Was ist Hyperlane? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anspruch des $HYPER Token Airdrops

  • Mittel
  • 10 min
  • Veröffentlicht am 2025-04-24
  • Letztes Update: 2025-09-25

 

Hyperlane ist ein revolutionäres Protokoll für Cross-Chain-Kommunikation, das über 140 Blockchains miteinander verbindet und sichere Daten- und Asset-Transfers ohne Zwischenhändler ermöglicht. Seit seiner Gründung im Jahr 2022 hat Hyperlane 9 Millionen Nachrichten verarbeitet und ein Brückenvolumen von 6 Milliarden US-Dollar ermöglicht.

 

In dieser Anleitung erfährst du, was Hyperlane ist, wie das Netzwerk funktioniert, die Tokenomics von $HYPER, wie du den aktuellen Airdrop beanspruchst, wichtige Termine sowie die Zukunft des Protokolls.

 

Mehr lesen: Was ist das Hyperlane (HYPER) Cross-Chain Connectivity-Protokoll?

Was ist Hyperlane ($HYPER)?

 

Quelle: Hyperlane Medium

 

Hyperlane ist ein genehmigungsfreies Interoperabilitätsprotokoll, das die Kommunikation zwischen verschiedenen Blockchain-Umgebungen ermöglicht. Es erlaubt Entwicklern, beliebige Daten – ob Token, Funktionsaufrufe oder andere Informationen – zwischen Blockchains zu senden, ohne dass eine zentrale Genehmigung erforderlich ist.

 

Im Gegensatz zu herkömmlichen Blockchain-Brücken, die sich hauptsächlich auf Asset-Transfers konzentrieren, stellt Hyperlane eine umfassende Kommunikationsschicht bereit. Dadurch können echte Interchain-Anwendungen entwickelt werden – also dezentrale Apps, die von jeder Blockchain aus zugänglich sind und ein einheitliches Nutzungserlebnis bieten.

 

Zentrale Merkmale des Hyperlane-Protokolls

 

Keine Gatekeeper: Hyperlane kann ohne Erlaubnis genutzt oder weiterentwickelt werden. Dadurch entsteht ein offenes System, das mehr Anwendungen und Dienste miteinander verbindet.


Anpassbare Sicherheit: Anwendungen können eigene Sicherheitsstufen wählen. Einige legen besonderen Wert auf Sicherheit, andere auf Geschwindigkeit und niedrige Transaktionskosten.


Ökosystem-übergreifende Kompatibilität: Hyperlane ermöglicht Kommunikation über verschiedene virtuelle Maschinen hinweg, darunter EVM (Ethereum), SVM (Solana) und CosmWasm (Cosmos) – für echte Cross-Ecosystem-Interoperabilität.

 

HYPER ist der native Token von Hyperlane, eingeführt im Jahr 2025. Er spielt eine zentrale Rolle bei der Sicherung des Netzwerks durch Staking und der Schaffung eines Anreizsystems zwischen Nutzern, Entwicklern und Validatoren.

 

Wie funktioniert das Hyperlane-Protokoll?

Hyperlane macht die Nutzung mehrerer Blockchains so einfach wie die einer einzigen. Du kannst deine Tokens problemlos zwischen Ethereum, Arbitrum und Solana bewegen – ohne komplexe Prozesse. Du kannst DApps nutzen, die über verschiedene Chains hinweg funktionieren, und dabei stets ein konsistentes Erlebnis behalten. Sogar komplexe Aktionen, wie das Handeln auf einer Chain und die sofortige Nutzung der Mittel auf einer anderen, sind in einer einzigen Transaktion möglich.

 

Die nahtlose Erfahrung basiert auf vier zentralen Technologien:

Smart Messaging System: Sichert die Informationsübertragung zwischen Blockchains
Automatisierte Token-Brücken: Sperren Vermögenswerte auf einer Chain und geben sie auf einer anderen frei
Vereinfachte Gas-Zahlungen: Nur eine einzige Gebühr ist nötig
Sicherheit auf mehreren Ebenen: Validatoren verifizieren jede Cross-Chain-Nachricht vor der Verarbeitung

 

Diese Technologie wird bereits von großen Blockchain-Projekten genutzt. Renzo Protocol verwendet Hyperlane, um seinen ezETH-Token auf 12 Blockchains verfügbar zu machen. Auch Projekte wie Elixir, Eclipse und Injective setzen auf Hyperlane, um die Ethereum-, Solana- und Cosmos-Ökosysteme miteinander zu verbinden.

 

Wie sieht die Tokenomics von Hyperlane ($HYPER) aus?

$HYPER ist der native Token des Hyperlane-Protokolls, entwickelt zur Sicherung des Netzwerks und zur Belohnung von Teilnehmern. Du kannst Hyperlane (HYPER) am Spotmarkt von BingX über das Paar HYPERLANE/USDT handeln – mit Echtzeit-Charts, tiefen Orderbüchern und geringer Slippage.

