Top-Tipps zur Sicherung Ihres BingX-Kontos (2025)

Top-Tipps zur Sicherung Ihres BingX-Kontos (2025)

Empowering Traders2025-08-14 18:48:09
Im August 2025 erreichte Bitcoin ein neues Allzeithoch von über 124.000 USD, und Analysten prognostizieren einen möglichen Anstieg auf 1 Million USD. Die Einführung von Kryptowährungen beschleunigt sich in einem beispiellosen Tempo. Ethereum steigt in Richtung neuer Höchststände, die Altcoin-Saison ist in vollem Gange, und die gesamte Marktkapitalisierung für Kryptowährungen hat die Marke von 4 Billionen USD überschritten.
 
Vor diesem Hintergrund rasanten Wachstums und steigender Bewertungen war es noch nie so wichtig wie heute, Ihr BingX-Konto zu sichern. Unabhängig davon, wie stark die Sicherheitsmaßnahmen der Plattform sind, liegt die letztendliche Verantwortung bei Ihnen als Nutzer. BingX hat ein umfassendes Sicherheitsframework entwickelt, um Ihre Vermögenswerte zu schützen, aber die Kombination dieser Tools mit Ihrer eigenen Wachsamkeit gewährleistet den höchstmöglichen Schutz.
 
Diese Anleitung beschreibt die wesentlichen Schritte, die jeder Nutzer ergreifen sollte, um seine Vermögenswerte auf BingX zu schützen, beginnend mit den Grundlagen. Sie lernen, wie Sie Ihr Konto mit Verifizierung, sicheren Passwörtern und MFA, Anti-Phishing-Codes, Auszahlungskontrollen, Notfall-Sperrung, sicheren Gerätepraktiken und der neuen Passkey-Funktion stärken.

Wichtige Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihres BingX-Kontos

Bevor Sie auf BingX mit dem Handel beginnen, ist es wichtig, die richtigen Schutzmaßnahmen einzurichten. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen, die Sie aktivieren sollten, um Ihr Konto und Ihre digitalen Vermögenswerte vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.

1. Sichere Passwörter und Auszahlungspasswörter aktivieren

Ihre erste Verteidigungslinie bei BingX beginnt mit sicheren Passwörtern. Ein gut gewähltes Login-Passwort verhindert unbefugten Zugriff, während ein separates Auszahlungspasswort eine zusätzliche Hürde für den Schutz Ihrer Auszahlungen und Transaktionen darstellt. Die richtige Einrichtung beider Passwörter reduziert das Risiko von Kontoübernahmen erheblich.
 
• Login-Passwort – Erstellen Sie ein sicheres Passwort mit mindestens 8 Zeichen, das Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen kombiniert.
 
• Ändern Sie es regelmäßig unter Konto & Sicherheit → „Passwort“.
 
• Auszahlungspasswort – Legen Sie einen separaten 4–6-stelligen Code für Auszahlungen und Fondsaktionen fest; vermeiden Sie Geburtsdaten, einfache Sequenzen oder wiederholte Zahlen.

2. Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) aktivieren: Verwenden Sie mindestens zwei Methoden

Die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) fügt eine weitere Sicherheitsebene zu Ihrem Passwort hinzu. Durch die Anforderung eines zweiten Verifizierungsschritts, wie z. B. eines Codes von Ihrem Telefon oder dem Google Authenticator, wird es Angreifern erheblich erschwert, Zugriff auf Ihr Konto zu erlangen. Die Verwendung von mindestens zwei MFA-Methoden sorgt für einen stärkeren, gestaffelten Schutz sowohl beim Login als auch bei Auszahlungen.
 
• BingX unterstützt E-Mail, Telefonnummer und Google Authenticator als MFA-Optionen.
 
• Richten Sie mindestens zwei dieser Optionen für gestaffelten Schutz ein.
 
• Verwenden Sie den Google Authenticator vorzugsweise im Offline-Modus, um Cloud-Synchronisations-Schwachstellen zu vermeiden.
 
• MFA-Methoden sind nach dem Login und vor Auszahlungen oder sensiblen Aktionen entscheidend.

3. Anti-Phishing-Code konfigurieren

 
• Legen Sie einen persönlichen Anti-Phishing-Code (4–20 Zeichen) in den erweiterten Sicherheitseinstellungen fest.
 
• Diese Information wird in allen offiziellen E-Mails von BingX angezeigt und hilft Ihnen, Phishing-Versuche zu erkennen.
 
Tipp: Wählen Sie etwas, das leicht zu merken ist, vermeiden Sie Symbole, und je länger, desto sicherer.

4. Whitelist für Auszahlungen aktivieren

Die Sicherung Ihrer Auszahlungen ist genauso wichtig wie der Schutz Ihrer Logins. Eine Auszahlungs-Whitelist stellt sicher, dass Gelder nur an Adressen gesendet werden können, die Sie persönlich genehmigt haben. Dies verringert das Risiko eines Verlusts von Vermögenswerten durch böswillige Akteure oder versehentliche Überweisungen.
 
• Aktivieren Sie die „Auszahlungs-Whitelist“, um Auszahlungen nur auf vorab genehmigte Adressen zu beschränken. Jeder Versuch, Gelder an unbekannte Adressen zu senden, wird automatisch blockiert.
 
