Was ist der dezentralisierte AI-Blockchain Sahara AI (SAHARA)?

  • Mittel
  • 10 min
  • Veröffentlicht am 2025-06-20
  • Letztes Update: 2025-09-25
Sahara AI hat sich als eines der vielversprechendsten Web3-Projekte des Jahres 2025 etabliert und kombiniert dezentralisierte künstliche Intelligenz mit Blockchain-Infrastruktur. Nach dem IDO im Wert von 74 Millionen Dollar auf Buidlpad, unterstützt durch den USD1 Stablecoin von World Liberty Financial, zog das Projekt mehr als 100.000 frühe Teilnehmer durch seine SAHARA Airdrop Kampagne und die SIWA Testnet an. Der SAHARA Token wurde erstmals auf BingX gelistet und ein zweiter großer Listing auf Binance Alpha ist für den 26. Juni geplant, was die Zugänglichkeit und Marktreichweite weiter ausbaut.
 
Nach einer bedeutenden Korrektur nach dem Token-Start nahm der Schwung wieder zu, nachdem die Sahara Data Services Platform (DSP) am 22. Juli veröffentlicht wurde. Innerhalb einer Woche stieg der SAHARA Token um mehr als 60 %, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen, das um mehr als 1900 % anstieg und kurzzeitig 0,16 US-Dollar erreichte, bevor es sich bei etwa 0,13 US-Dollar stabilisierte. Die Marktkapitalisierung liegt nun bei über 260 Millionen Dollar, was das erneute Marktinteresse signalisiert, das durch die Plattformnutzung und nicht durch frühe Spekulationen getrieben wird.
 
Dieser Artikel beleuchtet das sich entwickelnde Ökosystem von Sahara AI, die Tokenomics und die Nützlichkeit ihres nativen Tokens sowie die Marktbedingungen und Meilensteine, die den Preisverlauf von SAHARA in den kommenden Monaten beeinflussen könnten.

Was ist Sahara AI und wie funktioniert es?

Sahara AI ist eine dezentrale Plattform, die es Benutzern ermöglicht, künstliche Intelligenz mit Blockchain-Technologie zu erstellen, zu trainieren und zu monetarisieren. Anstatt dass KI von großen Technologiefirmen kontrolliert wird, gibt Sahara das Eigentum und die Belohnungen an die Mitwirkenden zurück, darunter Entwickler, Datenlabeler und Forscher. Das Projekt wurde auf der eigenen Layer-1-Blockchain von Sahara gestartet und unterstützt das Lizenzieren von Datensätzen, das On-Chain-Modelltraining, das Verfolgen von Attributionen und die dezentrale Governance durch den Sahara DAO. Das Projekt wird von großen Investoren wie Binance Labs, Polychain Capital, Sequoia und Pantera unterstützt und hat über 200.000 Mitwirkende und mehr als 3 Millionen annotierte Datensätze.
 
Sahara funktioniert durch eine Architektur mit vier Schichten, die die Grundlage für sein AI-natives Blockchain-Ökosystem bildet. Die Anwendungsschicht ermöglicht es Benutzern, Datensätze hochzuladen, AI-Modelle zu trainieren und mit Dashboards zu interagieren. Die Transaktionsschicht zeichnet die Eigentümerschaft, Lizenzierung und Attribution für jedes AI-Asset auf. Die Datenschicht verwaltet die sichere Speicherung mit dezentralen (IPFS) und Cloud-Systemen. Schließlich sorgt die Ausführungsschicht für das Echtzeit-Training und die Bereitstellung von Modellen unter Verwendung datenschutzfreundlicher Rechenprotokolle. Diese Full-Stack-Konfiguration stellt Transparenz, Eigentum und Monetarisierung in jeder Phase des AI-Lebenszyklus sicher.
 
Erfahren Sie mehr über was Sahara AI ist und wie es funktioniert in unserem umfassenden Leitfaden.

Sahara AI Airdrop Überblick

 
Sahara AI führt derzeit eine aktive Airdrop-Kampagne über sein SIWA Public Testnet durch und bietet Mitwirkenden die Möglichkeit, zukünftige $SAHARA-Token zu verdienen. Teilnehmer können AI-Datensätze in Formaten wie .csv oder .json hochladen und diese als ERC-721 Besitz-NFTs prägen, um die Urheberschaft zu beweisen und zukünftige Lizenzen zu ermöglichen. Benutzer erfüllen auch Aufgaben zur Datenkennzeichnung und On-Chain-Quests, die beim Trainieren von AI-Modellen helfen und gleichzeitig ihre Beitragsgeschichte auf der Blockchain aufbauen.
 
