BNB Chain (BNB) hat im Oktober 2025 einen historischen Meilenstein erreicht. Am 7. Oktober markierte der BNB Kurs ein neues Allzeithoch bei 1,259.91 USD und schloss bei 1,223.58 USD laut BingX Daten. Der Token liegt im Monatsvergleich 42,24 % im Plus, das tägliche Trading-Volumen übersteigt 5,6 Mrd. USD und die Marktkapitalisierung kletterte auf über 170 Mrd. USD.
Der
BNB Kurs stieg in der vergangenen Woche um fast 20 % | Quelle: BingX
Das ist die stärkste Phase seit 2021, angetrieben von wachsender On-Chain-Aktivität, konstanten Token Burns und steigender institutioneller Nachfrage im BNB Chain Ökosystem. Die Frage vieler Trader lautet jetzt: Kann der BNB Coin den Lauf ausbauen und in diesem Zyklus die Marke von 2.000 USD erreichen?
BNB Chain und BNB Coin: Architektur und Tokenomics
BNB Chain ist eine leistungsstarke Blockchain von Binance für dezentrale Anwendungen und Web3. Sie kombiniert BNB Smart Chain für Smart Contracts, BNB Beacon Chain für Governance und BNB Greenfield für dezentrale Datenspeicherung. Dank Proof-of-Staked Authority werden Blöcke in etwa drei Sekunden finalisiert, die Gebühren bleiben niedrig und die EVM-Kompatibilität ermöglicht das nahtlose Deployment von Ethereum-basierten DApps.
Der native Token BNB dient als Utility- und Governance-Asset. Die Gesamtmenge liegt bei 200 Mio. Token, langfristig soll das Angebot über quartalsweise Burns auf 100 Mio. sinken. Dieses deflationäre Modell stützt Knappheit und langfristige Wertentwicklung.
Wichtige Utilities:
• Gas Fees auf der BNB Smart Chain zahlen
• Staking zur Netzwerksicherung und zum Verdienen von Rewards
• Teilnahme an Governance und On-Chain-Votings
• Zugang zu DeFi, NFTs und Gaming im BNB Ökosystem
Was treibt den BNB Kurs im Oktober 2025 auf ein ATH?
Der BNB Coin erreichte am 7. Oktober 2025 ein neues Allzeithoch bei 1,255 USD. Treiber sind steigende On-Chain-Aktivität, wachsende institutionelle Nachfrage, neue Partnerschaften und erneuertes Marktvertrauen im kryptomarkt.
1. Steigende On-Chain-Aktivität befeuert Rekord-Burns
Aktive Nutzer der BNB Chain seit Januar 2025 um 61 % gestiegen. Quelle: Token Terminal
Das Ökosystem der BNB Chain wuchs 2025 rasant. Laut
Token Terminal stiegen die monatlich aktiven Nutzer von rund 36 Mio. im Januar 2025 auf 58,1 Mio. im Oktober 2025, ein Plus von 61 %. Höhere Nutzung sorgt für mehr Transaktionen und Gas-Verbrauch in BNB und speist den Auto-Burn-Mechanismus, der quartalsweise Token dauerhaft vernichtet.
Im Juli 2025 schloss Binance den 32. Burn ab und zerstörte 1,595,599 BNB, rund 1,02 Mrd. USD. Das ist der drittgrößte Burn seit 2023 nach dem 25. Burn im Oktober 2023 (2.14 Mio. BNB) und dem 26. Burn im Januar 2024 (≈ 2.14 Mio. BNB). 2024 war mit rund 6,99 Mio. BNB das bisher burn-stärkste Jahr, 2025 wurden bereits 3,17 Mio. in zwei Quartalen entfernt.
2. Institutionelle Nutzung etabliert BNB als Reserve-Asset
2025 stieg die institutionelle Nutzung. Unternehmen und staatliche Akteure ergänzten ihre Reserven um BNB und diversifizieren so über Bitcoin und Ethereum hinaus. BNB Coin punktet als liquides, deflationäres Utility-Asset mit Praxisbezug für Web3.
Bislang haben sieben größere Akteure BNB Treasury-Initiativen öffentlich gemacht, darunter Gelephu Mindfulness City in Bhutan, Jiuzi Holdings, Kasachstans Alem Crypto Fund sowie vier börsennotierte US-Unternehmen: CEA Industries (Nasdaq: VAPE), Nano Labs (Nasdaq: NA), Windtree Therapeutics (Nasdaq: WINT) und Liminatus Pharma (Nasdaq: LIMN). Zusammen stehen sie für über 3 Mrd. USD an geplanten BNB-Allokationen.
3. BNB Chain Ökosystem-Wachstum stärkt das Fundament
Laut Messari bleibt
PancakeSwap die dominante DEX mit rund 1,3 Mrd. USD TVL und mehr als 90 % des DEX-Volumens im Netzwerk.
Aster Perp DEX, eine cross-chain Derivateplattform aus der BNB Chain, zählt über 2 Mio. Nutzer und rund 2 Mrd. USD TVL.
