Ethereum Treasury Erklärt: Wer sind die größten Unternehmens-ETH-Inhaber im Jahr 2025?

  • Grundlegend
  • 8 min
  • Veröffentlicht am 2025-07-10
  • Letztes Update: 2025-09-25
Ethereum entwickelt sich 2025 zu einem bevorzugten Treasury-Asset für Unternehmen, da Firmen nach Alternativen zu traditionellen Rücklagen und Bitcoin-Unternehmenskassen suchen. Über die Preisentwicklung hinaus wenden sich Unternehmen Ether (ETH) zu, um Staking-Renditen von etwa 3-4 % zu erzielen, programmierbare Smart Contracts zu nutzen und aufgrund seiner zentralen Rolle im DeFi. Mehrere Analystenprognosen gruppieren sich um ~6.500 US-Dollar bis Ende 2025, wenn die durch ETF-getriebenen institutionellen Zuflüsse und die Aktivitäten der Ethereum Layer-2 anhalten, wobei einige längerfristige Anmerkungen Szenarien von über 10.000 US-Dollar bei stärkerer Akzeptanz aufzeigen. Spot-Ether-ETFs wurden Mitte 2024 in den USA zugelassen und begannen am 23. Juli 2024 mit dem Handel, was wichtige Wege für die Exposition eröffnete. Der Pectra-Hardfork, der am 7. Mai 2025 live ging, verbesserte die UX und die Rollup-Ökonomie weiter, z.B. EIP-7702 Smart-Account-Funktionen und einen höheren Blob-Durchsatz, was den Fall für erhöhte On-Chain-Aktivität untermauert.
 
 
ETH-Bestände von Unternehmen | Quelle: TheBlock
 
Die ETH-Bestände öffentlicher Unternehmen sind schnell gewachsen, bleiben aber konzentriert. Jüngste Zählungen zeigen, dass etwa ein Dutzend börsennotierter Unternehmen bis Ende Juli 2025 rund 1,0 Millionen ETH (≈0,83 % des Umlaufangebots) offenlegten, ein starker Anstieg gegenüber weniger als 116.000 ETH Ende 2024. Zu den führenden Unternehmen gehören SharpLink Gaming, BitMine Immersion, Coinbase, Bit Digital und BTCS, deren Strategien oft auf Staking- und Validator-Operationen ausgerichtet sind; Reuters schätzt separat, dass bis Ende Juli insgesamt mindestens ~966.000 ETH von Unternehmen gehalten wurden. Namen aus der Gaming-/Medienbranche wie GameSquare haben ebenfalls ETH hinzugefügt, was ein breiteres Interesse über Krypto-native Unternehmen hinaus widerspiegelt. Der wachsende Drang nach Ethereum-Staking-ETFs in den USA, zusammen mit bestehenden Staking-fähigen Produkten in Kanada und Europa, könnte die institutionelle ETH-Akkumulation durch die Kombination von Preisexposition und Renditegenerierung weiter beschleunigen.
Ethereum Preisanstieg | Quelle: BingX
 
Entdecken Sie, wie Ethereum im Jahr 2025 zu einem wichtigen Vermögenswert für Unternehmen wird, wobei öffentliche Unternehmen wie SharpLink Gaming und Bit Digital den Übergang von Bitcoin zu ETH anführen. Erfahren Sie mehr über die Top-Unternehmen, die Ethereum in ihren Unternehmensschatzkammern halten.

Was ist ein Ethereum-Unternehmens-Treasury?

Ein Ethereum-Unternehmens-Treasury liegt vor, wenn ein Unternehmen beschließt, Ether (ETH), die native Kryptowährung des Ethereum-Netzwerks, als Teil seiner Finanzreserven zu halten. Anstatt ihr gesamtes Bargeld in traditionellen Vermögenswerten wie Fiat-Währungen, Anleihen oder Aktien zu halten, weisen diese Unternehmen einen Teil ihrer Bilanz ETH zu. Dies spiegelt einen strategischen Schritt wider, um digitale Vermögenswerte zu nutzen und die einzigartigen Funktionen von Ethereum zu nutzen.
 
Wie funktioniert das? Unternehmen kaufen ETH auf dem offenen Markt oder über institutionelle Plattformen und verwalten diese Bestände dann wie jedes andere Treasury-Asset. Einige entscheiden sich dafür, ETH einfach als langfristigen Wertspeicher zu halten (HODL), während andere ihre ETH aktiv im Ethereum-DeFi-Ökosystem einsetzen, um zusätzliche Renditen zu erzielen. Zum Beispiel kann ETH gestaket werden, um das Netzwerk zu unterstützen und passive Belohnungen zu generieren, oder es kann an Kreditprotokolle geliefert werden, um Zinsen zu erhalten.
 
