On-Chain-Analyse-Tools wandeln Rohdaten der Blockchain in umsetzbare Signale um, darunter Wal-Bewegungen, Börsenflüsse, DeFi-Liquidität, Finanzierungsungleichgewichte und sogar soziales Sentiment. Zusammen mit der technischen und fundamentalen Analyse helfen sie Ihnen, Trends zu bestätigen, frühe Narrative zu erkennen und Risiken systematischer zu managen.
In diesem Leitfaden lernen Sie die 10 besten kostenlosen On-Chain-Analyse-Tools im Jahr 2025 und deren Anwendung kennen, von Nansen und Dune bis hin zu Glassnode, DeFiLlama, Santiment, CoinGlass und weiteren. Sie können diese Erkenntnisse dann auf Ihren Handel mit BingX Spot und Futures anwenden, um eine datengesteuertere Strategie zu entwickeln.
Was ist On-Chain-Analyse in Krypto?
On-Chain-Analyse ist die Praxis, Blockchain-Daten wie Wallet-Guthaben, Transaktionen, Smart-Contract-Interaktionen, TVL (Total Value Locked) und mehr zu untersuchen, um zu verstehen, was Marktteilnehmer tatsächlich tun, und nicht nur, wie die Preise aussehen.
Da öffentliche Blockchains transparent sind, können Sie sehen:
• Wer welche Token hält, z. B. Wallet-Bestände und Top-Inhaber
• Wie Gelder zwischen Wallets und Börsen bewegt werden, z. B. Transaktionsflüsse, Börsenzuflüsse/-abflüsse
• Wie viel Kapital in DeFi-Protokollen und auf welchen Chains gesperrt ist
Dies gibt Ihnen eine „fundamentale“ Sicht auf das Nutzerverhalten. Anstatt nur zu fragen „Was macht der Preis?“, fragen Sie auch:
• „Kaufen oder verkaufen große Inhaber?“
• „Fließt Liquidität in dieses Ökosystem hinein oder heraus?“
• „Steigt die Aktivität, oder läuft dieser Pump mit geringer Nutzung?“
Richtig eingesetzt, helfen On-Chain-Analysen Ihnen, Ihre technischen Setups zu validieren oder in Frage zu stellen, Einstiegs- und Ausstiegszeitpunkte im Zusammenhang mit Liquiditätsverschiebungen oder Wal-Bewegungen zu bestimmen und Token mit übermäßig konzentriertem Besitz oder schwachen Fundamentaldaten zu vermeiden. Sie ermöglichen es Ihnen auch, neue Narrative wie DeFi,
KI-Agenten,
RWA (Real World Assets) und
Memecoins frühzeitig zu verfolgen, indem Sie beobachten, wie Kapital und Nutzer On-Chain zu bewegen beginnen.
Welche wichtigen On-Chain-Metriken beobachten Krypto-Trader?
Obwohl jedes Tool seine eigenen Dashboards hat, konzentrieren sich die meisten ernsthaften On-Chain-Trader auf eine gemeinsame Reihe von Metriken, von denen Sie viele in dem von Ihnen geteilten Referenzmaterial gesehen haben:
1. Aktive Adressen: Messen Sie die Netzwerknutzung und das Engagement.
2. Transaktionsvolumen (Wert und Anzahl): Verfolgen Sie, wo echte wirtschaftliche Aktivität stattfindet.
3. Börsenzuflüsse und -abflüsse: Schätzen Sie Verkaufsdruck vs. Akkumulation. Tools wie CryptoQuant und Glassnode sind hier spezialisiert.
4. Wal-Bewegungen und Top-Inhaber: Verfolgen Sie große Wallets und Konzentrationsrisiken. Nansen ist dafür bekannt, mit über 500 Millionen gekennzeichneten Wallets.
5. TVL (Total Value Locked): Verstehen Sie die Adoption von DeFi-Protokollen und Chains. DeFiLlama ist der primäre Open-Source-Aggregator.
6. MVRV (Marktwert zu realisiertem Wert) und Zyklusindikatoren: Bewerten Sie, ob der Markt aus On-Chain-Sicht über- oder unterbewertet erscheint. Glassnode hat viele dieser Metriken populär gemacht.
7. Finanzierungsraten, offenes Interesse, Liquidations-Heatmaps: Nicht rein On-Chain, aber entscheidend für Derivatehändler. CoinGlass ist hierfür eine Anlaufstelle.
8. Soziale und Entwickleraktivität: Santiment kombiniert On-Chain-, soziale und GitHub-ähnliche Daten, um die Stärke von Narrativen und Entwicklungen aufzuzeigen.
Sie benötigen selten jede Metrik. Stattdessen wählen Sie einige aus, die zu Ihrem Stil passen, und bauen einen konsistenten Workflow auf.
