Was ist Meteora DLMM? Ein Anfängerleitfaden zum Liquiditätskraftwerk von Solana DEX

  • Erweitert
  • 8 min
  • Veröffentlicht am 2025-07-09
  • Letztes Update: 2025-09-25
Meteora schreibt das DeFi-Handbuch auf Solana neu. Als eines der am schnellsten wachsenden Protokolle im Ökosystem bietet es leistungsstarke Werkzeuge, um Liquidität bereitzustellen, doppelte Erträge zu erzielen und faire Token-Launches zu unterstützen. Die Zahlen sind schwer zu ignorieren: 39,9 Milliarden USD im Handelsvolumen im Januar 2025, ein Anstieg um das 40-fache seit Dezember und ein TVL (Total Value Locked) von über 750 Millionen USD im Juli 2025, was seine Position als führendes DeFi-Protokoll auf Solana festigt.
Meteora TVL und DEX-Volumen | Quelle: DefiLlama
 
In diesem Leitfaden erfahren Sie alles über Meteora, das schnell wachsende DeFi-Zentrum auf Solana, das dynamische Liquiditätspools, doppelte Ertragsstrategien und faire Token-Launches bietet, sowie wie Sie sicher starten können.

Was ist Meteora DEX?

Meteora fungiert als starke Liquidität-Schicht auf Solana und unterstützt Transaktionen über wichtige Aggregatoren wie Jupiter und Raydium. Statt eine einfache Tauschplattform zu sein, bietet Meteora die Infrastruktur für tiefe Liquidität und effiziente Kapitalnutzung und hilft Händlern und Projekten, das hochgeschwindigkeits-DeFi-Ökosystem von Solana zu nutzen.
 
Ihre Leistung spiegelt diese Rolle wider. Das Handelsvolumen stieg von 987 Millionen USD im Dezember 2024 auf 39,9 Milliarden USD im Januar 2025, was einen Anstieg von fast dem 40-fachen bedeutet. Dieses Wachstum sicherte Meteora mehr als 15% des DEX-Volumens von Solana und platzierte es fest unter den drei besten Plattformen auf Solana zusammen mit Raydium und Orca. Mit einer Schatzkammer von 750 Millionen bis 1,6 Milliarden USD kontrolliert Meteora 5-7% des gesamten Solana DeFi TVL. Global trägt es nun 9-15% des gesamten DEX-Volumens bei und gehört zu den fünf größten dezentralen Börsen (DEXs) weltweit. Diese Meilensteine heben Meteoras schnellen Aufstieg als wichtigen Akteur im DeFi hervor.

Hauptfunktionen von Meteora

Wie die dynamischen Vaults von Meteora funktionieren | Quelle: Meteora-Dokumentation
 
Hier sind die Funktionen, die Meteora hervorstechen lassen:
 
• Dynamische AMM-Pools: Klassische konstante Produktpools mit einem Upgrade. Unbenutzte Token werden automatisch ausgeliehen, sodass Sie sowohl Swap-Gebühren als auch Kreditgewinne verdienen können.
 
• DLMM-Pools: Abkürzung für Dynamic Liquidity Market Maker, diese Pools verwenden konzentrierte "Bins", um Preisbereiche zu zielen. Dynamische Gebühren erhöhen die Belohnungen während der Marktschwankungen.
 
• Dynamische Vaults: Rebalancieren automatisch Ihre Assets jede Minute über die wichtigsten Kreditprotokolle. Hilft, den Ertrag aus inaktiven Kapital zu maximieren, ohne manuelles Eingreifen.
 
• Alpha-Vaults und Memecoin-Pools: Speziell für Memecoin-Launches entwickelt. Sie sperren Liquidität und beinhalten Anti-Bot-Tools, um eine faire Verteilung und stärkere Community-Vertrauen zu gewährleisten.
 
• M3M3 Stake‑to‑Earn: Ein Staking-System für Memecoin-Besitzer. Es belohnt langfristige Staker mit einem Anteil an den Gewinnen aus gesperrter Liquidität.