Diese Strategie bietet mehrere entscheidende Vorteile:
 
1. Staking-Belohnungen: Im Gegensatz zu Bitcoin ermöglicht der Proof-of-Stake (PoS)-Mechanismus von Ethereum den Inhabern, durch das Sperren ihrer ETH eine jährliche Rendite von 3-5 % zu erzielen. Dies schafft eine stabile passive Einnahmequelle und trägt gleichzeitig zur Sicherung des Netzwerks bei.
 
2. Programmierbarkeit: Ethereum ist nicht nur eine Währung; es ist eine Plattform zum Erstellen dezentraler Anwendungen. Der Besitz von ETH ermöglicht es Unternehmen, an Smart Contracts und DeFi-Protokollen teilzunehmen und so neue Wege zur Steigerung von Treasury-Assets zu erschließen.
 
3. Engagement in dezentralen Finanzen (DeFi): Durch das Halten von ETH erhalten Unternehmen Zugang zu einer breiten Palette von DeFi-Diensten wie Verleih, Leihe und Liquiditätsbereitstellung – Tools, die traditionelle Finanzinstitute noch nicht in gleichem Umfang anbieten können.
 
4. Anlegervertrauen: Das öffentliche Halten von ETH signalisiert Aktionären und dem Markt, dass ein Unternehmen zukunftsorientiert ist und sich an Blockchain-Innovationen orientiert, was potenziell krypto-affine Anleger anzieht.
 
Einfach ausgedrückt geht es beim Ethereum-Unternehmensschatz nicht nur darum, digitale Münzen zu halten, sondern ETH so einzusetzen, dass Finanzstrategie mit modernster Blockchain-Technologie kombiniert wird.
 

Die 10 größten börsennotierten Unternehmen mit Ethereum-Beständen

 
Kumulierte Marktkapitalisierungen von Unternehmen mit Ethereum-Beständen | Quelle: TheBlock
 
Hier sind die führenden öffentlichen Unternehmen, die die Bewegung der Ethereum-Unternehmensschätze im Jahr 2025 anführen:

1. BitMine Immersion Technologies (NASDAQ: BMNR)

BitMine Immersion Technologies hat im Rennen um die ETH-Reserven die Führung übernommen und hält nun 833.137 ETH im Wert von rund 2,9 Milliarden US-Dollar (Stand August 2025). Dieses in Texas ansässige Blockchain-Infrastrukturunternehmen, das sich zuvor auf das Bitcoin-Mining konzentrierte, hat sich nach der Beschaffung von 1,8 Milliarden US-Dollar bei einem großen Aktienangebot innerhalb weniger Wochen auf Ethereum umgestellt und Hunderttausende ETH erworben. Unter dem Vorsitz von Tom Lee strebt BitMine an, 5 % des gesamten Ethereum-Angebots zu kontrollieren, indem es groß angelegte Validator-Operationen mit einer Flüssigkeitskühlungsinfrastruktur kombiniert. Diese aggressive Akkumulationsstrategie positioniert BitMine als größten Unternehmens-ETH-Inhaber weltweit und als zentralen Akteur in der wachsenden Wirtschaft der tokenisierten Assets und des Staking.

2. SharpLink Gaming (NASDAQ: SBET)

SharpLink Gaming bleibt mit 480.000 ETH im Wert von rund 1,7 Milliarden US-Dollar (Stand Juli 2025) ein dominanter Ethereum-Bestandhalter unter den börsennotierten Unternehmen. Das in Minneapolis ansässige iGaming- und Sportwetten-Technologieunternehmen, dessen Vorsitzender der Ethereum-Mitbegründer Joseph Lubin ist, hat rund 95 % seiner Bestände eingesetzt und entwickelt Ethereum-betriebene Stablecoin-Zahlungssysteme für seine Gaming-Plattformen. Unterstützt durch erhebliche Kapitalerhöhungen, einschließlich einer Finanzierungsrunde von 83 Millionen US-Dollar im Juni 2025, unterstreicht der ertragsorientierte Ansatz von SharpLink und die tiefe Integration von ETH in seine Zahlungsinfrastruktur sein langfristiges Engagement für das Ethereum-Ökosystem.

