Space and Time (SXT) ist eine dezentrale Datenplattform, die vertrauensloses, SQL-basiertes Daten-Processing mithilfe von Zero-Knowledge-Proofs in Smart Contracts bringt. Unterstützt von Microsoft, entwickelt sich Space and Time zudem zu einer wichtigen Infrastrukturschicht an der Schnittstelle zwischen KI und Blockchain und ermöglicht überprüfbare Datenpipelines für sowohl dezentrale als auch intelligente Anwendungen.
Mit dem Start des $SXT-Tokens wird Space and Time zur verifizierbaren Datenschicht für Web3, Unternehmen und KI-Ökosysteme. Dieser Leitfaden erklärt, wie das System funktioniert, behandelt die Tokenomics, zeigt, wie man den $SXT-Airdrop beanspruchen kann, und was in Zukunft für das Netzwerk geplant ist.
Was ist Space and Time ($SXT)?
Space and Time ist ein dezentrales Data Warehouse, das es Smart Contracts und KI-Agenten ermöglicht, SQL-Abfragen sowohl auf On-Chain- als auch auf Off-Chain-Daten auszuführen und zu verifizieren – unterstützt durch Zero-Knowledge-Proofs. Die Kerninnovation, der "Proof of SQL", erlaubt Anwendungen den Zugriff auf umfangreiche Datenanalysen mit vollständiger On-Chain-Verifizierbarkeit, ohne dass zentrale Orakel oder Datenanbieter notwendig sind.
Ursprünglich zur Unterstützung von Web3-Anwendungsfällen wie DeFi und Gaming entwickelt, gewinnt Space and Time nun auch in KI- und Unternehmensanwendungen an Bedeutung, in denen verifizierbare Datenintegrität essenziell ist. Mit Microsoft als Unterstützer baut das Protokoll eine Zukunft auf, in der KI-Agenten und dezentrale Anwendungen auf Daten zugreifen können, die nicht nur verfügbar, sondern zk-verifiziert und manipulationssicher sind.
Zentrale Merkmale:
• Proof of SQL: Verifiziert Abfrageergebnisse mithilfe von Zero-Knowledge-Kryptographie
• Dezentrales Knotennetzwerk: Umfasst Indexer, Prover und Validatoren, um die Datenintegrität sicherzustellen
• Cross-Chain-Kompatibilität: Unterstützt Ethereum, Polygon, BNB Chain, Avalanche und weitere
• Verifizierbare Analytik: Unterstützt komplexe SQL-Abfragen in Smart Contracts und KI-basierten Automatisierungen
• Subventioniertes Speichermodell: Datenspeicherung ist kostenlos; bezahlt wird nur für Rechenleistung
Durch die Kombination von Datenzugänglichkeit mit kryptographischem Vertrauen dient Space and Time als grundlegende Infrastruktur für die nächste Generation transparenter, datengetriebener Anwendungen – On- und Off-Chain.
Wie funktioniert das Space and Time Protokoll?
Space and Time ist eine dezentrale Datenplattform, die SQL-ähnliche Analytik in Web3 mithilfe von Zero-Knowledge-Proofs einführt. Entwickler können sowohl On-Chain- als auch Off-Chain-Daten abfragen – die Ergebnisse werden kryptographisch auf der Blockchain verifiziert.
Die Architektur basiert auf einem dezentralen Knotennetzwerk:
• Indexer Nodes strukturieren Blockchain-Daten in abfragebereite Tabellen
• Prover Nodes führen SQL-Abfragen aus und erzeugen den Proof of SQL zur Genauigkeitsprüfung
• Validator Nodes prüfen diese Nachweise und sichern die Datenintegrität
Diese Architektur ermöglicht Smart Contracts sicheren Zugriff auf komplexe Daten – ohne zentrale Orakel oder Indexer.
Welche Probleme löst Space and Time?
Blockchains eignen sich hervorragend zur Aufzeichnung von Transaktionen, sind aber ineffizient bei der Verarbeitung komplexer Daten. Smart Contracts können keine anspruchsvollen Abfragen durchführen, keine Off-Chain-Datenquellen nutzen oder Informationen verifizieren. Für Entwickler datenintensiver Anwendungen ist das eine große Einschränkung.