Zudem integriert die Zusammenarbeit mit
Chainlink CCIP und Data Streams. Entwickler erhalten damit sichere Cross-Chain-Kommunikation und belastbare Real-World-Daten. Beides stärkt Utility, Aktivität und langfristigen Wert von BNB.
4. Markt-Momentum und neues Vertrauen stützen den Anstieg
Getragen vom starken Marktumfeld legte auch der Bitcoin Kurs zu. Am 5. Oktober 2025
erreichte Bitcoin etwa 125,600 USD und übertraf das
Hoch aus dem August. Diese Marke belebte das Sentiment und lenkte frisches Kapital in große Layer-1s, wovon der BNB Coin profitierte.
BNB Coin markierte Anfang Oktober 2025 zudem 1,237.81 USD. Wachsende On-Chain-Aktivität, steigende DeFi-Teilnahme und anhaltende Burns treffen auf hohe Liquidität, aktive Nutzer und wachsende institutionelle Nachfrage.
BNB Prognose: Kann der BNB Kurs im Bullenmarkt 2025 2.000 USD erreichen?
Charttechnisch setzt BNB Coin den langfristigen Aufwärtstrend fort und bewegt sich in einem steigenden Kanal mit höheren Hochs und höheren Tiefs. Der Ausbruch über die 700 USD Triple-Top-Zone bestätigte den Strukturwechsel in eine bullische Phase.
Die Formation „
Three White Soldiers“ auf Monatsbasis unterstreicht das Momentum und signalisiert stetige institutionelle Nachfrage sowie Vertrauen langfristiger Anleger.
Der
RSI bleibt über 80, erhöht, aber ohne Divergenz. Das spricht dafür, dass der Anstieg vor Erschöpfung noch Spielraum hat.
Der
MACD weitet den bullischen Spread aus, ähnlich wie vor früheren parabolischen Phasen. Selbst bei kurzfristiger Konsolidierung deutet das Muster eher auf Stärke im Kanal als auf Schwäche.
Fibonacci-Ziele: 1.730 USD und darüber
Die nächste Widerstandszone liegt nahe 1,535 USD, gefolgt von 1,731 USD im Bereich der 2.618er
Fibonacci-Extension. Ein bestätigter Close über 1,730 USD würde einen Pfad in Richtung 2,050 USD eröffnen. Unterstützungen sehen Trader um 1,220 USD, die 20-EMA bei etwa 1,000 USD bietet strukturellen Halt für Swing-Setups.
Aus strategischer Sicht könnten Rückläufe in den Bereich 1,220–1,270 USD attraktive Einstiegszonen bieten, mit Stops unter 1,000 USD. Hält das Momentum, ist ein Test der 2,000 USD vor dem Hochpunkt des 2025er Zyklus möglich.
Mit steigender On-Chain-Aktivität und dem bestätigten Ausbruch wirkt BNB Coin gut positioniert, um in der nächsten Welle zu den Marktführern zu zählen.
On-Chain-Sentiment: BNB Coin Rally bleibt fundamental gesund
On-Chain- und Marktindikatoren vertiefen den Blick auf die Rally. Sie helfen einzuordnen, ob der Anstieg fundamental getragen oder überhitzt ist.
• MVRV Z-Score vergleicht Marktwert und Realized Value. Hohe Werte deuten auf größere Buchgewinne hin und warnen vor Überhitzung.
•
RSI misst Geschwindigkeit und Ausmaß jüngster Preisänderungen.
•
Funding Rates der Perpetual Futures zeigen das Gleichgewicht zwischen Longs und Shorts.
Stand 6. Oktober 2025 deuten die Kernwerte eher auf einen fundamental gestützten Aufwärtstrend als auf Übermut hin:
Für Perpetual Futures
Suche im
Perpetual Futures Market nach dem
BNB/USDT Perpetual, um long oder bärisch short zu gehen, ohne Verfallsdatum. Leverage kann Erträge verstärken, erhöht aber das Risiko. Setze Limits und
Stop-Loss, um dein Kapital zu schützen.
Quelle: BingX BNB/USDT-Perpetual-Futures
Schritt 2: BingX AI für Echtzeit-Insights nutzen
Klicke auf das AI Symbol im Chart. BingX AI markiert Unterstützungen, Widerstände, Trendrichtung und relevante Events. Das hilft, Timing und Entscheidungen zu verfeinern.
Wähle Market Order für sofortige Ausführung oder Limit Order für den Einstieg zum Zielpreis. Überwache deine Position mit BingX AI und Marktindikatoren und passe sie bei Bedarf an.
Zusammenfassung
Der neue Höchststand im Oktober 2025 steht für mehr als eine kurzfristige Rally. Er spiegelt die Reife des Ökosystems und das Vertrauen in die Fundamentaldaten wider. Starke On-Chain-Aktivität, zunehmende institutionelle Nutzung und ein robustes DeFi-Netzwerk stützen Nachfrage und langfristigen Wert.
Während der Markt neue Wachstumsphasen durchläuft, sticht der BNB Coin durch reale Utility und anhaltende Ökosystem-Entwicklung hervor. Zyklen bleiben schwankungsanfällig, doch Burns, Partnerschaften und tiefe Liquidität machen BNB zu einem der widerstandsfähigsten Assets der 2025er Hausse.
Related Reading