Was ist Walrus und wie kauft man WAL?

  • Grundlegend
  • 7 min
  • Veröffentlicht am 2025-03-06
  • Letztes Update: 2025-09-25

1. Was ist Walrus?

Walrus ist ein dezentrales Speicherprotokoll, das entwickelt wurde, um große, unstrukturierte Datendateien – sogenannte "Blobs" – zu verwalten, darunter Videos, Bilder, Audiodateien und sogar Blockchain-Historien. Es wurde von Mysten Labs entwickelt, einem Team ehemaliger Meta-Ingenieure, die zuvor am Diem-Projekt gearbeitet haben. Walrus zielt darauf ab, eine kostengünstige, skalierbare und sichere Lösung zur Datenspeicherung im Web3-Zeitalter bereitzustellen. Im Gegensatz zu traditionellen Cloud-Speichersystemen teilt Walrus Dateien in Fragmente namens Slivers (oder Red Stuff) auf und verteilt sie über ein globales Netzwerk von Knoten, um hohe Sicherheit und Fehlertoleranz zu gewährleisten.
 

1.1 Wie funktioniert Walrus?

Walrus arbeitet, indem es Datendateien in Slivers aufteilt, die dann verschlüsselt und über ein dezentrales Netzwerk von Knoten gespeichert werden. Dieses Design verbessert nicht nur die Sicherheit, sondern senkt auch die Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Speichermethoden erheblich. Die Hauptkomponenten seiner Architektur umfassen:
 
End-to-End-Verschlüsselung: Gewährleistet die Datensicherheit während der Speicherung und des Abrufs.
 
Tokenisierte Speicherressourcen: Angetrieben durch die Sui-Blockchain, ermöglicht eine nahtlose Integration mit Smart Contracts.
 
Cross-Chain-Kompatibilität: Unterstützt Sui, Ethereum und Solana, was es vielseitig für verschiedene Web3-Anwendungen macht.
 
Kosteneffizienz: Nutzt fortschrittliches Löschcodieren zur Senkung der Speicherkosten.
 
Byzantinische Fehlertoleranz: Kann bis zu einem Drittel bösartiger Knoten handhaben und ist damit robuster als Konkurrenten wie Filecoin.
 
Für Entwickler bietet Walrus eine kostengünstige Lösung zur Speicherung von Gigabytes an Daten sowie Tools wie SuiS3, eine AWS S3-ähnliche Schnittstelle zur Vereinfachung der Integration.
 

1.2 Walrus-Gründungsteam

Walrus wurde von Mysten Labs entwickelt, einem Team ehemaliger Meta-Ingenieure, die zuvor am Diem-Blockchain-Projekt gearbeitet haben. Mit ihrem tiefen Wissen in Blockchain-Technologie und Datenarchitektur konzentriert sich das Team darauf, die Ineffizienzen bestehender dezentraler Speicherlösungen zu beheben. Ihr Ziel ist es, ein skalierbares und sicheres Speichernetzwerk für das Web3-Zeitalter zu schaffen, das vollständig On-Chain-Anwendungen ermöglicht, ohne die hohen Kosten traditioneller dezentraler Speicherlösungen.
 

1.3 Walrus Tokenomics

Der WAL-Token treibt das Walrus-Ökosystem an und dient als primäres Medium für Zahlungen, Staking und Governance. Die wichtigsten Aspekte der Tokenomics umfassen:
 
Token-Einheiten: WAL kann in kleinere Einheiten namens FROST unterteilt werden (1 WAL = 1 Milliarde FROST).
 
Staking und Belohnungen: WAL-Token können zum Staking an Speicherknoten delegiert werden. Belohnungen werden basierend auf der Speicherleistung und der Teilnahme am epoch-basierten Governance-System des Netzwerks verteilt.
 
Zahlung für Speicher: WAL-Token werden zur Bezahlung von Speichergebühren verwendet und motivieren Knotenbetreiber, das Netzwerk zu warten und auszubauen.
 
Epoch-basiertes System: Das Netzwerk arbeitet in Epochen, in denen ein Komitee aus Speicherknoten basierend auf gestakten WAL-Token ausgewählt wird, um die Verwaltung von Speicher und Datenzertifizierung zu übernehmen.
 
Dieses Modell stellt sicher, dass Knoten aktiv teilnehmen, während gleichzeitig eine dezentrale Governance-Struktur beibehalten wird.
 

2. Ist Walrus eine gute Investition?

 
Projekt-Hintergrund:
Walrus wurde von Mysten Labs entwickelt, einem Team ehemaliger Meta-Ingenieure, die zuvor am Diem-Projekt gearbeitet haben – Facebooks ehrgeizigem, aber letztlich eingestelltem Blockchain-Vorhaben. Dieses erfahrene Team bringt ein tiefes Verständnis für Blockchain-Technologie und dezentrale Architektur mit und verleiht dem Projekt Glaubwürdigkeit. Das Hauptziel von Walrus ist es, die Einschränkungen bestehender Speicherlösungen zu überwinden, indem es ein kostengünstiges, skalierbares und sicheres dezentrales Speichernetzwerk bietet.
 