Um die Berechtigung weiter zu steigern, können Spieler dem Mini-Spiel Sahara Legends beitreten, bei dem das Sammeln von Soulbound NFTs, wie dem exklusiven Fennec Fox, Ihre Gesamtpunktzahl auf der Rangliste erhöht. Die Airdrop-Zuweisungen werden durch eine Kombination aus Sahara Points, NFT-Sammlungen, Aufgabenabschlüssen und der Qualität der Beiträge bestimmt. Der Snapshot-Zeitraum läuft derzeit, und das Token-Generierungsereignis (TGE) sowie die Token-Verteilung werden voraussichtlich im dritten Quartal 2025 stattfinden.
 
Erfahren Sie mehr über das Sahara AI Airdrop und wie Sie $SAHARA-Token verdienen können.

Was ist die SAHARA Tokenomics?

 
 
Die Tokenverteilung von SAHARA wurde entwickelt, um nachhaltiges Wachstum zu unterstützen und echte Mitwirkende zu belohnen. Das Gesamtangebot ist auf 1 Milliarde Token begrenzt und wird wie folgt verteilt:
 
1. Community-fokussierte Zuweisungen - 64,25%
Der Großteil des Angebots ist für das Wachstum des Ökosystems und die öffentliche Teilnahme vorgesehen.
 
• Airdrops (8,15%) wurden an frühe Mitwirkende durch Kampagnen wie Knowledge Drop und frühe Plattformteilnahme verteilt.
 
• Ökosystem-Entwicklung (33,93%) wird für Stipendien, Validatorenbelohnungen, Liquiditätsanreize und Protokollverbesserungen verwendet.
 
• Community-Incentives (20.75%) unterstützen Datensatzbeiträge, Agentenentwicklung, Botschafterprogramme und regionale Akzeptanz.
 
2. Kerngruppen und Mitwirkende - 15.00%
Zugewiesen an die Entwickler und Berater von Sahara Labs, mit langfristigem Vesting, um eine Ausrichtung mit dem Erfolg des Projekts sicherzustellen.
 
3. Frühzeitige Unterstützer - 19.75%
Wird den frühen Investoren gegeben, die die Entwicklung von Sahara in den ersten Phasen unterstützt haben.
 
4. Liquidität und Markstabilität - 1.00%
Reserviert für Market-Making und Börsenliquidität, um einen reibungslosen Handel und engere Spreads zu gewährleisten.

Unlock-Zeitplan

• Initial Unlock bei TGE: Ein Teil der Token wird sofort freigeschaltet, um die frühe Nutzung der Plattform und Liquidität zu unterstützen.
 
• Langfristiges Vesting: Die meisten Token folgen einem 4-Jahres-Plan mit einem 1-Jahres-Kliff. 25% werden nach 12 Monaten freigegeben, der Rest wird monatlich über die nächsten 36 Monate freigegeben.
 
Diese Struktur hilft, sofortige Nützlichkeit mit nachhaltigem Token-Wachstum in Einklang zu bringen, während das Ökosystem wächst.

Was ist der Nutzen des SAHARA Tokens?

 
 
1. Zugriff auf und Lizenzierung von KI-Ressourcen: SAHARA ist die Hauptwährung, um auf KI-Ressourcen innerhalb des Ökosystems zuzugreifen und diese zu lizenzieren. Sie wird verwendet, um Datensätze zu erwerben, auf vortrainierte Modelle zuzugreifen und für die Rechenressourcen zu bezahlen, die benötigt werden, um KI-Agenten zu trainieren, bereitzustellen oder auszuführen.
 
2. Zahlungen pro Inferenz: Jedes Mal, wenn ein Benutzer einen KI-Agenten ausführt, zahlt er eine kleine Gebühr in SAHARA. Dieses nutzungsbasierte Modell unterstützt kostengünstigen Zugang und stellt gleichzeitig sicher, dass Ersteller und Mitwirkende fair und automatisch entschädigt werden.
 
3. Netzwerkoperationen: Alle On-Chain-Aktionen innerhalb der Sahara-Blockchain erfordern Gasgebühren, die in SAHARA bezahlt werden. Diese Gebühren helfen, die Netzwerksicherheit aufrechtzuerhalten, Validatoren zu entschädigen und Spam oder Missbrauch zu verhindern.
 
4. Validator Staking und Sicherheit: Validatoren und Delegatoren staken SAHARA, um das Netzwerk abzusichern und am Konsens teilzunehmen. Im Gegenzug erhalten sie Belohnungen für ihre Dienste. Strafen bei Ausfallzeiten oder böswilligem Verhalten werden angewendet, um die Zuverlässigkeit sicherzustellen.
 
5. Anreize für das Ökosystem: SAHARA wird verwendet, um Beiträge zu belohnen, die das Wachstum des Netzwerks unterstützen, wie das Hochladen wertvoller Datensätze, den Aufbau von KI-Modellen oder die Teilnahme an Ökosystemkampagnen und Forschungsinitiativen.
 