Warum Meteora für den Memecoin-Markt von Solana wichtig ist

Meteora hat sich schnell zu einem Eckpfeiler der aufstrebenden Memecoin-Szene von Solana entwickelt, indem es einige der größten Liquiditätsprobleme des Ökosystems gelöst hat. Der Dynamic Liquidity Market Maker (DLMM) und die Dynamic AMM Pools helfen dabei, Kapitalineffizienz und Liquiditätsfragmentierung zu adressieren – zwei Probleme, die häufig bei der Einführung neuer Tokens auftreten. Das bedeutet, dass Memecoins auf Meteora mit geringeren Slippage auf tiefere Liquidität zugreifen können, was sie sowohl für Händler als auch für Liquiditätsanbieter attraktiver macht. Infolgedessen gewinnen Projekte mehr Stabilität, und Gemeinschaften fühlen sich sicherer, wenn sie mit neuen Tokens interagieren.
Pools, Tresore und die Anzahl der Benutzer auf Meteora | Quelle: Dune Analytics
 
Die Zahlen sprechen für sich. Im Mai 2025 wurde Meteora die Plattform mit den höchsten Gebühren auf Solana, mit 5,37 Millionen US-Dollar an täglichen Gebühren und übertraf sogar Pump.fun und sogar Solana selbst bei den täglichen Netzwerkkosten. Diese Meilensteine unterstreichen die entscheidende Rolle von Meteora bei der Förderung der Memecoin-Launches und Handelsaktivitäten auf Solana, die mehr als 96 % der neuen Token-Launches im Netzwerk ausmachen.
 
Durch die direkte Integration mit Aggregatoren wie Jupiter und Raydium stellt Meteora sicher, dass neue Memecoins sofortige Sichtbarkeit und Zugang zu tiefer Liquidität erhalten. Ihre fairen Launch-Tools wie Alpha Vault schützen vor Sniper-Bots, während das Stake-to-Earn-Programm von M3M3 langfristiges Halten fördert. Diese Innovationen unterstützen einen gesünderen Memecoin-Markt, der hilft, schnelle Pump-and-Dump-Zyklen zu vermeiden, die Einzelhändler oft mit Verlusten zurücklassen. Mit Partnerschaften und der Einführung von Version 2, die die Dynamic Bonding Curve (DBC)-Mechanik einführt, hat Meteora neu definiert, wie Memecoins auf Solana erstellt und gehandelt werden.
 

Wie man mit Meteora beginnt: Eine schrittweise Anleitung für Anfänger

Mit Meteora zu beginnen ist einfach, selbst wenn Sie neu bei DeFi sind. Die Plattform wurde sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Benutzer entwickelt und bietet Tools, die Ihnen helfen, Liquidität bereitzustellen, Erträge zu erzielen und am wachsenden Memecoin-Ökosystem von Solana teilzunehmen. So können Sie einsteigen:

Schritt 1: Richten Sie Ihre Solana-Wallet ein

Bevor Sie Meteora verwenden können, benötigen Sie eine Solana-kompatible Wallet wie Phantom oder Solflare. Laden Sie die Wallet herunter und installieren Sie sie als Browser-Erweiterung oder mobile App, erstellen Sie dann eine neue Wallet und sichern Sie Ihre Wiederherstellungsphrase sicher.
 
Nach der Einrichtung laden Sie SOL in Ihre Wallet, das zur Bezahlung der Netzwerkgebühren erforderlich ist, und fügen optional Token wie USDC hinzu, wenn Sie Liquidität bereitstellen möchten. Sie können ganz einfach SOL kaufen auf BingX, indem Sie die Schnellkauf-Funktion mit einer Kredit-/Debitkarte oder auf dem Spotmarkt verwenden und es dann in Ihre Wallet überweisen, um zu beginnen.
 

Schritt 2: Liquidität über dynamische AMM-Pools bereitstellen

Dynamische AMM-Pools ermöglichen es Ihnen, auf zwei Arten zu verdienen: durch Swap-Gebühren und durch Zinseinnahmen aus Krediten.
 
• Gehen Sie zu app.meteora.ag und verbinden Sie Ihre Wallet.
 
• Wählen Sie „Dynamisches AMM“ und wählen Sie ein Handelspaar (z. B. SOL/USDC).
 
• Legen Sie einen gleichwertigen Betrag beider Tokens in den Pool.
 
• Ihre ungenutzten Tokens werden automatisch an die führenden Solana-Kreditplattformen verliehen und bringen zusätzliche Zinsen ein.
 
• Sie können jederzeit Ihre Gelder zusammen mit den verdienten Belohnungen abheben.
 
Dies ist ein großartiger Ausgangspunkt für Anfänger, da es nur minimale Verwaltung erfordert.

Schritt 3: Verwenden Sie DLMM-Pools für fortgeschrittene Strategien

DLMM-Pools (Dynamic Liquidity Market Maker) sind für Nutzer, die mehr Kontrolle über ihre Liquidität haben möchten.
 
• Wählen Sie einen Preisbereich (genannt „Bins“), in dem Ihre Liquidität aktiv sein soll.
 
