Plasma (XPL Coin) startet 25 Mio. USD Airdrop: Preisprognose und Ausblick

  • Mittel
  • 11 min
  • Veröffentlicht am 2025-09-26
  • Letztes Update: 2025-09-29
Am 25. September 2025 hat die Plasma (XPL) Blockchain ihr Mainnet-Beta offiziell gestartet, zusammen mit dem nativen XPL Token. XPL debütierte auf großen Krypto Börsen wie BingX. In den ersten Stunden sprang der XPL Coin bis auf 1,54 USD und pendelte sich anschließend im Bereich 0,90–1,10 USD ein. Damit lag die Marktkapitalisierung bei 1,9–2,4 Mrd. USD, die vollständig verwässerte Bewertung (FDV) bei 8,6–10,4 Mrd. USD. Das Thema ist für dein Trading und den Kryptomarkt insgesamt relevant, wenn du Preisverlauf und Liquidität im Blick hast.
 
Unterstützt von namhaften Investoren, darunter Tether-CEO Paolo Ardoino und PayPal-Mitgründer Peter Thiel, positioniert sich Plasma als Layer-1-Chain optimiert für Stablecoins. Zum Start meldete das Netzwerk über 2 Mrd. USD Total Value Locked (TVL). Begleitet wurde der Launch von einem der auffälligsten Airdrops des Jahres: Jeder ICO-Pre-Deposit-Teilnehmer erhielt rund 9.304 XPL im Wert von etwa 8.390 USD, unabhängig von der Einlagenhöhe.
 
 
TVL von Plasma und Marktkapitalisierung von Stablecoins | Quelle: DefiLlama
 
In diesem Artikel findest du den Überblick zum XPL Token Launch, zum 25 Mio. USD Airdrop mit je 8.390 USD pro ICO-Pre-Deposit, eine detaillierte Preisprognose sowie eine Einordnung für Anleger nach dem Debüt am 25. September.

Was ist Plasma (XPL Coin) und wie funktioniert es?

Plasma ist eine Layer-1-Blockchain, die für effiziente Stablecoin-Nutzung entwickelt wurde und als leistungsstarke „Money Chain“ dienen soll. Das Highlight: einfache USDT-Transfers ohne Gasgebühren für Senden-und-Empfangen. So werden Stablecoin-Zahlungen nahezu sofort und gebührenfrei abgewickelt. Für komplexere Vorgänge wie die Nutzung von Smart Contracts oder dApps zahlst du Gas in XPL oder wandelst einen Teil deiner Stablecoins in XPL Coin um, um Gebühren zu decken.
 
Das Netzwerk ist vollständig EVM-kompatibel. Entwickler können Ethereum-dApps ohne Anpassung migrieren, was die Hürden senkt und die Kompatibilität im Ökosystem erhöht.
 

Wozu dient der XPL Token?

Der native XPL Token erfüllt drei zentrale Rollen innerhalb der Plasma-Architektur:
 
Gas-Token für Transaktionen und Smart Contracts.
 
Staking-Asset zur Absicherung des Netzwerks über den Konsensmechanismus.
 
Reward-Token für Validatoren, verteilt über ein inflationsbasiertes Modell, das bei 5% pro Jahr startet und schrittweise auf 3% sinkt.
 

Plasma (XPL) Tokenomics im Überblick

 
XPL-Token-Zuteilung | Quelle: Plasma-Ankündigung
 
Zum Launch wurden 10 Mrd. XPL eingeführt, davon 1,8 Mrd. (18%) im Umlauf. Die Verteilung erfolgt wie folgt:
 
• 40% für Ecosystem und Growth, davon 8% zum Start freigeschaltet, der Rest mit monatlichen Freigaben über 3 Jahre.
 
• 25% für Team und Founder, 1 Jahr Cliff, 2 Jahre Vesting.
 
• 25% für Investoren und strategische Partner, mit identischem Vesting wie beim Team.
 
• 10% für Public und ICO-Teilnehmer, nach einer überzeichneten 300 Mio. USD-Runde bei 500 Mio. USD FDV.
 