Wie man das richtige On-Chain-Analyse-Tool auswählt
Nutzen Sie diese Checkliste, um schnell zu erkennen, welche Tools am besten zu Ihrem Kenntnisstand, Handelsstil und Workflow passen.
• Passen Sie die Tools an Ihren Kenntnisstand an:
- Anfänger: Verwenden Sie Etherscan, DeFiLlama, CoinGlass
- Fortgeschritten/Experte: Fügen Sie Nansen, Glassnode, Santiment, CryptoQuant, Messari hinzu
- Datenentwickler: Verwenden Sie Dune für benutzerdefinierte SQL-Dashboards
• Wählen Sie basierend auf Ihrem Handelsstil:
- Kurzfristiger Trader: Börsenflüsse, Finanzierungsraten, Liquidationskarten, Warnungen
- Swing-/Positionstrader: MVRV, Inhaberprofile, TVL-Trends, soziales Sentiment
- DeFi/Web3-Nutzer: Protokoll-TVL, Renditen, Cross-Chain-Flüsse
• Bauen Sie einen ausgewogenen Workflow auf:
- Ein Explorer, z. B. Etherscan
- Ein Makro-/Derivate-Tool, z. B. CoinGlass, CryptoQuant oder Glassnode
- Ein Ökosystem-/Narrativ-Tool, z. B. Nansen, DeFiLlama, Santiment oder Dune
Die 10 besten On-Chain-Analyse-Tools für Krypto-Trader im Jahr 2025
Nachfolgend sind die 10 Tools für die On-Chain-Analyse aufgeführt, die die meisten ernsthaften Krypto-Trader im Jahr 2025 auf ihrem Radar haben.
1. Nansen
Nansen ist eine führende KI-gesteuerte On-Chain-Analyseplattform, die sich auf gekennzeichnete Wallets und „Smart Money“-Flüsse konzentriert. Sie aggregiert Daten von über 20 Chains und über 500 Millionen gekennzeichneten Adressen und hilft Ihnen zu sehen, wie Fonds, Wale und anspruchsvolle Trader Kapital bewegen. Trader nutzen Nansen häufig für Metriken wie Smart Money Zuflüsse/Abflüsse, Wachstum neuer Token-Inhaber, Liquiditätspool-Bewegungen, Börseneinzahlungen/-abhebungen, Fondsportfolio-Änderungen und frühe Narrative-Traktion über Ökosysteme hinweg.
Vorteile und Hauptmerkmale von Nansen
• Verfolgen Sie Wale, Fonds, VCs, Smart Money und ETF-Wallets über mehrere Chains hinweg.
• Verfolgen Sie aufkommende Narrative frühzeitig, einschließlich Memecoins, DeFi,
KI, RWA,
NFTs und neue Ökosystem-Trends.
• Jagen Sie NFT- und DeFi-Alpha auf
Solana,
Ethereum,
Base und anderen wichtigen Netzwerken.
• Gekennzeichnete Wallets zeigen, ob eine Adresse zu einem Fonds, einer Börse, einer Team-Treasury oder einem Top-Performing-Trader gehört.
• Smart Money und Fondsflüsse Dashboards zeigen, was Elite-Wallets kaufen, verkaufen oder farmen.
• Narrative-Discovery-Tools und Watchlists helfen Ihnen, neue Token und Themen zu identifizieren, bevor sie Anklang finden.
• KI-gestützte Filter und Warnungen zeigen die relevantesten On-Chain-Bewegungen ohne Rauschen auf.
Wie man Nansen nutzt: Sie bemerken einen neuen Mid-Cap-Token, der auf BingX gelistet ist. Bevor Sie einsteigen, öffnen Sie Nansen, um zu überprüfen, ob Top-Smart-Money-Wallets akkumulieren oder aussteigen, und passen dann Ihre Handelsgröße und Ihren Zeithorizont entsprechend an.
2. Dune Analytics
Dune ist eine Community-gesteuerte On-Chain-Analyseplattform, auf der Sie Blockchain-Daten mit SQL abfragen und in interaktive Dashboards umwandeln können. Sie unterstützt jetzt Daten über 100+ Chains und mehr als 1,5 Millionen Datensätze, wobei über 1 Million Nutzer analytische Ansichten erstellen und teilen. Trader nutzen Dune häufig, um DEX-Volumen, Liquiditätsflüsse, Wachstum von Token-Inhabern, Airdrop-Berechtigungsmetriken, Bridge-Zuflüsse/-Abflüsse, NFT-Mint-/Handelsaktivität, Stablecoin-Bewegungen und protokollspezifische KPIs über DeFi, NFTs, L2s und aufkommende Ökosysteme hinweg zu verfolgen.
