Ethereum (ETH) Staking 2025: Die besten Strategien für passive Einkünfte

Ethereum (ETH) Staking 2025: Die besten Strategien für passive Einkünfte

Empowering Traders2025-09-03 17:49:41
Ethereum ist seit The Merge im September 2022 vollständig auf Proof-of-Stake (PoS) umgestiegen. Das bedeutet, dass man ETH nicht mehr minen kann, sondern nur noch staken. Das Staking hat sich schnell zu einem Eckpfeiler der Ethereum-Wirtschaft entwickelt. Im September 2025 sind über 35.6 Millionen ETH (≈ 29.4 % des Gesamtangebots, im Wert von über 150 Milliarden USD) in Staking-Verträgen gesperrt, die von 1.07 Millionen aktiven Validatoren gesichert werden. Die durchschnittliche Netzwerkrendite liegt bei etwa 2.9–3.1 % APR, obwohl Top-Anbieter die Raten manchmal auf über 4 % erhöhen.
Für den Kleinanleger ist dieser Wandel mehr als eine technische Umstellung; es ist eine Gelegenheit, brachliegende ETH in eine stabile Einnahmequelle zu verwandeln. Dieser Leitfaden führt Sie durch 4 praktische Möglichkeiten, ETH im Jahr 2025 zu staken – vom One-Click-Staking an einer Exchange bis zur Ausführung eines eigenen Validators – sowie die damit verbundenen Risiken, Tipps und Schritte, die Sie sofort umsetzen können.

Was ist Ethereum Staking und wie funktioniert es?

Ethereum Staking ist der Prozess, bei dem Sie Ihre ETH sperren, um die Sicherheit des Ethereum-Netzwerks zu gewährleisten und im Gegenzug passive Belohnungen zu erhalten. Anstatt dass Miner Strom verbrauchen, um Transaktionen zu validieren (wie bei Proof-of-Work), stützt sich Ethereums Proof-of-Stake-System auf Validatoren – Personen oder Unternehmen, die ETH als Sicherheit bereitstellen, um die Integrität der Blockchain zu wahren.
 
Stellen Sie es sich so vor, als würden Sie ETH in einem digitalen Safe aufbewahren: Während die Coins gesperrt sind, helfen Sie bei der Verarbeitung und Verifizierung von Transaktionen. Im Gegenzug erhalten Sie neue ETH als Belohnung, ähnlich wie bei einem Sparkonto, aber in Krypto.
 

Wie viel ETH benötigen Sie, um mit dem Staking zu beginnen?

• Um Ihren eigenen Validator zu betreiben, müssen Sie 32 ETH staken (im Wert von über 110.000 USD im September 2025).
 
• Sie haben keine 32 ETH? Keine Sorge. Sie können auch kleinere Beträge über zentralisierte Exchanges wie BingX, Staking-Pools und DeFi-Plattformen staken.
 

Wie funktionieren ETH-Staking-Belohnungen?

Wenn Sie ETH staken, erhalten Sie zwei Arten von Belohnungen:
 
1. Belohnungen der Konsens-Schicht stammen aus der korrekten Ausführung Ihrer Validatorenpflichten, wie z. B. der Überprüfung und Beglaubigung von Blöcken. Sie sammeln sich konstant in Ihrem Validatorensaldo an. Sobald Ihr Saldo die erforderlichen 32 ETH überschreitet, wird der Überschuss automatisch an Ihre Auszahlungsadresse gesendet.
 
2. Belohnungen der Ausführungs-Schicht sind anders: Sie umfassen Gas-Tips von Nutzern und MEV (Maximal Extractable Value), wenn Ihr Validator einen Block vorschlägt. Sie werden sofort an Ihre Gebührenempfangsadresse ausgezahlt. Im Durchschnitt bringt das Staking im Jahr 2025 etwa 2.9–3.5 % APR, wobei über 35.6 Millionen ETH (≈ 120 Milliarden USD) zur Sicherung des Netzwerks gesperrt sind.

Wie man ETH ent-staked und Belohnungen abhebt

Das Ent-Staken von ETH erfolgt nicht sofort, und das ist beabsichtigt. Wenn Sie sich für den Ausstieg entscheiden, muss Ihr Validator zuerst in der Ausstiegs-Warteschlange warten, die sich danach richtet, wie viele andere Validatoren gleichzeitig austreten. Danach gibt es eine obligatorische Verzögerung von etwa 27 Stunden (256 Epochen), bevor Ihre ETH für die Auszahlung berechtigt sind.
 
