PumpBTC hat sich schnell zu einem der am meisten diskutierten Projekte im Bereich
Bitcoin DeFi (BTCFi) entwickelt. Sein Governance-Token PUMP (PUMPBTC auf BingX) ist im letzten Monat um über 400 % gestiegen, und die Handelsvolumen haben innerhalb von 24 Stunden um mehr als 1.300 % zugelegt. Diese Dynamik spiegelt die wachsende Nachfrage nach Bitcoin-
Liquid-Staking- und DeFi-Integrationen wider, da Nutzer nach Möglichkeiten suchen, Rendite auf
BTC zu erzielen, ohne Liquidität aufzugeben. Mit einer Marktkapitalisierung von über 61 Millionen US-Dollar und dem Ausbau der Multi-Chain-Unterstützung positioniert sich PumpBTC als wichtiger Akteur im aufstrebenden BTCFi-Ökosystem.
Im Kern ist PumpBTC ein
Bitcoin-Liquid-Staking-Protokoll, das von
Babylon angetrieben wird, einem Shared-Security-Netzwerk, das es BTC-Inhabern ermöglicht, native Bitcoins direkt auf L1 zu staken. Im Gegenzug erhalten die Nutzer pumpBTC, einen übertragbaren Liquiditätstoken, der 1:1 durch BTC gedeckt ist, das in Verwahrung gehalten und an Babylons Finalitätsanbieter delegiert wird. Diese Struktur erlaubt es, mit BTC
Staking-Rewards zu verdienen, während es gleichzeitig für Lending, Liquiditätspools und andere DeFi-Strategien über EVM-Chains hinweg nutzbar bleibt – alles untermauert durch institutionelle Verwahrung und geprüfte Smart Contracts.
Dieser Artikel beleuchtet das von Babylon betriebene Bitcoin-Liquid-Staking von PumpBTC, den PUMPBTC-Governance-Token, wie pumpBTC über EVM-DeFi funktioniert, seine Sicherheit und Tokenomics, den Handel auf BingX und die wichtigsten Risiken, die man kennen sollte.
Was ist das Bitcoin-Liquid-Staking-Protokoll von PumpBTC?
Mit PumpBTC können Sie BTC einmal staken und überall Liquidität behalten: BTC (oder Wrapped-Versionen wie WBTC/BTCB) einzahlen → pumpBTC im Verhältnis 1:1 auf einer EVM-Chain erhalten → die Verwahrer delegieren die entsprechenden nativen BTC an Babylons Finalitätsanbieter → Sie sammeln Babylon-Staking-Rewards, während Sie pumpBTC in DeFi nutzen können. Die Entnahme erfolgt über eine Standardwarteschlange, mit geringen Gebühren oder sofortigen, gebührenbasierten Ausstiegen. Die Verträge sind von BlockSec geprüft; die Verwahrung wird von Cobo und Coincover mit On-Chain-Transparenz für den Nachweis der Vermögenswerte gehandhabt.
PumpBTC weitet seine Präsenz auf wichtige EVM-Chains wie
Ethereum und
BNB Chain aus, mit geplanten Integrationen in Base,
Berachain und Layer 2, um den Nutzen zu steigern. Unterstützt durch eine Seed-Runde in Höhe von 10 Millionen US-Dollar im Oktober 2024, die von SevenX Ventures und Mirana Ventures unter Beteiligung von UTXO und
Mantle geleitet wurde, zieht das Projekt weiterhin großes Vertrauen von Investoren an. Saisonale Punkt-Snapshots, beginnend mit Saison 1 am 1. Januar 2025, haben sich als wichtige Katalysatoren für die Nutzeraktivität und das On-Chain-Engagement erwiesen.
PUMPBTC-Token steigt im September 2025 um über 400 %
PUMPBTC-Preis steigt in einem Monat um über 400 % | Quelle: BingX
Der Preis von PUMP ist dank der wachsenden Dynamik um das Babylon-Staking, das das PumpBTC-Modell untermauert, sowie neuer DeFi-Integrationen und Spitzen bei den Handelsaktivitäten gestiegen. Jeder Meilenstein, sei es ein Babylon-Update, saisonale Punktprogramme oder neue Listings, treibt das Interesse der Anleger am Governance-Token an, was Liquidität und Aufmerksamkeit auf das Wachstum des Protokolls konzentriert.
