Der Aufstieg von Memecoins auf Solana war eine der aktivsten Entwicklungen im Kryptobereich in den Jahren 2024 und Anfang 2025. Obwohl dieser Boom eine enorme Community-Beteiligung hervorrief, offenbarte er auch zentrale Schwächen wie Netzüberlastung, fehlgeschlagene Transaktionen und hohe Gebühren während beliebter Token-Launches.
Um diese Herausforderungen zu lösen, hat Pump.fun am 20. März 2025 PumpSwap gestartet – eine speziell entwickelte dezentrale Börse (DEX) für das eigene Memecoin-Ökosystem. Durch die nahtlose Integration von Token-Erstellung, Liquidität und Handel nach dem Launch bietet PumpSwap die dringend benötigte Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit für Solanas rasant wachsende Memecoin-Szene.
Was ist PumpSwap?
PumpSwap ist eine dezentrale Börse (DEX) auf Solana, entwickelt von Pump.fun und am 20. März 2025 gestartet, um den Memecoin-Handel zu optimieren. Als native Börse von Pump.fun ermöglicht PumpSwap Token, direkt nach Abschluss ihrer Bonding-Kurve zu migrieren – ohne Drittanbieter wie Raydium zu benötigen, wodurch das Projekt an Fahrt gewinnen kann.
Die Plattform nutzt ein Modell eines automatisierten Market Makers (AMM) mit konstantem Produkt. Ähnlich wie bei Uniswap V2 und Raydium V4 erfolgen Token-Swaps auf Basis von Liquiditätspools statt Orderbüchern. Dieses Design ermöglicht schnelle und reibungsarme Transaktionen – solange ausreichend Liquidität vorhanden ist.
PumpSwap wurde mit einer klaren Mission entwickelt: eine reibungslose Umgebung für Community-gesteuerten Tokenhandel zu schaffen. Durch die Kombination von Token-Erstellung, Liquidität und Handel auf einer einzigen Plattform werden Barrieren für Creator gesenkt und die Nutzererfahrung für Memecoin-Trader vereinfacht.
Ursprünglich für Pump.fun-Projekte entwickelt, unterstützt PumpSwap inzwischen auch ausgewählte Token von verifizierten Partnern wie Pudgy Penguins ($PENGU), Aptos ($APT), Tron ($TRON), cbBTC und $USDe – ein Zeichen für die wachsenden Ambitionen innerhalb des DeFi-Ökosystems von Solana.
Wie funktioniert PumpSwap?
PumpSwap nutzt ein konstantes Produkt-AMM-Modell, vergleichbar mit Uniswap V2 und Raydium V4. Anstelle eines Orderbuchs verwendet es Liquiditätspools, um schnelle, erlaubnisfreie Token-Swaps zu ermöglichen. Wenn Nutzer Token tauschen, passt sich das Gleichgewicht des Pools automatisch an – der Preis des gekauften Tokens steigt, während der Preis des verkauften Tokens sinkt.
Da PumpSwap auf Solana basiert, profitiert es von der hohen Geschwindigkeit und den niedrigen Transaktionskosten des Netzwerks – ideal für Memecoin-Trader und -Ersteller. Jeder kann kostenlos einen Liquiditätspool erstellen und sofort mit dem Handel beginnen. Eine Gebühr von 0,25 % wird pro Trade erhoben, davon gehen 0,20 % an Liquiditätsanbieter und 0,05 % an das Protokoll.
Wichtige Funktionen von PumpSwap
• Sofortige Migration: Die Migration zu Raydium erforderte früher 6 SOL und manuelle Konfiguration. Jetzt erfolgt die Migration automatisch und kostenlos – ohne Verzögerung.
• Keine Migrationsgebühren: Der Wegfall der 6 SOL Gebühr senkt die Einstiegshürde für neue Token-Creator und macht Launches günstiger und zugänglicher.
• Umsatzbeteiligung für Creator: Gründer erhalten 0,05 % des Handelsvolumens ihres Tokens. Bei einem Volumen von 10 Mio. $ entspricht das 5.000 $ in SOL – PumpSwap wird so besonders lukrativ für Creator.
• Nachhaltige Liquidität: Das gebundene SOL aus Erstverkäufen bleibt im Ökosystem. Dadurch steigt die Liquidität neuer Token, während Slippage sinkt.
• Offener Zugang zu Liquidität: Jeder kann ohne Genehmigung oder Vorabkosten einen Pool erstellen oder zu einem beitragen. Die Teilnahme ist für alle einfach.
• Erweiterte Asset-Unterstützung: Neben Memecoins werden auch Partner-Token wie $PENGU, $APT, $TRON, cbBTC und $USDe gelistet – ein Beleg für PumpSwaps Ziel, eine breitere DeFi-Nutzerbasis zu bedienen.
Wie benutzt man PumpSwap: Schritt-für-Schritt-Anleitung
PumpSwap ist einfach zu nutzen – vorausgesetzt, man ist mit Solana-Wallets vertraut.
Schritt 1 – Wallet verbinden: Besuche Pump.fun und verbinde eine kompatible Solana-Wallet.
Schritt 2 – Memecoins entdecken: Stöbere durch kommende Launches oder nimm aktiv teil.
Schritt 3 – PumpSwap-Oberfläche öffnen: Greife über den „Swap“-Button oder direkt über swap.pump.fun auf PumpSwap zu.
PumpSwap vs. Raydium vs. Jupiter: Welcher Solana DEX ist der beste für den Handel mit Memecoins?