 

Quelle: Hyperlane Medium

 

Nutzen des Tokens

Staking: Sicherung des Netzwerks durch Staking von $HYPER mit monatlichen Belohnungen
Sicherheit: Validatoren müssen $HYPER staken, um Nachrichten zu validieren
Belohnungsmultiplikator: Baue einen „HyperStreak“ auf, indem du $stHYPER kontinuierlich hältst und deine Rewards um bis zu 1,6x erhöhst
Slashing-Schutz: Böswillige Validatoren verlieren ihre gestakten Tokens und das Netzwerk bleibt intakt

 

Gesamtangebot & Verteilung

Gesamtangebot: 1 Milliarde $HYPER (über 25 Jahre freigegeben)
Umlauf bei Start: 177,7 Millionen $HYPER (17,77 % des Gesamtangebots)
Verfügbare Netzwerke: Ethereum, Base, Optimism, Arbitrum und BSC

 

Token-Verteilung

Community (57,02 %):

25,50 % für Expansions-Belohnungen (einschließlich 6,25 % für den ersten Expansion Drop)

11,52 % für strategische Einführung

20,00 % für Staking Rewards

 

Projektentwicklung (42,98 %):

25,00 % für das Core-Team (12+ Monate gesperrt)

7,11 % für Foundation Treasury (anfangs gesperrt)

10,87 % für Early Backers (12+ Monate gesperrt)

 

$HYPER vs. $stHYPER

Wenn du $HYPER stakest, erhältst du $stHYPER als Quittungs-Token. Dieser Token erhält automatisch Rewards und baut deinen HyperStreak auf. Hauptunterschiede:


$HYPER: Handelbarer Token auf Exchanges
$stHYPER: Quittung für gestakete $HYPER mit passivem Ertrag

 

Hinweis: Unstaking von $HYPER erfordert eine Wartezeit von einer vollständigen Epoche (ca. 30–60 Tage).

 

Wann findet der Hyperlane ($HYPER) Airdrop statt?

Der Airdrop folgt einem festen Zeitplan:

 

28. Februar 2025, 23:59:59 UTC – Snapshot-Datum für Expansion Drop
3. April 2025 – Beginn der Pre-Claim-Phase über das Hyperlane Foundation Claim-Portal
14. April 2025, 4:00 UTC – Ende der Pre-Claim-Phase
Woche des 20. April 2025 – Token Generation Event (TGE) und Start der Claim-Phase
22. Mai 2025, 13:00 UTC – Ende der Claim-Phase

 

Zusätzlich kündigte Binance am 22. April 2025 $HYPER als 15. Projekt im Binance HODLer Airdrops-Programm an. Insgesamt wurden 20 Millionen $HYPER (2,49 % des Gesamtangebots) für Nutzer bereitgestellt, die vom 14. bis 17. April BNB bei Simple Earn oder On-Chain-Yield-Produkten gestakt hatten.

 

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So beantragst du den Hyperlane ($HYPER) Airdrop

Basierend auf den bereitgestellten Informationen findest du hier die Anleitung, wie berechtigte Nutzer am Hyperlane-Airdrop teilnehmen können:

 

Quelle: Hyperlane Medium

 

Schritt 1: Überprüfe deine Berechtigung

• Nutzer können auf https://claim.hyperlane.foundation/ überprüfen, ob sie für den $HYPER Airdrop berechtigt sind.
• In der Regel gehören dazu Nutzer, die Hyperlanes Dienste vor dem Snapshot-Datum (28. Februar 2025 um 23:59:59 UTC) genutzt haben.

 

Schritt 2: Pre-Claim-Prozess (3. – 14. April 2025)

• Besuche das Claim-Portal der Hyperlane Foundation
• Füge berechtigte Adressen hinzu
• Wähle zwischen Belohnungen in $HYPER oder $stHYPER
• Gib das Netzwerk an, in dem du deine Tokens empfangen möchtest
• Schließe den Pre-Claim bis zum 14. April 2025, 4:00 UTC ab

 

Schritt 3: Claim-Prozess (nach dem TGE, Woche vom 20. April)

• Nach dem Token Generation Event (TGE) kehre zum Claim-Portal zurück
• Schließe den Claim-Prozess bis zum 22. Mai 2025 um 13:00 UTC ab
• Nicht beanspruchte Belohnungen werden für zukünftige Hyperlane-Initiativen neu zugewiesen

 

Schritt 4: Wähle $stHYPER für maximale Vorteile (optional)

• Nutzer, die beim Pre-Claim $stHYPER wählen, starten automatisch ein HyperStreak
• Dies bietet einen Multiplikator für zukünftige Expansion Rewards
• Der maximale Multiplikator von 1,6x ist nur durch Pre-Claim von $stHYPER oder Staking am TGE-Tag erreichbar

 

Wichtiger Hinweis: Der offizielle $HYPER Token wird erst nach dem TGE in der Woche vom 20. April 2025 verfügbar sein. Sei wachsam gegenüber Betrug und vertraue nur auf Informationen von offiziellen Hyperlane Foundation- oder Hyperlane-Kanälen.

