Hyperion definiert DeFi auf Aptos mit seinem nächsten Generation DEX neu, indem es konzentrierte Liquidität
AMM (automatischer Market Maker), intelligente Aggregation, richtungsweisende Strategien und automatisierte Vaults in einer einzigen integrierten Plattform kombiniert. In nur fünf Monaten hat es mehr als 7,1 Milliarden US-Dollar an Handelsvolumen angesammelt, 130 Millionen US-Dollar an TVL (Total Value Locked) gesichert und fast 940.000 DRIPs-Teilnehmer gewonnen, unterstützt von Top-Investoren wie OKX Ventures und der Aptos Foundation. Das Dual-Token-Modell RION und xRION festigt das Engagement, die Nutzeranreize mit einer nachhaltigen Governance und Plattformwachstum in Einklang zu bringen.
Hyperion TVL | Quelle: DefiLlama
Erfahren Sie, was Hyperion DEX ist, wie es funktioniert, wie Sie sich auf den bevorstehenden
Hyperion Airdrop vorbereiten und entdecken Sie die Tokenomics von RION, deren Nutzen und zukünftige Pläne in diesem Leitfaden für Einsteiger in Aptos DeFi.
Was ist Hyperion DEX und wie funktioniert es?
Hyperion ist mehr als nur eine dezentrale Börse (DEX); es ist eine vollständige DeFi-Infrastruktur, die darauf ausgelegt ist, den Handel, die Bereitstellung von Liquidität und die Ertragsgenerierung auf der Aptos-Blockchain nahtlos zu gestalten. Es löst gängige Probleme im DeFi-Bereich, wie z. B. fragmentierte Liquidität, ineffiziente Kapitalnutzung und komplexe Benutzeroberflächen, indem es vier leistungsstarke Module in einer einzigen Plattform integriert.
• Smart Aggregator: Der Aggregator von Hyperion scannt alle verfügbaren Liquiditätspools auf Aptos und leitet Transaktionen intelligent, um die besten Preise zu finden. Er unterstützt Multi-Hop-Routen (indem eine Transaktion über mehrere Pools aufgeteilt wird), um Slippage und Transaktionskosten zu minimieren. Für die Benutzer bedeutet dies eine schnellere, kostengünstigere und zuverlässigere Ausführung von Transaktionen, ohne dass DEX manuell verglichen werden müssen.
• CLMM (Concentrated Liquidity AMM): Inspiriert von
Uniswap v3 ermöglicht dieses Modul es Liquiditätsanbietern (LPs), Liquidität innerhalb bestimmter Preisbereiche bereitzustellen, anstatt über die gesamte Kurve. Zum Beispiel könnte ein LP sein Kapital auf einen Bereich konzentrieren, in dem die Handelsaktivität am höchsten ist, um höhere Gebühren mit weniger Kapital zu verdienen. Dies verbessert die Kapitaleffizienz und vertieft die Liquidität dort, wo sie am meisten benötigt wird.
• DLMM (Directional Liquidity AMM): Im Gegensatz zu traditionellen AMMs unterstützt DLMM asymmetrische und gerichtete Liquiditätsstrategien, was es ideal für volatile Vermögenswerte macht. LPs können benutzerdefinierte Pools erstellen, die auf Markttrends reagieren, z. B. indem sie einseitige Liquidität bereitstellen, um plötzliche Preisbewegungen oder das Risiko von impermanenten Verlusten zu steuern.
• Vault-Plattform: Für Benutzer, die einen ansatzlosen Ansatz bevorzugen, bietet Hyperion automatisierte Vaults mit vorab konfigurierten Ertragsstrategien an. Diese Vaults akkumulieren automatisch Erträge und gleichen Positionen aus, sodass auch nicht-technische Benutzer an der Bereitstellung von Liquidität teilnehmen und Erträge erzielen können, ohne ihre Vermögenswerte aktiv verwalten zu müssen.
Durch die Kombination dieser Module schafft Hyperion das, was es als "vereinigtes Liquiditätsdiagramm" bezeichnet, ein verbundenes Netzwerk von Liquidität, das bessere Ausführung für Händler und effizientere Erträge für LPs bietet.