Die Zahlen bestätigen dies: Der Governance-Token von pumpBTC, PUMP, rangiert auf Platz 490 mit einer Marktkapitalisierung von 61,78 Millionen US-Dollar. Sein Preis ist im letzten Monat um 409 % und allein in der letzten Woche um 132 % gestiegen, unterstützt durch einen Umlaufbestand von 285 Millionen Token bei einem maximalen Angebot von 1 Milliarde. Das extreme Verhältnis von Volumen zu Marktkapitalisierung von 445 % unterstreicht die aktuelle Dynamik des Tokens.
Wie funktioniert das Bitcoin-Staking von PumpBTC?
PumpBTC vereinfacht das Bitcoin-Staking, indem es die gemeinsame Sicherheit von Babylon mit liquiden Tokens kombiniert, die Sie tatsächlich in DeFi verwenden können. Anstatt BTC monatelang zu sperren, staken Sie einmal und erhalten einen übertragbaren Vermögenswert (pumpBTC), der Belohnungen ansammelt, während er über mehrere Chains hinweg liquide bleibt. So funktioniert der Prozess in der Praxis:
1. Einzahlung & Prägung von Liquiditätstokens: Beginnen Sie, indem Sie tokenisierte BTC wie WBTC oder BTCB in die Smart Contracts von PumpBTC staken. Für jede eingezahlte Einheit prägen Sie im Gegenzug 1 pumpBTC. Dieser Token ist übertragbar, DeFi-fähig und immer 1:1 durch nativen BTC gedeckt, der in Verwahrung gehalten wird.
2. Sichere Verwahrung & Delegierung an Babylon: Die Vermögenswerte werden von professionellen Verwahrern wie Cobo und Coincover geschützt, die die MPC-Verwahrung (Multi-Party Computation) verwalten. Diese Verwahrer delegieren den entsprechenden nativen BTC an die Finality-Anbieter von Babylon im Bitcoin-Mainnet und stellen so sicher, dass Ihr gestaketer BTC direkt zur Sicherheit von Babylon beiträgt, während er On-Chain auditierbar und verifizierbar bleibt.
3. Verdienen Sie Belohnungen und mehrschichtige Punkte: Die Erträge stammen aus den Protokolleinnahmen von Babylon, die sich aus Inflation und Gebühren zusammensetzen, die von PoS-Chains und dezentralen Systemen gezahlt werden, die die wirtschaftliche Sicherheit von Bitcoin ausleihen. Zusätzlich zu diesem Basisertrag sammeln Benutzer mehrschichtige Punkte, einschließlich Babylon-Punkten, PumpBTC-Punkten, FBTC-Punkten und bald auch Layer-2-Punkten, die alle das langfristige Belohnungspotenzial und die Ökosystembeteiligung steigern.
4. Einsatz von pumpBTC in DeFi-Ökosystemen: Mit pumpBTC in der Hand können Sie frei Brücken zu EVM-Chains wie
Ethereum, BNB Chain und kommenden L2-Netzwerken wie
Scroll oder Zircuit schlagen. Sie können pumpBTC als Sicherheit in
Kreditprotokollen, als Liquidität in Pools oder als Hebel in strukturierten Produkten einsetzen, wodurch sich sowohl der Nutzen als auch die Ertragsmöglichkeiten vervielfachen.
5. Unstaking mit flexiblen Auszahlungsoptionen: Wenn Sie aussteigen möchten, können Sie entweder die Standard-Auszahlungsoption wählen, die eine Unstaking-Periode von ca. 7 Tagen beinhaltet, sobald das Babylon-Mainnet live ist, oder sich für sofortige Auszahlungen über Liquiditätsrouten mit Gebühren entscheiden. Dieses Dual-Path-System gleicht die Benutzerflexibilität mit der Protokollstabilität aus und stellt sicher, dass Sie BTC bei Bedarf zurückfordern können.
Was ist die PumpBTC Tokenomics: PUMP vs. pumpBTC?
