Am 14. Juli 2025 erreichte
Bitcoin ein neues Allzeithoch von über 123.000 Dollar. Am selben Tag erreichte
HYPE, der native Token von
Hyperliquid, ebenfalls sein eigenes Allzeithoch bei 49,75 Dollar. Die parallelen Kursrallyes spiegeln eine breitere Rückkehr des Vertrauens auf den Kryptomärkten wider, doch im Fall von HYPE wird der Aufschwung auch durch starke Fundamentaldaten angetrieben.
Das Ökosystem von Hyperliquid hat sich in den letzten Monaten erheblich erweitert. Die
Layer 1 Blockchain von Hyperliquid ist auf fast 2 Milliarden Dollar in
total value locked (TVL) gewachsen und das Protokoll gehört nun zu den besten in Bezug auf tägliche Einnahmen, wobei es Ethereum und Solana konstant übertrifft. Eine wachsende Zahl von
DeFi Anwendungen wird im Netzwerk gestartet und Spekulationen über einen zweiten
Airdrop ziehen weiterhin Aufmerksamkeit auf sich. Hyperliquid hat außerdem einen Rekord-Rückkauf von HYPE-Token im Wert von 3,97 Millionen Dollar durchgeführt, was Vertrauen in seine Token-Ökonomie signalisiert und seine Position im Bereich der dezentralen Finanzen stärkt. Während HYPE sich seinem Höchststand nähert, beobachten viele genau, ob er die 50-Dollar-Marke überschreiten und neue Höchststände beibehalten kann.
Dieser Artikel analysiert die Hauptfaktoren, die die jüngste Preisbewegung von HYPE vorantreiben, einschließlich Marktimpuls, Protokollwachstum und Token-Angebotsdynamik. Da HYPE knapp unter seinem Höchststand gehandelt wird, lautet die eigentliche Frage, ob es auf einen Durchbruch hinarbeitet oder bald an Schwung verliert.
Was ist Hyperliquid DEX und wie funktioniert es?
Quelle: Hyperliquid Foundation
Hyperliquid ist eine dezentrale Börse (
DEX), die speziell für
Perpetual Futures Trading entwickelt wurde. Im Gegensatz zu den meisten DEX, die auf Ethereum oder
Layer 2 Netzwerken laufen, arbeitet es auf seiner eigenen Layer 1 Blockchain, die von Grund auf so konzipiert wurde, dass sie Geschwindigkeit, Benutzererfahrung und Transparenz priorisiert.
Was Hyperliquid auszeichnet, ist, dass es sich mehr wie eine zentralisierte Börse anfühlt, jedoch mit einer vollständig nicht verwahrten Infrastruktur. Nutzer behalten die vollständige Kontrolle über ihre Assets, und es gibt keine
KYC-Anforderungen. Alle Trades sind transparent und auf der Blockchain verifizierbar.
Wichtige Funktionen von Hyperliquid
• Benutzerdefinierte Layer-1-Blockchain: Vom Boden auf mit dem HyperBFT-Konsens aufgebaut, optimiert für schnelle On-Chain-Trades.
• Gasfreie Trades: Keine
Gasgebühren bei Transaktionen. Nur geringe
Maker (0,01%) und
Taker (0,035%) Gebühren fallen an.
• Ein-Klick-Ausführung: Trades werden sofort ausgeführt, ohne wiederholte Wallet-Genehmigungen.
• Hohe Hebeloptionen: Bis zu 50x Hebel in mehr als 130 unterstützten Märkten.
• Vollständig On-Chain Orderbuch: Transparente Zuordnung mit Blockfinalität.
• Nicht verwahrt per Design: Nutzer behalten die vollständige Kontrolle über ihre Assets. Keine zentrale Verwahrung oder KYC.
• Entwickelt für Trader: Optimierte Benutzeroberfläche, fortgeschrittene Auftragsarten und flüssige Performance, selbst bei hoher Volatilität.
Das leistungsorientierte Design von Hyperliquid hat ihm geholfen, sich in einem überfüllten Markt hervorzuheben und es zu einer der am schnellsten wachsenden Plattformen im Bereich On-Chain-Derivate zu machen.
Was ist die HYPE Tokenomics?
HYPE hat ein festes Gesamtangebot von 1 Milliarde Token, mit einem Verteilungsmodell, das sich auf langfristige Teilnahme und Protokollwachstum konzentriert. Es gibt keine Zuweisung an Risikokapital oder private Investoren.
