Boop.fun ist eine spielerische, aber leistungsstarke Token-Launch-Plattform, die auf Solana basiert. Sie richtet sich an Fans von Memes, Degens und sektenähnliche Communities, die in wenigen Sekunden ihren eigenen Token starten möchten. Im Mittelpunkt des Protokolls stehen die charmanten Roboter Boop und Beep, die Meme-Kultur in ein spielerisches, dezentralisiertes Erlebnis verwandeln. Mit einem einzigartigen Bonding-Curve-Modell und Belohnungen für Ersteller, Händler und Staker demokratisiert Boop.fun die Token-Erstellung und definiert, wie sich Communities rund um digitale Assets bilden, neu.
In diesem Leitfaden erklären wir, wie Boop.fun funktioniert, was $BOOP ist, wie der Airdrop abläuft und wie es mit dem Boop-Ökosystem weitergeht.
Was ist Boop.fun ($BOOP)?
Boop.fun ist ein meme-zentriertes Token-Launchpad, das auf Solana aufgebaut ist. Es ermöglicht jedem – vom erfahrenen Degen bis zum gelegentlichen Memecoin-Fan – ganz einfach eigene Token zu erstellen und zu starten. Egal ob du einen Witz, eine Bewegung oder eine sektenartige Community ins Leben rufen willst – mit Boop.fun wird die Token-Erstellung schnell, unterhaltsam und sozial.
Im Zentrum der Plattform steht $BOOP, der native Token, der das Staking, die Belohnungen und die Governance im gesamten Ökosystem antreibt. Wenn Nutzer Tokens erstellen und handeln, ermöglicht $BOOP ihnen die Teilnahme am Revenue-Sharing sowie an Airdrops.
Hauptfunktionen:
• Sofortige Token-Erstellung: Starte in wenigen Sekunden einen neuen Token – du brauchst nur Name, Kürzel, Bild und eine kurze Geschichte.
• Kostenlos und genehmigungsfrei: Kein Coding, keine Gas-Gebühren, keine Erlaubnis erforderlich.
• Bonding-Curve-Mechanik: Preise steigen mit der Nachfrage – für Liquidität und Community-getriebene Preisfindung.
• Meme-basierte Anreize: Händler und Ersteller werden mit $BOOP und Airdrop-Tokens belohnt.
• Abschlussmodell: Cult-Tokens „graduieren“ zur Liquidität auf Raydium, sobald eine Marktkapitalisierungsgrenze erreicht ist.
Wie funktioniert Boop.fun?
Boop.fun ist ein spielerisches Token-Launchpad auf Solana, das Meme-Kultur in ein vollständig on-chain Erlebnis verwandelt. Es erlaubt jedem – ja, auch dir – einen Community-Token (sogenannter „Cult“) zu erstellen, zu starten und zu wachsen, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben.
Jeder Token-Start nutzt ein Bonding-Curve-Modell: Etwa 75 % der Token-Versorgung wird in einem Smart Contract gesperrt, der den Preis dynamisch an die Kaufnachfrage anpasst. Je mehr Menschen kaufen, desto höher steigt der Preis. Der Rest des Angebots ist für zukünftige Airdrops, Staking-Belohnungen und Community-Anreize reserviert.
So funktioniert es für angehende Cult-Leader:
Schritt 1: Erstelle deinen Meme-Token
Du kannst auf zwei Arten starten:
• Über Boop.fun: Reiche deine Cult-Idee mit Name, Kürzel, Bild und Hintergrundgeschichte ein.
• Auf Twitter (X): Poste deine Idee und tagge @beeponboop. Wenn sie gut ankommt, könnte das Boop-Team den Token für dich starten.
Sobald der Token live ist, bestimmt eine Bonding-Curve den Startpreis und die Dynamik der Liquidität.
Schritt 2: Baue deinen Cult auf
Aktiviere deine Community mit Memes, Social-Media-Kampagnen und Influencer-Support. Je mehr Aktivität und Nachfrage dein Cult erzeugt, desto schneller wächst er. Ziel: Den Graduierungsstatus erreichen – bei etwa 400 SOL Marktkapitalisierung.
Schritt 3: Abschluss (Graduation)
Sobald ein Cult graduierte, erhält er:
• Einen eigenen Raydium-Liquiditätspool
• Boop-Belohnungen für Top-Halter und Mitwirkende
• Einen Platz in der offiziellen Cult Hall of Fame
Boop.fun verwandelt soziale Energie in wirtschaftliche Energie – es macht aus Witzen Token und aus Communities Bewegungen.
Was ist die Tokenomics von Boop.fun ($BOOP)?
Boop.fun nutzt $BOOP als nativen Utility- und Belohnungstoken innerhalb der Plattform. Er ermöglicht es Nutzern, durch Staking zu verdienen, an der Governance teilzunehmen und vom Wachstum neuer Tokens auf dem Launchpad zu profitieren.
Token-Versorgung: 1.000.000.000 $BOOP (1 Milliarde)
Token-Nutzen
• Staking-Belohnungen: 60 % der Handelsgebühren aller graduierenden Tokens gehen an Staker.
• Airdrop-Teilnahme: Staker erhalten 5 % der Gesamtversorgung jedes graduierenden Cults.
• Abschluss-Belohnungen: Tägliche Ausschüttung aus dem $BOOP-Rewards-Pool.
• Governance: Mitbestimmung über künftige Änderungen und Richtungen des Protokolls (Details folgen).
