Was ist Aster Coin's Perpetual DEX und wie funktioniert sie?

  • Grundlegend
  • 9 min
  • Veröffentlicht am 2025-09-25
  • Letztes Update: 2025-09-29
Aster Coin (ASTER) ist eine Next-Gen dezentrale Perpetual-Exchange, die 2025 schnell zu einem der heißesten Namen im Krypto Trading geworden ist. Entstanden nach der Fusion von Astherus und APX Finance, verbindet Aster Coin renditebringende Produkte mit fortgeschrittenen Perpetual-Verträgen zu einer einheitlichen, kapitaleffizienten DeFi-Plattform.
 
Seit dem Token Generation Event (TGE) am 17. September 2025 ist der native Token $ASTER um über 2.200 % gestiegen und notierte am 24. September 2025 bei 2,32 USD mit 3,86 Mrd. USD Marktkapitalisierung. Dieses rasante Wachstum, kombiniert mit Features wie 1001x Hebel, Pro Mode Trading und Stock Perpetuals, macht Aster Coin zu einem der meistdiskutierten DeFi-Projekte des Jahres. Für Trader, die den Kryptomarkt aktiv verfolgen, ist das relevant für Kursbeobachtung und Preisanalyse.
 
In diesem Artikel erfährst du, was Aster DEX ist, wie es funktioniert, warum es 2025 so viel Aufmerksamkeit erhält und bekommst einen Überblick über die Tokenomics samt wichtiger Fakten zum jüngsten TGE.

Was ist Aster DEX (ASTER)?

 
 
Aster DEX ist eine dezentrale Perpetual-Exchange (Perp DEX), die Ende 2024 durch die Fusion von Astherus und APX Finance entstanden ist. Das Projekt kombiniert die renditeorientierten Produkte von Astherus mit der robusten Perpetual-Infrastruktur von APX, um eine One-Stop-Plattform für Trader und Renditesucher zu schaffen.
 
Im Kern will Aster Derivate-Trading on-chain einfacher, schneller und kapitaleffizienter machen. Die Plattform unterstützt Spot- und Perpetual-Märkte und läuft über mehrere Netzwerke, darunter BNB Chain, Ethereum, Solana und Arbitrum. Anders als viele DEXs integriert Aster Coin eigene renditetragende Assets wie den Liquid-Staking-Derivat asBNB und den renditetragenden Stablecoin USDF, die als Trading-Collateral genutzt werden können. So verdienst du Rendite, während Positionen aktiv bleiben.
 
Durch die Kombination aus Derivaten, Yield und Multichain-Zugang positioniert sich Aster Coin als Next-Gen-DeFi-Infrastruktur, die mit zentralisierten Börsen konkurrieren will. Das ist auch für Nutzer einer Krypto Börse spannend, die nahtloses Krypto Trading suchen.
 

Wie funktioniert Aster DEX (ASTER)?

 
Aster DEX bietet mehrere Modi und Features für unterschiedliche Trading-Bedürfnisse:
 
1. Pro Mode: Orderbuch-basiertes Interface mit tiefer Liquidität, Multi-Asset-Margin und Tools wie Grid Trading. Es liefert professionellen Tradern ein CEX-ähnliches Erlebnis in DeFi, mit niedrigeren Gebühren und voller Asset-Kontrolle.
 
2. Hidden Orders: Ein Feature, das oft mit Dark Pools verglichen wird. Orders werden platziert, ohne Größe oder Präsenz im Orderbuch bis zur Ausführung offenzulegen. Das reduziert Slippage und Front-Running-Risiken. Die James-Wynn-Episode auf Hyperliquid, bei der sichtbare Positionen ins Visier gerieten, verdeutlicht die Nachteile kompletter On-chain-Transparenz. Hidden Orders sind dadurch attraktiv für Wale, High-Frequency-Trader und alle, die Privatsphäre ohne Liquiditätsverzicht möchten.
 
3. 1001x Mode: Ein One-Click, MEV-resistentes System, gestützt vom ALP-Liquiditätspool, mit bis zu 1001x Hebel und vollständig On-chain-Ausführung. Es richtet sich an Nutzer, die maximale Exposure in einem transparenten, dezentralen Umfeld wollen. Oracles stammen von Pyth, Chainlink und Binance Oracle.
 
4. Stock Perpetuals: Aster Coin ermöglicht 24/7 Stock Perpetuals und bringt klassische Aktien in DeFi. So wechselst du nahtlos zwischen Krypto und Stocks auf derselben Plattform.
 
