Aster Coin vs. Hyperliquid: Perpetual-DEXs im Check

  • Fortgeschritten
  • 13 min
  • Veröffentlicht am 2025-09-23
  • Letztes Update: 2025-09-29
Aster Coin (ASTER), der native Token einer dezentralen Spot- und Perpetual-Trading-Plattform, sprang wenige Tage nach dem Token-Generierungs-Event (TGE) am 17. September 2025 von $0.08 auf ein Allzeithoch von $1.97. Mit Unterstützung von CZ und YZi Labs erreichte der Aster Token schnell eine Marktkapitalisierung von $2.85 Mrd., zog über 2 Mio. Nutzer an und verarbeitete in der ersten Woche ein Handelsvolumen von über $544 Mrd.
 
Der HYPE-Token von Hyperliquid bleibt der etablierte Schwergewichtskandidat. Er pendelt in der Spanne von $48–$59, kommt auf eine Marktkapitalisierung von über $16 Mrd., fast 978,000 Nutzer und ein kumuliertes Handelsvolumen von über $1.5 Billionen. Der Kontrast ist deutlich: Aster Coin ist der explosive Newcomer, getrieben von Hype und Innovation. HYPE ist der Veteran mit tiefer Liquidität, Transparenz und Marktdominanz.
 
Dieser Vergleich von Aster (ASTER) und Hyperliquid (HYPE) zeigt Funktionen, Tokenomics, Stärken, Risiken und wie du beide Token auf BingX traden kannst.

Perp-DEX-Boom: Wo sich Aster Coin einordnet

Dezentrale Perpetual-Börsen (Perp DEXs) zählen zu den am schnellsten wachsenden DeFi-Sektoren. Die Handelsvolumina stiegen 2025 um über 650% gegenüber dem Vorjahr. Laut DeFiLlama macht der Derivatemarkt fast $18.9 Mrd. Marktkapitalisierung aus, Perpetual-Verträge stehen für über 95% davon. Die Nachfrage nach On-Chain-Produkten mit hohem Hebel, die zentralisierten Börsen bei Geschwindigkeit und Liquidität Konkurrenz machen, treibt den Sektor.
 
 
ASTER vs. HYPE Performance | Quelle: TradingView
 
Hyperliquid (HYPE), mit über $18 Mrd. bewertet, kontrolliert über 70% Marktanteil bei Perp-DEXs und verarbeitet über $350 Mrd. monatliches Volumen auf einer eigenen Layer-1. Aster Coin (ASTER) startete am 17. September 2025 und schockte den Markt mit +1,500% in der ersten Woche sowie über $2.4 Mrd. Handelsaktivität binnen weniger Tage, wodurch $ASTER Hyperliquid kurzzeitig beim Tagesvolumen überholte. Unterstützt von YZi Labs und dem Support von CZ, positioniert sich Aster Coin als glaubwürdigster Herausforderer.
 
Die Rivalität zwischen $ASTER und HYPE dreht sich um Liquidität, Innovation und Nutzervertrauen im On-Chain-Derivatemarkt. Hyperliquid steht für bewährte Tiefe und nachhaltige Tokenomics. Aster Token setzt auf schnelle Akzeptanz, extremen Hebel und Features wie Aktien-Perpetuals sowie versteckte Orders. Für Trader heißt das: Stabilität gegen Wachstumspotenzial abwägen.
 
 
 

Aster Coin ($ASTER): Was steckt hinter dem Perp-DEX-Newcomer?

 
ASTER Kurs auf BingX
 
Aster ist eine Perp-DEX der nächsten Generation, die Yield-Produkte, Perpetual-Futures und sogar aktienbasierte Derivate auf einer Plattform bündelt. Sie entstand Ende 2024 aus der Fusion von Astherus, einem Yield-Protokoll, und APX Finance, einer Perpetual-Trading-Plattform. Mit Rückendeckung von YZi Labs (ehemals Binance Labs) und der Unterstützung von CZ will Aster die Dominanz von Hyperliquid angreifen.
 
Aster Coin läuft auf mehreren Chains, darunter BNB Chain, Ethereum, Solana und Arbitrum. Du bekommst fortgeschrittene Trading-Tools und Funktionen wie versteckte Orders, die Positionen bis zur Ausführung aus dem Orderbuch verbergen.
 