Tokenverteilung
• Plattform-Belohnungen (Graduation): 50 %
• Airdrop: 15 %
• Team: 10 % (6 Monate Sperrfrist, lineare Freigabe über 24 Monate)
• Staking-Reserven: 10 %
• Liquidität: 12 %
• Treasury: 10 %
• Angel-Investoren: 3 %
So beanspruchst du den Boop.fun ($BOOP) Airdrop und wie du mehr $BOOP verdienen kannst
Es gibt zwei Hauptwege, um $BOOP zu erhalten: (1) durch das Beanspruchen des offiziellen Airdrops, wenn du berechtigt bist, und (2) durch das Starten deines eigenen Cult-Tokens auf Boop.fun und das Erreichen wichtiger Meilensteine.
Methode 1: Airdrop beanspruchen
Berechtigte Nutzer können $BOOP direkt über das Airdrop-Interface beanspruchen.
Wer ist berechtigt?
• Cult-Ersteller, die erfolgreich Token gelauncht haben
• Top-Käufer und aktive Teilnehmer beliebter Cults
• Frühe Community-Unterstützer, die sich vor dem Launch mit der Plattform beschäftigt haben
So funktioniert’s:
Schritt 1: Verbinde deine Solana Wallet mit boop.fun
Schritt 2: Besuche die Airdrop-Seite und prüfe, ob du berechtigt bist
Schritt 3: Beanspruche deine Tokens direkt in deine Solana-Wallet
Methode 2: Verdiene durch das Starten eines Cults und das „Graduieren“
Boop.fun ermöglicht es jedem, einen Meme-Token (auch „Cult“ genannt) zu erstellen und basierend auf dessen Beliebtheit potenziell mehr $BOOP zu verdienen.
Schritt 1: Erstelle einen Cult-Token
• Starte über Boop.fun, indem du den Namen, das Symbol, ein Bild und eine Geschichte einreichst
• Oder poste auf Twitter (X), markiere @beeponboop – wenn dein Post genug Aufmerksamkeit erhält, hilft das Team beim Launch
Schritt 2: Erzeuge Hype
• Nutze Memes, Community-Engagement und Hype, um deine Fanbase und Handelsaktivitäten zu steigern
Schritt 3: Graduieren und Belohnung erhalten
• Sobald dein Cult-Token eine gebundene Liquidität von etwa 400 SOL erreicht, „graduierst“ du
• Nach der Graduierung wird dein Token mit einem Raydium-Liquiditätspool gepaart und du als Ersteller erhältst $BOOP-Belohnungen (je nach Performance)
Wann findet der $BOOP Airdrop statt?
Behalte den Zeitplan des $BOOP Airdrops im Blick, damit du keine Chance verpasst, daran teilzunehmen oder deine Tokens zu beanspruchen.
• Ankündigungsdatum des Airdrops: 30. April 2025
Die ersten Informationen zum $BOOP Airdrop wurden der Community veröffentlicht
• Snapshot-Datum zur Berechtigungsprüfung: 30. April 2025
Vor dem Launch wurden Snapshots erstellt, um berechtigte Nutzer zu ermitteln – darunter Cult-Ersteller, aktive Käufer und Community-Mitglieder
• Beginn der Airdrop-Beanspruchung: 1. Mai 2025
Nutzer können Wallets verbinden und $BOOP über boop.fun beanspruchen
• Start der Belohnungsverteilung für Graduierte: Laufend
Cult-Ersteller, die die Graduierungsschwelle (~400 SOL Liquidität) erreichen, erhalten ihre $BOOP-Belohnungen fortlaufend
Boop.fun Roadmap: Was kommt als Nächstes?
Obwohl noch keine offizielle Roadmap veröffentlicht wurde, hat Boop.fun bereits mehrere aktuelle Prioritäten und zukünftige Pläne signalisiert – basierend auf der aktuellen Plattformmechanik:
• Erweiterte Token-Erstellung: Einfachere Benutzeroberfläche und Tools für Creator
• Verbesserungen im Graduierungssystem: Fortschrittsverfolgung, Meilenstein-Benachrichtigungen und Liquiditätsmigration
• Optimierte Staking-Oberfläche: Einfacheres BOOP-Staking, Unstaking und Belohnungsansprüche
• Fortlaufende Airdrops: Weitere Verteilungen durch Social Media, On-Chain-Aktivitäten und Community-Kampagnen
• Ökosystem-Incentives: Mehr Partnerschaften und Integrationen innerhalb des Solana-Ökosystems
Fazit
Boop.fun kombiniert Meme-Kultur mit Blockchain-Innovation und schafft damit eines der spaßigsten und chaotischsten Launchpads im Solana-Ökosystem. Ob du einen Cult-Token starten, mit Memecoins handeln oder passives Einkommen durch Staking verdienen willst – $BOOP bietet ein einzigartiges On-Chain-Erlebnis.
Dank großzügigem Airdrop-System, einem spielerischen Graduierungsmechanismus und täglichen Belohnungszyklen verwandelt Boop.fun den Meme-Markt in eine echte Community-Bewegung. Wenn du auch nur ein wenig Interesse an der Memecoin-Explosion auf Solana hast, solltest du Boop und Beep auf deinem Radar behalten.
Weitere interessante Artikel
1. Was sind die besten Memecoin-Launchpads, die man 2025 kennen sollte?
2. Was ist ein Memecoin und wie erstellt man seinen eigenen?
3. Die 7 besten KI-gesteuerten Memecoins im Jahr 2025
4. Pump.fun: Eine disruptive Launch-Plattform, die den Meme-Hype entfacht