Nachdem die Wartezeit abgelaufen ist, werden sowohl Ihre gestakten ETH als auch alle ausstehenden Belohnungen automatisch zu festgelegten Zeitpunkten an Ihre Auszahlungsadresse überwiesen. Dieses System verhindert plötzliche Massenausstiege und hält das Ethereum-Netzwerk stabil und sicher.

Warum Ethereum (ETH) im Jahr 2025 staken?

Ethereum Staking war noch nie so attraktiv. Über 35.7 Millionen ETH (≈ 31 % des Angebots) sind derzeit gestakt, im Wert von rund 162 Milliarden USD, und die Staking-Eintritts-Warteschlange erreichte kürzlich ihren höchsten Stand seit 2023, mit über 860.000 ETH (≈ 3.7 Milliarden USD), die auf das Staking warten. Dieser Anstieg spiegelt das wachsende Vertrauen der Institutionen, die Aufnahme von ETH in die Bilanzen von Unternehmen und günstige Marktbedingungen wie steigende Preise und niedrige Gasgebühren wider. Gleichzeitig hat sich die Ausstiegs-Warteschlange verringert, was die Befürchtungen vor groß angelegten Verkäufen dämpft und signalisiert, dass mehr Investoren sich dafür entscheiden, ETH für Renditen zu sperren, anstatt sie zu verkaufen.
 
Die institutionelle Einführung verstärkt diesen Aufschwung. US-amerikanische Spot-Ethereum-ETFs ziehen weiterhin Milliarden von Dollar an, während die neue Klarheit der SEC in Bezug auf Liquid Staking bald den Weg für Staking-fähige ETFs ebnen könnte, die eine Preisexponierung mit jährlichen Renditen von 3–5% verbinden. Inzwischen kontrollieren Unternehmens-Treasury-Fonds, die Ethereum halten, über 4.7 Millionen ETH (~$20.4 Milliarden, fast 4% des Gesamtangebots), und die meisten staken ihre Bestände, um die Renditen zu steigern.
 
 
Kursgewinne von Ethereum | Quelle: BingX
 
Da ETH nach einem Anstieg von 160% seit den Tiefs im April nahe bei $4,300 gehandelt wird und Analysten langfristige Ziele zwischen $7,000 und $10,000 prognostizieren, bietet das Staking nicht nur passives Einkommen, sondern auch eine Exposition gegenüber der expandierenden Rolle von Ethereum in DeFi, Stablecoins und der Tokenisierung von realen Vermögenswerten. Zusammen machen diese Faktoren das Staking im Jahr 2025 zu einer praktischen Renditestrategie und einer Möglichkeit, an der sich entwickelnden Position von Ethereum als Finanzinfrastruktur für die digitale Wirtschaft teilzuhaben.

Die 4 besten Möglichkeiten, ETH zu staken und Belohnungen zu verdienen

Das Staking von Ethereum ist kein Einheitsansatz. Im Jahr 2025 können Sie aus mehreren Methoden wählen, die vom anfängerfreundlichen Staking an der Börse bis hin zu fortgeschrittenen Solo-Validatoren reichen, je nachdem, wie viel ETH Sie haben, welche technischen Fähigkeiten Sie besitzen und wie hoch Ihre Risikotoleranz ist.

1. ETH-Staking an zentralisierten Börsen (CEX)

Wenn Sie neu im Staking sind, ist der einfachste Ort, um anzufangen, eine zentralisierte Börse wie BingX. Mit BingX Earn benötigen Sie keine technischen Fähigkeiten, keine Validator-Hardware und keine 32 ETH, sondern nur ein Konto und ein paar Klicks.
 
Sie können zwischen flexiblen Plänen wählen, die es Ihnen ermöglichen, jederzeit eine Auszahlung vorzunehmen, oder Plänen mit fester Laufzeit, die höhere APYs bieten, wenn Sie Ihr ETH für einen bestimmten Zeitraum binden. Zum Beispiel kann ein flexibles ETH-Produkt eine APY von ~3% einbringen, während Staking mit fester Laufzeit die Rendite je nach Dauer der Sperrung in die Höhe treiben kann.

