Time.fun ist eine
SocialFi Plattform, mit der Sie
tokenisierte Zeit kaufen, verkaufen und einlösen können. Anstatt Tokens für digitale Kunst oder Vermögenswerte zu verwenden, verwandelt Time.fun Minuten der Zeit einer Person in handelbare Krypto. Sie können diese Tokens verwenden, um mit Kreatoren, Influencern oder Experten zu chatten, zu treffen oder sich direkt zu verbinden.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, was Time.fun ist, wie es funktioniert, wie Sie damit verdienen oder interagieren können und was die Zukunft bringt. Egal, ob Sie ein Kreator sind, der seine Zeit monetarisieren möchte, oder ein Fan, der direkten Zugang zu Ihren Lieblingsdenker sucht, Time.fun eröffnet eine neue Möglichkeit, Blockchain zu nutzen.
Was ist Time.fun?
Time.fun ist eine SocialFi Plattform, auf der „Minuten“ Tokens sind, die Sie kaufen, verkaufen oder einlösen können, um Eins-zu-eins-Zugang zu Menschen zu erhalten, die Sie bewundern. Diese Tokens repräsentieren Zeit, die wertvollste Ressource, und bringen reale Nutzbarkeit in digitale Tokens.
Kreatoren, auch Zeitinhaber genannt, können ihre Zeit auf der Plattform listen. Fans oder Händler können diese Zeit kaufen, um private Nachrichten zu senden, an exklusiven Gruppenchats teilzunehmen oder Videoanrufe zu vereinbaren. Jede Interaktion ist durch Blockchain-Technologie gesichert, wodurch Transparenz und Eigentum gewährleistet sind.
Time.fun begann als Circle.tech und wurde am 17. Juni 2024 offiziell in Time.fun umbenannt. Es wurde zunächst auf dem Base-Netzwerk gestartet, einem von Coinbase unterstützten
Ethereum Layer 2 und erreichte schnell ein Handelsvolumen von mehr als 2 Millionen Dollar.
Im Februar 2025 erweiterte sich Time.fun auf die
Solana Blockchain, um niedrigere Gebühren, schnellere Transaktionen und eine breitere Akzeptanz zu erreichen. Der Umstieg auf Solana ermöglichte auch Sprach- und Videoanrufe, die alle auf der Plattform abgewickelt werden, für ein reibungsloseres Erlebnis.
Durch die Tokenisierung von Zeit und deren Verknüpfung mit der Marktnachfrage baut Time.fun eine neue Klasse digitaler Vermögenswerte auf, bei der Zeit die Währung ist.
Investoren, Partner und bekannte Kreatoren im Time.fun Ökosystem.
Time.fun wird von einigen der einflussreichsten Namen in der Krypto-Branche unterstützt. Im August 2024 sammelte Time.fun 3 Millionen Dollar in einer Seed-Runde. Die Runde wurde von Brevan Howard Digital geleitet, mit Beteiligung von Coinbase Ventures, Zee Prime Capital, Breed VC und Maelstrom, dem Family Office von Arthur Hayes.
Die Plattform erhielt auch Unterstützung von führenden Angel-Investoren, darunter Anatoly Yakovenko und Raj Gokal, Mitbegründer von Solana, sowie Santiago Santos und Mert Mumtaz von Helius. Diese Unterstützung verleiht Time.fun starke Glaubwürdigkeit und Ressourcen zum Skalieren.
Wie funktioniert Time.fun?
Time.fun verwandelt Zeit in ein handelbares Gut. So funktioniert das System.
Tokenisierung von Zeit
Kreatoren listen ihre Verfügbarkeit als „Minuten“, die tokenisiert und auf einem öffentlichen Markt verkauft werden. Sie können diese Minuten kaufen, um Nachrichten zu senden, zu chatten oder Treffen mit ihnen zu vereinbaren. Die Plattform verwendet ein Bonding Curve-Preismodell. Wenn die Nachfrage steigt, steigt auch der Preis pro Minute. Wenn das Angebot zunimmt, passt sich der Preis entsprechend an.
