ORACLE
$0.00003183480069380897

oracle (ORACLE) Kurs

$0.00003183480069380897

oracle (ORACLE) Kurs heute

Der Live-Kurs von oracle ist 0.00003183480069380897 USD. In den letzten 24 Stunden betrug das Handelsvolumen von oracle 722.429,18 USD, sinken um -26,01 %. Der aktuelle Kurs ist um 0 % von seinem 7-Tage-Hoch von 0.00004449 USD gefallen und um 0.00003152% von seinem 7-Tage-Tief von - USD gestiegen. Mit einem zirkulierenden Angebot von 94.512.310.199,57 oracle, ist die Marktkapitalisierung von oracle derzeit 2.108.091,00 USD, sinken um 0 % in den letzten 24 Stunden. oracle rangiert derzeit #3069 nach Marktkapitalisierung unter den Kryptowährungen.

oracle (ORACLE) Marktdaten

Marktkapitalisierung
$1.9M
24h Volumen
$722.4K
Umlaufendes Angebot
62B ORACLE
Maximales Angebot
100B ORACLE
Vollständig verwässerte Marktkapitalisierung
$2.9M
Liquiditätsindikator
36.76%
Über
Rate
Rangliste
FAQ

Über oracle (ORACLE)

Wie kann ich oracle (ORACLE) kaufen?

Der Kauf von oracle (ORACLE) auf BingX ist einfach und sicher. Erstelle ein Konto, zahle USDT oder ein anderes unterstütztes Asset ein, und kaufe oracle (ORACLE) direkt im Spot-Markt. Die Token erscheinen dann in deiner BingX-Spot-Wallet und sind jederzeit zum Handel oder Transfer bereit. Entdecke die Kaufanleitung für ORACLE für weitere Informationen.

Was ist Oracle (ORACLE) und wie funktioniert es?


ORACLE ist ein Token, das vom NOICE-Ökosystem ausgegeben wird und auf dem Base Layer-2-Netzwerk basiert, das sich auf sozial gesteuerte Web3-Launchpads und KI-Agenten-Tools konzentriert. Der Token untermauert einen neuartigen Nutzen, bei dem ein KI-Agent namens „Oracle“ es Benutzern ermöglicht, mit Projektgründern und neuen Token-Launches durch einfache soziale Interaktionen in Kontakt zu treten, zum Beispiel durch das Liken von Tweets, um an der Token-Verteilung teilzunehmen.

Funktional ist ORACLE als der erste „Coin, der mit $NOICE gepaart ist“ konzipiert, der Community-Teilnehmern im NOICE-Ökosystem den Zugang zu Launches, die Teilnahme an kuratierter Projektverteilung und die Interaktion mit der sozialen KI-Schicht ermöglicht, die das Projekt aufbauen möchte. Der Mechanismus zielt auch darauf ab, Gründern über den Oracle-Agenten eine „unendliche Verteilung“ zu ermöglichen, während Trader und Community-Mitglieder über vereinfachte soziale Aktionen auf neue Token-Flüsse zugreifen können, anstatt über konventionelle mehrstufige Token-Launch-Prozesse.

Im Wesentlichen geht es bei ORACLE weniger darum, ein generischer Infrastruktur-Oracle-Token zu sein, wie man ihn in Daten-Feed-Netzwerken sieht, sondern vielmehr darum, ein sozial-KI-gesteuertes Utility- und Verteilungs-Engine innerhalb des NOICE-Ökosystems zu sein. Sein Wertversprechen liegt in der Ermöglichung schneller Launch- und Engagement-Modelle, die KI-Agenten-Interaktion, Social-Media-Trigger und Token-Launch-Mechanismen miteinander verbinden. Wie viele neu eingeführte Ökosystem-Token birgt es ein höheres spekulatives Risiko und hängt stark von der Community-Dynamik und der Einführung von Dienstprogrammen ab.

Wann wurde der Oracle KI-Agent gestartet?


ORACLE wurde im November 2025 gestartet und wird als ein von NOICE entwickelter KI-Agent beschrieben, dessen Ziel es ist, Ökosystem-Gründern „unendliche Verteilung“ zu ermöglichen: Er erlaubt Tradern, Coins durch Liken von Tweets zu kaufen und dem Agenten, Gründerankündigungen zu verstärken.