Ab Juli 2025 verzeichnet die Hyperion-Plattform konstant ein tägliches Handelsvolumen zwischen 125 Millionen und 150 Millionen US-Dollar und gehört damit zu den 10 aktivsten DEXs weltweit. Mit fast 950.000 aktiven DRIPs-Teilnehmern, mehr als 130.000 Twitter-Followern und 30.000 Discord-Mitgliedern hat Hyperion eine starke Benutzercommunity aufgebaut. Unterstützt von führenden Investoren wie OKX Ventures, der Aptos Foundation, Maelstrom von Arthur Hayes und Mirana Ventures hat sich Hyperion schnell als das führende DeFi-Protokoll auf Aptos etabliert und bildet die Grundlage für ein wachsendes Ökosystem aus Handels-, Liquiditäts- und Ertragsgenerierungsprodukten.
Das Dual-Token-Modell von Hyperion: RION und xRION
Am 10. Juli 2025 stellte Hyperion sein Dual-Token-Modell vor, das darauf abzielt, die Ökosystem-Nutzbarkeit mit der dezentralen Governance zu verbinden. Dieses Modell führt zwei ergänzende Token ein, RION und xRION, die jeweils eine unterschiedliche Rolle im langfristigen Wachstum der Plattform spielen.
1. RION: Dies ist der Haupt-Nutzungstoken von Hyperion mit einer festen maximalen Versorgung von 100 Millionen Token. Er erfüllt mehrere Zwecke innerhalb des Ökosystems, einschließlich Handelsanreize, Bezahlung von Transaktionsgebühren, Zugriff auf Premiumfunktionen und Teilnahme an Liquiditätsprogrammen. Benutzer können RION auch verwenden, um sich mit den Vault-Strategien von Hyperion zu beschäftigen oder als Sicherheit in zukünftigen DeFi-Integrationen, die auf Aptos geplant sind, zu fungieren.
2. xRION: Dies ist ein nicht übertragbarer Governance-Token, der erstellt wird, wenn Benutzer ihre RION-Bestände für bis zu 52 Wochen sperren. Die Menge an xRION, die empfangen wird, hängt sowohl von der Menge an gestaktem RION als auch von der Sperrdauer ab. Das Governance-Gewicht nimmt im Laufe der Zeit linear ab, kann jedoch durch erneutes Sperren verlängert werden. Das Halten von xRION gibt den Benutzern die Möglichkeit:
• Über Protokoll-Upgrades und Ökosystemvorschläge durch das Hyperion DAO abzustimmen.
• Priorisierten Zugang zu Token-Launchpads und Zuteilungsquoten zu erhalten.
• Exklusive Teilnahmeberechtigungen an zukünftigen Kampagnen und Governance-Vorteilen freizuschalten.
Diese Dual-Token-Struktur wurde speziell entwickelt, um langfristiges Engagement von Nutzern zu fördern und die Anreize zwischen Händlern, Liquiditätsanbietern und Community-Mitgliedern in Einklang zu bringen. Durch die Trennung von Nutzen (RION) und Governance (xRION) stellt Hyperion sicher, dass aktive Teilnehmer und engagierte Inhaber den größten Einfluss auf die Entwicklung des Protokolls haben.
Mit mehr als 940.000 Nutzern, die an DRIPs-Kampagnen beteiligt sind, und starken Staking-Mechanismen, die bereits implementiert wurden, unterstützt das RION/xRION-System ein nachhaltiges, gemeinschaftlich getriebenes Governance-Modell, das die Rolle von Hyperion als fundamentale Schicht von Aptos DeFi stärkt.
Was ist der Hyperion (RION) Airdrop, um frühe Teilnehmer zu belohnen?
Der Hyperion Genesis Airdrop wurde entwickelt, um frühe Benutzer und Mitwirkende zu belohnen, die geholfen haben, die Plattform während ihrer Startphase auf Aptos auszubauen. Insgesamt wurden 5 Millionen RION-Token (5 % des Gesamtangebots) für dieses Event bereitgestellt. Die Verteilung erfolgt in zwei Phasen: 3 % können beim Token-Generierungs-Event (TGE) abgerufen werden, und die restlichen 2 % werden 30 Tage später freigeschaltet.
