Zora Airdrop Leitfaden (2025): Was ist das Zora Network und wie beansprucht man $ZORA-Token?

  • Grundlegend
  • 8 min
  • Veröffentlicht am 2025-04-23
  • Letztes Update: 2025-09-25

Zora ist ein Onchain-Soziales Netzwerk, in dem jeder Beitrag zu einem handelbaren Token wird — und der native Token $ZORA wird im Frühjahr 2025 auf Base veröffentlicht. Die Plattform ermöglicht es Kreativen, direkt mit ihren Inhalten Geld zu verdienen, indem sie Medien in ERC-20 Token umwandeln.

 

Dieser Leitfaden erklärt, was Zora ist, wie es funktioniert, die Tokenomics von $ZORA, wie man am kommenden Airdrop teilnimmt und was als Nächstes zu erwarten ist.

 

Was ist das Zora Network?

 

Quelle: Zora Docs

 

Das Zora Network ist eine Layer-2 Blockchain, die auf Ethereum basiert und speziell dafür entwickelt wurde, dass Kreative digitale Inhalte onchain minten, handeln und monetarisieren können. Unterstützt durch den OP Stack von Optimism bietet Zora schnelle und kostengünstige Transaktionen, die für medienintensive Anwendungen wie NFTs, soziale Beiträge und Creator-Token optimiert sind.

 

Im Gegensatz zu anderen Layer-2-Lösungen, die den Fokus auf DeFi legen, konzentriert sich Zora auf die Creator Economy — Künstlern, Kuratoren und Communities wird direkter Besitz über ihre Werke ermöglicht. Jeder Beitrag auf Zora wird zu einer Blockchain-Transaktion und macht Kreativität zu einer nativen ökonomischen Aktivität.

 

Das Netzwerk unterstützt die Integration mit beliebten Krypto-Wallets wie Coinbase Wallet, Rainbow und Zerion und ist nahtlos kompatibel mit Plattformen wie Farcaster und X (Twitter) für dezentrale Identität und soziale Interaktion.

 

Zentrale Merkmale des Zora Networks

 

Speziell für Kreative: Jeder Beitrag wird als Token gemintet und ist Teil der Blockchain-Logik
Geringe Gebühren, schnelle Finalität: Minten eines NFTs oder Coins kostet weniger als $0,50 und ist in Sekunden bestätigt
OP Stack Architektur: Basierend auf dem Open-Source-Stack von Optimism für Skalierbarkeit und Sicherheit auf Ethereum
Wallet-Integration: Kein Setup notwendig mit Coinbase, Rainbow oder Zerion
Plattformübergreifende Kompatibilität: Funktioniert mit Base, Farcaster, OP Mainnet, Arbitrum, Ethereum und mehr
Ohne Plattform-Zwischenhändler: Kreative behalten die Kontrolle und verdienen direkt mit ihren Inhalten

 

Wie funktioniert das Zora Network?

Zora verwandelt jeden Beitrag in eine Münze — einen ERC-20 Token —, mit dem Kreative direkt an ihren Inhalten verdienen. Aufgebaut auf Base (eine Ethereum Layer-2 Lösung), bietet Zora eine schnelle und günstige Möglichkeit, Inhalte onchain zu veröffentlichen, zu minten und zu handeln.

 

Jeder Beitrag = ein tokenisierter Coin: Bei jedem Post erstellt Zora automatisch einen einzigartigen ERC-20 Token mit einer festen Versorgung von 1 Milliarde Coins. Du erhältst 10 Millionen zum Start
Sofortiger Handel über Base: Für jeden Coin wird ein Liquiditätspool auf Base erstellt, der sofort handelbar ist — ganz ohne zentrale Börsennotierung
Derzeit nur auf Base aktiv: Neue Beiträge werden ausschließlich auf Base gemintet. Ältere Inhalte auf Ethereum, Optimism, Arbitrum und Zora Network bleiben sammelbar, Beiträge in anderen Token als ETH werden jedoch nicht mehr unterstützt
Integrierte Empfehlungsbelohnung: Teile deinen Beitrag — wenn jemand den Coin über deinen Link handelt, erhältst du einen Teil der Transaktionsgebühren
Keine Zwischenhändler: Alle Belohnungen gehen direkt an die Nutzer und werden transparent über Smart Contracts abgewickelt

 

Zora macht es Kreativen einfach, ihre Arbeit zu monetarisieren. Du musst keine Ahnung von Tokenomics oder Liquidität haben — einfach posten, teilen und verdienen.

 

Wie sehen die Tokenomics von $ZORA aus?

ZORA ist der native Token des Zora Networks, einem auf Optimistic Rollup basierenden Layer-2-Medienprotokoll, das es Kreativen ermöglicht, jeden Inhalt in handelbare Coins auf Base zu verwandeln. Der Launch erfolgt im Frühjahr 2025. ZORA dient als „Spaß“-Token zur Belohnung von Kreativen und Empfehlenden, zur Finanzierung von Ecosystem Grants und Liquiditätsprogrammen — ohne Governance-Rechte.