Highlights der Noice Oracle Roadmap


- November–Dezember 2025: 50.000 Follower auf X erreichen und ein Kaufvolumen von 10 Millionen US-Dollar durch Likes erzielen.

- Smart-Contract-Mechanismen in der Praxis testen und den Agenten iterieren.

- Trades über noiceagent.eth durchführen und Rückkäufe von ORACLE mit Gewinnen tätigen.

- Die Dienstprogramme „noice scout“ und „noice earn“ zusammen mit ORACLE einführen.

- Zusätzliche Datenquellen für den Agenten integrieren.

- Einen Kernmitarbeiter für ORACLE einstellen.

- ORACLEs Trading-Terminal mit Funktionen wie Take Profit (TP) / Stop Loss (SL) erweitern.

Was ist der Nutzen des ORACLE-Tokens?


Der ORACLE-Token treibt die soziale KI-Schicht des NOICE-Ökosystems an und fungiert als native Währung, die Ersteller, Trader und KI-Agenten im dezentralen sozialen Handel verbindet. Er wird für die Interaktion mit dem Oracle KI-Agenten verwendet, der es Benutzern ermöglicht, „Coins durch Liken von Tweets zu kaufen“, an neuen Token-Launches teilzunehmen und Ersteller oder Gründer durch automatisiertes soziales Engagement zu belohnen. Innerhalb von NOICE spielt ORACLE auch eine Rolle in der Agenten-basierten Governance, bei Liquiditätsanreizen und bei Ökosystem-Rückkäufen, die durch Handelsaktivitäten über das Oracle-Terminal angetrieben werden.

Sie können ORACLE-Token auf dem BingX Spotmarkt handeln, indem Sie nach dem ORACLE/USDT-Handelspaar suchen, Ihre bevorzugte Orderart auswählen – Market- oder Limit-Order – und den Handel sofort mit BingXs tiefer Liquidität und niedriger Gebührenstruktur ausführen. Gekaufte Token können sicher in Ihrem BingX-Konto gespeichert oder an eine externe Wallet übertragen werden, die das Base-Netzwerk unterstützt.

Wie unterscheidet sich Oracle auf NOICE von anderen KI-Agenten-Projekten?


Im Gegensatz zu vielen KI-Agenten-Projekten, die sich rein auf Daten-Feeds, Analysen oder Automatisierungsinfrastruktur konzentrieren, positioniert sich ORACLE als sozialer KI-Handelsagent, der in das NOICE-Ökosystem eingebettet ist. Er ermöglicht es Benutzern, „Coins durch Liken von Tweets zu kaufen“ und verknüpft Blockchain-Aktivitäten direkt mit sozialen Aktionen. Während typische KI-Agenten-Token als Governance-Token oder Infrastruktur-Dienstprogramme dienen, ist ORACLEs Kernnutzen der Fluss von sozialer Interaktion zu Transaktion: Der Agent recherchiert, twittert über ausgewählte „ICM“-Coins und ermöglicht die Verteilung über soziale Trigger.

Darüber hinaus ist ORACLE als Teil einer Gründer-Verteilungs-Engine konzip und nicht nur als generischer KI-Token. Die NOICE-Plattform zielt über ORACLE darauf ab, Projektgründern „unendliche Verteilung“ zu ermöglichen, während Trader durch die Vereinfachung des Launch- und Kaufprozesses anstelle langwieriger Token-Verkaufsabläufe gestärkt werden. Dies bedeutet, dass das Modell eher sozial-finanziell-mechanisch als rein „KI-Infrastruktur“ ist, was ORACLE von vielen KI-Agenten-Token unterscheidet, die sich auf KI-Tools für Unternehmen, LLM-Orchestrierung oder Datenpipeline-Dienste konzentrieren.

Auf welcher Blockchain operiert der Oracle KI-Agent?


