Wie können Blockchains ihr volles Potenzial ausschöpfen, wenn sie nicht miteinander kommunizieren können?
Axelar wird als Rückgrat der Blockchain-Interoperabilität betrachtet, da es sich um ein dezentrales Interoperabilitätsnetzwerk handelt, das die Blockchain-Landschaft schnell verändert, indem es große Netzwerke wie
Ethereum,
Cosmos und
Avalanche miteinander verbindet. Seine Mission ist es, Fragmentierung zu beseitigen und nahtlose Cross-Chain-Kommunikation zu ermöglichen, um Blockchain einheitlicher und zugänglicher zu machen.
Was ist Axelar und warum ist es wichtig?
Warum ist Interoperabilität in einer Welt mit Hunderten von Blockchains wichtig? Axelars Vision ist es, eine universelle, programmierbare Interoperabilitätsschicht zu schaffen, die die Komplexität der Cross-Chain-Kommunikation abstrahiert. Da die Zahl der Blockchains wächst, wird die Notwendigkeit einer sicheren, effizienten und vertrauenslosen Konnektivität entscheidend für die Entwicklung skalierbarer dezentraler Anwendungen (
dApps) und die breitere Akzeptanz von
Web3 Technologien. Axelars Fähigkeit, diese Verbindungen zu ermöglichen, positioniert es als einen grundlegenden Infrastrukturprovider in der wachsenden Kryptoindustrie.
Hauptmerkmale von Axelar
• Staking und Sicherheit: AXL-Tokeninhaber können ihre Tokens staken, um die Sicherheit des Netzwerks zu unterstützen. Durch die Delegation von AXL an Validatoren tragen sie dazu bei, die Integrität des Netzwerks aufrechtzuerhalten und erhalten im Gegenzug Staking-Belohnungen. Dieser Prozess motiviert Validatoren zur ehrlichen Teilnahme und stellt sicher, dass das Netzwerk robust und dezentral bleibt.
• Governance: AXL-Inhaber haben die Möglichkeit, an der Governance des Axelar-Netzwerks teilzunehmen. Sie können über Vorschläge wie Protokoll-Upgrades oder Parameteränderungen abstimmen, was der Community eine direkte Stimme in der Evolution und Ausrichtung der Plattform gibt.
• Transaktionsgebühren: AXL wird verwendet, um Transaktionsgebühren innerhalb des Netzwerks zu bezahlen. Benutzer müssen AXL jedoch nicht direkt halten; die
Smart Contracts von Axelar kümmern sich um die Konvertierungen und ermöglichen es den Nutzern, einmalig Gasgebühren mit ihrem Quell-Chain-Token zu zahlen, um eine nahtlose Erfahrung zu bieten.
• Anreize: Der AXL-Token bietet Anreize für
Validatoren, Entwickler und Benutzer. Diese Anreize helfen dabei, das Netzwerk zu erhalten und auszubauen, und fördern eine kontinuierliche Teilnahme und Innovation im Axelar-Ökosystem.
• Cross-Chain-Operationen: AXL erleichtert Cross-Chain-Transaktionen und -Interaktionen. Es ermöglicht nahtlose Kommunikation und Datenaustausch zwischen verschiedenen Blockchain-Ökosystemen, wodurch Interoperabilität zu einer Kernfunktion des Netzwerks wird.
Diese wesentlichen Verwendungen von AXL sind grundlegend für den Betrieb, die Sicherheit und das Wachstum des Axelar-Netzwerks und treiben seine Mission voran, die Interoperabilität und Skalierbarkeit in der Blockchain-Welt zu verbessern.
Wer hat Axelar erschaffen?
Quelle: Sergey Gorbunov auf der Redefine Tomorrow 2024 Konferenz
Axelar wurde im Juni 2020 von Sergey Gorbunov und Georgios Vlachos mitbegründet. Sergey Gorbunov, der derzeit CEO von Axelar ist, ist ein anerkannter Experte für Kryptographie und Blockchain-Technologie, mit einem Ph.D. vom MIT und früherer Erfahrung als Gründungsmitglied und Chief Cryptographer bei Algorand. Georgios Vlachos spielte ebenfalls eine Schlüsselrolle bei Algorand, bevor er Axelar mitbegründete.
Das Projekt wurde ursprünglich von Interop Labs entwickelt und versammelt ein Team globaler Experten in den Bereichen verteilte Systeme und Kryptographie. Die Gründer von Axelar setzten sich zum Ziel, das Problem der Blockchain-Interoperabilität zu lösen und es Entwicklern und Nutzern zu ermöglichen, über mehrere Blockchain-Ökosysteme hinweg zu interagieren, ohne neue Programmiersprachen lernen oder sich mit komplexen Integrationen auseinandersetzen zu müssen.