So starten Sie das ETH-Staking bei BingX Earn

 
1. Melden Sie sich bei Ihrem BingX-Konto an und schließen Sie die KYC-Verifizierung ab, falls Sie dies noch nicht getan haben.
 
2. Kaufen Sie Ethereum auf dem Spotmarkt, bevor Sie beginnen. Sie können auch Ihre bestehenden ETH-Tokens auf Ihr BingX-Konto überweisen.
 
3. Gehen Sie in der App oder auf dem Web-Dashboard zu Wealth → Earn.
 
4. Wählen Sie ETH aus der Liste der Vermögenswerte aus.
 
5. Wählen Sie „Flexibel“ oder „Feste Laufzeit“, überprüfen Sie den APY und die Sperrdetails.
 
6. Stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu, klicken Sie auf „Abonnieren“, und Ihr ETH wird automatisch Belohnungen generieren.
 
 
Diese Methode ist perfekt für Anfänger, da alles innerhalb der BingX-Plattform verwaltet wird: Staking, Belohnungsverfolgung und Auszahlung. Der Nachteil ist, dass BingX die Verwahrung über Ihr ETH hat, was zwar bequem ist, aber auch bedeutet, dass Sie sich auf die Sicherheitsvorkehrungen der Börse verlassen. Zum Schutz der Nutzergelder verwendet BingX Cold-Storage-Wallets, Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und einen speziellen Schutzfonds, der eine zusätzliche Sicherheitsebene für die auf der Plattform gehaltenen Vermögenswerte bietet.

2. ETH-Staking über DeFi-Plattformen oder Staking-Pools

 
So funktioniert ein Staking-Pool | Quelle: Consensys
 
Wenn Sie die volle Kontrolle über Ihr ETH in einem selbstverwahrten Wallet behalten möchten, ist das Staking über eine DeFi-Plattform oder einen Staking-Pool eine ausgezeichnete Option. Anstatt 32 ETH für einen Validator zu benötigen, können Sie jeden Betrag, sogar weniger als 1 ETH, staken und trotzdem Belohnungen verdienen. Die durchschnittlichen Renditen liegen bei Ethereum bei 3–4% APY, und der Prozess ist einfach, sobald Ihr Wallet verbunden ist.
 
Lido ist das beliebteste Liquid-Staking-Protokoll. Wenn Sie ETH bei Lido staken, erhalten Sie stETH (mit Rebase) oder wstETH (Wrapped, ohne Rebase). Beide repräsentieren Ihr gestaktes ETH und verdienen weiterhin Staking-Belohnungen. Der große Vorteil ist, dass Sie diese Tokens auch in DeFi verwenden können, z. B. für die Kreditvergabe, den Handel oder das Farming zusätzlicher Renditen. Die meisten Bridges und DeFi-Protokolle bevorzugen jetzt wstETH, da es Rebase-Probleme vermeidet.
 
 
Rocket Pool verfolgt einen etwas anderen Ansatz. Normale Nutzer können ETH in den Pool einzahlen, um Belohnungen zu erhalten, während fortgeschrittene Staker ihren eigenen Minipool mit nur 8 oder 16 ETH plus RPL-Sicherheit betreiben können, und Rocket Pool füllt ihn auf die vollen 32 ETH auf. Dies senkt die Eintrittsbarriere für den Betrieb eines Validators und verteilt gleichzeitig das Risiko über das gesamte Netzwerk.

Was sind die Vor- und Nachteile von Pool-ETH-Staking?

Staking über DeFi-Plattformen bietet klare Vorteile: Es gibt keine hohen Mindestanforderungen, Sie behalten die Kontrolle über Ihre ETH in einer selbstverwalteten Wallet, und Liquid-Staking-Token wie stETH oder wstETH ermöglichen es Ihnen, Belohnungen zu verdienen, während Sie Ihre Vermögenswerte weiterhin in DeFi verwenden. Der Nachteil ist ein höheres Risiko: Diese Token hängen von Smart Contracts ab, können bei volatilen Märkten ihre 1:1-Bindung verlieren, und die langfristigen Renditen können durch die Protokoll-Governance und die Validator-Leistung beeinflusst werden.
 