PumpBTC arbeitet mit einem Dual-Token-Modell, bei dem pumpBTC die Liquiditätsseite des Bitcoin-Staking repräsentiert und PUMP die Governance und Anreize antreibt. Das Verständnis des Unterschieds zwischen beiden ist der Schlüssel für Benutzer, die sowohl an DeFi teilnehmen als auch die langfristige Richtung des Protokolls beeinflussen möchten.
pumpBTC Liquiditätstoken
pumpBTC wird 1:1 geprägt, wenn Sie WBTC, BTCB oder andere unterstützte Bitcoin-Formen über PumpBTC-Verträge staken. Gedeckt durch nativen BTC, der in lizenzierter Verwahrung gehalten und an die Finality-Anbieter von Babylon delegiert wird, gewährleistet er Sicherheit und Verifizierbarkeit. Inhaber sammeln automatisch Belohnungen, die durch die Protokolleinnahmen von Babylon generiert werden, während sie die volle DeFi-Liquidität behalten. pumpBTC kann über EVM-Chains gebridged, als Sicherheit verwendet oder Liquiditätspools zugeführt werden.
PUMP Governance- und Anreiztoken
PUMP vs. vePUMP Tokens auf pumpBTC | Quelle: pumpBTC
PUMP ist der Governance- und Emissionstoken des Ökosystems. Inhaber können PUMP in vePUMP (ERC-721 NFTs) vote-escrowen, um Governance-Rechte zu erhalten, die Belohnungen für Liquiditätsanbieter (LP) um bis zu 250 % zu erhöhen und an Bestechungs-/Abstimmungsmärkten teilzunehmen, die Anreize über Chains und Protokolle hinweg umleiten.
Sperren können bis zu 4 Jahre dauern, und im Gegensatz zu veCRV verfallen die vePUMP-Salden nicht vor Ablauf, was eine langfristige Ausrichtung fördert. Einige Vorschläge und Notizen von Dritten verweisen auch auf einen Buyback-and-Burn-Mechanismus, der möglicherweise aus den Protokolleinnahmen finanziert wird, obwohl dies von der Schatzkammer und der Governance abhängt und nicht garantiert ist.
So traden Sie PUMPBTC auf BingX
BingX hat PUMPBTC (PUMP) offiziell an den Spot- und Futures-Märkten gelistet und bietet Tradern die Flexibilität, das Governance-Token direkt zu kaufen und zu halten oder mit Hebelwirkung auf kurzfristige Preisbewegungen zu spekulieren.
So kaufen und verkaufen Sie PUMPBTC auf dem BingX Spot-Markt
PUMPBTC/USDT-Handelspaar auf dem Spot-Markt, unterstützt durch den Trading-Assistenten AI Bingo
1. Eröffnen und Verifizieren Sie Ihr Konto: Registrieren Sie sich bei BingX mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer und schließen Sie dann die
KYC-Verifizierung ab, um höhere Auszahlungslimits, stärkere Sicherheit und den Zugang zu allen Trading-Funktionen zu erhalten.
2. Füllen Sie Ihr Wallet auf: Zahlen Sie USDT auf Ihr BingX-Wallet ein, indem Sie eine Bankkarte, eine Krypto-Überweisung oder
P2P-Optionen verwenden. Wenn Sie bereits das Governance-Token von PUMPBTC besitzen, können Sie es direkt einzahlen, nachdem Sie das unterstützte Netzwerk überprüft haben.
3. Suchen Sie nach dem Handelspaar: Suchen Sie im Spot-Bereich nach
PUMPBTC/USDT. Dies ist der Hauptmarkt für den Kauf und Verkauf von PUMP-Token.
4. Wählen Sie den Order-Typ:
•
Market-Order für die sofortige Ausführung zum aktuellen Preis.
• Limit-Order, um Ihren eigenen Kauf-/Verkaufspreis festzulegen und auf die Ausführung zu warten.
5. Verwenden Sie das AI-Bingo-Tool von BingX: Nutzen Sie die KI-gestützten Momentum-Signale, um Unterstützungs-/Widerstandszonen zu identifizieren, Volatilitätsschübe zu verfolgen und die
Stop-Loss-/Take-Profit-Level zu optimieren. Anfänger sollten klein anfangen und schrittweise skalieren.