• Wählen Sie eine Strategie:
- Spot: Verteilen Sie die Mittel gleichmäßig im Bereich.
- Curve: Konzentrieren Sie die Liquidität rund um den aktuellen Preis für häufigere Trades.
- Bid-Ask: Platzieren Sie die Mittel an den äußeren Enden, um DCA (Dollar-Cost-Averaging) zu betreiben und zu kaufen oder zu verkaufen.
 
• Dynamische Gebühren passen sich automatisch an, sodass Sie während volatiler Phasen mehr verdienen können.
 
Hinweis: DLMM-Pools erfordern eine Überwachung, da inaktive Blöcke keine Belohnungen generieren.

Schritt 4: Erhöhen Sie die Renditen mit dynamischen Vaults

Dynamische Vaults ermöglichen es Ihnen, reine Kreditrenditen zu erzielen, ohne Liquidität für einen Swap-Pool bereitzustellen.
 
• Einzahlen von Tokens wie SOL, USDC oder USDT direkt in ein Vault.
 
• Ihre Assets werden jede Minute automatisch neu ausbalanciert, um die besten Renditen durch Solanas führende Kreditprotokolle zu erzielen.
 
• Jederzeit ohne Sperrfrist abheben.
 
Dies ist ideal für diejenigen, die passives Einkommen mit minimalem Aufwand suchen.

Schritt 5: Verdienen Sie LP-Punkte und bereiten Sie sich auf einen möglichen Meteora Airdrop vor

Meteoras Anreizprogramm belohnt Liquiditätsanbieter mit Punkten:
 
• Verdienen Sie 1 Punkt pro $1 TVL, das täglich gehalten wird.
• Verdienen Sie 1.000 Punkte pro $1 an täglich generierten Gebühren.
• Frühe Anbieter erhalten in den ersten drei Monaten einen Multiplikator von 1,3x.
 
Diese Punkte können später in Zuteilungen des potenziellen zukünftigen Tokens von Meteora umgewandelt werden, die als Teil eines zukünftigen Airdrops erwartet werden.

Schritt 6: Nutzen Sie Tools, um voraus zu bleiben

Meteora hat mehrere Updates eingeführt, um Ihre Reise reibungsloser zu gestalten:
 
• P&L Tracker: Überprüfen Sie Ihre Gewinne und Verluste in Echtzeit.
 
• DLMM Monitoring Tools: Erhalten Sie Einblicke in die Leistung der Blöcke und die Gebührengenerierung.
 
• TelegrammBenachrichtigungen: Bleiben Sie über Marktbewegungen und Pool-Leistungen auf dem Laufenden.
 
• Benutzer-Dashboards: Neue benutzerfreundliche Dashboards zeigen TVL, Renditen und Airdrop-Berechtigung.
 
• Cross-Chain-Pläne: Kommende Integrationen mit BNB Chain über Roam werden Ihre Optionen erweitern.

Risiken & Sicherheitstipps

Bei der Nutzung von Meteora sollten Sie sich der potenziellen Risiken bewusst sein, die in DeFi häufig auftreten. Die Bereitstellung von Liquidität setzt Sie dem Risiko von impermanenten Verlusten aus, bei denen Ihre Erträge niedriger sein können, als wenn Sie die Token einfach gehalten hätten. Während die Smart Contracts von Meteora auditiert wurden, bleiben die Risiken von Smart Contracts bestehen, sodass Sie nur das einzahlen sollten, was Sie sich leisten können zu verlieren. Dynamische Vaults sind von externen Kreditplattformen abhängig, die trotz Obergrenzen und Überwachungssystemen ihre eigenen Risiken mit sich bringen. Wenn Sie in Stablecoin-Pools investiert sind, achten Sie auf seltene, aber mögliche Ereignisse des Abkopplens von Stablecoins, die Ihre Mittel beeinträchtigen können. Bleiben Sie immer informiert und überprüfen Sie regelmäßig die Pool-Metriken.

Wie unterscheidet sich Meteora von anderen Solana DEXs?

Meteora geht über einen Solana DEX hinaus und ist ein Liquiditäts-Hub der nächsten Generation, der sich auf Kapitaleffizienz, doppelte Ertragsgenerierung und faire Token-Starts konzentriert. Während Plattformen wie Raydium und Orca in Swaps und grundlegenden AMM-Funktionen hervorstechen, führt Meteora Dynamische Liquiditäts-Marktmacher (DLMMs) und Dynamische Vaults ein und bietet Liquiditätsanbietern (LPs) mehr Möglichkeiten, Kapital zu verdienen und zu verwalten.
 
