Circle, das Unternehmen hinter dem
USDC Stablecoin, ging am 5. Juni 2025 an die Börse und wurde an der New Yorker Börse unter dem Ticker CRCL gelistet. Die Aktien stiegen am ersten Tag um 168% und schlossen bei $83,23, nachdem der Preis bei $31 festgelegt wurde, was zu einem der stärksten IPOs des Jahres führte. Die Emission erzielte mehr als 1,1 Milliarden US-Dollar und brachte die Bewertung von Circle auf über 16 Milliarden US-Dollar.
Der IPO kommt zu einer Zeit, in der
Stablecoins in der Kryptoindustrie und im traditionellen Finanzwesen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Als Herausgeber des USDC, einer der größten Dollar-unterstützten Stablecoins der Welt, wird Circle zu einem wichtigen Akteur im Aufbau regulierter Finanzinfrastrukturen für die digitale Wirtschaft. Die Begeisterung der Investoren spiegelt das wachsende Vertrauen in das Stablecoin-Modell wider, insbesondere da die regulatorische Klarheit zunimmt.
Mit starkem Momentum, klareren politischen Unterstützungsmaßnahmen und einer zunehmenden weltweiten Akzeptanz von USDC ist Circle gut positioniert, um die Art und Weise zu verändern, wie digitale Dollar über Grenzen und Industrien hinweg bewegt werden. In diesem Artikel wird untersucht, was Circle tut, warum ihr IPO wichtig ist und was der Aufstieg von CRCL für die Zukunft von Stablecoins und der breiteren Kryptoindustrie bedeuten könnte.
Was ist Circle? Das Unternehmen hinter Stablecoin USD
Quelle: Offizielle Circle-Website
Circle wurde 2013 von Jeremy Allaire und Sean Neville gegründet, begann als Krypto-Wallet- und Zahlungsplattform und entwickelte sich dann zu einem der wichtigsten Finanzinfrastruktur-Unternehmen im Blockchain-Bereich. Die Mission von Circle besteht darin, offenes, globales und programmierbares Geld zu ermöglichen, indem Tools entwickelt werden, die traditionelle Finanzwirtschaft mit der Internetwirtschaft verbinden.
Circle ist vor allem als Herausgeber des
USD Coin (USDC) bekannt, einem Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist und auf Börsen, Zahlungsplattformen und in dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) verwendet wird. USDC ist vollständig durch Bargeld und kurzfristige US-Staatsanleihen gedeckt, wobei regelmäßige Bestätigungen zur Sicherstellung der Transparenz bereitgestellt werden. Anfang Juni 2025 sind über
60 Milliarden US-Dollar USDC im Umlauf, was ihn zum
zweitgrößten Stablecoin weltweit nach
Tether (USDT) macht.
Quelle: Coinglass
Wichtige Meilensteine und Produkte
• Stablecoins: Circle gibt sowohl USDC (
dollarbasiert) als auch
EURC (
eurobasiert) heraus, die für globale digitale Zahlungen und Finanztransaktionen entwickelt wurden.
• Lizenzierung: Circle war der erste Empfänger der BitLicense aus New York im Jahr 2015 und hat jetzt regulatorische Zulassungen in der Europäischen Union und Singapur.
• Circle Payments Network (CPN): Ein blockchain-basiertes System, das grenzüberschreitende Zahlungen, B2B-Abrechnungen und Treasury-Operationen mit Stablecoins ermöglicht.
• Infrastrukturdienste: Circle bietet auch Entwickler-APIs, Fiat-Ein- und Ausstiege über Circle Mint und Cross-Chain-Funktionalitäten über das Cross-Chain Transfer Protocol (CCTP).
Mit dieser Grundlage zielt Circle darauf ab, eine zentrale Schicht im Finanzsystem des Internets zu werden und Stablecoins in die Hauptinfrastruktur des Finanzwesens über Grenzen und Sektoren hinweg zu integrieren.
Circle IPO (CRCL) Highlights und Bewertung
Das IPO der Circle Internet Group markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der Krypto-Finanzierung. Als Emittent von USDC zog der Börsengang von Circle an der New Yorker Börse (NYSE) am 5. Juni 2025 großes Interesse von Investoren auf sich, was das wachsende Interesse der Wall Street an Stablecoin-Infrastruktur signalisiert. Die Emission wurde mit 31 $ pro Aktie festgesetzt, deutlich über dem erwarteten Bereich von 27 bis 28 $ und erheblich höher als die ursprüngliche Schätzung von 24 bis 26 $. Der endgültige Preis spiegelte eine außergewöhnliche Nachfrage von institutionellen Anlegern wider.