Binnen einer Woche nach Start legte Aster (ASTER) um fast 1,942% zu, erreichte über $2.85 Mrd. Marktkapitalisierung und mehr als 2 Mio. Nutzer. Die DEX verarbeitete bereits über $544 Mrd. kumuliertes Handelsvolumen, verzeichnete $2.25 Mrd. 24-Stunden-Volumen und knapp $776 Mio. TVL. Im Umlauf sind 1.65 Mrd. ASTER von insgesamt 8 Mrd. Aster Coin zählt damit zu den wachstumsstärksten Projekten im Perp-DEX-Segment.
 
Aster Handelsmodi im September 2025:
 
• Pro-Modus: Volle Orderbuch-Ansicht, 0.01% Maker- und 0.035% Taker-Gebühren, Multi-Asset-Margin, Tools wie Grid-Trading.
 
• 1001×-Modus: One-Click, MEV-resistent, bis zu 1001x Hebel, gespeist durch den ALP-Pool und Oracle-Feeds von Pyth, Chainlink und Binance Oracle.
 
• Dumb Mode: Gamifiziertes Vorhersage-Produkt für kurzfristige Kursbewegungen.
 
• Yield-Produkte: Liquid Staking (asBNB) und der USDF-Stablecoin, beide als Sicherheiten nutzbar.

Aster Token ($ASTER): Rolle im Ökosystem

Der Aster Token bildet das Rückgrat des Ökosystems. Er bündelt Governance, Anreize für Trading und Liquidität, Umsatzbeteiligung durch Rückkäufe sowie Belohnungen für Staking und LPs. $ASTER stützt zudem die Sicherheiten-Flexibilität für asBNB und den USDF-Yield-Stablecoin. Damit ist Aster Coin mehr als ein reines Governance-Asset.

ASTER-Token-Allokation

 
ASTER-Token-Verteilung | Quelle: Aster-Docs
 
Gesamtangebot: 8,000,000,000 ASTER.
 
• Airdrop: 53.5% bzw. 4.28 Mrd. für Community-Anreize und frühe Unterstützer
 
• Ökosystem & Community: 30% bzw. 2.4 Mrd. für Migration, Grants, Marketing und Liquiditäts-Support
 
• Treasury: 7% bzw. 560 Mio. für langfristiges Wachstum und Partnerschaften
 
• Team: 5% bzw. 400 Mio., 1-jähriger Cliff und 40-monatige Vesting-Periode
 
• Liquidität & Listings: 4.5% bzw. 360 Mio. für Börsenliquidität und Marktstabilität
 
• TGE-Freigabe: 704 Mio. ASTER bzw. 8.8% am 17. September 2025, der Rest folgt per Vesting und Belohnungsplänen
 
Die Struktur unterstreicht Asters Community-Fokus. Über 80% sind für Nutzer und Ökosystem-Anreize vorgesehen, im Gegensatz zu VC-lastigen Modellen.
 
 

Hyperliquid (HYPE): Die Perp-DEX auf eigener Layer-1

 
HYPE Kurs | Quelle: BingX
 
Hyperliquid ist eine dezentrale Perpetual-Exchange auf einer speziell für Trading entwickelten Layer-1-Blockchain. Mit HyperBFT schafft das Netzwerk über 200,000 Orders pro Sekunde bei Blockzeiten von 0.07 Sekunden. Gas-Gebühren entfallen, es gibt niedrige Maker- und Taker-Gebühren von 0.01% bzw. 0.035%.
 
Kernstück ist das vollständig On-Chain geführte CLOB. Jede Order, Stornierung und Liquidation wird in der Chain erfasst. Das sorgt für Transparenz und Zensurresistenz, liefert tiefere Liquidität und engere Spreads als AMM-Modelle und bleibt dennoch dezentral. Mit bis zu 50x Hebel, One-Click-Trading und Community-orientierter Tokenomics vereint Hyperliquid CEX-Geschwindigkeit mit DeFi-Vertrauen.
 
Mitte 2025 führt Hyperliquid mit 73% Marktanteil und über $1.5 Billionen kumuliertem Volumen. Nahezu 978,000 Nutzer, tägliches Volumen über $12 Mrd., eigene Layer-1 mit 0.07-Sekunden-Blöcken. Marktkapitalisierung rund $16.1 Mrd., 333.9 Mio. HYPE im Umlauf, deflationäres Modell durch Gebühren-Rückkäufe und Burns.