Teilnahmeberechtigte umfassen Händler und Liquiditätsanbieter aus der DRIPs-Genesis-Saison, Community-Mitwirkende, die Aufgaben abgeschlossen oder an Kampagnen teilgenommen haben, Benutzer von Kooperationen mit Bitget- und Gate-Wallets sowie ausgewählte frühe Anwender von Aptos durch ein spezielles Gewinnspiel. Anspruchsberechtigte haben 60 Tage nach dem TGE Zeit, ihre Token zu beanspruchen. Danach werden nicht beanspruchte RION an den Hyperion-Incentive-Pool zurückgegeben und für zukünftige Belohnungen verwendet.
Der $RION-Airdrop erkennt nicht nur echtes Engagement an, sondern ermutigt die Benutzer auch, aktiv zu bleiben, während Hyperion neue DeFi-Funktionen und Kampagnen einführt.
Was ist die Hyperion (RION) Token-Nutzung und Tokenomics?
Der RION-Token ist das Fundament des Hyperion-Ökosystems auf Aptos, das darauf ausgelegt ist, aktive Teilnahme zu belohnen und gleichzeitig nachhaltiges Wachstum zu fördern. Er kombiniert Nutzen, Governance und Anreize auf eine Weise, die die Interessen von Händlern, Liquiditätsanbietern und Community-Mitwirkenden in Einklang bringt.
Überblick über die RION-Token-Ökonomie
RION-Token-Verteilung | Quelle: Hyperion-Dokumentation
Der RION-Token hat eine feste Gesamtversorgung von 100 Millionen Tokens, die sorgfältig verteilt wurden, um nachhaltiges Wachstum des Ökosystems und die Governance zu unterstützen:
• Genesis Airdrop (5%): Belohnungen für frühe Benutzer, DRIPs-Teilnehmer, Liquiditätsanbieter und Community-Mitwirkende. Der Airdrop ist in zwei Phasen unterteilt, 3% können beim TGE beansprucht werden und die verbleibenden 2% werden nach 30 Tagen freigeschaltet.
• Liquiditäts-Mining & Anreize (30%): Zugeteilt für Hyperions laufende DRIPs-Programme, Handelsbelohnungen und zukünftige Anreizkampagnen zur Aufrechterhaltung der Nutzerbeteiligung.
• Team und Berater (20%): Reserviert für wichtige Mitwirkende und Berater, mit Vesting-Plänen, um die Ausrichtung auf den langfristigen Erfolg des Protokolls sicherzustellen.
• Schatzkammer und Ökosystem-Entwicklung (22.9%): Mittel, die für Produktinnovationen, strategische Partnerschaften und zusätzliche Belohnungsprogramme zur Steigerung der Präsenz von Hyperion im Aptos DeFi vorgesehen sind.
• Investoren (8.1%): Zuteilung an frühe Unterstützer und Investoren, die während der Entwicklungsphase von Hyperion entscheidende Unterstützung geleistet haben.
• Öffentliche Verteilung (9%): Offen für die öffentliche Teilnahme durch zukünftige Veranstaltungen oder Angebote.
• Community-Incentives (5%): Widmet sich von der Community getriebenen Initiativen, Zuschüssen und Belohnungen für die Teilnahme an der Governance.
RION-Token-Nutzen
Der RION-Token unterstützt mehrere Funktionen auf der Hyperion-Plattform:
• Handel und Ertragsanreize: Nutzer verdienen RION durch Handel, Bereitstellung von Liquidität und Teilnahme an Farming-Aktivitäten.
• Gebührenzahlungen und Rabatte: Das Halten von RION schaltet reduzierte Gebühren und Premium-Funktionen innerhalb der DEX- und Vault-Systeme von Hyperion frei.
• Governance-Teilnahme: Staking von RION verwandelt es in xRION, einen nicht übertragbaren Governance-Token, der Stimmrechte für Änderungen am Protokoll, Anreizprogramme und Vorschläge des Ökosystems gewährt.
• Launchpad-Zugang und Quoten: xRION-Inhaber genießen frühzeitige Teilnahmechancen bei Token-Lancierungen und exklusiven Zuteilungsquoten.