Dieses Modell ermöglicht es dem Markt, den Wert der Zeit eines Kreators in Echtzeit zu bestimmen.
Einlösung und Treuhand
Wenn Sie Ihre Minuten einlösen, können Sie eine direkte Nachricht senden, an einem Gruppenchats teilnehmen oder einen Anruf buchen. Die Plattform verwendet Treuhandverträge, um die Minuten zu halten, bis der Kreator antwortet.
Wenn der Kreator innerhalb der festgelegten Zeit nicht antwortet oder Ihre Anfrage annimmt, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung. Dies gewährleistet Fairness und schützt sowohl Kreatoren als auch Fans vor Missbrauch.
Gebührenstruktur
Time.fun erhebt eine Handelsgebühr von 2%, wenn Minuten gekauft oder verkauft werden. Diese Gebühr wird zwischen dem Kreator, dem Verweiser, der Plattform und dem Community-Belohnungs-Pool aufgeteilt.
Wenn du Minuten einlöst, erhält der Ersteller 95%-96% des Token-Werts, je nachdem, ob eine Empfehlung beteiligt ist. Dies gibt den Erstellern einen starken Anreiz, sich zu engagieren und ihren Fans einen Mehrwert zu bieten.
Time.fun belohnt Ersteller auch für Empfehlungen und häufige Teilnahme und schafft so einen vollständigen wirtschaftlichen Kreislauf für die Schöpferwirtschaft.
Wie funktioniert das wirtschaftliche Modell & die Belohnungen von Time.fun?
Time.fun basiert auf einem marktorientierten Modell, das sowohl Ersteller als auch Nutzer belohnt. Die Plattform kombiniert tokenisierte Zeit, ein Preismodell mit Bindungskurve und mehrere Einkommensquellen für Ersteller.
Preisgestaltung mit Bindungskurve für Time.funs Minuten
Wenn jemand die Zeit eines Erstellers kauft, steigt der Preis pro Minute. Dies folgt einer Bindungskurve, ähnlich wie dezentrale Börsen Preise basierend auf Angebot und Nachfrage festlegen.
Es gibt kein hartes Limit für die Anzahl der Minuten. Wenn die Nachfrage steigt, wird der Preis automatisch angepasst. Wenn Fans verkaufen, fällt der Preis, was natürliche Anreize für frühe Käufer schafft.
Wie Ersteller bei Time.fun verdienen
Ersteller bei Time.fun verdienen auf drei Hauptarten:
• Einlösungen: Wenn Fans Minuten verwenden, um zu chatten oder sich zu treffen, verdienen Ersteller 95%-96% des eingelösten Werts.
• Handelsgebühren: Wenn Fans Minuten kaufen oder verkaufen, erhalten Ersteller 2,1% des Handelsvolumens.
• Empfehlungen: Ersteller verdienen zusätzlich 0,5%, wenn sie neue Nutzer auf die Plattform einladen.
Dieses System ermutigt Kreatoren, aktiv zu bleiben und ihr Publikum zu vergrößern.
Saisonpunkte und Community-Belohnungen
Das Modell von Time.fun balanciert die Anreize für Kreatoren, das Nutzerengagement und die Marktnachfrage, alles in einem tokenisierten Ökosystem.
Um das Engagement zu steigern, führt Time.fun „Saisonpunkte“-Kampagnen durch. Diese Punkte belohnen sowohl Fans als auch Kreatoren für ihre Teilnahme, den Handel und die Interaktion auf der Plattform.
Ein Teil der Plattformgebühren wird auch in einen Zeitinhaberfonds umgeleitet, den Kreatoren nutzen können, um treue Fans zu belohnen oder Giveaways durchzuführen. Dies fügt der Erfahrung ein spielerisches Element hinzu, was die Nutzerbindung und Teilnahme erhöht.