3. Bit Digital (NASDAQ: BTBT)

Bit Digital, ein an der Nasdaq gelistetes Unternehmen für Kryptowährungs-Mining und -Staking, hat seine Unternehmensfinanzierungsstrategie Mitte 2025 geändert, indem es 280 BTC verkaufte und 172 Millionen US-Dollar in einem öffentlichen Aktienangebot aufnahm, um über 100.603 ETH anzusammeln. Dieser Schritt positionierte das Unternehmen als einen der größten öffentlich gehandelten Ethereum-Inhaber weltweit. Der Fokus von Bit Digital liegt nun auf der Maximierung der Staking-Renditen und der Unterstützung der Rolle von Ethereum bei der Tokenisierung, mit Plänen zur weiteren Ausweitung seiner ETH-Bestände als Teil einer umfassenderen Strategie, sich von der Bitcoin-Abhängigkeit zu lösen.

4. Coinbase Global, Inc. (NASDAQ: COIN)

Coinbase, die größte US-Kryptowährungsbörse und institutionelle Verwahrstelle, hält per August 2025 137.300 ETH im Wert von etwa 507 Millionen US-Dollar. Ihre ETH-Position ist aufgeteilt in Unternehmensreserven, operative Liquidität und Vermögenswerte, die institutionelle Produkte absichern. Coinbase betreibt etwa 11 % aller gestakten ETH und ist damit ein wichtiger Infrastruktur-Anbieter im Proof-of-Stake-Netzwerk von Ethereum. Diese Doppelrolle als großer Inhaber und Staking-Betreiber unterstreicht ihr umfassenderes Engagement zur Unterstützung des Wachstums und der Sicherheit des Ethereum-Ökosystems.
 
 

5. BTCS Inc. (Nasdaq: BTCS)

BTCS Inc. (Nasdaq: BTCS) ist ein in den USA ansässiges, Ethereum-fokussiertes Blockchain-Infrastrukturunternehmen, das per Juli 2025 70.028 ETH im Wert von rund 255-270 Millionen US-Dollar hält. Das Unternehmen hat seine Reserven kürzlich um 14.240 ETH durch seine „DeFi/TradFi Accretion Flywheel“-Strategie erhöht, die traditionelle Kapitalmarktinstrumente mit dezentralen Finanzen kombiniert. Dies umfasste den Abschluss einer über dem Markt liegenden Ausgabe von Wandelanleihen in Höhe von 10 Millionen US-Dollar mit einem Aufschlag von 198 % auf den Aktienkurs. BTCS nutzt seine ETH-Bestände, um Erträge und Einnahmen durch NodeOps (Staking) und Builder+ (Block-Building) zu generieren, und positioniert sich als eines der operativ und finanziell am stärksten gehebelten Ethereum-bezogenen Unternehmen auf den öffentlichen Märkten.

6. Galaxy Digital Holdings (NASDAQ: GLXY)

Galaxy Digital, angeführt vom Kryptoinvestor Mike Novogratz, hält per 30. Juni 2025 etwa 90.521 ETH im Wert von rund 150 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang gegenüber über 155.000 ETH Ende des ersten Quartals nach einer Portfolio-Neubalancierung entspricht. Die in New York ansässige Kryptoinvestitionsbank nutzt ihre ETH-Bestände für Staking-, Sicherheiten- und Tokenisierungsdienste, zusammen mit einem diversifizierten Portfolio, das Bitcoin, Solana und Stablecoins umfasst. Obwohl das Unternehmen seine BTC-Reserven im zweiten Quartal deutlich erhöhte, hat Novogratz öffentlich erklärt, dass Ethereum Bitcoin kurzfristig übertreffen könnte, und verweist auf das wachsende Ökosystem des Netzwerks und das Tempo der Innovation.

7. GameSquare Holdings (NASDAQ: GAME)

GameSquare Holdings, ein Medien- und Marketingunternehmen für E-Sport, hat seine Ethereum-Strategie unter einem revidierten digitalen Treasury-Limit von 250 Millionen US-Dollar erweitert, eine Steigerung gegenüber dem vorherigen Limit von 100 Millionen US-Dollar. Per August 2025 hält das Unternehmen 15.630 ETH im Wert von rund 56,9 Millionen US-Dollar, wobei jüngste Akquisitionen die Gesamtkäufe im Rahmen des erweiterten Programms auf über 10.000 ETH erhöht haben. In Zusammenarbeit mit strategischen Partnern wie Ryan Zurrer von Dialectic setzt GameSquare ETH auf renditegenerierenden DeFi-Plattformen über seine proprietäre Medici-Plattform ein und strebt annualisierte Renditen von 8–14 % an, was deutlich über den standardmäßigen Staking-Renditen liegt.
 