 

Du kannst ZORA auf dem Spot-Markt von BingX über das Handelspaar ZORA/USDT handeln — mit Echtzeit-Charts, tiefen Orderbüchern und geringer Slippage.

 

Quelle: Zora Docs

 

Wichtige Tokenomics-Daten

Gesamtangebot: 10.000.000.000 $ZORA
Nutzen: Keine — $ZORA dient nicht für Governance, Staking oder Zahlungen
Eigentumsrechte: Keine — der Token verleiht keine Beteiligung oder Kontrolle
Burn-Mechanismen: Keine — kein deflationäres Modell
Verkauf: Kein privater oder öffentlicher Token-Verkauf vor dem Launch

 

Verteilung des ZORA Tokenangebots

Die Gesamtmenge von $ZORA ist auf 10 Milliarden Tokens begrenzt und wird wie folgt verteilt, um Beitragende zu belohnen und das langfristige Wachstum des Ökosystems zu fördern:

 

• 10 % für den Community Airdrop
• 20 % für Grants, Public Goods und Anreizprogramme
• 5 % für Liquiditätsbereitstellung an Börsen
• 20 % an das Zora Treasury (vesting über 48 Monate, beginnend 6 Monate nach dem Launch)
• 18,9 % an das Zora-Team (vesting über 36 Monate, mit 6 Monaten Cliff)
• 26,1 % an frühe Investoren und strategische Partner (gleiches Vesting wie das Team)

 

Diese Struktur steht für Transparenz, langfristiges Engagement und breite Beteiligung. Besonders wichtig: Es gibt keine privaten Verkäufe und keine Governance-Mechanismen — $ZORA ist ein Token, der Gemeinschaft und Experimentierfreude symbolisiert.

 

Wann findet der Zora ($ZORA) Airdrop statt?

Der rückwirkende Airdrop von Zora vergibt 10 % des Gesamtangebots (1 Milliarde $ZORA) an Kreative, Sammler, Entwickler und Mitwirkende, die zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 20. April 2025 aktiv waren. Die Beanspruchung beginnt am 23. April 2025 über das Base-Netzwerk-Portal. Anspruchsberechtigte Teilnehmer verbinden einfach ein Base-kompatibles Web3-Wallet mit der Claim-Seite von Zora, verifizieren ihren Anspruch und minten ihre Tokens nach Freigabe einer kleinen Gasgebühr.

 

Wichtige Daten für alle, die am Airdrop teilnehmen wollen:

 

Erster Snapshot: 3. März 2025, erfasst Aktivitäten vom 1. Januar 2020 bis 14:00 UTC
Zweiter Snapshot: 20. April 2025, für Aktivitäten vom 3. März bis 00:00 UTC
Token-Launch: 23. April 2025
Vesting-Beginn: Sechs Monate nach dem Launch für Team- und Investorentokens

 

Es wird keine Whitelists oder privaten Claim-Links geben. Alle Airdrop-Ansprüche erfolgen vollständig permissionless über die offiziellen Zora-Kanäle.

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So beanspruchst du den $ZORA Airdrop

Der Airdrop von Zora wurde entwickelt, um Nutzer zu belohnen, die aktiv zur Plattform beitragen. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vorbereitung und Teilnahme:

 

Schritt 1: Zora-Konto erstellen

• Besuche zora.co und registriere dich mit einer unterstützten Krypto-Wallet (Coinbase Wallet, Rainbow, Zerion).
• Du musst deine E-Mail-Adresse verifizieren und kannst optional dein Farcaster-, Instagram- oder X-Konto verknüpfen.

 

Quelle: Zora-Plattform

 

Schritt 2: Inhalte minten

• Klicke auf das „+“-Symbol im linken Menü, um deine Datei hochzuladen (Bild, Video, Musik usw.).
• Füge einen Titel und eine Beschreibung hinzu.
• Wähle die Option „Coin“ für deinen Beitrag. Jeder Beitrag erstellt einen ERC-20-Token, und du erhältst automatisch 10 Millionen Token.
• Bestätige die Transaktion in deiner Wallet, um das Minting abzuschließen.

 

Quelle: Zora-Plattform

 

Schritt 3: Teilen und Handeln

• Teile den Link zu deinem Beitrag. Wenn andere deinen Coin handeln, erhältst du einen Teil der Gebühren.
• Nutze das integrierte Uniswap-Terminal, um deinen Coin zu handeln.
• Du kannst auch Coins kaufen, die von anderen erstellt wurden, um dich zu beteiligen und Belohnungen zu erhalten.

 

Quelle: Zora-Plattform

 

Schritt 4: Belohnungen beanspruchen

• Gehe zu deinem Profil und klicke auf „Claim“.
• Genehmige die Transaktion, um deine gesammelten Belohnungen als Creator oder durch Empfehlungen zu erhalten.