Der Oracle KI-Agent operiert auf der Base-Blockchain, einem von Coinbase entwickelten Ethereum Layer-2-Netzwerk. Base bietet schnelle, kostengünstige Transaktionen und volle EVM-Kompatibilität, was es ideal für NOICEs soziale KI-Mechanismen und Echtzeit-Handelsautomatisierung macht. Die Bereitstellung auf Base ermöglicht es dem Oracle-Agenten, On-Chain-Kaufaktionen, die durch soziale Interaktionen ausgelöst werden, zu verarbeiten, Token-Rückkäufe effizient auszuführen und sich nahtlos mit anderen DeFi-Protokollen innerhalb des wachsenden Base-Ökosystems zu integrieren.

Welche Wallets speichern ORACLE-Token?


Die sicherste und bequemste Methode, Ihre ORACLE-Token zu speichern, ist direkt auf BingX. Wenn Sie ORACLE auf dem BingX Spotmarkt kaufen, werden Ihre Token automatisch in Ihrer sicheren BingX-Wallet gehalten, geschützt durch Multi-Signatur-Cold-Storage, Echtzeit-Risikoüberwachung und Proof-of-Reserves-Verifizierung. Diese Option macht die manuelle Verwaltung privater Schlüssel überflüssig und ermöglicht es Ihnen, Ihre ORACLE-Bestände sofort innerhalb der BingX-Plattform zu handeln, zu übertragen oder abzuheben.

Wenn Sie Self-Custody bevorzugen, können Sie ORACLE-Token in jeder Base-kompatiblen Wallet speichern, die ERC-20-Token unterstützt. Beliebte Optionen sind MetaMask, Trust Wallet und Base App. Nach dem Hinzufügen des Base-Netzwerks importieren Sie einfach die ORACLE-Vertragsadresse und verwalten Ihre Token direkt. Überprüfen Sie immer zweimal, ob Sie mit dem offiziellen Vertrag interagieren, und vermeiden Sie unbekannte Links oder nicht verifizierte dApps, um Ihre Gelder sicher aufzubewahren.

Ist Oracle (ORACLE) eine gute Investition?


Stand November 2025 könnte eine Investition in ORACLE ein hohes Renditepotenzial bieten, dank seines neuartigen „Social-AI-Agent“-Nutzens innerhalb des NOICE-Ökosystems und seiner Listung im gebührenarmen, hochdurchsatzfähigen Base-Netzwerk – Elemente, die spekulatives Interesse wecken könnten.

Es bleibt jedoch ein hochriskantes Asset: Das Ökosystem befindet sich in einem frühen Stadium, die Umlaufversorgung und Freischaltungspläne sind unklar, und sein Wert hängt weitgehend von der Community-Beteiligung und der Umsetzung versprochener Funktionen ab, anstatt von tiefgreifender Infrastruktur oder bewährter Akzeptanz. Sie sollten daher nur Beträge investieren, deren Verlust Sie sich leisten können, eigene Recherchen zum Team und zur Roadmap durchführen und ORACLE als spekulative Position und nicht als zentrale, langfristig stabile Investition behandeln.

Informationsquelle

Neue Kryptowährungen und Listings

Entdecken Sie neu gelistete Krypto-Assets auf BingX und verpassen Sie nie wieder eine Gelegenheit.

Häufig gestellte Fragen zu ORACLE (oracle)

Wie viel ist 1 ORACLE (oracle) wert?
Wie lautet die Kursprognose für ORACLE (oracle)?
Wie hoch ist der Allzeithochkurs von ORACLE (oracle)?
Wie hoch ist der Allzeittiefkurs von ORACLE (oracle)?
Wie viele ORACLE (oracle) befinden sich im Umlauf?
Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von ORACLE (oracle)?
Was beeinflusst den Kurs von ORACLE (oracle)?
Haftungsausschluss:
Kursanalysen und Bewertungen werden von vielen Faktoren beeinflusst und theoretische Prognosen sind keine Garantie dafür, dass ein Token ein bestimmtes Kursniveau erreichen wird. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investoren sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen.
Mit dem Zugriff auf diese Plattform und deren Nutzung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
Der Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, Geld zu verlieren. Sie sollten niemals mehr traden, als Sie sich leisten können zu verlieren. Seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Finanzberater beraten.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Risiko-Offenlegungserklärung.