3. Staking über einen Delegator oder Staking-as-a-Service (SaaS)

 
So funktioniert Staking-as-a-Service auf Ethereum | Quelle: Messari
 
Delegiertes Staking, auch Staking-as-a-Service (SaaS) genannt, ist ideal für ETH-Inhaber, die die 32-ETH-Anforderung erfüllen, aber nicht den Aufwand betreiben möchten, ihre eigene Validator-Hardware zu betreiben. Anstatt Server einzurichten und sie rund um die Uhr online zu halten, arbeiten Sie mit einem professionellen Betreiber zusammen, der den Validator in Ihrem Namen betreibt. Sie behalten bei den meisten Konfigurationen die Kontrolle über Ihre Auszahlungsschlüssel, was bedeutet, dass Ihre ETH mit Ihrer eigenen Adresse verbunden bleibt, aber der Betreiber die gesamte technische Arbeit übernimmt. Im Gegenzug zahlen Sie eine kleine Servicegebühr (oft 5–10 % der Belohnungen).
 
Um zu beginnen, müssen Sie einen vertrauenswürdigen Anbieter auswählen. Suchen Sie nach einem Anbieter mit einer nachgewiesenen Betriebszeit, einer vielfältigen Kundenbasis und Audits durch Dritte. Generieren Sie dann Ihre Validator-Anmeldeinformationen gemäß den Anweisungen des Anbieters und zahlen Sie 32 ETH in den offiziellen Ethereum-Staking-Vertrag über das Ethereum Launchpad ein. Sobald Ihr Validator die Eingabewarteschlange passiert hat, wird er aktiv, und Sie beginnen, Belohnungen direkt aus dem Netzwerk zu verdienen.
 
Der Hauptvorteil ist, dass Sie native Ethereum-Belohnungen verdienen, ohne den Stress der Gerätewartung, während Sie weiterhin an der Sicherheit des Netzwerks teilnehmen. Der Nachteil ist die Abhängigkeit von der Leistung Ihres Betreibers: Ausfallzeiten oder Fehler auf seiner Seite können sich auf Ihre Einnahmen auswirken, und Slashing-Strafen gelten weiterhin. Dies macht SaaS zu einem soliden Mittelweg: weniger Aufwand als Solo-Staking, aber mehr Kontrolle als Staking an einer Börse.

4. Solo-Staking von 32 ETH als Validator

 
Wie man ETH als Solo-Validator im Ethereum-Netzwerk staket | Quelle: Hex Trust
 
Solo-Staking ist der Goldstandard für das Staking von Ethereum. Indem Sie Ihren eigenen Validator betreiben, behalten Sie 100 % der Belohnungen, stärken die Dezentralisierung des Netzwerks und behalten die vollständige Kontrolle über Ihre ETH. Um sich zu qualifizieren, müssen Sie 32 ETH pro Validator staken (mehr als 110.000 USD im September 2025) und Ihre eigene Hardware mit einer Betriebszeit von 24/7 betreiben. Die typische Rendite beträgt im Durchschnitt etwa 3–4 % APR, aber die Leistung hängt von der Zuverlässigkeit Ihres Nodes ab.
 
Die Einrichtung eines Validators erfordert sowohl Hardware als auch technische Fähigkeiten. Sie benötigen einen dedizierten Computer mit einer zuverlässigen CPU, 16–32 GB RAM, einer 2-TB-SSD und einer ständig aktiven Internetverbindung. Auf der Softwareseite müssen Sie drei Clients installieren: einen Ausführungs-Client, einen Konsens-Client und einen Validator-Client. Nach dem Generieren der Validator-Schlüssel zahlen Sie 32 ETH über das Staking Launchpad in den offiziellen Ethereum-Einzahlungsvertrag ein. Ihr Validator tritt dann in die Aktivierungswarteschlange ein, und sobald er live ist, beginnen Sie, Aufgaben wie das Vorschlagen von Blöcken und das Bestätigen von Transaktionen zu übernehmen.
 
Um das Staking zu beenden, senden Sie eine freiwillige Auszahlung. Nach einer Wartezeit von etwa 256 Epochen (~27 Stunden) plus potenziellen Warteschlangenverzögerungen ändert sich der Status Ihres Validators auf „auszahlbar“, und sowohl Ihre gestakte ETH als auch die Belohnungen werden automatisch an Ihre Auszahlungsadresse übertragen. Dieses Design gewährleistet die Stabilität des Netzwerks, selbst wenn viele Validatoren gleichzeitig aussteigen.
 