5. Yield-Integration: Renditetragende Assets wie asBNB und USDF können als Collateral dienen, sodass du beim Trading weiter Rewards erzielst. Das macht Collateral effizienter, weil es auch während aktiver Trades produktiv bleibt.
 

Aster Coin wird 2025 zu einem führenden Herausforderer im DEX-Umfeld

Der Markt für dezentrale Derivate boomt, und Aster Coin gehört schnell zu den Projekten, die herausstechen. Drei Faktoren erklären die starke Aufmerksamkeit in diesem Jahr:
 
 
Das kumulierte Handelsvolumen auf Hyperliquid Perps hat 2,5 Bio. USD erreicht | Quelle: DefiLlama
 
1. DeFi-Derivate wachsen über 650 % und erreichen 408 Mrd USD Meilenstein
DeFi-Perpetuals sind im Jahresvergleich um über 650 % gestiegen. Hyperliquid (HYPE) dominiert, während Aster Coinund MYX Finance (MYX) als starke Herausforderer auftreten. Der gesamte Perp-DEX-Sektor hat inzwischen 408 Mrd. USD kumuliertes Trading-Volumen überschritten, ein Zeichen für die schnelle Expansion von On-chain-Derivaten. In diesem Umfeld punktet Aster Coin mit 24/7 Stock Perpetuals und 1001x Hebel und positioniert sich als eine der wettbewerbsfähigsten neuen Plattformen. Für Trader mit Fokus auf Krypto Futures ist das besonders relevant.
 
 
2. $ASTER steigt nach TGE um 2.700 %, Marktkapitalisierung erreicht 3,75 Mrd. USD
Seit dem TGE am 17. September 2025 ist Aster Coin von 0,08 USD auf rund 2,27 USD am 24. September gestiegen und kommt damit auf eine Marktkapitalisierung in Milliardenhöhe. Starke Nachfrage aus der Community und Sichtbarkeit durch Binance-Gründer CZ befeuerten diesen Anstieg.
 
3. Hidden Orders und hoher Hebel fördern die Trader-Adoption
Aster Coin differenziert sich mit Pro Mode, High-Leverage-Trading und Hidden Orders, die wie Dark Pools funktionieren, indem Orderdetails bis zur Ausführung verborgen bleiben. Das spricht Profi-Trader an, die diskrete Ausführung und Effizienz wollen, gerade nach prominenten Episoden im Perp-Trading, die Risiken völliger Transparenz gezeigt haben.

Was ist der $ASTER Krypto Token?

Der $ASTER Token ist das native Utility-Asset von Aster DEX. Er ist nicht nur ein handelbarer Coin, sondern unterstützt Kernfunktionen der Plattform und richtet langfristige Anreize zwischen Tradern, Liquiditätsanbietern und dem Protokoll aus.

Wichtige Utilities von $ASTER

• Governance: Inhaber stimmen über Vorschläge ab, die die Zukunft von Aster Coin prägen, von Gebührenstrukturen bis zu neuen Produkten und Upgrades.
 
• Trading-Collateral und Fees: ASTER kann als Margin für Perpetual-Trades und zum Bezahlen von Gebühren genutzt werden, direkt in die Exchange integriert.
 
• Incentives und Rewards: Ein signifikanter Teil des Angebots finanziert Airdrops, Loyalty-Programme und Liquiditätsanreize und belohnt aktive Teilnahme.
 
• Ecosystem-Wachstum und Nachhaltigkeit: Zuteilungen unterstützen Grants, Partnerschaften und die APX-Migration; Revenue-Buybacks sollen langfristigen Value Capture fördern.

$ASTER Token Allocation

 
 
Die Verteilung von $ASTER spiegelt den Community-First-Ansatz wider. Der Großteil des Angebots ist für Nutzerbelohnungen und Ecosystem-Wachstum vorgesehen.
 
• Airdrop 53,5 % (4,28 Mrd.): Rewards für Trader und Community-Mitglieder.
 
• Ecosystem & Community 30 % (2,4 Mrd.): Für APX-Migration, Partnerschaften und Grants.
 
• Treasury 7 % (560 Mio): Reserven für Governance und Wachstum.
 
• Team & Advisors 5 % (400 Mio): Allokation für Contributor mit Cliff und Vesting.
 
• Liquidity & Listings 4,5 % (360 Mio): Für Listings und Marktstabilität.
 
