie nach konkreten Anwendungsfällen wie Governance-Abstimmungen, Staking-Belohnungen, Gebührenzahlungen oder Integration in DeFi-Anwendungen. Token ohne realen Nutzen verlieren oft an Wert.
 
3. Überprüfen Sie die Liquidität und die Pläne für Börsenlistungen (Exchange Listings): Sehen Sie nach, ob das Projekt bestätigte oder glaubwürdige Pläne für Börsenlistungen hat. Token mit gutem Handelsvolumen und Liquidität geben Ihnen mehr Flexibilität beim Verkaufen, Tauschen oder Staking.
 
4. Bewerten Sie die Fairness der Verteilung: Achten Sie darauf, wie breit die Token verteilt werden. Projekte mit Anti-Bot-Maßnahmen und breiter Community-Beteiligung sind vertrauenswürdiger als solche, bei denen die meisten Token an eine Handvoll Wallets gehen.
 
5. Lesen Sie die Bedingungen des Airdrops sorgfältig durch: Zuverlässige Airdrops geben ihre Snapshot-Daten, Vestingspläne, Anspruchsverfahren und Eignungsregeln klar an. Vermeiden Sie jeden Airdrop, der diese Details vage oder verborgen lässt.

Abschließende Gedanken

Krypto-Airdrops können eine attraktive Möglichkeit für Anfänger sein, kostenlosen Zugang zu neuen Blockchain-Projekten zu erhalten. Indem Sie frühzeitig mit vielversprechenden Protokollen interagieren, mit offiziellen Kanälen in Verbindung bleiben und die Eignungsvoraussetzungen verstehen, verbessern Sie Ihre Chancen, sich für bedeutsame Belohnungen zu qualifizieren. Airdrops können Ihnen helfen, verschiedene Ökosysteme ohne anfängliche Investition zu erkunden, was sie zu einem beliebten Einstiegspunkt in Krypto macht.
 
Allerdings liefert nicht jeder Airdrop dauerhaften Wert. Viele Token gewinnen nie an Liquidität oder Nutzen, und Risiken wie Betrug, Phishing-Versuche oder unerwartete Steuerpflichten sind üblich. Gehen Sie Airdrops mit Vorsicht an, wägen Sie den Aufwand gegen die potenzielle Belohnung ab und legen Sie bei der Teilnahme stets Wert auf Sicherheit und Compliance.

FAQs zu Krypto-Airdrops

1. Was ist ein Krypto-Airdrop und wie funktioniert er?

Ein Krypto-Airdrop ist, wenn Blockchain-Projekte kostenlose Token an die Wallets von Benutzern verteilen, um die Akzeptanz zu fördern und frühe Unterstützer zu belohnen. Projekte können einen Snapshot der berechtigten Wallets erstellen oder einfache Aufgaben wie Handeln, Staking oder das Beitreten zu einer Community verlangen, bevor sie Token verteilen.

2. Wie bekomme ich Krypto-Airdrops kostenlos?

Um kostenlose Airdrops zu erhalten, müssen Sie in der Regel bestimmte Token halten, vor einem festgelegten Datum mit einem Protokoll interagieren oder grundlegende Aufgaben wie Empfehlungen oder das Folgen von Social-Media-Kanälen erledigen. Überprüfen Sie immer offizielle Ankündigungen und vermeiden Sie verdächtige Links, um Ihre Gelder zu schützen.

3. Sind Krypto-Airdrops sicher und legitim?

Einige Airdrops sind legitim, wie Uniswap und Arbitrum, die Token im Wert von Milliarden verteilt haben. Allerdings sind Betrug und gefälschte Airdrops weit verbreitet. Geben Sie niemals Ihre Seed-Phrase weiter und beanspruchen Sie Token nur von verifizierten Projekt-Websites oder Smart Contracts.

4. Muss ich Steuern auf Krypto-Airdrops zahlen?

In vielen Ländern, einschließlich der USA, werden Airdrops bei Erhalt als steuerpflichtiges Einkommen behandelt, basierend auf ihrem fairen Marktwert. Wenn Sie sie später verkaufen, unterliegt jeder zusätzliche Gewinn der Kapitalertragssteuer. Führen Sie immer Aufzeichnungen und konsultieren Sie einen Steuerberater.

5. Lohnen sich Krypto-Airdrops für Anfänger?

Airdrops können sich lohnen, insbesondere um neue Projekte ohne Vorabkosten zu erkunden. Aber viele Token haben möglicherweise einen geringen Wert, keine Liquidität oder lange Vesting-Perioden. Anfänger sollten den Aufwand gegen die potenzielle Belohnung abwägen und sich auf seriöse Projekte konzentrieren.

Weiterführende Lektüre