Was ist Berachain?
Berachain ist eine Layer-1 (L1) Blockchain der nächsten Generation, die vollständig mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist. Sie führt einen neuartigen Konsensmechanismus namens Proof-of-Liquidity (PoL) ein, der die Anreize zwischen Validatoren, Liquiditätsanbietern und Nutzern ausgleicht, um ein nachhaltiges und hochliquides Blockchain-Ökosystem zu schaffen.
Aufgebaut auf dem modularen BeaconKit-Framework, gewährleistet Berachain nahtlose Ethereum-Upgrades, während gleichzeitig Netzwerksicherheit und Effizienz optimiert werden. Durch die Priorisierung von Liquidität und die Ausrichtung wirtschaftlicher Anreize definiert Berachain die Blockchain-Ökonomie neu und schafft eine starke Umgebung für dezentrale Anwendungen (dApps) und Finanzinnovationen.
Wie funktioniert Berachain?
Berachain operiert als EVM-identische Blockchain, was bedeutet, dass sie vollständig mit der Ethereum-Ausführungsschicht kompatibel ist.
Sie nutzt bestehende Ethereum-Execution-Clients wie Geth, Reth, Erigon und Nethermind, um Entwicklern eine nahtlose Bereitstellung und Interaktion mit Smart Contracts zu ermöglichen. Diese Kompatibilität erlaubt es Berachain, Ethereum-Upgrades problemlos zu übernehmen und sich in bestehende Ethereum-gestützte Tools und Anwendungen zu integrieren.
Im Kern der Berachain-Architektur steht der Proof-of-Liquidity (PoL) Konsensmechanismus. Im Gegensatz zu Proof-of-Stake (PoS), das in erster Linie Validatoren für das Staking belohnt, stellt PoL sicher, dass Netzwerkanreize direkt an Liquiditätsanbieter fließen. Dadurch wird die Handelseffizienz gesteigert, die Preisstabilität verbessert und die Netzwerksicherheit optimiert.
Berachain verwendet ein Dual-Token-Modell:
$BERA – Der native Token, der für Transaktionsgebühren und Staking verwendet wird.
$BGT (Bera Governance Token) – Ein Governance-Token, der Nutzer belohnt, die Liquidität bereitstellen und am wirtschaftlichen Modell des Netzwerks teilnehmen.
Zusätzlich wird Berachain von BeaconKit betrieben, einer modularen Konsensschicht, die sich nahtlos in Ethereum-basierte Blockchains integriert.
BeaconKit nutzt den CometBFT-Konsens, der eine Single-Slot-Finalität bietet und Blockzeiten um bis zu 40 % reduziert, was Skalierbarkeit und Sicherheit verbessert.
Berachain Gründerteam
Berachain wurde von einem pseudonymen Team gegründet, mit Schlüsselfiguren wie Papa und Smokey. Ursprünglich begann es 2021 als NFT-Projekt BongBears, entwickelte sich jedoch zu einem vollwertigen Blockchain-Ökosystem, das auf Liquiditätsoptimierung und Netzwerkeffizienz ausgelegt ist.
Trotz der Anonymität des Gründungsteams hat Berachain erhebliche Aufmerksamkeit und Investitionen von führenden Venture-Capital-Firmen erhalten, was seine Glaubwürdigkeit und sein langfristiges Potenzial stärkt.
Berachain Tokenomics
Die Tokenomics von Berachain sind so konzipiert, dass sie nachhaltiges Wachstum und langfristige Netzwerkteilnahme unterstützen. Die Blockchain setzt ein durchdachtes Verteilungsmodell ein, das die Ökosystementwicklung, Gemeinschaftsanreize und Investorenbeteiligung ausbalanciert.
Token-Übersicht:
Token-Name: BERA
Gesamtes Angebot zum Start: 500.000.000 BERA
Inflationsrate: ~10 % jährlich (über $BGT-Emissionen, Governance-gesteuert)
Dezimalstellen: 18
Token-Verteilung:
Das Gesamtangebot von 500 Millionen $BERA wird wie folgt verteilt:
Kernbeiträger: 16,8 % (84M BERA)
Investoren: 34,3 % (171,5M BERA)
Community-Allokationen: 48,9 % (244,5M BERA), darunter:
> Airdrops: 15,8 % (79M BERA)
> Zukünftige Community-Initiativen: 13,1 % (65,5M BERA)
> Ökosystem & Forschung & Entwicklung: 20 % (100M BERA)
Vesting-Zeitplan:
Erstes Entsperren: 1/6 der Token werden nach einer Sperrfrist von einem Jahr freigeschaltet.