Mit über 80 % der Token, die an Community und Ecosystem gebunden sind, ist die Allokation auf Utility statt kurzfristige Spekulation ausgerichtet.

ASTER Token TGE am 17. September: Das musst du wissen

Aster Coin hat den nativen Token am 17. September 2025 über ein Token Generation Event (TGE) gelauncht und einen Teil des Angebots an Early User freigegeben. Teilnehmer der Aster-Spectra-Points-Programme, Community-Kampagnen und APX-Token-Inhaber waren berechtigt zu claimen; das Claim-Fenster ist bis zum 17. Oktober geöffnet. Nach dem Claim kann Aster Coin auf Aster Spot gehandelt oder in externe Wallets abgezogen werden, direkter Zugang für die Community. Das Event unterstreicht den Community-First-Ansatz, indem treue Nutzer belohnt und APX-Inhaber reibungslos ins neue Ecosystem überführt wurden.
 
Erfahre mehr über den ASTER-Airdrop und wie du deine ASTER-Token claimst, in unserem vollständigen Schritt-für-Schritt-Guide.

Wie du Aster Coin auf BingX kaufst und tradest

Ob du eine langfristige ASTER-Position aufbauen, kurzfristige Volatilität traden oder Chancen nach dem TGE nutzen willst, BingX bietet Spot- und Futures-Märkte. Mit BingX AI direkt im Interface erhältst du zusätzliche Echtzeit-Insights für fundiertere Entscheidungen.
 

1. Aster Coin am Spot-Markt kaufen oder verkaufen

 
Wenn du Aster Coin akkumulieren oder Rücksetzer kaufen möchtest, ist der Spot-Markt der einfachste Weg.
 
Step 1: Zum BingX Spot Market gehen und ASTER/USDT suchen.
 
Step 2: Vor der Order auf das AI-Icon im Chart klicken, um BingX AI zu aktivieren. Es zeigt Support-/Resistance-Zonen, erkennt Breakouts und schlägt potenzielle Einstiege vor.
 
Step 3: Zwischen Market-Order für sofortigen Kauf oder Limit-Order zum gewünschten Entry wählen. Nach Ausführung erscheint Aster Coin in deinem BingX-Kontostand und kann gehalten oder in eine externe Wallet transferiert werden.
 

2. Aster Coin mit Hebel auf Futures traden

 
 

Was kommt als Nächstes: Asters Roadmap

Asters Momentum 2025 ist erst der Anfang einer größeren Vision. Das Team baut an Aster Chain, einer performanten Layer-1, die Zero-Knowledge-Proofs für Privatsphäre integriert und ein Intent-basiertes System für automatisierte Ausführung über Chains und Liquiditätsquellen hinweg. Damit könnte Aster Coin sich von einer einzelnen Perp DEX zu einer Basisschicht für dezentrale Derivate entwickeln.
 
Darüber hinaus plant Aster Coin, die Unterstützung für Multi-Asset- und renditetragendes Collateral auszubauen, sodass Trader Assets wie USDF oder asBNB direkt in Margin-Accounts nutzen können. Das steigert die Kapitaleffizienz und macht Aster zu einer der flexibelsten Perp-Plattformen.
 
Auf Nutzerseite sind Upgrades wie VIP-Tiers, Fee-Rabatte und ein Mobile-First-Erlebnis in Arbeit, damit professionelle Tools für den Alltag zugänglicher werden.
 
Wenn diese Meilensteine geliefert werden, könnte Aster von einer schnell wachsenden Exchange zu einer fundamentalen DeFi-Schicht aufsteigen, die Privatsphäre, Automatisierung und Kapitaleffizienz in einem Ecosystem verbindet.

Weitere Artikel

Frequently Asked Questions (FAQs) zu Aster

1. Wann wurde der ASTER-Token gelauncht?

Der ASTER-Token wurde offiziell am 17. September 2025 während des Token Generation Event (TGE) gelauncht.

2. Auf welcher Chain läuft Aster Coin?

Aster Coin ist multichain und operiert auf BNB Chain, Ethereum, Arbitrum und Solana, während der $ASTER-Token selbst ein BEP-20-Token auf BNB Chain ist.

3. Welche Wallets unterstützen Aster Coin?

Jede Web3 Krypto Wallet, die mit BNB Chain (BEP-20) kompatibel ist, kann ASTER verwahren, dazu zählen MetaMask, Trust Wallet sowie Hardware Wallets wie Ledger und Trezor.