$HYPE Token-Verteilung
• 38,89% reserviert für zukünftige Emissionen und Community-Belohnungen
• 31,00% wird bei Genesis verteilt (29. November 2024)
• 23,80% zugewiesen an aktuelle und zukünftige Hauptbeitragende
• 6,00% zugewiesen für das Budget der Hyper Foundation
• 0,30% für Community-Stipendien reserviert
• 0,012% gemäß HIP-2 Governance-Vorschlag zugewiesen
Hyperliquid verwendet 97% der Handelsgebühren, um HYPE zurückzukaufen, umzuverteilen oder zu verbrennen. Mehr als 110.000 Token wurden bereits verbrannt. Die Tokenomics priorisieren Nützlichkeit, Transparenz und langfristige Ausrichtung mit den Plattformnutzern.
Was ist die Nützlichkeit des HYPE Tokens?
HYPE ist der native Token des Hyperliquid-Ökosystems, der entwickelt wurde, um Benutzer zu belohnen, die Aktivität der Plattform zu unterstützen und eine langfristige Teilnahme mit dem Wachstum des Netzwerks in Einklang zu bringen.
Wichtige Anwendungsfälle für HYPE
• Gebührenbelohnungen: 97% der Handelsgebühren werden verwendet, um HYPE zurückzukaufen oder umzuverteilen, wodurch die Token-Nachfrage direkt mit der Nutzung der Plattform verknüpft wird.
• Staking: Benutzer können HYPE staken, um Belohnungen zu verdienen, mit Erträgen von bis zu 55% pro Jahr und einer Reduzierung des Token-Angebots im Laufe der Zeit.
• Handelsvorteile: Aktive Händler können niedrigere Gebühren oder zusätzliche Anreize erhalten, wenn sie HYPE halten und verwenden.
• Governance: HYPE-Inhaber können über Entscheidungen zu Protokolländerungen, Belohnungen und Upgrades abstimmen.
• Keine VC-Zuweisung: Alle Tokens wurden an Benutzer und nicht an Investoren verteilt, wodurch der utilitaristische Wert gestärkt wird.
HYPE ist mehr als ein Governance-Token. Es spielt eine aktive Rolle dabei, wie der Wert durch die Hyperliquid-Plattform fließt.
Was lässt den Preis von HYPE 2025 steigen?
Der Anstieg von Hyperliquid im Jahr 2025 ist mehr als nur Marktmomentum. Es spiegelt die wachsende Akzeptanz, starke Fundamentaldaten und die Nutzung der Plattform wider, die direkt mit dem Wert von HYPE verknüpft ist. Hier sind die wichtigsten Entwicklungen, die sowohl das Interesse an der Plattform als auch die Token-Nachfrage antreiben:
1. Starke Einnahmen und Token-Nachfrage: Hyperliquid hat Ethereum und
Solana beim täglichen Handelserlös konsequent übertroffen. Am 14. Juli wurden 1,7 Millionen US-Dollar an Gebühren an nur einem Tag erzielt. Da 97% der Gebühren verwendet werden, um HYPE zurückzukaufen oder umzuverteilen, unterstützt das Volumen direkt den Preis. Staking-Erträge von bis zu 55% und kontinuierliche Token-Burns verringern ebenfalls das im Umlauf befindliche Angebot und erhöhen den stabilen Kaufdruck.
Hyperliquid hat mehr Gebühren generiert als Ethereum und Solana | Quelle: DefiLlama
2. Wachstum von Layer 1: HyperEVM, die benutzerdefinierte Layer-1-Chain von Hyperliquid, hat fast 2 Milliarden US-Dollar an insgesamt gesperrtem Wert erreicht und gehört jetzt zu den Top-10-Blockchains. Eine wachsende Benutzerbasis und tiefere On-Chain-Aktivitäten erhöhen die Relevanz von HYPE im Ökosystem.
Der TVL von L1 Hyperliquid erreichte fast 2 Milliarden USD | Quelle: DefiLlama
3. Erweiterung des Ökosystems: Bis Juli 2025 bauen mehr als 175 Teams auf HyperEVM. Das kürzlich erfolgte CoreWriter-Update hat eine engere Integration zwischen DeFi-Apps und der Handelsmaschine ermöglicht, was die Nützlichkeit für Entwickler und Benutzer erhöht. Mit der zunehmenden Aktivität in der Kette spielt HYPE eine größere Rolle im Wertfluss.