Wie man mit Time.fun startet
Time.fun macht es einfach, zu beginnen, selbst wenn du neu in der Kryptowelt bist. Du benötigst keine separate Wallet, um beizutreten. Melde dich einfach mit deinem Twitter/X-, Google-, Apple- oder Discord-Konto an. Die Plattform verwendet Web3Auth, um automatisch eine sichere Wallet für dich zu erstellen.
Sobald du eingeloggt bist, kannst du mit
USDC auf Base oder Solana aufladen, um Minuten zu kaufen und einzulösen. Alles passiert innerhalb der Plattform, ohne dass du die Apps wechseln musst.
Dieser Ansatz hilft dabei, Web2-Nutzer mit minimalem Aufwand in
Web3 zu integrieren.
Wie man Minuten auf Time.fun verwendet
Time.fun dreht sich um die Verbindung zu Kreatoren. Du kannst deine Minuten verwenden, um:
1. Direkte Nachrichten zu senden
2. An exklusiven Gruppenchats teilzunehmen
3. Einzelgespräche zu buchen
4. Sprachanrufe und Videoanrufe werden ebenfalls bald verfügbar sein, alles integriert in der App. Kein Bedarf an externen Links oder Apps.
Jeder Ersteller hat eine öffentliche Antwortquote, sodass Sie sehen können, wie aktiv er ist. Nach jeder Interaktion können Sie eine Bewertung abgeben, die anderen hilft, zu entscheiden, wem sie folgen oder mit wem sie Zeit einlösen sollen.
Time.fun verwendet auch Escrow-Schutz. Wenn ein Ersteller nicht rechtzeitig antwortet, erhalten Sie Ihre "Minuten" zurück.
Warum Time.fun nach Solana migriert ist und was als Nächstes kommt
Time.fun wurde ursprünglich auf Base gestartet, wo es über 2 Millionen Dollar an Handelsvolumen verzeichnete. Die Plattform stieß jedoch auf wichtige Einschränkungen. Anrufe und Nachrichten fanden außerhalb der Plattform statt, was das Nachverfolgen von Einlösungen erschwerte und das Vertrauen beeinträchtigte. Um die Benutzererfahrung zu verbessern, migrierte das Team am 24. Februar 2025 zu Solana.
Solana bietet niedrigere Gebühren, schnellere Transaktionen und vollständige On-Platform-Einlösungen. Sie können jetzt "Minuten" handeln, Nachrichten senden und an Sprach- oder Videoanrufen teilnehmen, alles innerhalb der App.
Smart Contracts verwalten automatisch Rückerstattungen, wenn Ersteller nicht antworten, was das Erlebnis reibungsloser und sicherer macht.
In Zukunft plant Time.fun, die Kategorien der Ersteller zu erweitern und neue Interaktionstools einzuführen. Ein nativer $TIME-Token könnte in Zukunft eingeführt werden, der dazu dient, die Governance und die Nutzung auf der gesamten Plattform zu unterstützen. Langfristig zielt das Team darauf ab, tokenisierte Zeit auf mehreren Plattformen nutzbar zu machen, sodass Zeit selbst ein handelbarer, kombinierbarer Vermögenswert in der Web3-Kreatorwirtschaft wird.
Risiken und Überlegungen bei der Nutzung von Time.fun
Time.fun ist eine vielversprechende Plattform, aber es gibt einige Risiken, die Sie beachten sollten.
1. Volatilität und Herausforderungen in der frühen Phase: Das Projekt befindet sich noch in den frühen Phasen. Daher kann der Wert der "Minuten" je nach Angebot und Nachfrage stark schwanken. Dies schafft sowohl Chancen als auch Risiken für Käufer und Verkäufer.
2. Antwortbereitschaft der Ersteller: Nicht alle Ersteller reagieren schnell oder konsistent. Obwohl die Plattform die Verfolgung von Antworten und Rückerstattungen über Escrow bietet, kann Ihre Erfahrung je nach Aktivitätsniveau des Erstellers variieren.