Wichtige Features von Hyperliquid

• Keine Gas-Gebühren, nur 0.01% Maker und 0.035% Taker
 
• 50x Hebel über 130+ Märkte, von BTC und ETH bis kleinere Altcoins
 
• Community-Besitz ohne VC-Finanzierung, 31% des Angebots in einem der größten DeFi-Airdrops verteilt
 
• Rückkauf & Burn, 97% der Gebühren fließen in HYPE-Buybacks
 

HYPE-Tokenomics: Nutzen und Wertabschöpfung

Der HYPE-Token treibt das Ökosystem. Du nutzt ihn für Governance-Abstimmungen zu Upgrades und Listings, außerdem für Staking mit bis zu 55% APR. Trader profitieren von vergünstigten Gebühren und Vault-Belohnungen. Das aggressive Rückkauf- und Burn-Modell lenkt 97% der Handelsgebühren in HYPE-Buybacks und entzieht Token dem Umlauf. Damit ist HYPE Utility- und Value-Capture-Asset zugleich.

HYPE-Token-Verteilung

 
HYPE-Token-Verteilung | Quelle: NFT Evening
 
Maximalangebot: 1,000,000,000 HYPE.
 
• Airdrop: 310 Mio. bzw. 31% an über 94,000 Nutzer
 
• Community-Belohnungen & Liquidität: laufende Zuteilungen für Trader und LPs
 
• Team: schrittweise Freigaben über 2 Jahre für langfristige Ausrichtung
 
• Verbrennungsmechanismus: 97% aller Trading-Gebühren für Rückkauf und Verbrennung
 
Das Design priorisiert Community-Eigentum und Nachhaltigkeit und stützt die Marktführerrolle im Perp-DEX-Trading.
 
 
 
Mehr erfahren: Hyperliquid (HYPE) Kursprognose (2025): Ein umfassender Leitfaden zu seiner Tokenomics und zukünftigen Prognose

Aster Coin oder Hyperliquid: Was passt zu deinem Trading?

Aster Coin ($ASTER) und Hyperliquid (HYPE) prägen die Zukunft dezentraler Perpetual-Exchanges, sprechen Trader aber unterschiedlich an. Aster ist der mutige Newcomer. Hyperliquid ist der erfahrene Marktführer.

Aster Coin: Chancen und Risiken

Aster Coin zog mit explosivem Wachstum Aufmerksamkeit auf sich, über 1,500% in Woche eins. Aktien-Perps, versteckte Orders und bis zu 1001x Hebel bringen Tools, die sonst eher auf CEX zu finden sind. Support durch CZ und YZi Labs stärkt die Glaubwürdigkeit.
 
Risiken: starke Anreizabhängigkeit und komplexes Smart-Contract-Design. Hoher Hebel verstärkt Ergebnisse. Bevorstehende Token-Freigaben können Verkaufsdruck und Volatilität auslösen.

Hyperliquid: Chancen und Risiken

Hyperliquid punktet mit tiefer Liquidität und dominierendem Marktanteil. Über $350 Mrd. monatliches Volumen auf der eigenen Layer-1. Vollständig On-Chain geführtes Orderbuch für Transparenz. Deflationäre Tokenomics mit 97% Gebühren für Rückkauf und Burn sprechen langfristige Nutzer an.
 
Risiken: Mit über $18 Mrd. Marktkapitalisierung ist das spekulative Aufwärtspotenzial geringer als bei neuen Token. Die Nachhaltigkeit hängt von hoher Trading-Aktivität ab, Team-Freigaben können moderaten Verkaufsdruck bringen.

So tradest du $ASTER und HYPE auf BingX

Egal ob langfristige Bestände oder kurzfristige Volatilität: Auf BingX findest du Spot- und Futures-Märkte für Aster Coin und HYPE.