• Diese Funktion gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit, indem sie sicherstellt, dass Auszahlungen nur an vertrauenswürdige Adressen gehen – besonders nützlich, wenn Sie nicht häufig On-Chain-Transaktionen durchführen.

5. Schnellsperrung des Kontos im Notfall

 
• BingX ermöglicht es Ihnen, Ihr Konto mit nur einem Klick zu sperren, wenn Sie verdächtige Aktivitäten feststellen (unbefugter Login, Änderung der Auszahlungseinstellungen usw.).
 
• Nutzen Sie dies sofort, um einen möglichen Kompromiss zu verhindern.

6. Sicheres KYC und Umgang mit Identitätsdaten

 
• Schließen Sie das erweiterte KYC schnell ab; dies schaltet nicht nur alle Funktionen frei, sondern hilft auch, Betrüger daran zu hindern, sich als Sie auszugeben.
 
• Kaufen oder verkaufen Sie keine KYC-Dokumente. Dies kann zu Kontobeschränkungen oder rechtlichen Risiken führen.
 
• Verwenden Sie für die Verifizierung immer Ihren eigenen amtlichen Ausweis und ein aktuelles Selfie.

7. Sichern Sie Ihre Geräte, E-Mails und Netzwerkgewohnheiten

Die Sicherheit Ihres Kontos hängt von der Sicherheit der Geräte und Netzwerke ab, die Sie verwenden. Halten Sie Ihr Smartphone und Ihren PC auf dem neuesten Stand, aktivieren Sie Sperren und vermeiden Sie öffentliches WLAN – einfache, aber wirkungsvolle Schutzmaßnahmen. Sichern Sie Ihre E-Mail zusätzlich mit einer eigenen Zwei-Faktor-Authentifizierung, um Ihren BingX-Login weiter zu schützen.
 
• Sichern Sie Ihre E-Mail; verwenden Sie ein starkes, einzigartiges Passwort und aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
 
• Halten Sie Smartphone und PC aktuell, sperren Sie sie mit Passwort oder Biometrie und vermeiden Sie das Speichern von Passwörtern im Browser.
 
• Vermeiden Sie öffentliches WLAN; verwenden Sie mobile Daten oder die offizielle App.
 
• Seien Sie wachsam gegenüber Phishing; verwenden Sie nur offizielle Domains und klicken Sie niemals auf verdächtige Links.

8. Verwenden Sie Passwort-Manager und separate 2FA-Geräte

Das Verwalten mehrerer starker Passwörter kann eine Herausforderung sein, und hier helfen Passwort-Manager. Sie ermöglichen es Ihnen, komplexe Passwörter sicher zu speichern und dennoch leicht darauf zuzugreifen. Für zusätzlichen Schutz sollten Sie Ihre Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) auf einem separaten Gerät ausführen, um es Angreifern deutlich schwerer zu machen, beide Sicherheitsebenen gleichzeitig zu kompromittieren.
 
• Erwägen Sie die Verwendung eines vertrauenswürdigen Passwort-Managers, um komplexe und eindeutige Passwörter zu generieren und zu speichern; Ihr Master-Passwort ist der Schlüssel zu allem.
 
• Wenn möglich, betreiben Sie Ihre 2FA-App auf einem separaten Gerät, zum Beispiel einem Tablet, das zu Hause aufbewahrt wird. So wird es Hackern erschwert, sowohl auf Ihren Login als auch auf Ihre 2FA zuzugreifen.

9. Richten Sie Passkeys für einen stärkeren Kontoschutz ein

• Passkeys bestätigen Ihre Identität über biometrische Daten oder Systemauthentifizierung und beseitigen Risiken im Zusammenhang mit E-Mail- oder SMS-Codes.
 
• Nach der Aktivierung verhindern sie, dass Angreifer alte Geräte wiederverwenden oder die Einstellungen für vertrauenswürdige Geräte umgehen.

Ihre essentielle BingX-Kontosicherheits-Checkliste

Zur Vereinfachung finden Sie hier eine kurze Checkliste der wichtigsten Sicherheitsschritte, die jeder BingX-Nutzer befolgen sollte. Nutzen Sie sie als Referenz, um zu bestätigen, dass Ihr Konto vollständig geschützt ist und nichts übersehen wurde.
 
 

Fazit

Die Sicherheit digitaler Vermögenswerte ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit. Durch die Kombination von starken Passwörtern, MFA, Phishing-Schutz, Auszahlungs-Sicherheitsmaßnahmen und vorsichtigen Gerätegewohnheiten bauen Sie einen robusten Schutzschild um Ihre Gelder. Mit Funktionen wie Proof-of-Reserves, Versicherungsfonds und regelmäßigen Audits bietet BingX auch robuste institutionelle Sicherheit, aber Ihre Wachsamkeit bleibt die letzte und wichtigste Verteidigungslinie. Bleiben Sie stets über die neuesten Bedrohungen und Best Practices informiert, denn informiert zu bleiben ist genauso wichtig wie die Werkzeuge, die Sie verwenden.
 
Bleiben Sie informiert, bleiben Sie sicher und handeln Sie erfolgreich auf BingX.

Für weitere Tipps zur Sicherung Ihres Kontos besuchen Sie bitte:

 

Sie sind noch kein BingX-Nutzer? Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie das USDT Willkommensgeschenk

Erhalte mehr Neukundenboni

Erhalten