Wichtige Entwicklungen von Axelar im Jahr 2025
Axelar hat sich schnell als eine kritische Infrastrukturschicht im Cross-Chain-Ökosystem etabliert, mit starkem Impuls sowohl in der Akzeptanz als auch in der technischen Integration. Zwischen 2023 und 2025 erlebte die Plattform signifikantes Wachstum. Aktive Nutzer stiegen 2024 um 71 %, das Transaktionsvolumen sprang um 50 % auf 3,1 Milliarden USD und die Gesamtzahl der verarbeiteten Übertragungen verdoppelte sich auf 1,67 Millionen. Bis 2025 verbindet Axelar mehr als 69 Blockchains, hat mehr als 2,5 Millionen Transaktionen verarbeitet und mehr als 10 Milliarden USD in Cross-Chain-Wertübertragungen ermöglicht. Mit mehr als 150 Integrationen in neun vertikale Märkte unterstützt Axelar sowohl dezentrale Anwendungen als auch Anwendungsfälle für traditionelle Finanzmärkte und arbeitet mit Partnern wie Onyx von J.P. Morgan,
Uniswap und Deutsche Bank zusammen.
Was Axelar auszeichnet, ist sein dezentraler Validatoren-Set, seine Multi-Party-Kryptografie und das universelle Gateway-Modell, das eine robuste Alternative zu traditionellen Bridge-Designs bietet. Es unterstützt automatisierte Gaszahlungen und eine Entwickler-freundliche Plug-and-Play-Oberfläche, die das Cross-Chain-Deployment vereinfacht. Während Web3 zunehmend miteinander vernetzt wird, ist die sichere und skalierbare Infrastruktur von Axelar bereit, eine fundamentale Schicht für die nächste Generation interoperabler dApps und Blockchain-Netzwerke zu werden.
Wie funktioniert Axelar?
Was ist das Geheimnis hinter den sicheren Cross-Chain-Übertragungen von Axelar? Die Architektur des Netzwerks basiert auf Gateway-Smart-Contracts, die auf jeder verbundenen Blockchain implementiert werden. Diese Verträge dienen als Ein- und Ausgänge für Cross-Chain-Nachrichten und Asset-Transfers. Validatoren verwalten diese Gateways mit einem Multi-Party
Kryptographie-Schema, wobei jeder Validator Schlüsselanteile proportional zu den von ihm gestakten AXL-Token hält. Jede Aktion auf einem Gateway erfordert eine Mindestanzahl an Validatoren, die zustimmen, was dezentrale Kontrolle und hohe Sicherheit gewährleistet.
Validatoren und Sicherheit
Wer sorgt für die Sicherheit des Axelar-Netzwerks und wie? Validatoren im Axelar-Netzwerk spielen eine doppelte Rolle. Sie sind sowohl für die Aufrechterhaltung des Konsenses auf der Axelar-Blockchain als auch für die Verifizierung von Cross-Chain-Aktivitäten verantwortlich. Validatoren müssen Knoten auf unterstützten Blockchains betreiben, Gateway-Verträge überwachen und an Abstimmungen teilnehmen, um Cross-Chain-Transaktionen zu bestätigen und zu autorisieren. Dieser dezentrale Ansatz verringert die Risiken, die mit zentralisierten Brücken verbunden sind, und stellt die Integrität der Asset- und Datentransfers sicher.
Relayer-Dienste und Gasempfänger
Relayer-Dienste sind entscheidend, um Nachrichten und Assets zwischen Blockchains zu bewegen. Jeder kann einen Relayer betreiben, und seine Hauptaufgaben bestehen darin, Einzahlungsbestätigungen zu starten und Gaszahlungen über den Gasempfänger-Vertrag zu automatisieren. Der Gasempfänger ermöglicht es Benutzern oder Entwicklern,
Gasgebühren auf der Quell-Blockchain vorzuzahlen, die dann verwendet werden, um Transaktionen auf der Ziel-Blockchain auszuführen. Diese Innovation vereinfacht die Benutzererfahrung und optimiert Cross-Chain-Arbeitsabläufe.
Entwicklertools: CLI, SDK und APIs
Axelar bietet ein robustes Set an Entwicklertools, einschließlich einer Befehlszeilenoberfläche (CLI), eines Software Development Kits (SDK) und verschiedener APIs. Diese Tools ermöglichen es Entwicklern, skalierbare, interoperable dApps zu erstellen, ohne tiefgehendes Protokollwissen zu benötigen. Die Programmierbarkeit der Axelar-Plattform, kombiniert mit ihrer Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, hat eine starke Entwicklerakzeptanz gefördert, mit über 1,3 Millionen SDK-Downloads bis heute.