Pro-Tipp: Verwechseln Sie pumpBTC, den BTC-gedeckten Liquid-Staking-Token, nicht mit PUMP, dem Governance-Token. Überprüfen Sie immer den Ticker und das Netzwerk, bevor Sie senden oder handeln. Auf BingX wird der PUMP-Token unter dem Ticker PUMPBTC gelistet.
So long- oder shorten Sie PUMPBTC auf dem BingX Futures-Markt
PUMPBTC/USDT-Perpetual-Contract auf dem Futures-Markt, unterstützt durch AI Bingo
Für Trader, die Hebelwirkung oder Direktionsstrategien suchen, können Sie mit BingX Futures PUMP/USDT mit erweiterten Risikokontrollen long oder short gehen.
1. Zugang zum Futures-Bereich: Wählen Sie in Ihrem BingX-Dashboard
Futures →
PUMP/USDT Perpetual. Stellen Sie sicher, dass Ihr Konto für Futures-Trading freigeschaltet ist und mit USDT für die Margin-Hinterlegung finanziert wurde.
2. Hebelwirkung einstellen: Wählen Sie einen Hebel, z.B. 2x–3x für Anfänger. Eine höhere Hebelwirkung verstärkt sowohl Gewinne als auch Verluste, also beginnen Sie konservativ.
3. Eine Position eröffnen:
• Long (Kaufen), wenn Sie erwarten, dass der PUMP-Preis steigt.
• Short (Verkaufen), wenn Sie einen Preisrückgang erwarten.
4. Risikomanagement: Verwenden Sie
BingX AI, um dynamische Stop-Loss- und Take-Profit-Orders basierend auf der Echtzeit-Volatilitätsanalyse festzulegen. Passen Sie die Positionsgröße immer an Ihr Portfolio an und vermeiden Sie eine Überbelichtung.
5. Positionen überwachen und anpassen: Behalten Sie die Finanzierungsraten, Open Interest und KI-gesteuerte Alarme für Trendumkehrungen oder Liquidierungscluster im Auge. Futures erfordern eine aktivere Überwachung als der Spot-Handel.
Praktischer Tipp: Neuigkeiten über Meilensteine von Babylon, PumpBTC-Snapshots oder Liquiditätserweiterungen können plötzliche PUMP-Volatilitätsspitzen auslösen. Futures-Trader sollten diese Katalysatoren bei der Bestimmung des Einstiegszeitpunkts und dem Risikomanagement berücksichtigen.
Wichtige Überlegungen vor dem Handel mit PumpBTC
Wie jedes DeFi-Protokoll birgt auch PumpBTC Risiken, die Trader verstehen sollten, bevor sie Kapital einsetzen. Die Kenntnis dieser Faktoren hilft Ihnen, Ihre Einstiege zu planen, die Exposition zu managen und häufige Fallstricke zu vermeiden.
• Smart-Contract-Risiko: Die Kontrakte von PumpBTC wurden von BlockSec geprüft, aber kein Audit eliminiert alle Schwachstellen. Bugs oder Exploits könnten das Minting, Burning oder die Verteilung von Belohnungen beeinträchtigen. Beginnen Sie immer mit kleineren Beträgen, wenn Sie neue Funktionen testen.
• Verwahrungs- und Betriebsrisiko: Ihre gestaketen BTCs werden von Drittanbieter-Verwahrern wie Cobo und Coincover verwaltet, die sie an Babylon delegieren. Dies reduziert zwar das Brückenrisiko, konzentriert aber auch die operative Verantwortung. Richtlinienänderungen, Ausfallzeiten oder Ausfälle des Verwahrers können die Abläufe stören.
• Cross-Chain/Brücken-Risiko: Die Liquidität von pumpBTC hängt von Minting/Burning-Mechanismen über EVM-Ketten und L2s ab. Jedes Problem in den Brückenkontrakten oder bei den Integrationspartnern könnte die Liquidität einfrieren oder ein Depegging verursachen. Diversifizieren Sie das Engagement und überwachen Sie On-Chain-Dashboards auf Anomalien.
• Protokoll- & Roadmap-Risiko: Die phasenweise Einführung des Babylon-Mainnets, sich entwickelnde Anreize für Finalitäts-Provider oder Änderungen an den Belohnungsplänen könnten die Renditen senken oder die Auszahlungszeiten verlängern. Behalten Sie offizielle Ankündigungen im Auge, um Überraschungen zu vermeiden.
