1. Futures aktivieren: Übertrage USDT vom Spot- ins Futures-Konto.
3. Hebel einstellen: Bis zu 100x möglich. Für den Start sind 2–3x sinnvoll, um Liquidationsrisiken und Volatilität zu steuern.
4. Position eröffnen:
- Long (Kaufen), wenn du steigende Kurse erwartest.
- Short (Verkaufen), wenn du fallende Kurse erwartest.
5. Risikomanagement: Setze Stop-Loss und beobachte den Liquidierungspreis. Nutze die
BingX AI-Tools für Echtzeit-Einblicke in Support, Widerstand und Trends.
Start mit Aster Coin und HYPE: Praxis-Tipps
Wenn du neu bist, beginne mit kleinen Spot-Trades, bevor du Futures nutzt. Aster Coin ($ASTER) hat höheres Aufwärtspotenzial, aber auch höhere Risiken, besonders mit Hebel. Behalte Token-Entsperrungs-Kalender im Blick, da sie Volatilität in beiden Ökosystemen auslösen können. Diversifiziere, etwa HYPE für Stabilität und Aster Token für Wachstum. Nutze den AI-gestützten Assistenten AI Bingo auf BingX, um Markttrends, Stimmung und Signale zu prüfen, bevor du Positionen eingehst.
Fazit: Aster Coin forciert, HYPE verteidigt
Aster Coin fällt mit schnellem TVL-Wachstum, Aktien-Perps, Hidden Orders und starkem Support von CZ und YZi Labs auf. Hyperliquid bleibt Marktführer mit tiefer Liquidität, vollständiger On-Chain-Transparenz und deflationärem Token-Modell.
Der echte Test für Aster wird die Bindung von Liquidität sein, sobald Anreize nachlassen. Hält Aster Coin die Nutzeraktivität und liefert Roadmap-Punkte wie Aster Chain mit ZK-Privatsphäre und intent-basiertem Trading, könnte $ASTER zur künftigen Blue-Chip-Perp-DEX reifen. Beide Token bleiben anfällig für Marktvolatilität, Freigaben und regulatorische Entwicklungen. Setze nur Kapital ein, das du zu verlieren bereit bist, und manage Risiken konsequent.
FAQs: Aster Coin vs. Hyperliquid
1. Ist Aster das nächste Hyperliquid?
Aster wächst schnell und bringt Aktien-Perps sowie bis zu 1001x Hebel. Hyperliquid kontrolliert aktuell über 70% des Marktes. Aster Coin hat Potenzial, braucht aber nachhaltige Liquidität und Adoption, um HYPE einzuholen.
2. Was unterscheidet ASTER und HYPE?
$ASTER betreibt eine Multi-Chain-DEX mit stark airdrop-getriebener Verteilung. HYPE läuft auf einer eigenen Layer-1 und setzt auf deflationäre Rückkäufe. Aster Token fokussiert Wachstumsanreize, HYPE zielt auf Nachhaltigkeit.
3. Welcher Token ist riskanter: $ASTER oder HYPE?
$ASTER ist neuer, volatiler und bietet extreme Hebel. HYPE ist etablierter, kann bei Volatilität aber ebenfalls stark schwanken. Achte auf angemessene Positionsgrößen und vermeide maximalen Hebel.
4. Kann ich ASTER und HYPE auf BingX traden?
Ja. Beide sind auf Spot- und Futures-Märkten verfügbar. Spot eignet sich für Bestände, Futures für gehebeltes Trading.
Weitere Artikel