Space and Time löst diese Herausforderungen mit einer dezentralen Datenschicht, die Smart Contracts erlaubt, Abfragen durchzuführen und Daten mit Zero-Knowledge-Proofs zu verifizieren:
• Unterstützt historische und kontextuelle Daten: Smart Contracts können keine zeitbasierten oder aggregierten Abfragen durchführen – Space and Time schon, mit Sicherheit und Nachvollziehbarkeit.
• Verbindung zu Off-Chain-Quellen: Blockchains haben keinen nativen Zugriff auf APIs oder Datenbanken. Space and Time bringt externe Daten On-Chain – mit kryptographischer Nachweisbarkeit.
• Unabhängigkeit von zentralen Orakeln: Die meisten dApps verlassen sich auf Drittanbieter. Space and Time ersetzt diese durch dezentrale Infrastruktur.
• Verifikation der Datenkorrektheit: Selbst wenn Daten On-Chain sind, können sie unverifiziert sein – Proof of SQL garantiert Richtigkeit und Unveränderbarkeit.
• Native Tools für Entwickler: Web3 fehlt es an integrierten Datenabfrage-Tools – Space and Time bietet vertraute SQL-Funktionalität mit On-Chain-Verifikation.
Tokenomics von $SXT erklärt: Nutzen und Verteilung
Der $SXT-Token treibt das Space and Time-Ökosystem an, indem er die dezentrale Datenschicht absichert, offene Datenmärkte ermöglicht und Beteiligung belohnt. Er spielt eine zentrale Rolle in der vertrauenslosen Rechenwirtschaft des Protokolls.
Du kannst Space and Time (SXT) auf dem Spot-Markt von BingX im Paar SXT/USDT handeln – mit Echtzeit-Charts, tiefer Order-Tiefe und geringer Slippage.
Tokenangebot & Verteilung
1. Gesamtangebot: 5 Milliarden $SXT (festes Maximum)
2. Community: 2,58 Milliarden (51,7 %)
• Community Rewards: 28 % für rückwirkende Belohnungen, Staking und Grants (7,5 % beim TGE freigegeben)
• Ecosystem Development: 23,7 % für Partnerschaften und strategisches Wachstum
3. Investoren: 1,29 Milliarden (25,9 %)
4. Team & Berater: 1,12 Milliarden (22,4 %)
Dieses Modell bringt langfristige Mitwirkende, Ökosystempartner und Tokenholder zusammen, um den Aufbau einer verifizierbaren, dezentralen Dateninfrastruktur zu fördern.
Nutzen des Tokens $SXT
• Netzwerksicherheit: Validatoren staken $SXT, um tabellenbasierte Daten zu sichern und Proof of SQL zu verifizieren
• Ökosystem-Incentives: Belohnungen gehen an Tabelleneigentümer, Datenlieferanten, Validatoren und delegierte Staker
• Protokollzahlungen: $SXT wird verwendet für Abfragen, Datenuploads und Rechendienste im Data Warehouse
• Datenmonetarisierung: Beiträger verdienen $SXT durch Veröffentlichung qualitativ hochwertiger Datensätze, die von Smart Contracts oder dApps verwendet werden
• ZK-Ankerfunktion: Dient als wirtschaftliches Fundament für die Validierung Zero-Knowledge-basierter SQL-Nachweise
Wer ist für den $SXT-Airdrop berechtigt?