Vorteile und Hauptmerkmale von Dune Analytics
• Ideal für Power-User, Fonds, Quants und datenversierte Trader, die vollständig anpassbare Analysen benötigen.
• Perfekt für die Verfolgung von Nischen-DeFi-Protokollen, NFTs, aufkommenden Chains oder spezifischen Ökosystemaktivitäten.
• Die SQL-Abfrageschicht (DuneSQL) ermöglicht es Ihnen, vorindizierte On-Chain-Tabellen abzufragen, ohne einen eigenen Node oder Indexer betreiben zu müssen.
• Öffentliche Dashboards ermöglichen es Ihnen, von Community-erstellten Analysen zu lernen und diese für tiefere Recherchen zu forken.
• Analyse-API und Automatisierungstools ermöglichen es Ihnen, Abfragen in Live-Endpunkte für Bots, Risiko-Dashboards oder interne Systeme umzuwandeln.
Wie man Dune Analytics nutzt: Sie erstellen ein Dashboard, das TVL, aktive Nutzer und Token-Emissionen für ein bestimmtes DeFi-Protokoll anzeigt, und überlagern dann Ihre Einstiege/Ausstiege, um zu verstehen, wie die Protokollgesundheit mit der Preisentwicklung korreliert.
3. Glassnode
Glassnode konzentriert sich auf makroökonomische On-Chain-Analysen für große Assets wie BTC und ETH und bietet Zykluseinblicke und Modelle für das langfristige Anlegerverhalten. Trader verlassen sich auf Glassnode für Metriken wie MVRV, Realisierter Preis, HODL-Wellen, Langzeit- vs. Kurzzeit-Halterversorgung, Börsenzuflüsse/-abflüsse, Miner-Guthaben, Stablecoin-Angebots-Trends und Liquiditätsstressindikatoren, um Marktphasen einzuschätzen und überhitzte oder unterbewertete Bedingungen zu identifizieren.
Vorteile und Hauptmerkmale von Glassnode
• Ideal für die Bitcoin- und Ethereum-Zyklusanalyse, um Tradern zu helfen, zu beurteilen, ob der Markt überhitzt oder unterbewertet ist.
• Nützlich für Institutionen und ernsthafte Swing- oder Positionstrader, die sich auf makroökonomische On-Chain-Signale verlassen.
• MVRV, Realisierter Preis und HODL-Wellen zeigen die Rentabilität langfristiger Inhaber und wann Coins zuletzt bewegt wurden.
• Börsenfluss- und Liquiditätsmetriken zeigen, ob Assets zu Börsen (Verkaufsdruck) oder in Cold Storage (Akkumulation) gelangen.
• Professionelle Makro-Reports und Kooperationen mit Institutionen wie Coinbase und CME bieten tiefe Einblicke in ETF-Flüsse, Liquiditätsregime und Marktstruktur.
Wie man Glassnode nutzt: Sie überprüfen den MVRV von BTC, das Angebot im Gewinn und das Verhalten langfristiger Inhaber, bevor Sie entscheiden, ob Sie Ihr Engagement erhöhen, das Risiko reduzieren oder einfach auf ein besseres Risiko-Rendite-Verhältnis warten. Bitcoin MVRV (Marktwert zu realisiertem Wert) misst, ob BTC über- oder unterbewertet ist, indem es den aktuellen Marktpreis mit dem Durchschnittspreis vergleicht, zu dem alle Coins zuletzt bewegt wurden. Trader nutzen es, um Zyklusextreme einzuschätzen: Ein hoher MVRV kann auf überhitzte Bedingungen hindeuten, während ein niedriger MVRV oft attraktive langfristige Akkumulationszonen suggeriert.
4. Messari
Messari ist eine Full-Stack-Krypto-Intelligenzplattform, die Marktdaten, On-Chain-Metriken, soziales Sentiment, Token-Freischaltungen, Fundraising-Aktivitäten und tiefgehende qualitative Forschung kombiniert. Trader nutzen Messari häufig, um zirkulierendes Angebot und Inflation, Token-Freischaltungspläne, Umsatz- und Gebührenmetriken, Chain-Aktivität, Treasury- und Fundraising-Flüsse, Sektorleistungs-Dashboards und vergleichende L1/L2-Fundamentaldaten zu verfolgen, zusammen mit ausführlichen Berichten, die diese Metriken in breitere Marktnarrative einordnen.
Vorteile und Hauptmerkmale von Messari
• Ideal für professionelle und institutionelle Anleger, Forschungsanalysten und Entwickler, die sowohl quantitative Daten als auch qualitative Einblicke benötigen.
• Kombiniert On-Chain-Metriken und Fundamentaldaten wie Angebot, Gebühren, Umsatz, Nutzung und Bridge-Aktivität über wichtige Blockchains hinweg.