Der größte Vorteil des Solo-Stakings ist die maximale Unabhängigkeit, keine Gebühren von Dritten, keine Abhängigkeit von Dienstleistern und die direkte Teilnahme an der Sicherheit von Ethereum. Es birgt jedoch betriebliche Risiken: Wenn Ihr Validator offline geht, falsch konfiguriert ist oder bösartig handelt, könnten Sie Belohnungen verlieren oder Slashing-Strafen riskieren. Solo-Staking ist am besten für fortgeschrittene Nutzer geeignet, die sich mit der Verwaltung von Hardware, der Überwachung von Systemen und der Aktualisierung von allem wohlfühlen. Für Anfänger ist das Staking an einer Börse oder in einem Pool in der Regel sicherer, bevor sie zum Solo-Validator aufsteigen.

Welche Ethereum-Staking-Methode ist die richtige für Sie?

Die „beste“ Art, ETH zu staken, hängt davon ab, wie viel ETH Sie besitzen, wie vertraut Sie mit der Technologie sind und wie risikobereit Sie sind. Hier ist eine Aufschlüsselung, die Ihnen bei der Auswahl hilft:
 
1. Sie fangen gerade an / möchten es einfach halten → BingX Earn: Perfekt für Anfänger. Sie können flexible Pläne (jederzeit abheben) oder feste Laufzeitpläne (für einen höheren APR sperren) direkt in der BingX-App abonnieren. Keine Validator-Einrichtung, keine Wallets zu verwalten; nur ein paar Klicks und Ihre ETH beginnen, Belohnungen zu verdienen. Dies ist der praktischste Einstieg, wenn Sie neu im Staking sind.
 
2. Bevorzugen Sie Selbstverwaltung + DeFi-Flexibilität → Lido oder Rocket Pool: Wenn Sie ETH in Ihrer eigenen Wallet behalten und mit weniger als 32 ETH staken möchten, sind Liquid-Staking-Plattformen eine gute Option. Lido gibt Ihnen stETH/wstETH, während Rocket Pool rETHl-Token ausgibt, die weiterhin Staking-Renditen erzielen, aber auch in DeFi verwendet werden können (Kreditvergabe, Handel, Yield Farming). Diese Methode ist kapitaleffizienter, birgt aber Smart-Contract- und Bindungsrisiken.
 
3. Sie besitzen 32 ETH, möchten aber keine Hardware betreiben → Staking-as-a-Service (SaaS): Anbieter wie Kiln, Stakefish oder Börsen mit nicht-verwahrten Konfigurationen betreiben Validatoren für Sie. Sie behalten die Auszahlungsrechte, zahlen eine kleine Gebühr und ersparen sich den Aufwand der 24/7-Verfügbarkeit. Überprüfen Sie vor der Verpflichtung die Gebührenstruktur, wer die Auszahlungsschlüssel kontrolliert und die Erfolgsbilanz des Anbieters. Dies ist am besten, wenn Sie Validator-Belohnungen ohne die Serververwaltung möchten.
 
4. Erfahrener Nutzer mit 32 ETH → Solo-Validator: Wenn Sie mit Servern, Linux und 24/7-Überwachung vertraut sind, ist der Betrieb Ihres eigenen Validators die unabhängigste Option. Sie zahlen 32 ETH über das Ethereum Launchpad ein, richten Ausführungs- und Konsens-Clients ein und verdienen den vollen Anteil an den Belohnungen. Dies ist der Weg mit der größten Kontrolle und den höchsten Belohnungen, aber auch der technisch anspruchsvollste. Slashing-Risiken bedeuten, dass Fehler Sie echtes ETH kosten können.
 
Zusammenfassend: Beginnen Sie mit BingX Earn, wenn Sie neu sind, wechseln Sie zu Liquid-Staking für Flexibilität, verwenden Sie SaaS, wenn Sie Validator-Belohnungen ohne den Aufwand möchten, und machen Sie Solo-Staking nur, wenn Sie bereit für die Verantwortung sind.

Welche Risiken sollten Sie beim Staking von Ether (ETH) verwalten?