4. Wal-Sichtbarkeit:
Krypto-Wale wie James Wynn und Qwatio haben geholfen, öffentliche Aufmerksamkeit auf die Plattform zu lenken, indem sie hochkarätige Hebelgeschäfte tätigten. Ihre Aktivität hat neue Benutzer angezogen und geholfen, die Ausführungsgeschwindigkeit und Skalierbarkeit der Plattform zu demonstrieren.
James Wynn Hohe Hebelgeschäfte auf Hyperliquid machten die Plattform viral | Quelle: James Wynn X (Twitter)
5. Token-Rückkäufe stärken den Preis: Hyperliquids rekordbrechender Rückkauf von HYPE-Token im Wert von 3,97 Millionen USD im Juli 2025 verringerte das umlaufende Angebot und sendete ein starkes Vertrauenssignal an den Markt. Dieser strategische Schritt stimmt mit den steigenden Einnahmen der Plattform überein und verstärkt das bullische Sentiment rund um den Token.
6. $HYPE Airdrop-Erwartungen: Nach einem großen Airdrop im Jahr 2024 bleiben fast 39% des gesamten Angebots für zukünftige Emissionen reserviert. Die fortlaufende Spekulation über einen zweiten Airdrop hält das Engagement hoch und treibt die On-Chain-Aktivität voran.
7. Marktsentiment: Wie die meisten Token bleibt HYPE gegenüber breiteren Marktentwicklungen empfindlich. Der kürzliche
Allzeithoch von Bitcoin hat das allgemeine Krypto-Sentiment verbessert, was weiterhin Token mit starken Fundamentaldaten zugutekommen könnte.
Das Wachstum von Hyperliquid auf Protokollebene ist nicht nur gut für die Plattform, sondern schafft auch echte Nachfragefaktoren für HYPE, wodurch es zu einem der wenigen Token im DeFi wird, dessen Preisprognose eng mit der tatsächlichen Nutzung verbunden ist.
Neben einem optimistischen Marktsentiment wird die Preisbewegung von HYPE im Jahr 2025 durch echte Aktivitäten auf der Hyperliquid-Plattform angetrieben, wo Handelsvolumen, Benutzerengagement und Entwicklerinteresse zunehmen.
Was ist die HYPE Preisprognose (2025)?
Nach dem Erreichen eines Rekordhochs von 49,75 USD am 14. Juli 2025 ist HYPE nahe seinem Höchststand geblieben, da der Marktoptimismus anhält. Mit starken Fundamentaldaten und wachsendem Interesse am breiteren Krypto-Raum fragen sich viele, wie weit HYPE bis zum Ende des Jahres steigen könnte.
Wird HYPE 2025 50 USD erreichen?
HYPEs Allzeithoch von $49,75 wurde am 14. Juli erreicht, am selben Tag, an dem Bitcoin die $123.000 überschritt. Es fehlte nur 0,5 %, um die $50-Marke zu durchbrechen.
Ob es dorthin kommt, könnte davon abhängen, wie stark die aktuelle
Bullenmarkt wird. Die gesamte Marktkapitalisierung von Kryptowährungen stieg kürzlich auf über $3,2 Billionen, und HYPE sah während seines Höhepunkts mehr als $450 Millionen im täglichen Handelsvolumen. Da Hyperliquid täglich $1,7 Millionen an Gebühren generiert und 97 % davon für HYPE-Rückkäufe oder die Umverteilung verwendet werden, könnte jeder Anstieg des Handelsvolumens es über die Linie drücken.
Wenn Bitcoin weiterhin anführt und
Altcoins folgen, scheint es für HYPE eher eine Frage des Timings als der Möglichkeit zu sein, die $50 zu erreichen.
Wird HYPE 2025 die $100 erreichen?
Laut den Prognosedaten von Polymarket geben die Trader HYPE derzeit eine Wahrscheinlichkeit von 31%, dass der Token bis zum 31. Dezember 2025 $100 erreicht. Diese Wahrscheinlichkeit ist in den letzten Tagen gestiegen, was den zunehmenden Optimismus nach der starken Leistung des Tokens im Juli widerspiegelt.