• Bietet Token-Freischaltungspläne und Fundraising-Daten, um Ihnen zu helfen, VC-Flüsse und Marktauswirkungen zu antizipieren.
• Bietet ausführliche Forschungs- und Sektorberichte zu
Layer-1-Blockchains (L1s), DeFi, NFTs, KI, RWA und aufkommenden Ökosystemen.
• Enthält eine API und ein KI-Toolkit zur direkten Integration von Datensätzen und Forschung in Ihre eigenen Dashboards, Modelle oder Handelssysteme.
Wie man Messari nutzt: Bevor Sie einen neu gelisteten Token handeln, überprüfen Sie Messaris Profil auf Tokenomics, Freischaltungsplan und Roadmap, und gleichen Sie dann die On-Chain-Nutzungs- und Gebührenmetriken ab, um zu sehen, ob der Hype gerechtfertigt ist.
5. Etherscan
Etherscan ist der am weitesten verbreitete Block-Explorer für Ethereum und bietet Echtzeit-Sichtbarkeit in Transaktionen, Adressen, Token und Smart Contracts. Trader nutzen Etherscan typischerweise, um Wallet-Guthaben, Token-Inhaberverteilung, Vertragsverifizierung, Transaktionshistorien, Gasgebühren, Genehmigungen, neu eingesetzte Smart Contracts und große Wallet-Bewegungen zu überprüfen, was ihnen hilft, die Legitimität zu bestätigen und die Interaktion mit riskanten oder gefälschten Assets zu vermeiden.
Vorteile und Hauptmerkmale von Etherscan
• Ideal zur Verifizierung von Transaktionen, Token-Kontrakten, Wallet-Guthaben und zur Sicherstellung der Vertragslegitimität vor dem Handel.
• Nützlich für die detaillierte Inspektion von DeFi- oder NFT-Vertragsinteraktionen auf Transaktions- und Code-Ebene.
• Transaktions- und Wallet-Ansichten zeigen genaue Beträge, Zeitstempel, Gasverbrauch und Ereignisprotokolle für volle Transparenz.
• Token- und NFT-Tracker zeigen Inhaber, Top-Adressen und Transferhistorien für ERC-20- und ERC-721-Assets an.
• Vertragsverifizierungs- und Lese-/Schreibtools ermöglichen es Ihnen, den Quellcode zu inspizieren, direkt mit Smart Contracts zu interagieren und Logs zu dekodieren.
Wie man Etherscan nutzt: Sie überprüfen die Vertragsadresse eines Tokens aus einer offiziellen Quelle und bestätigen dann auf Etherscan, dass Liquidität und Inhaber organisch aussehen und nicht von einer einzigen verdächtigen Wallet dominiert werden, bevor Sie Gelder von Ihrer BingX-Abhebung an eine DeFi-Adresse senden.
6. DeFiLlama
Trader nutzen DeFiLlama, um TVL-Trends, Protokollgebühren und -umsatz, DEX- und Perps-Volumen, Stablecoin-Zuflüsse/-Abflüsse, Chain-Level-Wachstum, Rendite-Rankings, Liquiditätskonzentration und Marktanteilsverschiebungen über Ökosysteme hinweg zu verfolgen. Diese Metriken helfen zu identifizieren, welche Protokolle an Zugkraft gewinnen, wohin Kapital fließt und welche Chains im Laufe der Zeit stärker oder schwächer werden.
Vorteile und Hauptmerkmale von DeFiLlama
• Ideal zum Vergleich von DeFi-Ökosystemen über Ethereum, L2s und Alt-L1s hinweg, um zu verstehen, wo echte Liquidität und Nutzeraktivität wachsen.
• Hilft Ihnen zu beurteilen, ob TVL, Gebühren und Umsatz eines Protokolls im Laufe der Zeit expandieren oder zurückgehen.
• Nützlich, um Renditemöglichkeiten zu finden und Risikokonzentrationen über Chains und Pools hinweg zu erkennen.
• Chains & Protokolle Dashboards bieten TVL, Gebühren, Umsatz,
DEX- und Perps-Volumen sowie
Stablecoin-Angebot pro Chain.
• Rendite-Rankings aggregieren APYs über Protokolle und Chains hinweg für einen einfachen Vergleich.
• Vollständig Open-Source und werbefrei, was transparente Daten ohne gesponserte Verzerrungen gewährleistet.
Wie man DefiLlama nutzt: Bevor Sie von
ETH zu einem aufkommenden
L2-Token rotieren, überprüfen Sie auf DeFiLlama, ob TVL, Gebühren und aktive Nutzer auf diesem L2 tatsächlich im Trend steigen oder nur vorübergehend für Anreize gefarmt werden.