 

Quelle: Zora-Plattform

 

Schritt 5: Aktiv bleiben für den Snapshot

• Der Airdrop basiert auf zwei entscheidenden Snapshot-Zeitpunkten. Aktivitäten bis zu und rund um diese Daten bestimmen die Berechtigung.
• Poste, sammele, handle und empfehle weiter, um deinen Anteil zu maximieren.

 

Dieser Prozess wandelt Nutzeraktivität in echten Tokenbesitz um und spiegelt Zoras Vision einer partizipativen, creator-geführten Ökonomie wider.

 

Wie man mehr $ZORA über BingX verdienen kann

BingX veranstaltet derzeit ein zeitlich begrenztes $ZORA-Airdrop-Event. So kannst du teilnehmen:

 

• Frist: 30. April, 23:59 Uhr (UTC+8)
• 150 Gewinner erhalten zwischen $5–$500 in $ZORA
• Erstanwender im Spot-Handel erhalten automatisch $5 in $ZORA
• Mehr Trades = mehr Gleam-Einträge = höhere Gewinnchancen
• Airdrops werden nur an KYC-verifizierte Konten gesendet – stelle sicher, dass deine BingX-UID korrekt ist

 

Zukunftsplan von Zora Network ($ZORA)

Zora konzentriert sich darauf, die Erfahrung für Creator zu vereinfachen und gleichzeitig zentrale Funktionen zu erweitern, um langfristiges Wachstum zu fördern. Nach der kürzlichen Verschlankung der Plattform — durch das Entfernen ungenutzter Tools und veralteter Optionen — arbeitet Zora nun daran, wichtige Funktionen in verbesserter Form zurückzubringen.

 

Was kommt als Nächstes?

Benutzerdefinierte Auszahlungskonten: Erlauben es Creatorn, Einnahmen an verschiedene Wallets oder Mitwirkende zu senden.
Unterstützung für geteilte Zahlungen: Automatisches Aufteilen von Einnahmen zwischen mehreren Mitwirkenden an einem Beitrag.
Doppeltippen zum Sammeln: Eine mobile Funktion, mit der Nutzer durch einen einfachen Tap Beiträge in der Zora-App sammeln können.

 

Diese Features sollen Onchain-Kreativität noch zugänglicher machen – insbesondere für mobile Nutzer und kollaborative Projekte.

 

Laufende Schwerpunkte

Verfeinerte Coin-Erfahrung: Verbesserung der Interaktion zwischen Creatorn, Tradern und Content-basierten Tokens.
Erweiterte Entwickler-Tools: Verbesserungen an ZoraOS, APIs und SDKs zur Unterstützung externer Apps auf dem Zora-Protokoll.
Cross-Chain-Integration: Weitere Interoperabilität mit Plattformen wie Farcaster, OP Mainnet und Ethereum – während neue Coin-Aktivitäten auf Base fokussiert bleiben.
Förderprogramme und Bounties: Initiativen, die durch Anreizmittel finanziert werden, um Adoption, Tools und Community-Projekte zu fördern.

 

Zora bleibt Creator-first, Open Source und kulturell relevant – jeder Beitrag wird zu einem Zugangstor für Eigentum und wirtschaftliche Teilhabe.

 

Fazit

Zora Network bietet einen neuen Ansatz für die Monetarisierung von Content, indem es diesen in handelbare Tokens auf der Blockchain verwandelt. Der kommende Launch des $ZORA-Tokens symbolisiert den Übergang zu einer Community-orientierten Verteilung und kulturellen Beteiligung – abseits traditioneller Utility- oder Governance-Modelle.

 

Ob Creator, Sammler oder Entwickler – Zora bietet einen dynamischen Rahmen, um zu erforschen, wie Medien, Eigentum und Wert in einer dezentralisierten Umgebung zusammenwirken können.

 

FAQ

 

Hat der $ZORA-Token irgendeine Utility oder Governance-Rechte?
Nein. $ZORA ist ein Memecoin ohne eingebaute Utility, Governance-Funktion oder Eigentumsanteile. Er kontrolliert das Protokoll nicht und gewährt kein Stimmrecht. Ziel ist es, Teilnahme zu belohnen und Onchain-Engagement auf unterhaltsame, gemeinschaftsgetriebene Weise zu feiern.

 

Wie kann ich am $ZORA-Airdrop teilnehmen?
Um für den $ZORA-Airdrop berechtigt zu sein, müssen Nutzer mit der Zora-Plattform auf Base interagieren – durch Minting, Trading oder das Teilen von Inhalten – während der beiden Snapshot-Zeitpunkte: 3. März und 20. April 2025. Bonusaktionen wie der BingX-Airdrop bieten zusätzliche Belohnungen.

 

Wird es weitere Airdrop-Phasen geben?
Obwohl der Haupt-Airdrop auf zwei offiziellen Snapshots basiert (3. März und 20. April 2025), schließt Zora zukünftige Airdrop-Kampagnen nicht aus. Weitere Verteilungen können durch Ecosystem-Partner wie BingX oder als Teil anhaltender Community-Anreize erfolgen. Für aktuelle Updates folge den offiziellen Kanälen von Zora.