• Zukünftige Ökosystem-Funktionen: Sowohl RION als auch xRION werden im kommenden Entwicklungsbereich wie AMM-Upgrades, BTC-Synthese-Asset-Unterstützung, Multi-Chain-Launchpools und Drips-Saison-2-Kampagnen eine zentrale Rolle spielen.
Dieses auf Nutzen ausgerichtete Design macht RION zu einer wichtigen Komponente für alle, die aktiv am schnell wachsenden DeFi-Ökosystem von Hyperion teilnehmen und davon profitieren möchten.
Wie man RION-Token auf Hyperion staked, um xRION zu verdienen
Das Staken Ihrer RION-Token ist der Schlüssel, um die Governance und die fortgeschrittenen Ökosystem-Vorteile von Hyperion durch xRION freizuschalten. So funktioniert es:
1. Erwerben Sie RION-Token: Sie können RION erhalten, indem Sie es aus dem Genesis-Airdrop beanspruchen, durch Bereitstellung von Liquidität oder Handelsanreizen auf Hyperion verdienen oder es kaufen, sobald es an Börsen wie BingX gelistet wird.
2. Stake RION, um xRION zu erhalten: Sperren Sie Ihre RION-Token auf der
Staking-Oberfläche von Hyperion für einen Zeitraum Ihrer Wahl, bis zu 52 Wochen. Je länger Sie Ihre Token sperren, desto höher wird Ihre xRION-Zuteilung und Ihr Governance-Gewicht.
3. Teilnahme an Governance und Belohnungen: Als xRION-Inhaber erhalten Sie Stimmrechte für Protokoll-Upgrades, Anreizstrukturen und Ökosystem-Initiativen. Sie erhalten auch frühen Zugang zu Token-Launchpads, spezielle Zuteilungskontingente und gestaffelte Community-Belohnungen.
4. Re-Staken oder Unstaken nach Bedarf: Das Governance-Gewicht von xRION nimmt mit der Zeit linear ab. Um Einfluss zu behalten, können Sie Ihre Sperrfrist verlängern (Re-Staken) oder Ihre RION nach Ablauf der Sperrfrist abheben, um Ihre Bestände neu auszubalancieren.
Dieses Staking-System schafft einen Zyklus, in dem die Nutzer nicht nur Belohnungen verdienen, sondern auch aktiv die Zukunft von Hyperion gestalten, wodurch ein gesundes und nachhaltiges DeFi-Ökosystem auf Aptos gestärkt wird.
Was kommt als Nächstes für Hyperion (RION)?
Hyperion Roadmap | Quelle: Hyperion-Dokumente
Hyperion tritt in eine neue Wachstumsphase ein, mit Plänen, seine Rolle als vereinheitlichte Liquiditäts- und Handelsschicht für Aptos auszubauen. Unterstützt von OKX Ventures, der Aptos Foundation und anderen führenden Investoren wird die Plattform fortschrittliche Vault-Strategien einführen, um die Ertragsgenerierung zu erleichtern, AMM-Updates zur Verbesserung der Handelseffizienz und ein BTC-Liquiditätszentrum, das Assets wie xBTC und aBTC unterstützt. Anstehende Launchpool-Initiativen und Cross-Chain-Kollaborationen sollen Innovation und neue Liquidität vorantreiben, während neue DRIP-Saisons und Handelswettbewerbe das Community-Engagement vertiefen werden. Diese Entwicklungen positionieren RION- und xRION-Inhaber, um von Governance, Belohnungen und einem wachsenden Set an DeFi-Tools zu profitieren, während Hyperion sein Ökosystem skaliert.
Hyperions DEX und das RION/xRION-Dual-Token-System bieten einen strukturierten Ansatz zum Aufbau einer nachhaltigen DeFi-Infrastruktur auf Aptos. Mit der Weiterentwicklung der Plattform werden RION- und xRION-Inhaber Möglichkeiten haben, zur Governance beizutragen und von zukünftigen Entwicklungen zu profitieren. Es ist jedoch wichtig, offizielle Quellen zu überprüfen und die Risiken zu berücksichtigen, die mit neuen Tokens und DeFi-Protokollen verbunden sind.
Verwandte Lektüre