7. CryptoQuant
Trader nutzen CryptoQuant, um Börsenzuflüsse/-abflüsse, Börsenreserven, Miner-Guthaben und Verkaufsdruck (MPI), Stablecoin-Flüsse, Finanzierungsraten, offenes Interesse, Wal-Einzahlungen und die Bewegung lange inaktiver Coins zu überwachen. Diese Metriken helfen, kurzfristige Angebotsverschiebungen, potenzielle Volatilitätsspitzen und Perioden erhöhten Verkaufs- oder Kaufdrucks bei
Bitcoin und
Ethereum zu identifizieren.
Vorteile und Hauptmerkmale von CryptoQuant
• Ideal für kurz- bis mittelfristige BTC/ETH-Trader, die sich auf Echtzeit-Angebots- und Liquiditätssignale verlassen.
• Hilft, potenziellen Verkaufsdruck von Minern und zentralisierten Börsen zu überwachen, um Volatilität zu antizipieren.
• Nützlich für die Erstellung regelbasierter Warnungen und automatisierter Workflows rund um wichtige On-Chain-Metriken.
• Börsenzufluss/-abfluss und Reservendaten zeigen, wann Coins auf Börsen gelangen oder diese verlassen.
• Miner-Flüsse und der Miners’ Position Index (MPI) zeigen, wann Miner ihre Bestände akkumulieren oder verkaufen.
• Benutzerdefinierte Warnungen und No-Code-Dashboards ermöglichen es Ihnen, Spitzen bei Zuflüssen, Miner-Verkäufen oder Bewegungen lange inaktiver Coins zu verfolgen.
Wie man CryptoQuant nutzt: Sie sind
BTC auf BingX Futures long. CryptoQuant warnt Sie vor einem Anstieg der Börsenzuflüsse und Miner-Abflüsse, sodass Sie Stops enger ziehen oder die Größe reduzieren, bevor potenzieller Verkaufsdruck entsteht.
8. Chainalysis
Trader und Risikoteams nutzen Chainalysis hauptsächlich für Wallet-Risikobewertungen, Sanktions-Expositionsprüfungen, Verfolgung illegaler Flüsse, Mixer-Interaktionen, Betrugsmuster, Ransomware-Flüsse und Cross-Chain-Geldwäschepfade. Diese Metriken helfen, Gegenparteien zu bewerten, Hochrisiko-Adressen zu vermeiden und breitere regulatorische und Sicherheitstrends zu verstehen, die das Markt-Sentiment prägen.
Vorteile und Hauptmerkmale von Chainalysis
• Ideal für Compliance-Teams, AML-Überwachung und Betrugsprävention auf Krypto-Plattformen und bei Finanzinstituten.
• Weit verbreitet für die Untersuchung von Hacks, Ransomware-Angriffen und illegalen Transaktionsflüssen über mehrere Blockchains hinweg.
• Unerlässlich für Risikoteams bei Börsen, Zahlungsabwicklern und institutionellen Desks, die eine robuste Transaktionsprüfung benötigen.
• Die Reactor-Untersuchungssuite visualisiert und verfolgt verdächtige Flüsse über Chains und Mixer hinweg und verknüpft On-Chain-Aktivität mit Off-Chain-Intelligenz.
• KYT (Know Your Transaction) und Risikobewertungstools bieten Echtzeit-Screening für Hochrisiko-Gegenparteien, Sanktions-Exposition und Betrugsmuster.
• Krypto-Kriminalitätsberichte bieten jährliche Einblicke in Hacks, Betrugsvolumen, Ransomware-Trends und wichtige illegale Finanzmuster.
Wie man Chainalysis nutzt: Sie profitieren davon, wenn Ihre Börse Chainalysis hinter den Kulissen einsetzt, um Hochrisiko-Einzahlungen/-Abhebungen herauszufiltern und Vorschriften einzuhalten, was das Gegenpartei- und Plattformrisiko reduziert.
9. Santiment
Trader nutzen Santiment für soziales Volumen und Trend-Keywords, Funding-Mindshare, Wal-Transaktionszahlen, Inhaberverteilung, SOPR-ähnliche (Spent Output Profit Ratio Stil) realisierte Gewinne/Verluste, Aktivität inaktiver Coins, Entwicklungsaktivitäts-Scores und Crowd-Sentiment-Indikatoren. Diese Metriken helfen, Narrative-Verschiebungen frühzeitig zu erkennen, euphorische oder ängstliche Marktphasen zu identifizieren und zu bestätigen, ob das On-Chain-Verhalten Preistrends unterstützt (oder widerspricht).
Vorteile und Hauptmerkmale von Santiment
• Ideal für Narrative-Trader, die sich auf Memecoins, KI, DeFi und
GameFi konzentrieren, sowie für Swing-Trader, die die Psychologie der Masse und
FOMO-Zyklen verfolgen.