 

Wie du mit dem $HYPER-Launch auf BingX mehr verdienen kannst

Sobald du deine Tokens beansprucht hast, kannst du sie staken oder auf unterstützten Börsen wie BingX handeln. BingX bietet außerdem ein exklusives Event, das dir hilft, mit $HYPER mehr zu verdienen: Exklusiver $USDT-Airdrop – $HYPER Listing-Karneval

 

Der Karneval läuft vom 23. April bis 1. Mai — erfülle einfache Aufgaben auf BingX und sichere dir deinen Anteil an 20.000 USDT an Belohnungen.

 

Einzahlungs-Challenge – Tätige Nettoeinzahlungen von 100 USDT oder mehr, um an einem 10.000 USDT-Preispool teilzunehmen
Spot-Trading-Challenge – Handle mit einem Spot-Volumen von mindestens 200 USDT und erhalte Belohnungen aus einem weiteren Pool über 10.000 USDT

Zukunfts-Roadmap von Hyperlane

Auch wenn Hyperlane noch keine technische Roadmap mit konkreten Terminen veröffentlicht hat, lassen sich aus der Tokenverteilung und den Belohnungsstrukturen wichtige Einblicke in die langfristigen Pläne gewinnen:

 

Quartalsweise Expansion bis 2029

• Expansion Rewards werden über vier Jahre hinweg quartalsweise verteilt
• Fortschreitende Community-Eigentümerschaft durch regelmäßige Tokenverteilung
• Höhere Belohnungen für Chains, die Hyperlane als kanonische Bridge einsetzen
• Fortlaufende Anreize zur Förderung von Netzwerknutzung und -adoption

 

Strategisches Treasury-Management

• Das Foundation-Treasury ist für die langfristige Verwaltung des Protokolls vorgesehen
• Gezielte Eingriffe zur Beschleunigung von Netzwerkeffekten
• Zielgerichtete Belohnungen zur Förderung gemeinschaftlich vorteilhafter Maßnahmen
• Fördermittel für Feature-Integrationen und Sicherheitsmodul-Entwicklung

 

Schrittweise Dezentralisierung

• Core-Team-Token sind mit einer 12-monatigen Sperrfrist und insgesamt 36 Monaten Vesting versehen
• Foundation-Treasury-Token werden über 3 Jahre linear freigeschaltet
• Tokens von Frühunterstützern sind auf langfristige Interessen abgestimmt
• Stufenweiser Übergang zu community-gesteuerter Governance

 

Diese Strategie zeigt, dass Hyperlane auf nachhaltiges Wachstum statt kurzfristige Gewinne setzt – mit einem klaren Weg hin zu mehr Dezentralisierung und Community-Eigentum in den nächsten 3 bis 4 Jahren.

 

Abschließende Gedanken

Hyperlane bietet eine wirklich offene Lösung für Blockchain-Fragmentierung, indem es über 140 Netzwerke ohne zentrale Vermittler verbindet. Der $HYPER Token schafft ein nachhaltiges Ökosystem, das Teilnahme belohnt – der laufende Airdrop bietet frühen Unterstützern die Möglichkeit, durch Staking und das HyperStreak-System ihre Vorteile zu maximieren.

 

Während Blockchain-Ökosysteme weiter wachsen, positioniert sich Hyperlane durch seine permissionless Architektur als zukünftiger Standard für Cross-Chain-Kommunikation – getreu dem Motto: „Offene Blockchains brauchen offene Interoperabilität.“

 

FAQs zum Hyperlane-Airdrop

 

Wird es weitere Airdrop-Phasen geben?

Die Dokumentation deutet darauf hin, dass es in Zukunft weitere Anreize geben könnte. Laut den Claim-Informationen werden nicht beanspruchte Belohnungen „zur Förderung zukünftiger Hyperlane-Aktivitäten umverteilt“. Außerdem werden Expansion Rewards quartalsweise über vier Jahre verteilt, was auf ein langfristiges Belohnungsprogramm hinweist.

 

Kann ich den Airdrop auf Solana beanspruchen?

Nein – HYPER Tokens können nur auf Ethereum, BSC, Base, Arbitrum und OP Mainnet beansprucht werden (je nach Token-Wahl). Wenn du Chains wie Solana oder Eclipse (SVM-basiert) genutzt hast, kannst du deine Adressen registrieren, aber du brauchst eine EVM-Wallet für den eigentlichen Claim-Prozess.

 

Wie funktioniert der Airdrop-Prozess bei Hyperlane?

Der Hyperlane-Airdrop besteht aus zwei Pflichtschritten. Zuerst musst du dich vor dem 14. April 2025 (4:00 UTC) für den Pre-Claim registrieren, um deine Zuteilung zu sichern. Danach kannst du ab der Woche des TGE (20. April) zurückkehren und deinen Claim bis spätestens 22. Mai 2025 (13:00 UTC) abschließen. Es besteht keine Eile bei hohen Netzgebühren, aber das Versäumen einer Frist führt zum Verlust der Tokens.