Highlights des IPO
• IPO-Zeit: 5. Juni 2025
• Ticker: CRCL
• Leistung: Das IPO wurde mit 31 $ pro Aktie festgelegt, eröffnete bei 69 $, erreichte einen Höchststand von 103,75 $ und schloss den Tag bei 83,23 $, was sowohl den revidierten Preisspannenbereich als auch das ursprüngliche Ziel übertraf und einen Gewinn von 168 % gegenüber dem IPO-Preis markierte.
• Bewertung: Die Emission erzielte rund 1,1 Milliarden $ und gab Circle eine Marktkapitalisierung von 16,7 Milliarden $ zum Zeitpunkt des Börsenschlusses. Dies verdoppelte mehr als die vor dem IPO ermittelte Bewertung von 6,8 Milliarden $.
Das institutionelle Interesse war stark. Ark Invest erklärte die Absicht, bis zu 150 Millionen $ an Aktien zu kaufen, und BlackRock beabsichtigte, 10 % der Emission zu erwerben.
Circle (CRCL) Der Aktienkurs verzeichnete einen Gewinn von 168 % gegenüber dem IPO-Preis | Quelle: CNBC
Von einem gescheiterten SPAC zu einem Marktdurchbruch
Dies war nicht der erste Versuch von Circle, an die Börse zu gehen. Im Jahr 2021 kündigte das Unternehmen Pläne an, sich mit einem SPAC zusammenzuschließen, wobei das Unternehmen mit 9 Milliarden Dollar bewertet wurde, aber dieser Versuch wurde 2022 aufgrund zunehmender regulatorischer Druck und der breiteren Marktfolgen nach dem Zusammenbruch von Plattformen wie FTX verworfen.
Anstatt sich zu früh vorzupreschen, verbrachte Circle die nächsten drei Jahre damit, seine Position zu stärken. Das Unternehmen expandierte weltweit, startete wichtige Infrastrukturen wie das Circle Payments Network und sicherte sich Lizenzen in den USA, der Europäischen Union und Asien. Im Jahr 2025, mit wachsender Unterstützung für Stablecoins von beiden politischen Lagern und einer Verbesserung der makroökonomischen Bedingungen, kehrte Circle mit Momentum auf den Markt zurück. Das IPO war nicht nur eine Erholung. Es war eine strategische Wiedereinführung in den öffentlichen Markt.
Überblick über den globalen Stablecoin-Markt
Das IPO von Circle kommt zu einer Zeit, in der Stablecoins neu definiert werden. Sie sind nicht mehr nur auf Krypto-Handel beschränkt, sondern werden zunehmend als essentielle Infrastruktur für Zahlungen, Abrechnungen und digitalen Handel betrachtet. Diese Verschiebung hilft zu erklären, warum Circle den öffentlichen Markt zu diesem Zeitpunkt betreten hat und warum Stablecoin-Emittenten nun die Aufmerksamkeit institutioneller Investoren auf sich ziehen.
Um den vollen Kontext zu verstehen, ist es wichtig, sich anzusehen, wo der globale Stablecoin-Markt heute steht.
Die sich entwickelnde Rolle von Stablecoins
Mit Stand Mitte 2025 übersteigt die gesamte Marktkapitalisierung von Stablecoins 200 Milliarden Dollar | Quelle: CNBC
Stablecoins sind digitale Vermögenswerte, die an den Wert von Fiat-Währungen gebunden sind, wobei der US-Dollar am häufigsten verwendet wird. Ursprünglich verwendet, um
Liquidität zwischen Börsen zu verschieben, sind sie heute ein wichtiger Bestandteil der On-Chain-Finanzierung. Heute werden Stablecoins in
Dezentralen Finanzen (DeFi), grenzüberschreitenden Überweisungen, B2B-Zahlungen und tokenisierten Abrechnungssystemen eingesetzt.
Die Gesamtmarktkapitalisierung von Stablecoins hat 200 Milliarden Dollar überschritten | Quelle: CoinMarketCap
Mit Stand Mitte 2025 übersteigt die gesamte Marktkapitalisierung von Stablecoins 200 Milliarden Dollar. Tether (USDT) führt mit rund 150 Milliarden Dollar im Umlauf, gefolgt von USDC mit etwa 60 Milliarden Dollar. Während Tether in Bezug auf das Volumen dominiert, steht es weiterhin unter Beobachtung hinsichtlich Transparenz und Reserven. Im Gegensatz dazu betont Circle die vollständige Reserveunterstützung, öffentliche Bestätigungen und regulatorische Compliance, was USDC zur bevorzugten Wahl für Institutionen und Entwickler in regulierten Umfeldern macht.