• Nützlich für Forscher, die die Projektgesundheit anhand von On-Chain-, sozialen und Entwicklungsmetriken zusammen bewerten möchten.
• On-Chain-Datensätze umfassen Inhaber, Flüsse, realisierte Gewinne/Verluste, inaktive Coins und wichtige Verhaltensindikatoren.
• Soziale Metriken verfolgen soziales Volumen, Funding-Mindshare, Trend-Keywords und Sentiment-Indikatoren.
• Entwicklungsaktivitäts-Scores helfen, langfristiges Engagement und echten Produktfortschritt einzuschätzen.
• Leistungsstarke API- und Charting-Tools ermöglichen es Ihnen, finanzielle, On-Chain- und soziale Datensätze in vereinheitlichte Dashboards zu kombinieren.
Wie man Santiment nutzt: Wenn ein Token pumpt, überprüfen Sie Santiment: Explodiert das soziale Volumen, während Entwicklung und On-Chain-Nutzung stagnieren? Das könnte auf eine kurzlebige Hype-Welle statt auf nachhaltiges Wachstum hindeuten.
10. CoinGlass
Trader nutzen CoinGlass für Finanzierungsraten, offenes Interesse, Long/Short-Verhältnisse, Liquidations-Heatmaps, ETF-Flüsse, Volumen nach Börse, Max-Pain-Levels für Optionen und Hebelaufbau/-abbau-Signale. Diese Metriken helfen, überfüllte Positionen zu identifizieren, Volatilitätsspitzen vorherzusagen und zu vermeiden, Trades in der Nähe großer Liquidationscluster oder extremer Finanzierungsbedingungen einzugehen.
Vorteile und Hauptmerkmale von CoinGlass
• Ideal für Futures- und Perpetuals-Trader, die Echtzeit-Einblicke in Derivate-Sentiment und -Positionierung benötigen.
• Nützlich für kurzfristige Scalper, Swing-Trader und alle, die Funding- und Liquidationscluster um wichtige Preisniveaus herum verfolgen.
• Funding-Rate-Heatmaps zeigen, wo das Funding übermäßig positiv oder negativ ist, und heben überfüllte Long- oder Short-Positionen hervor.
• Liquidations-Heatmaps zeigen Hochrisiko-Preiszonen, in denen bei starken Bewegungen große Liquidationen ausgelöst werden können.
• Offenes Interesse und Volumen nach Börse helfen, Hebelaufbauten, Abwicklungsereignisse und marktweite Positionierung zu überwachen.
• API-Zugriff ermöglicht es Ihnen, Derivate und ausgewählte On-Chain-Metriken in benutzerdefinierte Modelle oder Trading-Bots zu integrieren.
Wie man CoinGlass nutzt: Bevor Sie eine große Futures-Position auf BingX eröffnen, überprüfen Sie CoinGlass, um zu vermeiden, auf Niveaus einzusteigen, die mit potenziellen Liquidationen und extremem Funding überladen sind, und passen Sie dann Ihre Handelsgröße und Ihren Stop-Loss unter Berücksichtigung dieses Kontexts an.
Wie man mehrere On-Chain-Analyse-Tools in einem einfachen Handels-Workflow kombiniert
Sie benötigen nicht alle 10 Tools gleichzeitig. Hier ist ein praktischer, schrittweiser Workflow, den Sie auch als Anfänger befolgen können:
1. Ideen generieren und Fundamentaldaten recherchieren: Beginnen Sie mit Messari, um Token-Fundamentaldaten, Angebotsdaten, Freischaltungspläne und jüngste Kapitalbeschaffungen zu überprüfen. Nutzen Sie Santiment, um die Narrative-Stärke einzuschätzen, indem Sie das soziale Volumen, Trend-Keywords und ob Inhaber akkumulieren oder Gewinne mitnehmen, betrachten.
2. Ökosystem-Gesundheit und reale Nutzung überprüfen: Öffnen Sie DeFiLlama, um zu überprüfen, ob TVL, Gebühren, aktive Chains und Nutzeraktivität des Projekts wachsen oder schrumpfen. Vergleichen Sie seine Metriken mit Wettbewerbern, um tote oder reine Hype-Protokolle zu vermeiden.
3. Wale und Smart-Money-Verhalten verfolgen: Überprüfen Sie auf Nansen, ob gekennzeichnete Fonds, VCs, Market Maker oder „Smart Money“-Wallets in den letzten 24 Stunden oder 7 Tagen Netto-Käufer oder Netto-Verkäufer waren. Eine steigende Smart-Money-Akkumulation unterstützt oft stärkere Setups.