Lineares Vesting: Die verbleibenden 5/6 werden über die nächsten 24 Monate linear freigegeben.
Ist Berachain eine gute Investition?
Um das Investitionspotenzial von Berachain zu bewerten, müssen die Technologie, reale Anwendungen, finanzielle Unterstützung und Marktexpansionspläne berücksichtigt werden.
Technologische Innovation
Der Proof-of-Liquidity-Konsens unterscheidet Berachain von traditionellen Blockchain-Modellen und schafft ein liquideres und effizienteres Ökosystem. Die EVM-Kompatibilität ermöglicht eine breite Akzeptanz durch Entwickler, während das BeaconKit-Konsens-Framework die Sicherheit und Skalierbarkeit verbessert.
Reale Anwendungen
Berachain bietet erhebliche Vorteile für DeFi-Protokolle, Liquiditätsanbieter und dApp-Entwickler. Nativ entwickelte Anwendungen wie BeraSwap demonstrieren die Leistungsfähigkeit der Blockchain, und das Ökosystem ist darauf ausgelegt, Liquidität aus bestehenden Ethereum-Projekten anzuziehen.
Starke finanzielle Unterstützung
Berachain hat über 140 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln aufgebracht, was auf starkes Investorenvertrauen hinweist.
Die Serie-B-Finanzierungsrunde im April 2024 sicherte 100 Millionen US-Dollar, angeführt von Framework Ventures und Brevan Howard Digital.
Im April 2023 brachte die Serie-A-Runde 42 Millionen US-Dollar mit einer Bewertung von 420,69 Millionen US-Dollar, angeführt von Polychain Capital.
Diese Investitionen deuten auf ein hohes Vertrauen führender Venture-Capital-Firmen in der Branche hin.
Marktexpansionspläne
Berachain plant eine Expansion in Hongkong, Singapur, Südostasien, Lateinamerika und Afrika und zielt auf Schwellenmärkte mit hoher
Nachfrage nach dezentraler Finanzinfrastruktur.
Mit einem Testnetz, das bereits über 100 Millionen Transaktionen verarbeitet hat, ist Berachain bereit für eine breit angelegte Einführung nach dem Start des Mainnets.
Investitionsüberlegungen
Vorteile:
> Solide technologische Grundlage
> Innovativer Konsensmechanismus
> Hohes Liquiditätspotenzial
> Erhebliche finanzielle Unterstützung
Nachteile:
> Pseudonymes Team wirft Transparenzfragen auf
> Adoptionsrisiken bleiben bestehen, da sich das Blockchain-Ökosystem weiterentwickelt
Warum auf BingX handeln?
Effizientes Altcoin-Trading erfordert eine Plattform, die mit der schnellen Marktvolatilität Schritt halten kann und gleichzeitig kosteneffizient ist und Echtzeit-Analysen bietet. BingX bietet eine nahtlose und optimierte Handelserfahrung für Trader, die sich im Altcoin-Markt zurechtfinden möchten.
Niedrige und transparente Handelsgebühren
Der Handel auf BingX ist kosteneffizient, mit wettbewerbsfähigen Gebühren von nur 0,1 % für Maker und Taker. Dies ermöglicht Tradern, ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig ihre Ausgaben auf ein Minimum zu reduzieren. Darüber hinaus passt das dynamische Auszahlungssystem der Börse die Gebühren basierend auf den Marktbedingungen an, um faire und effiziente Transaktionskosten sicherzustellen.
Schnelle Ausführung bei hoher Volatilität
Altcoin-Preise können extrem volatil sein, daher ist eine schnelle und präzise Ausführung der Trades essenziell. Die fortschrittliche Handelsinfrastruktur von BingX minimiert Slippage und sichert präzise Ein- und Ausstiegspunkte, sodass Trader Marktchancen ohne Verzögerungen nutzen können.
Fazit
Berachain bietet eine überzeugende Investitionsmöglichkeit für diejenigen, die in die nächste Generation der Blockchain-Infrastruktur investieren möchten.
Wie bei jeder Investition sollten potenzielle Investoren jedoch eine gründliche Due Diligence durchführen und die Entwicklungen genau verfolgen.
Handeln Sie jetzt BERAUSDT auf BingX.
Jetzt bietet BingX exklusive Geschenke von bis zu $6,000 für die Anmeldung eines BingX-Benutzerkontos. Registriere dein Konto und beginne jetzt mit dem Handel!