Momentum in Richtung Regulierung und Nützlichkeit
Die Einführung von Stablecoins überschneidet sich nun mit politischem und regulatorischem Momentum. In den Vereinigten Staaten treiben sowohl der Kongress als auch Bundesbehörden Gesetze voran, um einen klaren Rahmen für Stablecoins zu schaffen, die durch Fiat-Währungen gedeckt sind. Weltweit schlagen Länder wie Singapur, das Vereinigte Königreich und die Europäische Union Lizenzierungssysteme vor oder setzen diese um, die Stablecoins als finanzielle Infrastruktur behandeln.
Analysten erwarten, dass der Markt für Stablecoins bis 2030 erheblich wachsen wird, angetrieben von Anwendungen in Zahlungen, tokenisierten Staatsanleihen, Sparprodukten und programmierbarem Geld. Initiativen wie
PayPal USD (PYUSD), Onyx von JP Morgan,
USD1 und verschiedene von Regierungen unterstützte digitale Währungen spiegeln die zunehmende institutionelle Anerkennung des Stablecoin-Modells wider.
Mit USDC und dem neu eingeführten Circle Payments Network (CPN) positioniert sich Circle im Zentrum dieser Entwicklung. Das Ziel ist es, nicht nur ein Token-Emittent zu sein, sondern eine vertrauenswürdige Schicht, um digitale Dollar durch globale Märkte zu bewegen.
Warum Investoren aufgeregt sind und welche Risiken beim Circle IPO verbleiben
Der Blockbuster-IPO von Circle wurde von mehr als nur kurzfristiger Begeisterung getrieben. Für viele Investoren stellt CRCL eine hochgradig überzeugte Wette auf die wachsende Rolle von Stablecoins im globalen Finanzwesen dar. Circle präsentiert sich nicht als spekulatives Krypto-Investment, sondern als reguliertes Infrastrukturunternehmen mit realen Einnahmen, langfristigem Nutzen und klarer politischer Ausrichtung. Das Maß an institutioneller Teilnahme an der Emission spiegelt diese Veränderung der Wahrnehmung wider.
Warum Investoren bullisch auf Circle sind
Circle sticht mit einem einfachen Einnahmemodell hervor. Der Großteil der Einnahmen stammt aus Zinsen, die auf die USDC-Reserven verdient werden, die in Bargeld und kurzfristige US-Staatsanleihen gehalten werden. Im ersten Quartal 2025 berichtete das Unternehmen von 578,6 Millionen Dollar Umsatz und 122,4 Millionen Dollar bereinigtem EBITDA, was es zu einem der wenigen profitablen Unternehmen im Krypto-Bereich macht.
Investoren setzen auch auf regulatorisches Momentum. Während Regierungen auf die Formalisierung der Regeln für Stablecoins hinarbeiten, verschafft Circle der Fokus auf Compliance und seine globalen Lizenzen einen Vorteil gegenüber weniger regulierten Wettbewerbern.
Schließlich fügt die Infrastrukturstrategie von Circle langfristigen Wert hinzu. Das Circle Payments Network (CPN) zielt darauf ab, grenzüberschreitende Zahlungen und Treasury-Operationen zu modernisieren, was das Unternehmen als einen grundlegenden Akteur in der institutionellen digitalen Finanzwelt positioniert.
Potenzielle Herausforderungen für den IPO von Circle
Der Umsatz von Circle ist sehr anfällig für Zinssätze. Wenn die USA beginnen, die Zinssätze zu senken, könnten die Erträge aus den USDC-Reserven schrumpfen, was die Rentabilität verringern würde.
Der Wettbewerb wird ebenfalls intensiver. Unternehmen wie PayPal, Stripe und die politisch verknüpfte
USD1 Initiative treten in den Stablecoin-Markt ein, insbesondere in den Bereichen, die sich auf Verbraucher und Zahlungen konzentrieren.
Regulatorische Klarheit, obwohl vielversprechend, birgt Risiken. Unterstützende Gesetze könnten das Wachstum von Circle beschleunigen, aber übermäßig restriktive oder teure Anforderungen könnten die Expansion des Unternehmens einschränken oder die Betriebskosten erhöhen.
Schließlich könnte die öffentliche Leistung von Circle Vergleiche mit früheren Krypto-Listings wie Coinbase nach sich ziehen. Nach einem starken Debüt im Jahr 2021 erlebte Coinbase (COIN) einen dramatischen Rückgang des Aktienkurses. Investoren werden beobachten, ob CRCL sein Momentum aufrechterhalten kann oder mit ähnlicher Volatilität konfrontiert wird.
Was bedeutet der Circle-IPO für den Kryptomarkt?