Während Raydium und Jupiter weiterhin führende Akteure im umfassenderen DeFi-Ökosystem von Solana sind, positioniert sich PumpSwap in einer klaren Nische, indem es den Handel mit Memecoins vereinfacht. Als native DEX von Pump.fun beseitigt PumpSwap die Notwendigkeit externer Listings und ermöglicht eine sofortige, gebührenfreie Migration. Diese Funktionen sind speziell auf die schnelllebige Natur des Meme-Markts abgestimmt. Im Gegensatz zu Raydium und Jupiter führt PumpSwap ein Einnahmenmodell für Token-Ersteller ein sowie native Unterstützung für Tokens, die eine Bonding-Curve-Phase abgeschlossen haben – besonders attraktiv für neue Token-Projekte. Die schlanke Benutzeroberfläche, entwicklerfreundliche Anreizmodelle und die native Geschwindigkeit von Solana verleihen PumpSwap einen klaren Vorteil im Memecoin-Ökosystem.
Handelsvolumen und Wachstum: Wie schnell skaliert PumpSwap?
Seit dem Start am 20. März 2025 hat sich PumpSwap schnell als Hochfrequenz-Handelsplattform für Solana-basierte Memecoins etabliert. Laut Daten von DefiLlama übertraf das gesamte Handelsvolumen der Plattform innerhalb von weniger als zwei Monaten 20,7 Milliarden US-Dollar. Dieses explosive Wachstum unterstreicht PumpSwaps Fähigkeit, Liquidität zu binden, Nutzer zu engagieren und eine schnelle Token-Rotation zu ermöglichen – essenziell für den Momentum-gesteuerten Memecoin-Markt.
Am 15. Mai 2025 verzeichnete PumpSwap ein 24-Stunden-Handelsvolumen von über 380 Millionen US-Dollar und zählt damit zu den aktivsten dezentralen Börsen auf Solana. Der steile und konstante Anstieg des kumulierten Volumens zeigt eine anhaltende Nutzer-Nachfrage, stabile Liquiditätsbereitstellung und eine wachsende Pipeline von Tokens, die von Pump.fun auf PumpSwap migriert wurden.
Diese frühen Ergebnisse deuten darauf hin, dass PumpSwap nicht nur sein Ziel erreicht, den Memecoin-Handel zu vereinfachen, sondern auch den Lebenszyklus von Memecoins auf Solana neu definiert – vom Launch bis zur Liquidität, alles innerhalb eines einzigen Ökosystems.
Wie geht es weiter mit PumpSwap? Zukünftiger Fahrplan & Auswirkungen auf das Ökosystem
Auch wenn das Team keine vollständige Roadmap veröffentlicht hat, wurden mehrere kommende Funktionen und mögliche Auswirkungen auf das Ökosystem angesprochen:
Zukünftige Funktionen:
• Verbessertes Einnahmemodell für Ersteller: Das Plattformmodell teilt nun 50 % der Einnahmen von PumpSwap mit den Token-Erstellern.
• Cross-Chain-Integration: Geplant sind Brücken zu Layer-2-Lösungen wie Arbitrum, Optimism und Base, um nahtlosen Handel zwischen Solana- und Ethereum-Assets zu ermöglichen.
• Erweiterte Trading-Tools: Entwicklung professioneller Tools, inklusive Echtzeit-Charts mit mehreren Zeitrahmen, Limit Orders, Stop-Loss und Trading-Bots.
Mögliche Auswirkungen auf das Ökosystem:
• Mehr Seriosität & weniger Betrug: Das Verifizierungssystem und die Startvoraussetzungen von PumpSwap könnten die Qualität im Ökosystem steigern.
• Höhere Liquidität & geringere Volatilität: Das Modell der konzentrierten Liquidität könnte tiefere Märkte für beliebte Memecoins schaffen und Preisschwankungen reduzieren.
• Zugang für die breite Masse: Eine intuitivere Benutzeroberfläche und potenzielle Fiat-Onramps könnten es Neulingen erleichtern, am Solana-Memecoin-Markt teilzunehmen.
• Wettbewerbsdruck auf klassische Plattformen: Etablierte DEXs wie Raydium könnten gezwungen sein, Gebührenstrukturen zu überdenken und Features zu verbessern, um relevant zu bleiben.
PumpSwap wird aktuell von neun Firmen geprüft, darunter Pashov Group, OSEC, BlockPain und Sec3. Zusätzlich hat die Plattform einen Sicherheits-Audit-Wettbewerb in Zusammenarbeit mit Cantina.xyz angekündigt – mit über 2 Millionen US-Dollar an Preisgeldern für das Auffinden von Schwachstellen in der PumpSwap-Infrastruktur. Ein klares Zeichen für das hohe Sicherheitsengagement.
Fazit
PumpSwap ist mehr als nur ein weiterer Solana DEX. Es ist ein spezialisiertes Werkzeug, das den vollständigen Lebenszyklus eines Memecoins abdeckt – von der Erstellung bis zum aktiven Handel. Durch die Verwaltung der Token-Listings, die Gewährleistung fairer Ausführung und die Fokussierung der Liquidität an einem Ort senkt PumpSwap die Einstiegshürden für Ersteller und verbessert das Erlebnis für Trader. Während Pump.fun weiterhin den Memecoin-Launchpad-Markt dominiert, positioniert sich PumpSwap als dessen langfristiger Liquiditätsmotor.
Weiterführende Artikel
1. Was ist Pump.fun und wie erstellt man seinen eigenen Memecoin auf Solana?
2. Was sind die Top 10 Solana Memecoins im Jahr 2025?
3. Was sind die besten Memecoin-Launchpads, die du 2025 kennen solltest?
4. Was ist LetsBONK.fun und wie startet man dort sein Meme-Token?
5. Was ist Boop.fun ($BOOP)? Ein kompletter Leitfaden zum Airdrop, Tokenomics und wie es funktioniert