Das Unternehmen hat außerdem eine NFT-Renditestrategie im Wert von 10 Millionen US-Dollar eingeführt, bei der digitale Kunst und Sammlerstücke auf Ethereum-Basis erworben werden, die DeFi-basierte Einnahmen generieren können, wobei die Erlöse für die Reinvestition in ETH oder in das Kerngeschäft der Medien bestimmt sind. Dieser integrierte Ansatz positioniert GameSquare als zukunftsweisendes Blockchain-basiertes Medien-Technologieunternehmen, das eine aktive Renditegenerierung nutzt, um seine Bilanz zu stärken und das Plattformwachstum zu unterstützen.
 

8. Marathon Digital Holdings (NASDAQ: MARA)

Per August 2025 hält Marathon etwa 41.200 ETH (ca. 144 Millionen US-Dollar), nachdem es seine Ethereum-Exposition seit dem ersten Quartal stetig erhöht hat. Das Unternehmen integriert ETH weiterhin in seine Staking-Infrastruktur, die mit erneuerbaren Energien betrieben wird, was mit seiner breiteren Strategie der Nachhaltigkeit und Diversifizierung übereinstimmt. Marathon setzt auch einen Teil seiner ETH in DeFi-Liquiditätspools und Restaking-Protokollen ein, um die Renditen über die Basis-Staking-Renditen hinaus zu steigern.

9. Tesla, Inc. (NASDAQ: TSLA)

Die Ethereum-Position von Tesla liegt weiterhin bei rund 29.500 ETH (ca. 103 Millionen US-Dollar), unverändert seit Ende 2024. Obwohl der Automobilhersteller im Jahr 2025 keine neuen ETH-Käufe bekannt gegeben hat, nutzt er weiterhin einen Teil seiner Bestände im Staking und pilotiert Ethereum-basierte Zahlungskanäle für Fahrzeug- und Ladenetzwerktransaktionen. ETH bleibt ein kleines, aber strategisches Element im Blockchain-Innovationsportfolio von Tesla und ergänzt seine Arbeit mit Dogecoin-basierten Zahlungen.
 

10. CleanSpark, Inc. (NASDAQ: CLSK)

CleanSpark hält per August 2025 nun 25.870 ETH (ca. 90 Millionen US-Dollar), ein Anstieg gegenüber 24.300 zu Jahresbeginn. Der auf erneuerbare Energien fokussierte Miner kombiniert das BTC-Mining mit ETH-Staking, Validator-Operationen und selektiver DeFi-Beteiligung. Das Unternehmen betont, dass seine Ethereum-Aktivitäten durch kohlenstoffarme Energiequellen angetrieben werden, wodurch ETH als renditegenerierendes und auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Asset in seinem Treasury-Mix positioniert wird.

Warum nehmen Unternehmen ETH in ihr Treasury auf?

Unternehmen nehmen Ethereum (ETH) zunehmend in ihre Treasuries auf, da es einzigartige Vorteile bietet, die über das bloße Halten eines digitalen Assets hinausgehen. Im Gegensatz zu Bitcoin, das hauptsächlich als Wertaufbewahrungsmittel dient, bietet Ethereum Nutzen und Einkommensmöglichkeiten innerhalb seines wachsenden Ökosystems.
 
• Renditechancen: Seit Ethereum auf Proof-of-Stake umgestellt wurde, können Unternehmen ihre ETH sperren, um die Netzwerksicherheit zu gewährleisten und passives Einkommen zu erzielen. Die Staking-Belohnungen liegen derzeit zwischen 3 % und 5 % pro Jahr, was bedeutet, dass ein Unternehmen, das 100.000 ETH hält, jährlich 8–12 Millionen US-Dollar an zusätzlichen Einnahmen zu den aktuellen Preisen erzielen könnte.
 
 
• Wachstum der Tokenisierung: Mitte 2025 wurden über 25,75 Milliarden US-Dollar an realen Vermögenswerten (RWAs), wie Immobilien, Anleihen, Rohstoffe und Aktien, auf Ethereum tokenisiert, was etwa 90 % des Blockchain-RWA-Marktes ausmacht. Diese Dominanz macht ETH zu einem strategischen Investment für Unternehmen, die sich dem Trend der RWA-Tokenisierung aussetzen möchten.
 
Institutionelle Produkte: Die Einführung von Spot-Ether-ETFs und institutionellen Derivaten im Jahr 2024 hat die Hürden für Unternehmen, die ETH-Exposition wünschen, erheblich gesenkt. Seit ihrem Debüt im Juli 2024 haben US-Spot-Ether-ETFs über 12 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen angehäuft, mit Nettozuflüssen von über 1,4 Milliarden US-Dollar allein im zweiten Quartal 2025, was eine anhaltende institutionelle Nachfrage widerspiegelt. Dieses Wachstum wurde zusätzlich durch anhängige Anträge für Staking-fähige Ethereum-ETFs unterstützt, die Preisexposition mit On-Chain-Ertragsgenerierung kombinieren und die Unternehmensadoption potenziell beschleunigen könnten.
 