Es sind mehr als vier Jahre vergangen, seit Coinbase 2021 an die Börse ging und das erste große Krypto-Unternehmen an einer US-Börse notierte. Seitdem hat die Branche mehrere Boom- und Bust-Zyklen, regulatorische Unsicherheiten und hochkarätige Zusammenbrüche erlebt. Doch im Jahr 2025 dreht sich das Blatt. Die Genehmigung mehrerer
Spot Bitcoin ETFs, bipartisane Diskussionen über
strategische Bitcoin-Reserven im US-Finanzministerium und ein erneutes
Krypto-Bullenmarkt haben alle zum Wiederaufleben des institutionellen Interesses beigetragen.
Der IPO von Circle kommt im Zentrum dieser Dynamik. Es ist mehr als ein Meilenstein für das Unternehmen. Es stellt eine neue Phase dar, wie Krypto-Unternehmen von öffentlichen Märkten, Politikern und Investoren wahrgenommen werden. Durch die Wahl einer traditionellen Börsennotierung signalisiert Circle, dass Krypto-Infrastrukturunternehmen traditionelle Finanzstandards erfüllen können, während sie weiterhin innovativ bleiben.
Hier sind vier wichtige Möglichkeiten, wie der öffentliche Auftritt von Circle die breitere Krypto-Landschaft prägen könnte:
1. Legitimierung der Krypto-Infrastruktur: Der Erfolg von Circle bestätigt die Idee, dass Krypto-Unternehmen profitabel, regelkonform und langfristig ausgerichtet sein können. Es setzt einen neuen Standard dafür, was nachhaltiges Wachstum im Web3 bedeutet und ermutigt Investoren, über spekulative Token hinaus auf die fundamentale Infrastruktur zu schauen.
2. Öffnung der Tür für weitere IPOs: Die Notierung von Circle könnte eine neue Welle öffentlicher Angebote von anderen Krypto-nativen Unternehmen inspirieren, insbesondere solche, die sich auf Stablecoins, Zahlungen, Verwahrung oder Compliance konzentrieren. Wenn CRCL nach dem IPO gut abschneidet, wird dies das Vertrauen der Investoren in Krypto als investierbaren Sektor mit sich entwickelnden Geschäftsmodellen stärken.
3. Einfluss auf die Regulierung: Mit Circle nun im öffentlichen Rampenlicht haben Politiker ein reales Beispiel für einen Stablecoin-Emittenten, der transparent unter finanzieller Aufsicht arbeitet. Dies könnte die Entwicklung von regulatorischen Rahmenbedingungen in den USA und international beschleunigen, was dem gesamten Ökosystem zugutekommt.
4. Veränderung der Marktentiment: Der IPO von Circle fällt in einen breiteren
Krypto-Bullenmarkt und verstärkt die bereits steigende Dynamik. Ihr starker öffentlicher Debüt könnte helfen, den Optimismus auf dem Markt zu verstärken und signalisieren, dass Infrastruktur-orientierte Krypto-Unternehmen zunehmend Mainstream-Anerkennung erhalten. Der Zeitpunkt stimmt auch mit Coinbases kürzlicher Aufnahme in den S&P 500 Index überein, was darauf hindeutet, dass traditionelle Finanzmärkte zunehmend bereit sind, glaubwürdige, umsatzgenerierende Akteure aus dem Blockchain-Sektor aufzunehmen.
Während traditionelle Finanzen und Krypto weiter zusammenwachsen, markiert die Notierung von Circle einen klaren Wendepunkt. Sie spiegelt die wachsende Reife der Branche wider und setzt den Ton dafür, wie ein post-Hype, infrastrukturbasierter Krypto-Markt aussehen könnte.
Abschließende Gedanken
Der IPO von Circle ist ein Meilenstein im aktuellen Krypto-Bullenmarkt. Er zeigt, dass regulierte, ertragsgenerierende Blockchain-Unternehmen erfolgreich an die öffentlichen Märkte gehen und von institutionellen Investoren ernst genommen werden können. Mit einem Geschäftsmodell, das auf Stablecoins basiert, hilft Circle dabei, die Art und Weise zu redefinieren, wie digitale Dollar durch die globale Wirtschaft fließen.
Gleichzeitig ist der Weg nach vorne nicht ohne Unsicherheit. Regulierungsänderungen, Zinssatzänderungen und neue Konkurrenz werden die Fähigkeit von Circle auf die Probe stellen, seine anfängliche Führungsposition zu halten. Aber der starke Start des Unternehmens auf der öffentlichen Bühne sendet eine klare Nachricht: Infrastrukturgetriebenes Krypto geht in eine neue Ära.
Während mehr Kapital in diesen Bereich fließt und neue Akteure auftauchen, wird die Leistung von Circle wahrscheinlich als ein Indikator dafür dienen, wie traditionelle Märkte die Zukunft der Blockchain-Finanzen bewerten.
Verwandte Lektüre