Das Staking von ETH kann sich lohnen, ist aber nicht risikofrei. Unabhängig davon, ob Sie BingX Earn, einen DeFi-Pool oder Ihren eigenen Validator verwenden, müssen Sie einige wichtige Risiken verwalten, um sowohl Ihre Gelder als auch Ihre Rewards zu schützen. Hier ist, worauf Sie achten sollten:
 
• Slashing & Strafen: Wenn ein Validator widersprüchliche Nachrichten signiert (z. B. doppelt vorschlägt oder doppelt bezeugt), kann ein Teil seines Stakes "geslasht" werden. Für Solo-Staker oder SaaS-Benutzer bedeutet dies verlorenes ETH. Um die Wahrscheinlichkeit eines Slashing zu verringern, wählen Sie zuverlässige Betreiber, halten Sie Validator-Clients auf dem neuesten Stand und befolgen Sie die besten Praktiken der Community.
 
• Liquiditätsbeschränkungen: Gestaktes ETH kann nicht sofort eingelöst werden. Wenn Sie aussteigen, reiht sich Ihr Validator in eine Warteschlange ein, und Auszahlungen werden in geplanten Batches verarbeitet. Bei hoher Nachfrage können sich die Verzögerungen von Stunden auf mehrere Tage ausdehnen. Planen Sie immer im Voraus, wenn Sie glauben, dass Sie auf Ihr ETH zugreifen müssen.
 
• Smart-Contract- & Liquid Staking Token (LST)-Risiken: DeFi-Staking mit Plattformen wie Lido oder Rocket Pool beinhaltet Smart Contracts, die Bugs enthalten können, und Liquid Staking Token (z. B. stETH, wstETH, rETH), die ihre 1:1-Bindung an ETH während Marktstress verlieren können. Halten Sie sich an auditierte, weit verbreitete Protokolle und verstehen Sie den Unterschied zwischen stETH (rebasierend) und wstETH (nicht-rebasierend, von den meisten DeFi-Apps bevorzugt).
 
• Verwahrungsrisiko auf CEX: Zentralisierte Börsen machen das Staking einfach, aber Sie kontrollieren Ihre Keys nicht, was bedeutet, dass Ihr ETH von der Plattform in Verwahrung genommen wird. Mindern Sie dies, indem Sie vertrauenswürdige Börsen wie BingX wählen, die Vermögenswerte mit Cold-Storage-Wallets, Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und ihrem dedizierten Shield Fund sichern. Aktivieren Sie immer alle verfügbaren Sicherheitsfunktionen in Ihrem Konto.

Fazit

Das Staking von ETH im Jahr 2025 bietet mehrere Wege, sei es einfaches One-Tap-Staking über BingX Earn, flexibles Liquid Staking über Plattformen wie Lido oder Rocket Pool, die Delegation an einen vertrauenswürdigen Betreiber oder die Ausführung eines vollständigen Validators für maximale Unabhängigkeit. Die beste Methode hängt davon ab, wie viel ETH Sie halten, wie technisch versiert Sie sind und wie Ihre Toleranz gegenüber Sperrungen und Risiken ist.
 
Dennoch ist das Staking nie risikofrei. Slashing-Strafen, Liquiditätsverzögerungen, Smart-Contract-Schwachstellen und die Abhängigkeit von der Verwahrung können sich alle auf die Ergebnisse auswirken. Überprüfen Sie immer Adressen, aktivieren Sie eine starke Sicherheit wie MFA und überprüfen Sie die Audits und Dokumentation des Anbieters, bevor Sie Ihr ETH committen. Beginnen Sie klein, lernen Sie den Prozess und skalieren Sie erst hoch, wenn Sie sicher sind, sowohl die Rewards als auch die Risiken zu verwalten.

Weiterführende Lektüre

Häufig gestellte Fragen zu Ethereum Staking

1. Lohnt sich Ethereum Staking im Jahr 2025?

Ja, Ethereum Staking bleibt eine der zuverlässigsten Möglichkeiten, passives Einkommen in Krypto zu erzielen. Mit durchschnittlichen Rewards von ~3 % pro Jahr bietet das Staking eine stetige Rendite und trägt gleichzeitig zur Netzwerksicherheit bei. Ob es sich "lohnt", hängt jedoch von Ihren Zielen und Ihrer Risikotoleranz ab. Börsen-Staking bietet Einfachheit, Liquid Staking sorgt für Flexibilität und Solo-Staking maximiert die Rewards, erfordert aber technische Fähigkeiten. Berücksichtigen Sie Risiken wie Preisvolatilität, Slashing-Strafen und Liquiditätsverzögerungen, bevor Sie Gelder committen.