Gleichzeitig bleibt der Markt vorsichtig, mit einer Wahrscheinlichkeit von 69% für die "Nein"-Option. Diese Prognosen helfen dabei, die Erwartungen an die Leistung von HYPE zu formulieren und heben sowohl die Begeisterung für seinen Schwung als auch die wahrgenommenen Grenzen seines Potenzials im kurzfristigen Zeitraum hervor. Das Erreichen von $100 würde wahrscheinlich eine Kombination aus nachhaltiger DeFi-Erweiterung, starker Token-Nachfrage und unterstützenden Marktbedingungen in der zweiten Jahreshälfte erfordern.
Technische Aussichten HYPE/USDT: Kanalstärke bleibt erhalten, Momentum steht vor einer kurzfristigen Prüfung
HYPE/USDT bewegt sich weiterhin in einem gut strukturierten Aufwärtstrendkanal, einem klassischen Zeichen für einen gesunden Aufwärtstrend, der durch konsequente höhere Hochs und höhere Tiefs gekennzeichnet ist. Der Preis liegt weiterhin über den 12-Tage- und 50-Tage-Durchschnittswerten, die derzeit bei $42,38 bzw. $38,43 liegen, was darauf hindeutet, dass das mittelfristige und langfristige Aufwärtspotential intakt bleibt.
Diese gleitenden Durchschnitte fungieren oft als dynamische Unterstützung auf trendenden Märkten und verstärken die zugrunde liegende Stärke, wenn sie nach oben geneigt sind, wie hier zu sehen ist.
Die jüngsten Kerzen zeigen eine starke bullische Absicht, mit mehreren höheren Schlusskursen und einem klaren Ausbruch über den horizontalen Widerstand bei $44,93.
Dieser Anstieg wurde von drei aufeinanderfolgenden grünen Kerzen begleitet, einem aufkommenden „drei weiße Soldaten“-Muster, das typischerweise auf anhaltenden Kaufdruck und das Potenzial für einen weiteren Anstieg hinweist.
Diese Signale funktionieren jedoch in der Regel am besten, wenn sie nach einem Abwärtstrend oder in der Nähe von
Unterstützungszonen auftreten. In diesem Fall trat das Muster in der Mitte des Kanals auf, sodass seine Stärke möglicherweise moderater ist.
Was den Momentum betrifft, so hat der Stochastic RSI das überkaufte Gebiet erreicht und zeigt 90,1 und 95,4 an. Während dies auf ein starkes bullisches Momentum hinweist, kann es auch auf eine kurzfristige Erschöpfung hindeuten. Es ist wichtig, daran zu denken, dass der
RSI und der Stochastic RSI in starken Aufwärtstrends für längere Zeit überkauft bleiben können, sodass überkauft nicht immer bedeutet, dass eine Umkehr nahe ist.
Das Diagramm bleibt konstruktiv, aber Händler sollten auf Zeichen für eine schwächere Dynamik oder auf bärische Umkehrkerzen wie ein Spinning Top oder eine Shooting Star nahe dem Widerstand achten. Solche Muster, insbesondere an wichtigen Niveaus wie $49,83 oder $52,74, können kurzfristige Pausen oder Konsolidierungen anzeigen.
Fazit
Die Leistung von HYPE im Jahr 2025 spiegelt mehr wider als nur kurzfristige Spekulationen. Mit einem gut durchdachten Token-Modell, der konsequenten Nutzung der Plattform und wachsendem Ökosystem-Momentum bleibt seine Preisbewegung eng mit realer On-Chain-Aktivität verbunden. Vom Übertreffen von Ethereum und Solana in den täglichen Einnahmen bis hin zu einem kürzlichen Höchststand knapp unter $50 hat HYPE sowohl Resilienz als auch Relevanz im aktuellen Marktzyklus gezeigt.
Dennoch hängt der Weg nach vorne von mehreren Faktoren ab, wie dem nachhaltigen Wachstum des Protokolls, den allgemeinen Marktbedingungen und wie das Team mit zukünftigen Token-Emissionen umgeht. Während der $100-Meilenstein noch ungewiss ist, wird die kurzfristige Aussicht durch starke Fundamentaldaten, aktive Benutzerbeteiligung und wachsendes Interesse von Händlern unterstützt.
Ob HYPE weiter steigen wird oder in eine Konsolidierungsphase eintritt, hat es sich bereits als einer der vertrauenswürdigeren DeFi-Token des Jahres 2025 positioniert und ist ein Token, den es wert ist, verfolgt zu werden, während sich der Zyklus entfaltet.
Verwandte Lektüre