3. Preistragrisiko: Da "Minuten" einer Bindungskurve folgen, kann der Kauf bei hoher Nachfrage zu Verlusten führen, wenn der Preis sinkt. Stellen Sie immer sicher, dass Sie Ihre Forschung betreiben, bevor Sie Token handeln oder einlösen.
4. Plattformabhängigkeit: Derzeit sind alle Interaktionen an die Time.fun-Plattform gebunden. Wenn die Plattform ihre Richtung ändert, den Betrieb pausiert oder Funktionen einstellt, können Token-Inhaber den Zugriff auf Kernfunktionen verlieren.
Wie bei jedem Web3-Projekt sollten Sie vorsichtig sein und nicht mehr investieren, als Sie sich leisten können zu verlieren.
Fazit
Time.fun kombiniert SocialFi, Monetarisierung von Kreatoren und Web3-Innovation auf eine neue Weise. Es verwandelt Zeit in ein handelbares Gut, mit dem Sie "Minuten" kaufen, verkaufen und einlösen können, um direkt mit Influencern, Kreatoren und Experten zu interagieren.
In diesem Leitfaden haben Sie erfahren, wie Time.fun funktioniert, warum es zu Solana gewechselt ist, wie es sich in der wachsenden Kreatorenwirtschaft hervorhebt und was als Nächstes kommt. Ob Sie als Kreator verdienen oder sich als Fan verbinden möchten, die Plattform bietet einen einzigartigen Ansatz für digitale Interaktionen.
Das gesagt, Time.fun befindet sich noch in den frühen Phasen. Preise können volatil sein, und die Funktionen der Plattform können sich im Laufe der Zeit entwickeln. Führen Sie immer Ihre eigenen Recherchen durch und seien Sie vorsichtig beim Handel oder Ausgeben. Für diejenigen, die an der Zukunft des tokenisierten Zugriffs interessiert sind, ist Time.fun eine Plattform, die Sie im Auge behalten sollten.
Verwandte Lektüre
Häufig gestellte Fragen zu Time.fun
1. Ist Time.fun ein Token-Vorverkauf?
Nein. Time.fun führt ab Mai 2025 keinen traditionellen Token-Vorverkauf durch. Stattdessen tokenisieren die Ersteller ihre Zeit in "Minuten", die von Benutzern gekauft, verkauft oder eingelöst werden können. Ein natives Plattform-Token ($TIME) könnte in Zukunft eingeführt werden, aber es ist noch nicht verfügbar.
2. Wie löse ich meine Minuten ein?
Melden Sie sich bei der Time.fun-Plattform an, gehen Sie zur Seite des Erstellers und wählen Sie aus, wie Sie Ihre Minuten einlösen möchten. Sie können eine Direktnachricht senden, an einem Gruppenchat teilnehmen oder ein Einzelgespräch anfordern. Wenn der Ersteller nicht antwortet, werden Ihre Minuten automatisch zurückerstattet.
3. Wer kann Ersteller auf Time.fun werden?
Derzeit erlaubt Time.fun nur ausgewählten Erstellern, ihre Zeit zu listen. Dazu gehören Influencer, Investoren, Trader, Entwickler und Gründer. Die Plattform erweitert den Zugang, sodass im Laufe der Zeit mehr Ersteller beitreten können.
4. Wann wird Time.fun Sprach-/Videoanrufe unterstützen?
Sprach- und Videoanrufe sind Teil des Rollouts der Plattform auf Solana. Grundlegende Messaging-Funktionen sind bereits verfügbar, und Sprach-/Videoanrufe werden bald eingeführt. Alle Einlösungen werden sicher auf der Plattform abgewickelt.
5. Hat Time.fun jetzt ein natives Token oder Pläne für eines?
Aktuell gibt es kein natives Token. Das Team hat jedoch bestätigt, dass ein $TIME-Token in Erwägung gezogen wird. Sollte es eingeführt werden, könnte es in der Time.fun-Ökosystem für Utility, Belohnungen und Governance verwendet werden.