ASTER oder HYPE im Spot-Trading kaufen und verkaufen

 
Trading-Paar ASTER/USDT auf dem Spot-Markt, unterstützt durch AI Bingo
 
1. Konto erstellen und verifizieren: Registriere dich auf BingX.com oder in der App, schließe KYC ab.
 
2. Geld einzahlen: Füge USDT per Bankkarte, Krypto-Überweisung oder über den sicheren P2P-Markt hinzu.
 
3. Handelspaar suchen: Wechsle zum Spot-Markt und gib ASTER/USDT oder HYPE/USDT ein.
 
4. Ordertyp wählen:
- Marktorder kauft zum aktuellen Preis.
- Limit-Order legt deinen Wunschpreis fest.
 
5. Handel bestätigen: Betrag eingeben, auf Kaufen oder Verkaufen tippen, Token erscheinen im Spot-Konto.

ASTER und HYPE als Futures: Long oder Short

 
HYPEUSDT-Perpetual-Kontrakt auf dem Futures-Markt, unterstützt durch die Erkenntnisse von AI Bingo
 
1. Futures aktivieren: Übertrage USDT vom Spot- ins Futures-Konto.
 
2. Paar auswählen: ASTERUSDT Perp oder HYPEUSDT Perp im Futures-Markt.
 
3. Hebel einstellen: Bis zu 100x möglich. Für den Start sind 2–3x sinnvoll, um Liquidationsrisiken und Volatilität zu steuern.
 
4. Position eröffnen:
- Long (Kaufen), wenn du steigende Kurse erwartest.
- Short (Verkaufen), wenn du fallende Kurse erwartest.
 
5. Risikomanagement: Setze Stop-Loss und beobachte den Liquidierungspreis. Nutze die BingX AI-Tools für Echtzeit-Einblicke in Support, Widerstand und Trends.

Start mit Aster Coin und HYPE: Praxis-Tipps

Wenn du neu bist, beginne mit kleinen Spot-Trades, bevor du Futures nutzt. Aster Coin ($ASTER) hat höheres Aufwärtspotenzial, aber auch höhere Risiken, besonders mit Hebel. Behalte Token-Entsperrungs-Kalender im Blick, da sie Volatilität in beiden Ökosystemen auslösen können. Diversifiziere, etwa HYPE für Stabilität und Aster Token für Wachstum. Nutze den AI-gestützten Assistenten AI Bingo auf BingX, um Markttrends, Stimmung und Signale zu prüfen, bevor du Positionen eingehst.

Fazit: Aster Coin forciert, HYPE verteidigt

Aster Coin fällt mit schnellem TVL-Wachstum, Aktien-Perps, Hidden Orders und starkem Support von CZ und YZi Labs auf. Hyperliquid bleibt Marktführer mit tiefer Liquidität, vollständiger On-Chain-Transparenz und deflationärem Token-Modell.
 
Der echte Test für Aster wird die Bindung von Liquidität sein, sobald Anreize nachlassen. Hält Aster Coin die Nutzeraktivität und liefert Roadmap-Punkte wie Aster Chain mit ZK-Privatsphäre und intent-basiertem Trading, könnte $ASTER zur künftigen Blue-Chip-Perp-DEX reifen. Beide Token bleiben anfällig für Marktvolatilität, Freigaben und regulatorische Entwicklungen. Setze nur Kapital ein, das du zu verlieren bereit bist, und manage Risiken konsequent.

FAQs: Aster Coin vs. Hyperliquid

1. Ist Aster das nächste Hyperliquid?

Aster wächst schnell und bringt Aktien-Perps sowie bis zu 1001x Hebel. Hyperliquid kontrolliert aktuell über 70% des Marktes. Aster Coin hat Potenzial, braucht aber nachhaltige Liquidität und Adoption, um HYPE einzuholen.

2. Was unterscheidet ASTER und HYPE?

$ASTER betreibt eine Multi-Chain-DEX mit stark airdrop-getriebener Verteilung. HYPE läuft auf einer eigenen Layer-1 und setzt auf deflationäre Rückkäufe. Aster Token fokussiert Wachstumsanreize, HYPE zielt auf Nachhaltigkeit.

3. Welcher Token ist riskanter: $ASTER oder HYPE?

$ASTER ist neuer, volatiler und bietet extreme Hebel. HYPE ist etablierter, kann bei Volatilität aber ebenfalls stark schwanken. Achte auf angemessene Positionsgrößen und vermeide maximalen Hebel.

4. Kann ich ASTER und HYPE auf BingX traden?

Ja. Beide sind auf Spot- und Futures-Märkten verfügbar. Spot eignet sich für Bestände, Futures für gehebeltes Trading.

Weitere Artikel