Im Gegensatz zu traditionellen AMMs ermöglicht Meteora die Konzentration von Liquidität innerhalb bestimmter Preisbereiche über DLMM-Pools. Das bedeutet, dass Ihr Kapital genau dort eingesetzt wird, wo der meiste Handel stattfindet, und Sie mit weniger Kapital höhere Gebühren verdienen. Außerdem werden inaktiven Assets in AMM-Pools automatisch an Solana-Kreditplattformen verliehen, wodurch eine zusätzliche Ertragsquelle freigeschaltet wird – eine Funktion, die im Solana DeFi-Ökosystem selten ist.

Meteora vs. Raydium und Jupiter

 
 
Meteora hebt sich von anderen Solana DEXs wie Raydium und Jupiter ab, indem es eine leistungsstarke Kombination aus konzentrierter Liquidität, doppelt verdienten Erträgen und fortschrittlichen Launch-Tools bietet. Raydium bleibt aufgrund seiner Kombination aus AMM und Serum Order Book-Integration eine beliebte Wahl und bietet tiefe Liquidität sowie Farming-Incentives, aber es fehlen eingebaute Automatisierungen zur Ertragsoptimierung. Mit Raydium verdienen Sie Swap-Gebühren, müssen jedoch das Rebalancing und die Liquiditätsverteilung manuell verwalten. Im Gegensatz dazu gleichen Meteoras Dynamische Vaults automatisch alle Einlagen jede Minute auf den besten Kreditplattformen aus und sorgen dafür, dass Ihre inaktiven Assets kontinuierlich optimale Erträge erzielen, ohne dass manuelles Eingreifen erforderlich ist.
 
Jupiter hingegen ist der führende Routing-Aggregator auf Solana und stellt sicher, dass Sie die besten Swap-Preise zwischen den DEXs erhalten. Jupiter stellt jedoch keine Liquidität zur Verfügung, sondern verlässt sich auf Plattformen wie Meteora, um diese bereitzustellen. Tatsächlich leitet Jupiter nach Token-Starts sofort an die neuen Meteora DLMM-Pools weiter, dank der überlegenen Tiefe und der Kosteneffizienz dieser Pools. Das bedeutet, dass Ihre Swap-Transaktion bei einem Handel auf Jupiter mit hoher Wahrscheinlichkeit über die optimierte Infrastruktur von Meteora abgewickelt wird, was Ihnen wettbewerbsfähige Preise und tiefe, effiziente Märkte bietet.

Fazit: Was kann man von Meteora 2025 und darüber hinaus erwarten?

Meteora entwickelt sich zu einer wichtigen Kraft im DeFi-Ökosystem von Solana. Mit dem bevorstehenden Start von Meteora v2 können Nutzer eine neue Benutzeroberfläche, verbesserte Analysetools und benutzerfreundlichere Funktionen erwarten, die darauf abzielen, das Liquiditätsmanagement zu vereinfachen. Das Team arbeitet auch an Cross-Chain-Integrationen, die die dynamischen Liquiditätslösungen von Meteora über Solana hinaus auf andere Blockchain-Ökosysteme ausdehnen könnten.
 
Darüber hinaus wurde der kürzlich angekündigte Meteora Capital Markets Fund, eine Initiative im Wert von 1 Million USD, ins Leben gerufen, um Teams zu unterstützen, die Internet-Capital-Markets auf Solana aufbauen, indem er Finanzierung, Infrastruktur und praktische Unterstützung bereitstellt. Dieser Schritt unterstreicht Meteoras Engagement, Innovationen zu fördern und die Erstellung von unverändert zugänglichen Vermögenswerten innerhalb des Ökosystems auszubauen. Pläne für Governance-Dashboards und eine größere Transparenz in der Gemeinschaft bezüglich der Token-Zuteilung deuten auf eine verstärkte Dezentralisierung und eine höhere Nutzerbeteiligung hin.
 
Wie bei jeder DeFi-Plattform ist es wichtig, vorsichtig zu sein. Risiken wie impermanente Verluste, Smart-Contract-Schwachstellen und die Abhängigkeit von Kreditplattformen bleiben ein inhärenter Bestandteil dieser Systeme. Fangen Sie klein an, lernen Sie, wie die Plattform funktioniert, und überwachen Sie regelmäßig Ihre Positionen. Wenn Meteora weiterhin Innovationen vorantreibt und seine Roadmap umsetzt, könnte es eine Schlüsselrolle dabei spielen, wie Liquidität in den kommenden Jahren zwischen Blockchains verwaltet wird.

Weitere Lesematerialien