Diese Struktur stellt früh Liquidität für Wachstum bereit und phasiert Team- und Investorenzuteilungen ein, um unmittelbare Verwässerung zu reduzieren. Du solltest dennoch die Vesting-Cliffs 2026 im Blick behalten. Mit Beginn dieser Freigaben kann zusätzlicher Verkaufsdruck entstehen, der den Kurs beeinflusst.

25 Mio. USD XPL Airdrop: 8.390 USD für jeden ICO-Pre-Deposit-Teilnehmer

Zum Start am 25. September 2025 hat Plasma einen großen Community-Airdrop umgesetzt. Insgesamt wurden 25 Mio. XPL im Gegenwert von 25 Mio. USD gleichmäßig an ICO-Pre-Deposit-Teilnehmer verteilt, unabhängig von der Einlagenhöhe. Pro berechtigtem Nutzer flossen rund 9.304 XPL, zum Debüt etwa 8.390 USD wert. Das ist bemerkenswert, weil sowohl kleine als auch große Einlagen gleich profitierten.
 
Berechtigt war jeder, der während der Pre-Deposit-Phase 2025 Mittel gesperrt hatte, selbst wenn die Zuteilung später nicht in Token umgewandelt wurde. Dieses inklusive Design stärkte die Community und sorgte schnell für Reichweite in sozialen Medien. Rund die Hälfte der Teilnehmer holte ihre Zuteilungen in den ersten drei Stunden nach Mainnet-Live ab.
 
Mit der fairen Verteilung auf Basis von Commitments im Milliardenbereich hat Plasma sofort Liquidität ins Ökosystem gebracht und Momentum für den XPL Coin erzeugt. Die Struktur setzte ein Signal für Vertrauen und Engagement der Community und befeuerte die Nachfrage in den ersten Trading-Tagen.
 
Weiterlesen: Der öffentliche Token-Verkauf von Plasma XPL findet am 17. Juli statt: Tokenomics und wichtige Details

Was der Plasma (XPL) Airdrop für Trader und Early-Investoren bedeutet

Der Mainnet-Start samt 25 Mio. USD Airdrop schafft einen besonderen Ausgangspunkt für frühe Unterstützer und Neueinsteiger. Der Airdrop brachte den Teilnehmern des ICO-Pre-Deposits direkt etwa 9.304 XPL ein, die zum Launch einen Wert von rund 8.390 USD hatten. Damit hatten Tausende Retail-Nutzer ab Tag eins Liquidität. Für Trader setzt die plötzliche Ausweitung des Umlaufs die Bühne für Spekulation, hohe Volatilität und starke Volumina im Krypto Trading.

1. Frühe Liquidität und Marktzugang

 
XPL Coin Kurs nach Launch | Quelle BingX
 
Innerhalb von 24 Stunden überstiegen die XPL-Volumina 5,5 Mrd. USD, verteilt über dezentrale Börsen wie Uniswap und PancakeSwap sowie zentrale Plattformen wie BingX. Der Preis erreichte 1,54 USD und fiel dann in die Spanne 0,90–1,10 USD zurück. Das eröffnete Chancen für kurzfristige Gewinne und für den Aufbau von Positionen. ICO-Käufer zu 0,05 USD je Token sahen zeitweise 20x. Für Einsteiger heißt das: mit Limit-Orders arbeiten, Übergewichtung vermeiden und die Tiefe der Orderbücher verfolgen.

2. Einfluss von Institutionen und Walen

Große Käufer prägten das Debüt. Ein Wal setzte allein 50 Mio. USDT in der Public Sale-Phase ein und sicherte sich rund 54 Mio. XPL zu 0,05 USD. Der Wert stieg binnen Stunden auf über 50 Mio. USD. Solche konzentrierten Bestände können die Richtung vorgeben. Du solltest Wal-Wallets und Zuflüsse auf Börsen beobachten. Gewinnmitnahmen großer Adressen können abrupte Rückgänge auslösen.