• Marktrisiko: Der PUMP-Governance-Token ist sehr volatil und steigt oft im Zusammenhang mit Listings, Snapshots oder saisonalen Point-Updates. Liquiditätsanstiege können scharfe Bewegungen in beide Richtungen auslösen, daher verwenden Sie AI Bingo – den KI-gestützten Trading-Assistenten von BingX – um Stop-Loss-Orders festzulegen und überdimensionierte Positionen zu vermeiden.
Fazit: Warum PumpBTC für BTC DeFi wichtig ist
PumpBTC integriert Bitcoin in die Multi-Chain-Wirtschaft, indem es das vertrauenslose Staking von Babylon mit sicherer Verwahrung, delegierten Finality-Anbietern und einem liquiden Token (pumpBTC) kombiniert, der sich über EVM- und Layer-2-Ökosysteme bewegen kann. Dieses Design ermöglicht es BTC-Inhabern, Rendite zu erzielen und gleichzeitig On-Chain-Liquidität zu behalten, wodurch ansonsten brachliegende Assets in produktives Kapital umgewandelt werden. Der PUMP-Governance-Token und sein vePUMP-Modell koordinieren Anreize, Emissionen und Protokollentscheidungen, um das langfristige Wachstum des Ökosystems zu steuern.
Allerdings ist PumpBTC noch ein aufstrebendes DeFi-Protokoll. Smart-Contract-Schwachstellen, Verwahrungsabhängigkeiten und volatile Governance-Token-Märkte sind Risiken, die jeder Teilnehmer sorgfältig abwägen sollte. Händler und Staker sollten mit umsichtigen Allokationen vorgehen, offizielle Updates überwachen und Risikomanagement anwenden, wenn sie mit PumpBTC oder PUMP interagieren.
Häufig gestellte Fragen zu pumpBTC ($PUMP)
1. Was ist PumpBTC und wie funktioniert es?
PumpBTC ist ein Liquid-Staking-Protokoll, das es Ihnen ermöglicht, native BTC über das Babylon-Netzwerk zu staken und im Gegenzug pumpBTC zu erhalten, einen 1:1-gedeckten Liquiditäts-Token, der Belohnungen ansammelt und nahtlos in EVM-basierten DeFi-Ökosystemen verwendet werden kann.
2. Woher kommen die Belohnungen und die APR von pumpBTC?
Die Belohnungen und die APR von pumpBTC stammen aus den Protokolleinnahmen von Babylon, die durch Emissionen und Gebühren generiert werden, die von Netzwerken gezahlt werden, die die Sicherheit von Bitcoin mieten, und dann über das Delegierungssystem von PumpBTC an die BTC-Staker zurückverteilt werden.
3. Wurde PumpBTC geprüft und wie sind die Assets gesichert?
Ja, BlockSec hat die Verträge geprüft; die Assets werden von Cobo und Coincover verwaltet, mit Transparenz des Nachweises der Assets und On-Chain-Tracking.
4. Kann ich bereits native BTC im PumpBTC-Protokoll einzahlen?
Native BTC-Einzahlungen sind Teil des gestaffelten Fahrplans von pumpBTC; anfängliche Flows verwenden typischerweise WBTC/BTCB, wobei die native Delegierung von Verwahrungsstellen gehandhabt wird. Prüfen Sie die offizielle PumpBTC-App und -Dokumentation für den neuesten Stand der unterstützten Assets, Staking-Optionen und Funktionsverfügbarkeit.
5. Was ist der Unterschied zwischen PUMP- und pumpBTC-Token?
PUMP ist der Governance-/Anreiz-Token mit vePUMP-Sperren und -Boosts. pumpBTC ist der BTC-gedeckte Liquiditäts-Token, der 1:1 an den delegierten nativen BTC gebunden ist.
6. Wie lange dauert das Unstaking bei pumpBTC?
Das Unstaking von pumpBTC erfordert normalerweise eine standardmäßige Wartezeit von etwa sieben Tagen, sobald das Babylon-Mainnet live ist, obwohl Benutzer auch eine Option für eine sofortige Auszahlung mit einer Gebühr wählen können, wenn ein sofortiger Zugriff auf die Gelder erforderlich ist.
Ähnliche Beiträge