2. Wie viel können Sie durch Staking von Ethereum verdienen?

Ihre Einnahmen hängen davon ab, wie viel ETH Sie staken, welche Methode Sie wählen und wie die Netzwerkbedingungen sind. Ab September 2025 wirft Ethereum Staking etwa 2,9–3,5 % APR ab. Zum Beispiel könnte das Staking von 10 ETH (~34.000 $) etwa 0,3 ETH (~1.000 $) pro Jahr an Rewards einbringen. Solo-Validatoren mit 32 ETH erhalten den vollen Anteil, während Benutzer in Pools oder SaaS-Setups nach Abzug der Betreibergebühren etwas weniger verdienen können.

3. Wie wechselte Ethereum von Mining zu Staking?

Ethereum wechselte während des Mergers im September 2022 offiziell von Mining zu Staking. Die Mining-Rewards endeten, und Validatoren ersetzten die Miner als Rückgrat des Netzwerks. Dies reduzierte den Energieverbrauch von Ethereum um über 99 % und machte es viel umweltfreundlicher. Seitdem verdienen ETH-Inhaber Rewards durch Staking anstelle von Mining, während diejenigen, die am Mining interessiert sind, immer noch Ethereum Classic (ETC) minen können, das Proof-of-Work bleibt.

4. Kostet ETH Staking Gas Fees?

Ja, das Staking von Ethereum beinhaltet die Zahlung von Gas Fees, da Staking-Transaktionen wie das Einzahlen von ETH in den Vertrag, das Einfordern von Rewards oder das Unstaking On-Chain stattfinden. Die Kosten hängen von der Netzwerküberlastung ab, betragen aber in der Regel ETH im Wert von wenigen Dollar. Wenn Sie eine zentralisierte Börse wie BingX Earn verwenden, werden diese Schritte für Sie erledigt, sodass Sie keine separaten Gas Fees zahlen. In DeFi sollten Sie immer einen kleinen ETH-Saldo in Ihrer Wallet behalten, um die Transaktionskosten zu decken.

5. Ist Ethereum (ETH) Staking sicher?

Ethereum Staking ist im Allgemeinen sicher, aber es hängt von der von Ihnen gewählten Methode ab. Solo-Staking gibt Ihnen maximale Kontrolle, erfordert aber technische Disziplin, um Slashing zu vermeiden. Delegiertes Staking und Liquid Staking verlassen sich auf Drittanbieter-Betreiber oder Smart Contracts, daher müssen Sie ihrer Sicherheit vertrauen. Staking an Börsen ist anfängerfreundlich, birgt aber ein Verwahrungsrisiko, was bedeutet, dass Sie sich auf die Schutzmaßnahmen der Börse verlassen. Um sicher zu bleiben, verwenden Sie seriöse Plattformen, aktivieren Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung und ziehen Sie eine Diversifizierung über verschiedene Staking-Methoden in Betracht.

6. Können Sie beim Staking von Ether Geld verlieren?

Ja, es gibt Risiken. Validatoren können mit Slashing-Strafen konfrontiert werden, wenn sie unehrlich handeln oder offline gehen, was ihre Rewards reduziert. In Staking-Pools oder Liquid Staking Protokollen könnten Schwachstellen in Smart Contracts die Gelder ebenfalls einem Risiko aussetzen. Und während Ihr ETH gestaket bleibt, kann die Preisvolatilität den Dollarwert Ihrer Rewards reduzieren. Um das Risiko zu minimieren, verwenden Sie seriöse Anbieter, aktivieren Sie eine starke Sicherheit (wie MFA an Börsen) und diversifizieren Sie die Staking-Methoden.

7. Wie lange dauert es, ETH-Token zu unstaken?

Das Unstaking von ETH ist nicht sofort möglich. Wenn Sie das Staking beenden, reiht sich Ihr Validator in eine Warteschlange ein, die je nach Netzwerknachfrage variiert. Danach gibt es eine obligatorische Wartezeit von ~256 Epochen (~27 Stunden), bevor Gelder als auszahlbar markiert werden. Schließlich werden Ihr ETH und Ihre Rewards automatisch in geplanten Batches an Ihre Auszahlungsadresse übertragen. In der Praxis kann die Auszahlung von einem Tag bis zu mehreren Tagen dauern, planen Sie also immer im Voraus für Liquiditätsbedürfnisse.

Sie sind noch kein BingX-Nutzer? Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie das USDT Willkommensgeschenk

Erhalte mehr Neukundenboni

Erhalten