3. Plasma-Ökosystem: Katalysatoren für Nachfrage

Neben dem Hype zum Start stand Substanz im Fokus. Über 2,05 Mrd. USD an Stablecoins waren on-chain aktiv. Integriert sind große DeFi-Protokolle wie Aave, Euler, Ethena und Fluid. Plasma stellte zudem Plasma One vor, eine auf Stablecoins ausgerichtete Neobank für digitale Dollar im grenzüberschreitenden Umfeld, und kooperierte mit Swarm zur Tokenisierung von Aktien wie Apple, Microsoft und Tesla. Diese Produkte deuten darauf hin, dass die Nachfrage nach dem XPL Token über reine Spekulation hinausreichen könnte.
 

4. Angebotsdynamik und langfristige Risiken

 
XPL-Token-Sperrfrist | Quelle: Tokenomist.ai
 
Zwar sind im September 2025 rund 1,8 Mrd. XPL bzw. 18% im Umlauf, doch bleiben einige Zuteilungen gesperrt, insbesondere für US-Public-Sale-Teilnehmer, die erst ab Juli 2026 Zugriff erhalten. Das dämpft kurzfristigen Verkaufsdruck, birgt aber spätere Verwässerung. Du solltest Vesting-Cliffs beachten. Freigaben sind oft Katalysatoren für Volatilität und angebotsgetriebene Rücksetzer.
 
Für frühe Trader bietet der XPL Coin Chancen und Risiken. Hohe Liquidität, Airdrop-Verteilung und Partnerschaften können kurzfristig Momentum stützen. Gleichzeitig erfordern Wal-Einflüsse, starke Schwankungen und künftige Unlocks eine disziplinierte Positionsgröße, aktive Gewinnmitnahmen und sauberes Risikomanagement.

So tradest du XPL Coin auf BingX

Der XPL Token ist bei BingX gelistet. Du hast Zugang zu Spot- und Futures-Märkten. Ob du langfristig akkumulieren oder kurzfristige Schwankungen handeln willst, BingX stellt dir die passenden Tools und AI-Insights zur Verfügung.

XPL Coin kaufen und verkaufen im Spot-Markt

 
XPL/USDT-Handelspaar auf dem Spotmarkt, unterstützt durch AI Bingo Insights
 
Auf BingX kannst du XPL/USDT direkt im Spot-Markt traden. Spot-Trading ist der einfachste Weg, um am Plasma-Ökosystem teilzunehmen und eignet sich für langfristige Halter. Aufgrund der hohen Volatilität mit Spitzen bis 1,54 USD und Rücksetzern unter 1,00 USD bieten sich Limit-Orders an, um Slippage zu vermeiden.
 
Einsteiger können per DCA schrittweise Positionen aufbauen. Zur Verfeinerung der Einstiege liefern BingX AI-Signale in Echtzeit Markteinblicke, damit du Unterstützungen und Widerstände besser identifizierst.

Long oder Short auf XPL im Futures-Markt

 
XPL/USDT-Perpetual-Kontrakt auf dem Futures-Markt, unterstützt durch BingX AI
 
BingX bietet auch XPL/USDT Perpetual Futures. Du kannst long gehen, wenn du steigende Kurse erwartest, oder short, wenn du mit einer Korrektur rechnest. Futures erlauben Leverage und verstärken Gewinne wie Verluste.
 
Nutze isolierte Margin, setze Stop-Loss-Orders und wähle die Positionsgröße konservativ. Auch hier helfen dir BingX AI-Daten zu Funding-Rates, Sentiment-Wechseln und Wal-Flows beim Timing.

Plasma (XPL) Prognose: kurzfristiger Blick

Nach dem volatilen Debüt bleibt der Ausblick umstritten. Der XPL Coin sprang in den ersten Stunden auf 1,54 USD und fiel unter 1,00 USD zurück. Das zeigt, wie schnell sich Stimmung bei neuen Listings dreht. Mit 5,5 Mrd. USD Trading-Volumen in 24 Stunden ist das Interesse groß, aber die Liquidität kann in Taschen dünn sein. Für dein Krypto Trading heißt das: schnelle Moves sind jederzeit möglich.
 