Was ist AXL, der native Token von Axelar Network?
$AXL ist der native Proof-of-Stake (
PoS) Token im Herzen des Axelar Netzwerks, der seine programmierbare Interchain-Schicht antreibt und sichere, dezentrale Cross-Chain-Kommunikation ermöglicht. Token-Inhaber können AXL staken, um das Netzwerk zu sichern und Belohnungen zu verdienen, an der Governance teilnehmen, indem sie über Protokolländerungen abstimmen, und Transaktionsgebühren bezahlen, obwohl Benutzer AXL nicht direkt halten müssen, da Smart Contracts die Konvertierung und Gaszahlungen in den Source-Chain-Token abwickeln.
AXL incentiviert auch Validatoren, Entwickler und Benutzer, zum Wachstum und zur Stabilität des Netzwerks beizutragen, während es nahtlose Cross-Chain-Operationen und den Datenaustausch zwischen verschiedenen Blockchain-Ökosystemen erleichtert. Diese vielfältigen Anwendungen machen AXL zu einem zentralen Bestandteil der Mission von Axelar, die Interoperabilität, Skalierbarkeit und Entwicklerinnovation auf Web3-Plattformen zu verbessern.
Der AXL-Token ist zentral für das Axelar-Ökosystem und dient als Medium für Governance, Transaktionsgebühren, Staking und Netzwerksicherheit. Jüngste Upgrades, wie die "Cobalt"-Überarbeitung der Tokenomics, haben Mechanismen wie das Verbrennen von Netzwerk-Gasgebühren und das Belohnen von Validierern aus bestehenden AXL-Versorgungspools eingeführt. Im Juni 2025 belegte AXL den 116. Platz im Kryptowährungs-Ökosystem, mit einer Marktkapitalisierung von etwa 665 Millionen US-Dollar und einem umlaufenden Angebot von mehr als 666 Millionen Token.
Wie man Axelar ($AXL) auf BingX kauft
Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du AXL-Token auf BingX erhalten kannst:
1. Registrieren für ein BingX Konto: Registriere dich auf der BingX-Website oder in der App und schließe die Identitätsverifizierung ab.
2. Sichern Sie Ihr Konto: Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (
2FA) für zusätzliche Sicherheit.
3. Geld einzahlen: Zahlen Sie
USDT oder andere unterstützte Währungen über On-Chain-Überweisung (wie TRC-20 für niedrige Gebühren) oder Fiat-Zahlungsmethoden ein.
4. AXL kaufen: Gehen Sie zum Spot-Handelsbereich, suchen Sie nach
WAXL/USDT, geben Sie die Menge ein und bestätigen Sie Ihren Kauf.
5. AXL speichern: Sehen Sie Ihr AXL in Ihrer sicheren BingX-Wallet
Das war's! Sie sind jetzt bereit, Axelar (AXL) auf BingX zu handeln oder zu investieren.
Fazit
Axelar ist darauf ausgerichtet, eine Schlüsselrolle im sich entwickelnden Web3-Ökosystem zu spielen, indem es sichere, skalierbare und entwicklerfreundliche Cross-Chain-Kommunikation ermöglicht. Die Kombination aus Proof-of-Stake-Sicherheit, Multipart-Kryptographie und einem universellen Gateway-System ermöglicht es dApps, Nutzern und Institutionen, über mehr als 50 Blockchains mit minimaler Reibung zu interagieren. Der $AXL-Token unterstützt dieses Ökosystem zusätzlich, indem er das Netzwerk sichert, Governance ermöglicht und die Teilnahme von Validatoren und Entwicklern anreizt. Da Interoperabilität zu einem Eckpfeiler dezentraler Innovation wird, stellt Axelar die Infrastruktur zur Verfügung, die benötigt wird, um die nächste Welle von Blockchain-basierten Anwendungen zu unterstützen.
Wie bei jeder aufkommenden Blockchain-Infrastruktur steht auch Axelar vor bestimmten Risiken. Dazu gehören potenzielle Schwachstellen in Smart Contracts, sich entwickelnde regulatorische Landschaften und die Abhängigkeit von der fortgesetzten Akzeptanz durch Entwickler und Partner-Ökosysteme. Obwohl die Technologie überzeugende Vorteile bietet, sollten sich Benutzer und Investoren dieser Faktoren bewusst sein, wenn sie mit der Plattform oder ihrem nativen Token interagieren. Sorgfältige Due Diligence, kontinuierliche Überwachung und ein klares Verständnis der Cross-Chain-Protokolle sind entscheidend, um die Chancen und Herausforderungen zu navigieren, die mit dem schnellen Wachstum von Axelar einhergehen.
Verwandte Lektüre