1. Testnet-Nutzer: haben Abfragen durchgeführt, Dashboards gebaut oder Apps deployed
2. NFT-Holder der Community: besaßen eine Version der offiziellen Space and Time NFT-Kollektion (v1 bis v5)
3. Community-Mitglieder: aktiv auf X, Discord, Zealy oder Galxe (Galxe Score erforderlich)
4. Community-Leads: Moderatoren und Schlüsselakteure
5. Testnet-Node-Betreiber: betrieben erlaubte Nodes vor Dezember 2024
6. Chainlink-Teilnehmer: berechtigte LINK-Staker und Chainlink Build-Supporter (über eigenes Portal)
7. Ökosystempartner: anerkannte Beiträger über offizielle Partnerschaften
Hinweis
– Snapshot für alle Kategorien wurde am 1. Mai 2025 gemacht
– Chainlink-Nutzer müssen über eigenes Interface claimen; sie erscheinen nicht im Gigaclaim Checker
– Sybil-Schutz: Gigaclaim 0 nutzt strenge Filter zur Vermeidung von Manipulation. Wer Quests, Mints oder Metriken manipulierte, kann disqualifiziert sein
– Alle Entscheidungen zur Airdrop-Berechtigung sind endgültig und nicht anfechtbar
Wann findet der Space and Time ($SXT) Airdrop statt?
• Snapshot-Datum: 1. Mai 2025. Für Aktivitäten im Testnet, NFT-Besitz und Community-Engagement
• Start von Gigaclaim 0: 8. Mai 2025. Prüftool für Anspruchsberechtigung und Airdrop-Oberfläche live unter Offizielle Space and Time Website: Gigaclaim 0
• Airdrop-Zeitraum: 8. Mai bis 22. Juni 2025 (45 Tage). Ansprüche müssen vor dem 22. Juni geltend gemacht werden; nicht beanspruchte Token werden für zukünftige Community-Anreize reserviert
• Chainlink-Belohnungsportal öffnet: 8. Mai 2025. Zugriff über eine separate Oberfläche von Chainlink während der Genesis-Season; nicht Teil der Gigaclaim-Oberfläche
Wie man $SXT Tokens per Airdrop beansprucht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die erste Phase der Community-Verteilung von Space and Time heißt Gigaclaim 0 und startet am 8. Mai 2025. Insgesamt 375.000.000 $SXT (7,5 % des Gesamtangebots) wurden an frühe Unterstützer und Mitwirkende des Ökosystems verteilt.
Schritt 1: Anspruch prüfen
Besuche Offizielle Space and Time Website: Gigaclaim 0 und verbinde deine Wallet. Falls du anspruchsberechtigt bist, wird dein verfügbarer $SXT-Betrag angezeigt.
Schritt 2: Vorbereitung auf den Anspruch
Der Airdrop beginnt am 8. Mai 2025 und läuft bis zum 22. Juni 2025. Stelle sicher, dass du deinen Anspruch innerhalb dieser Frist geltend machst. Du benötigst ETH in deiner Wallet, um die Gasgebühren im Ethereum-Mainnet zu decken.
Schritt 3: Beanspruche deine $SXT Tokens
Berechtigte Nutzer können direkt über die offizielle Space and Time Website: Gigaclaim 0 ihre Tokens beanspruchen. Wenn du für mehrere Kategorien berechtigt bist, kannst du alle zugehörigen Belohnungen erhalten. Die Ausschüttung erfolgt on-chain. Alle Entscheidungen zur Anspruchsberechtigung sind endgültig und nicht anfechtbar.
Schritt 4: Nutze deine Tokens
Nach dem Anspruch kannst du $SXT staken, Nodes betreiben, Daten einspeisen oder ZK-verifizierte Abfragen im Netzwerk stellen.
Wie du mit $SXT auf BingX mehr verdienen kannst
Sobald du deine Tokens beansprucht hast, kannst du sie auf unterstützten Börsen wie BingX handeln. BingX bietet zudem ein exklusives Event an, um mit $SXT zusätzliche Erträge zu erzielen.
Exklusiver $USDT-Airdrop bei BingX – $SXT Listing-Karneval
Der $SXT Listing-Karneval läuft vom 7. bis 17. Mai. Erfülle einfache Aufgaben auf BingX und sichere dir deinen Anteil am 20.000 USDT Belohnungspool.
• Einzahlungs-Challenge: Erreiche eine Nettoeinzahlung von mindestens 100 USDT und erhalte Zugang zu einem Pool von 5.000 USDT
• Spot-Trading-Challenge: Handle ein Spot-Volumen von mindestens 100 USDT und erhalte Anteile aus einem Pool von 15.000 USDT
Space and Time Roadmap: Was kommt als Nächstes?