6. Governance: SAHARA-Token-Inhaber können Vorschläge machen und über Protokoll-Upgrades, Mittelzuweisungen und Plattformrichtlinien abstimmen. Dies stellt sicher, dass die Richtung von Sahara AI gemeinschaftlich und transparent bleibt.
 
$SAHARA wurde am 19. Juni 2025 offiziell auf BingX Spot Market gelistet, mit dem Paar SAHARA/USDT. Dieses Listing mit ERC-20 Unterstützung und sofortiger Einzahlungsmöglichkeit bietet den Nutzern eine sichere und liquide Möglichkeit, SAHARA-Token nahtlos zu kaufen, zu verkaufen und zu halten.
 

Was beeinflusst den Preis des SAHARA-Tokens?

Mehrere interne und externe Faktoren können die Preisentwicklung von SAHARA im Laufe der Zeit beeinflussen:
 
• Börsennotierungen, wie BingX und Binance Alpha, und deren Handelsvolumen
 
• Mainnet-Adoption, insbesondere von Entwicklern, die AI-Tools und Workflows entwickeln
 
• $SAHARA Airdrop-Aktivität und Token-Entsperrung nach dem TGE
 
• Nutzungsnachfrage, wie z.B. SAHARA, das zur Lizenzierung von AI-Datensätzen oder Modellen verwendet wird
 
• Marktstimmung bezüglich dezentraler AI und Blockchain-Infrastruktur
 
• Wettbewerb durch andere AI- oder Web3-Protokolle sowie allgemeine makroökonomische Bedingungen im Krypto-Markt
 
Obwohl starke Fundamentaldaten und echte Nutzbarkeit die langfristige Preissteigerung unterstützen können, könnten Risiken wie Token-Inflation, Verzögerungen im Fahrplan und der Verlust von Nutzern auf den Preis nach unten drücken. Denken Sie immer daran, dass Krypto-Märkte sehr volatil sind und Preisprognosen spekulativen Charakter haben.

Was ist die Preisprognose für die Sahara AI (SAHARA) Listung?

Basierend auf Erkenntnissen von verschiedenen Analysten spiegelt die potenzielle Preisentwicklung des SAHARA-Tokens im Jahr 2025 eine Mischung aus Markt-Faktoren wider, darunter Tokenomics, Austauschaktivitäten, das Verhalten von Investoren und die laufende Entwicklung des Ökosystems. Prognosen berücksichtigen typischerweise mehrere Szenarien: bärisch, neutral und bullisch. Jedes Szenario wird durch Faktoren wie Benutzerakzeptanz, Plattformnutzbarkeit, Airdrop-Verteilung und den Vergleich mit ähnlichen Web3- oder AI-Projekten geprägt.
 
Das Momentum stieg erheblich nach dem Start der Sahara Data Services Platform (DSP) am 22. Juli, was einen Preisanstieg von 60% innerhalb einer Woche auslöste und das Handelsvolumen in den letzten 24 Stunden um mehr als 1900% anstieg. Dies zeigte, wie konkrete Produkteinführungen die Marktstimmung und die Token-Performance direkt beeinflussen können. Diese szenariobasierten Prognosen sollen Investoren dabei helfen, potenzielle Ergebnisse besser zu verstehen, während sie Risiken und Chancen abwägen.
 
 
Kann der Sahara AI-Token 2025 die 1-Dollar-Marke überschreiten? Das ist die Frage, die sich viele derzeit stellen. Für eine detaillierte Analyse von Szenarien und Prognosen lesen Sie unseren Artikel "Mehr lesen: Sahara AI (SAHARA) Preisprognose: Kann der Sahara AI-Token 2025 1 Dollar überschreiten?"
 
Haftungsausschluss: Preisprognosen basieren auf öffentlich zugänglichen Daten, historischen Mustern und spekulativen Modellen. Sie stellen keine Finanzberatung dar. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch (DYOR), berücksichtigen Sie Ihre Risikotoleranz und vermeiden Sie es, Investitionsentscheidungen ausschließlich auf Prognosen zu stützen.

Fazit

Sahara AI ist ein ehrgeiziges Projekt, das das disruptive Potenzial von Blockchain und KI kombiniert. Die wachsende Community, der reale Nutzen und die bevorstehenden Listungen an Börsen haben den SAHARA-Token zu einem Token gemacht, den man 2025 im Auge behalten sollte.
 
Dennoch gibt es, wie bei jedem Krypto-Projekt in der frühen Phase, Risiken, von Token-Entsperrungen und Unsicherheit bei der Akzeptanz bis hin zu Wettbewerb im Bereich der dezentralen KI. Bevor Sie investieren, sollten Sie immer Ihre eigene Recherche (DYOR) durchführen und sich über die Meilensteine des Projekts, Änderungen in der Governance und Aktivitäten im Ökosystem auf dem Laufenden halten.

Verwandte Lektüre