Der frühe Erfolg des öffentlichen Testnetzes von Walrus, das am 17. Oktober 2024 gestartet wurde, ist ein starkes Indiz für das Potenzial des Projekts. Innerhalb von weniger als einem Monat speicherten Nutzer über 4.343 GB an Daten auf 25 von der Community betriebenen Speicherknoten, was ein erhebliches Nutzerinteresse zeigt. Die Teilnahme am "Breaking the Ice"-Hackathon unterstrich zudem die wachsende Community, mit 288 teilnehmenden Entwicklern und 10 Gewinnerteams. Partnerschaften mit namhaften Projekten wie Tusky, Decrypt Media und TradePort zeigen ebenfalls das wachsende Ökosystem und den realen Nutzen des Walrus-Protokolls.
 
Technologie:
Die Architektur von Walrus ist darauf ausgelegt, große, unstrukturierte Datendateien (oder "Blobs") mit hoher Sicherheit und Effizienz zu verarbeiten. Die Verwendung von Slivers – kleinen Datenfragmenten, die über ein globales Netzwerk von Knoten verteilt werden – verbessert sowohl die Sicherheit als auch die Redundanz. Durch die Implementierung der byzantinischen Fehlertoleranz kann Walrus auch dann sicher funktionieren, wenn bis zu einem Drittel seiner Knoten bösartig agieren. Dies ist ein bedeutendes Upgrade gegenüber Konkurrenten wie Filecoin.
 
Die Integration mit der Sui-Blockchain fügt eine zusätzliche Ebene von Zuverlässigkeit und Programmierbarkeit hinzu. Sui verwaltet Metadaten, Nachweise und Zahlungen, während der WAL-Token programmierbare Speicherressourcen und eine nahtlose Integration mit Smart Contracts ermöglicht. Die Cross-Chain-Kompatibilität mit Ethereum, Solana und anderen Netzwerken macht Walrus für Entwickler attraktiv.
 
Real-World-Anwendungen:
Die Fähigkeit von Walrus, kostengünstige Speicherlösungen bereitzustellen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen, macht es zu einer attraktiven Wahl für verschiedene Web3-Anwendungen. Wichtige Anwendungsfälle umfassen:
 
Dezentrale Inhaltsspeicherung: Projekte wie Decrypt Media nutzen Walrus, um ihre gesamten Inhalte dezentral zu speichern.
 
NFT-Metadaten-Management: TradePort, der größte NFT-Marktplatz auf Sui, verwendet Walrus zur Verwaltung dynamischer Metadaten für NFTs.
 
Datenschutzorientierter Speicher: Tusky, eine datenschutzfokussierte Speicherplattform, wechselte von Arweave zu Walrus aufgrund der Kosteneffizienz und der Kompatibilität mit den programmierbaren Funktionen von Sui.
 
Vollständig On-Chain dApps: Walrus ermöglicht es Entwicklern, sowohl Frontend- als auch Backend-Komponenten vollständig On-Chain zu speichern.
 
Diese vielfältigen Anwendungsfälle zeigen, dass Walrus mehr ist als nur eine Speicherlösung – es entwickelt sich zu einer fundamentalen Schicht für dezentrale Anwendungen.
 

3. Fazit

Walrus scheint eine vielversprechende Investitionsmöglichkeit zu sein, dank seiner innovativen Technologie, seines starken Teams und seiner realen Anwendung. Die kostengünstige, sichere und skalierbare Speicherlösung schließt eine bedeutende Lücke im Markt für dezentrale Speicherlösungen. Potenzielle Investoren sollten jedoch auch Risiken wie die Konkurrenz durch andere dezentrale Speicherprotokolle wie Filecoin und Arweave sowie die Skalierbarkeit des Netzwerks angesichts wachsender Nachfrage berücksichtigen.

 

4. Warum auf BingX handeln?

Effizientes Altcoin-Trading erfordert eine Plattform, die mit der hohen Marktvolatilität Schritt halten kann, während sie kosteneffektiv bleibt und Echtzeit-Markteinblicke bietet. BingX bietet eine optimierte Trading-Erfahrung, die es Händlern ermöglicht, sich effizient durch den Altcoin-Markt zu bewegen.

 

Niedrige und Transparente Handelsgebühren

Das Trading auf BingX ist kostengünstig, mit niedrigen Gebühren von nur 0,1 % für Maker und Taker. Dies ermöglicht es Händlern, ihre Gewinne zu maximieren, während sie die Kosten minimieren. Zudem passt sich das dynamische Auszahlungsgebührensystem an die Marktbedingungen an und sorgt für effiziente und faire Transaktionskosten.

 

Schnelle Orderausführung bei Hoher Volatilität

Altcoin-Preise können sehr volatil sein, daher ist eine schnelle und präzise Orderausführung entscheidend. Die fortschrittliche Trading-Infrastruktur von BingX ist darauf ausgelegt, Slippage zu minimieren und exakte Ein- und Ausstiegspunkte zu sichern, sodass Händler Marktchancen ohne Verzögerung nutzen können.

 

Experten-Markteinblicke

Aktuelle Marktinformationen sind entscheidend im dynamischen Altcoin-Markt. BingX bietet professionelle Analysen, Preisprognosen und Einblicke erfahrener Analysten, die Bitcoin-Dominanz, Preisbewegungen, Unterstützungs-/Widerstandsniveaus und makroökonomische Trends überwachen und Händlern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

 

Jetzt bietet BingX exklusive Geschenke von bis zu $6,000 für die Anmeldung eines BingX-Benutzerkontos. Registriere dein Konto und beginne jetzt mit dem Handel!