Obwohl das Team noch keine öffentliche Roadmap mit zeitlichen Meilensteinen veröffentlicht hat, lassen sich aus offiziellen Dokumenten und Prioritäten zukünftige Entwicklungen ableiten.
Erweiterung der Blockchain-Unterstützung
Space and Time plant die Unterstützung weiterer Blockchains. Derzeit werden Ethereum, Bitcoin, ZKSync Era, Polygon, Sui, Avalanche und weitere Chains indexiert.
Stiftungsinitiativen
Die Space and Time Foundation, gegründet Ende 2024, treibt mehrere zentrale Projekte voran:
• Aufbau einer Community aus Nutzern, Entwicklern und Forschern durch Förderprogramme, Hackathons, Bildung und Community-Initiativen
• Überwachung der Netzwerkentwicklung und Förderung von Forschung und Innovation
• Schaffung eines transparenten Governance-Modells, das mit zunehmender Reife der Plattform schrittweise auf die Community übergeht
Smart Contract Deployments
Space and Time wird Query-Relayer-Contracts implementieren, die als On-Chain-Schnittstellen für ZK-verifizierte SQL-Ergebnisse dienen. Diese werden auf Netzwerken wie ETH, BASE und ZKSync Era bereitgestellt. Die spezifischen Adressen werden noch angekündigt.
Abschließende Gedanken
Space and Time geht eine der wichtigsten, aber bislang wenig beachteten Herausforderungen von Web3 an: verifizierbarer Zugriff auf komplexe Echtweltdaten. Mit einer einzigartigen Kombination aus Zero-Knowledge-Proofs, SQL-nativen Abfragen und dezentraler Infrastruktur bietet das Protokoll eine skalierbare Grundlage für Smart Contracts, KI-Agenten und Unternehmenssysteme, um mit vertrauenswürdigen Daten zu interagieren.
Mit dem Launch von $SXT lädt Space and Time Entwickler, Analysten und Mitwirkende ein, eine neue Generation dezentraler Infrastruktur mitzugestalten – eine, in der Transparenz, Automatisierung und Vertrauen das Fundament des Internets bilden.
Häufig gestellte Fragen zu Space and Time ($SXT)
1. Wird es in Zukunft weitere $SXT Airdrops geben?
Ja. Gigaclaim 0, bei dem 7,5 % des gesamten $SXT-Angebots an frühe Unterstützer vergeben wurde, ist nur der Anfang.
Weitere 20,5 % des Token-Angebots sind für zukünftige Community-Anreize reserviert. Künftige Airdrop-Runden belohnen aktive Nutzer, Entwickler und Teilnehmer am Ökosystem.
2. Welche Wallets unterstützen $SXT Tokens?
$SXT ist ein ERC-20 Token auf dem Ethereum-Mainnet und wird von jeder Ethereum-kompatiblen Wallet unterstützt. Beliebte Optionen sind MetaMask, Trust Wallet, Rainbow und Ledger (mit Ethereum-Integration). Achte darauf, dass du ETH in deiner Wallet hast, um Gas-Gebühren beim Beanspruchen oder Übertragen zu bezahlen.
3. Welche Beziehung besteht zwischen Space and Time und Microsoft?
Microsoft ist ein strategischer Investor bei Space and Time. Über M12 Ventures führte Microsoft die erste Finanzierungsrunde an und beteiligte sich auch an der Series A. Neben der finanziellen Unterstützung nutzt Space and Time Microsofts Azure-Cloud und KI-Tools zur Entwicklung von Blockchain-Produkten – an der Schnittstelle zwischen KI und dezentraler Infrastruktur.
Weiterführende Artikel
1. Wie man KI im Krypto-Trading einsetzt, um smarter zu handeln
2. Top-Krypto-KI-Agentenprojekte für 2025
3. Beste KI-Projekte auf dem Kryptomarkt 2025
4. KI und Blockchain: Eine starke Kombination für Innovation und Nachhaltigkeit