4. Breiteren Marktkontakt verstehen: Nutzen Sie Glassnode, um zu sehen, ob BTC/ETH sich in einer überhitzten oder unterbewerteten Zone befinden, basierend auf Metriken wie MVRV oder Realisiertem Preis. Überprüfen Sie CryptoQuant, um Börsenzuflüsse/-abflüsse, Miner-Verkaufsdruck und Stablecoin-Flüsse zu überwachen, die die kurzfristige Volatilität beeinflussen.
5. Einstiege mit Sentiment, Funding und Liquidationen timen: Nutzen Sie CoinGlass, um Funding-Rate-Heatmaps anzuzeigen und zu vermeiden, einzusteigen, wenn das Funding extrem hoch oder niedrig ist. Überprüfen Sie Liquidations-Heatmaps, um zu sehen, wo große Auslöschungszonen liegen, was hilfreich ist, um Stops zu setzen oder Ausbruchsbereiche zu identifizieren. Überprüfen Sie Santiment erneut auf Crowd-Sentiment, um FOMO-Spitzen zu vermeiden.
6. Verträge vor dem Handel verifizieren: Nutzen Sie Etherscan (oder den relevanten Chain-Explorer), um den offiziellen Token-Kontrakt zu bestätigen, nach verdächtigen Vertragsfunktionen zu suchen und jüngste Wal-Transaktionen zu überprüfen. Dieser Schritt schützt Sie vor gefälschten Token, Honeypots und Phishing-Imitatoren.
7. Ihre Strategie automatisieren (optional): Erstellen Sie ein einfaches Dashboard in Dune, um Metriken zu verfolgen, die Ihnen wichtig sind, z. B. Inhaberwachstum, Zuflüsse, Angebotsänderungen. Nutzen Sie APIs von Nansen, Messari, CryptoQuant, Santiment oder CoinGlass, um Warnungen für Wal-Trades, Funding-Spitzen, Freischaltungsereignisse oder Volatilitätssignale auszulösen. Kombinieren Sie diese Signale mit
BingX AI in Ihrem BingX-Konto, um Echtzeit-Handelseinblicke, Risiko-Warnungen und automatisierte Mustererkennung zu erhalten, die Ihnen helfen, Ihre endgültigen Handelsentscheidungen zu verfeinern.
Sie können dann Trades auf BingX ausführen und verwalten, wobei Sie diese On-Chain- und Marktdaten als Entscheidungsebene und nicht als Garantie nutzen.
Was sind die Vorteile und Einschränkungen der On-Chain-Analyse?
Bevor Sie sich beim Handel auf On-Chain-Daten verlassen, ist es wichtig zu verstehen, wo diese Tools hervorragend sind und wo ihre Erkenntnisse möglicherweise zu kurz greifen.
Vorteile von On-Chain-Analyse-Tools
• Bietet Ihnen transparente, überprüfbare Daten anstelle von reinem Sentiment
• Hilft, technische Setups zu bestätigen oder zu entkräften
• Hebt verborgene Risiken hervor, z. B. konzentrierte Inhaber, Spitzen bei Börsenzuflüssen
• Zeigt frühe Trends auf, bevor sie in den Mainstream-Nachrichten erscheinen
Einschränkungen bei der Durchführung von On-Chain-Analysen
• Daten erfordern immer noch Interpretation; derselbe Zufluss kann je nach Kontext sehr unterschiedliche Dinge bedeuten.
• Tools können in höheren Stufen teuer sein
• Viele Metriken sind nachlaufend oder mittelfristig, nicht perfekt für Scalping
• Wale und Fonds bewegen Kapital manchmal auf Weisen, die On-Chain-Beobachter bewusst „täuschen“
Kombinieren Sie On-Chain-Daten immer mit Preisentwicklung, Makrobedingungen und Risikomanagement, nicht als eigenständiges Signal.
Abschließende Gedanken
Die On-Chain-Analyse ist im Jahr 2025 zu einem Kernbestandteil des Krypto-Tradings geworden und bietet eine klarere Sicht auf das Marktverhalten über Bitcoin-Zyklen, DeFi-Ökosysteme und aufkommende Narrative wie KI und Memecoins hinweg. Tools wie Nansen, Dune, Glassnode, Messari, Etherscan, DeFiLlama, CryptoQuant, Chainalysis, Santiment und CoinGlass helfen Tradern, Liquiditätsflüsse, Smart-Money-Bewegungen, Fundamentaldaten, Sentiment und Sicherheitssignale mit weitaus größerer Präzision zu interpretieren.