• DeFi-Synergien: Unternehmen können ETH in Kreditprotokollen wie Aave oder Compound einsetzen, um Zinsen zu verdienen, Liquidität an dezentralen Börsen bereitzustellen oder an Yield-Farming-Strategien teilzunehmen. Diese aktive Nutzung von ETH ermöglicht es den Treasury-Assets, Erträge zu generieren, während sie hochliquide bleiben.
 

Was sind die Risiken einer Ethereum-Unternehmenskasse?

Während die Aufnahme von Ethereum in Unternehmensschatzämter neue Möglichkeiten bietet, birgt sie auch Risiken. Die Preisvolatilität von ETH kann die Quartalsergebnisse eines Unternehmens beeinflussen, insbesondere während Marktabschwüngen. Regulatorische Unsicherheiten bezüglich Staking, DeFi-Teilnahme und der Klassifizierung von Krypto-Assets fügen eine weitere Komplexitätsebene hinzu. Darüber hinaus erfordert die aktive Verwaltung von ETH in dezentralen Finanzen technisches Fachwissen und starke Risikokontrollen, um Sicherheitsverletzungen oder Liquiditätsprobleme zu vermeiden.

Ethereum-Unternehmenskasse: Zukunftsaussichten und Trends

Die Rolle von Ethereum als Unternehmens-Treasury-Asset steckt noch in den Kinderschuhen, wächst aber schnell, da immer mehr Firmen sein Potenzial jenseits eines einfachen Wertspeichers erkennen. Analysten prognostizieren eine breitere Akzeptanz in den kommenden Jahren, angetrieben durch die Staking-Belohnungen von Ethereum, die Dominanz bei tokenisierten RWAs und die tiefe Integration mit DeFi. Wenn DeFi-Protokolle reifen und regulatorische Rahmenbedingungen Gestalt annehmen, könnte ETH zu einem Kernbestandteil diversifizierter Unternehmens-Treasury-Strategien werden.
 
Wichtige Trends, die es zu beobachten gilt, sind der Aufstieg hybrider Treasury-Modelle, bei denen Unternehmen ETH mit Bitcoin, Stablecoins und tokenisierten Assets kombinieren, um Renditechancen und Risiken auszugleichen. Es wird auch eine erhöhte Staking-Beteiligung erwartet, da Unternehmen versuchen, passives Einkommen aus ihren Beständen zu erzielen. Darüber hinaus werden klarere regulatorische Richtlinien zur Bilanzierung digitaler Vermögenswerte, zum Staking und zur DeFi-Beteiligung wahrscheinlich mehr Unternehmen dazu ermutigen, ETH als Reserve-Asset zu erkunden.
 
Obwohl dieser Trend eine Verschiebung hin zu einem dynamischeren Treasury-Management signalisiert, ist er nicht ohne Risiken. Die Preisvolatilität von Ethereum, sich entwickelnde Vorschriften und die technische Komplexität der Interaktion mit DeFi können die finanzielle Stabilität eines Unternehmens beeinträchtigen. Unternehmen, die ETH in Betracht ziehen, sollten diese Strategie sorgfältig angehen, mit einem robusten Risikomanagement und einer langfristigen Perspektive.

Verwandte Lektüre

FAQs zu Ethereum-Unternehmenskassen

1. Was ist eine Unternehmens-Ethereum-Kasse?

Eine Unternehmens-Ethereum-Kasse bezieht sich auf ein Unternehmen, das ETH als Teil seiner Reserven für Rendite, Diversifizierung und DeFi-Engagement hält.

2. Welches Unternehmen hält am meisten Ethereum?

Per August 2025 hält BitMine Immersion (BMNR) das größte Ethereum-Treasury einer börsennotierten Firma mit ca. 833.137 ETH im Wert von etwa 2,9 Milliarden US-Dollar, womit es alle anderen Unternehmenshalter übertrifft.

3. Warum wechseln Unternehmen von Bitcoin zu Ethereum für ihre Kassen?

Die Staking-Belohnungen von Ethereum, die DeFi-Integration und die Programmierbarkeit bieten zusätzlichen Nutzen über die Wertspeicherfunktion von Bitcoin hinaus.

4. Wie kann man Unternehmens-ETH-Bestände verfolgen?

Plattformen wie CoinGecko, The Block und öffentliche Unternehmensmeldungen liefern aktualisierte Daten zu den Unternehmens-ETH-Reserven.