Analysten sind gespalten. Einige erwarten eine Konsolidierung zwischen 1,00–1,80 USD, während andere mit anhaltendem Momentum und Wal-Zuflüssen einen Lauf in Richtung 3–5 USD bis Anfang 2026 für möglich halten, sofern die Adoption anzieht.

Plasma (XPL) Technische Analyse: Ausbruch über 1,20 USD zielt auf 1,62 und 1,88 USD

Plasma kletterte auf 1,24 USD und legte binnen 24 Stunden fast 50% zu. Auf dem Tageschart brach XPL Coin aus einem steigenden Parallelkanal aus, der seit Mitte August leitend war. Die kräftige grüne Kerze über der oberen Kanalgrenze bei hohem Volumen signalisiert einen strukturellen Wechsel.
 
Das Kerzenbild stützt diese Sicht. Die Ausbruchskerze formte ein bullisch engulfing Pattern. Käuferdruck übernahm klar das Ruder.
Auch Indikatoren sprechen dafür. Der RSI liegt über 80, was starke Nachfrage zeigt. Die MACD-Linien kreuzten nach oben, das Histogramm weitet sich.
 
 
XPL/USDT-Kurs | Quelle: BingX
 
Aus Muster-Sicht liefert der Kanalbruch Ziele höher. Nächster Widerstand um 1,38 USD, gefolgt von 1,62 USD und 1,88 USD als obere Zielzone dieser Bewegung. Setzen Gewinnmitnahmen ein, liegt Unterstützung nahe 0,95 USD, dem Kanalmittelpunkt, mit stärkerer Auffangzone bei 0,60 USD, falls die Korrektur tiefer geht.
 
Für Trader ist das Setup klar: Solange Schlusskurse über 1,20 USD halten, bleibt der Ausbruch intakt und eröffnet Raum in Richtung 1,62 USD und potenziell 1,88 USD. Hält diese Struktur, könnte Plasma im nächsten Trading-Zyklus zu den stärkeren Performern zählen.

Plasma (XPL) Ausblick für 2025 und 2026

Das größere Bild für den XPL Coin hängt an Adoption, Token-Freigaben und Wal-Verhalten in den nächsten 18 Monaten.
 
Plasmas Start wird von über 2 Mrd. USD Stablecoins gestützt und frühen Integrationen mit Aave und Euler. Plasma One fokussiert Regionen mit hoher Nachfrage wie den Nahen Osten. Risiken bestehen bei den Unlocks 2026 über 50% des Angebots, regulatorischer Prüfung und Konzentration bei Walen, einschließlich eines 50 Mio. USDT-Einstiegs zu 0,05 USD. Kurzfristig ist 1,00 USD zentrale Unterstützung und 1,80 USD Widerstand. Ein Ausbruch könnte XPL Coin Richtung 2–3 USD tragen, ein Bruch nach unten birgt 0,70 USD. Du solltest mit gestaffelten Einstiegen arbeiten, Stop-Loss setzen und die Unlock-Pläne genau verfolgen.
 
 
 

Fazit

Der Launch von Plasma und dem XPL Token ist ein ambitionierter Schritt hin zu einer stablecoin-zentrierten Chain mit starker institutioneller Unterstützung und Rückenwind aus der Community. Mit einem TVL von über 2 Mrd. USD zum Debüt, einem großzügigen Airdrop für ICO-Teilnehmer und Listings auf großen Börsen startet der XPL Coin mit hoher Aufmerksamkeit in den Kryptomarkt.
 
Entscheidend wird, wie schnell Adoption messbar wird, wie sich Regulierung entwickelt und wie Plasma sich gegenüber konkurrierenden Netzwerken differenziert. Kurzfristig erscheint die Spanne 1,00–1,80 USD plausibel. Mehr Aufwärtspotenzial ist möglich, wenn die Stablecoin-Nachfrage steigt.
 
Für dich als Investor bleibt XPL Coin ein Asset mit hoher Chance und hohem Risiko. Diszipliniertes Risikomanagement, klare Strategien und das laufende Monitoring der Freigabepläne sind zentral.
 
Disclaimer: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Krypto-Investments sind riskant. Investiere nur Beträge, deren Verlust du tragen kannst.

Weitere Artikel