Sie müssen nicht alle Tools auf einmal lernen. Beginnen Sie mit Etherscan, DeFiLlama und CoinGlass, wenn Sie neu sind, und fügen Sie dann CryptoQuant, Glassnode und Santiment hinzu, sobald Sie mit datengesteuertem Handel vertraut sind. Wenn Sie bereit für tiefere Einblicke oder benutzerdefinierte Dashboards sind, fügen Sie Nansen, Dune und Messari hinzu. Diese Tools können Ihre BingX-Handelsstrategien über Spot, Futures, Copy Trading und Bots hinweg stärken, aber wenden Sie immer ein angemessenes Risikomanagement an und überprüfen Sie Informationen, bevor Sie handeln.
Weiterführende Lektüre
FAQs zu On-Chain-Analyse-Tools für den Krypto-Handel
1. Was ist das beste On-Chain-Analyse-Tool für Anfänger?
Das beste On-Chain-Analyse-Tool für Anfänger hängt davon ab, was Sie verfolgen möchten, aber die meisten Anfänger erzielen die besten Ergebnisse, wenn sie mit Etherscan, DeFiLlama und CoinGlass beginnen.
• Etherscan hilft Ihnen, Transaktionen, Wallet-Guthaben und Token-Kontrakte zu verifizieren.
• DeFiLlama bietet Ihnen eine einfache Ansicht von TVL, Gebühren und Ökosystemwachstum für jede Chain oder jedes Protokoll.
• CoinGlass zeigt Finanzierungsraten, offenes Interesse und Liquidationszonen, damit Sie vermeiden, Trades auf riskanten Niveaus einzugehen.
Zusammen decken diese kostenlosen Tools die Grundlagen ab: Nutzung, Liquidität, Hebelwirkung und Sicherheitsprüfungen, ohne dass SQL, Programmierung oder fortgeschrittene Analysekenntnisse erforderlich sind.
2. Welche On-Chain-Analyse-Tools eignen sich am besten zur Verfolgung von Walen und „Smart Money“?
Nansen ist das am weitesten verbreitete Tool für Wallet-Kennzeichnung und Smart-Money-Flüsse über 20+ Chains hinweg. Sie können sehen, was Fonds, Wale und anspruchsvolle Trader nahezu in Echtzeit kaufen, verkaufen und farmen. Einige Trader ergänzen Nansen auch mit benutzerdefinierten Dune-Dashboards, um spezifische Entitäten oder Protokolle zu verfolgen.
3. Wie nutze ich die On-Chain-Analyse neben meinem BingX-Handel?
Sie können Glassnode und CryptoQuant nutzen, um die BTC/ETH-Zyklusbedingungen zu verstehen, DeFiLlama, um zu überprüfen, ob die Ökosysteme hinter Ihren Altcoin-Trades an Zugkraft gewinnen, Santiment und Nansen, um Wal-Aktivität und Sentiment-Ausrichtung zu bestätigen, und CoinGlass, um zu vermeiden, Positionen während extremer Funding- oder Liquidationszonen einzugehen. Sie führen Ihre Trades weiterhin auf BingX aus und verwalten sie; diese Tools helfen Ihnen lediglich, mit besserem Kontext zu entscheiden, wann Sie einsteigen, aussteigen oder Ihre Positionsgröße anpassen.
4. Sind diese On-Chain-Tools kostenlos?
Die meisten Tools verwenden ein Freemium-Modell:
• Kostenlose Stufen: Etherscan, DeFiLlama, Dune (mit Ratenbegrenzungen), ein Großteil der grundlegenden Charts von Santiment und Glassnode, sowie kostenlos einsehbare Dashboards und einige CoinGlass-Metriken.
• Kostenpflichtige Stufen: Nansen, fortgeschrittene Glassnode/CryptoQuant-Metriken, Messari Pro/Enterprise, Santiment Pro und CoinGlass APIs. Diese schalten historische Tiefe, zusätzliche Chains, Echtzeit-Warnungen und Export/APIs frei.
Wählen Sie basierend darauf, wie viel Sie handeln, wie groß Ihr Kapital ist und ob die zusätzlichen Einblicke Ihre Entscheidungen tatsächlich ändern werden.
5. Kann ich mich nur auf die On-Chain-Analyse verlassen, um Handelsentscheidungen zu treffen?
Nein. On-Chain-Daten sind mächtig, aber sie erzählen nicht die ganze Geschichte. Große Akteure können Gelder aus Gründen bewegen, die nichts mit unmittelbaren Marktbewegungen zu tun haben, und Metriken können ohne Kontext falsch interpretiert werden. Die effektivsten Trader kombinieren On-Chain-Daten wie Flüsse, Inhaber, TVL, technische Analyse wie Preis, Volumen, Struktur und Fundamentaldaten und Nachrichten, wie Tokenomics, Upgrades, Makroereignisse.
Verwenden Sie immer Positionsgrößenbestimmung, Stop-Losses und Szenarioplanung, insbesondere beim Handel mit Hebelprodukten auf Plattformen wie BingX.