Der Aufstieg von KAI Battle of Three Kingdoms($SGC) GameFi: Was ist das?

  • Mittel
  • 7 min
  • Veröffentlicht am 2025-06-13
  • Letztes Update: 2025-09-25
KAI Battle of Three Kingdoms ($SGC) ist ein Blockchain-Strategiespiel, das SEGAs Klassiker Sangokushi Taisen ins Web3 bringt und NFT-getriebene Generäle mit einer nutzwertgesteuerten GameFi-Wirtschaft kombiniert.
 
Während sich einige GameFi-Projekte wie das auf MapleStory basierende Nexpace auf Casual-Mechaniken und Nostalgie-Appeal konzentrieren, setzt KAI auf strategische Tiefe und kompetitives Gameplay. Das von double jump.tokyo entwickelte und von Yasuhiro Nishiyama, dem Schöpfer von Sangokushi Taisen, geleitete Spiel verbindet taktische Kartenmechanik mit Blockchain-Elementen. Die Spieler sammeln Generäle, bilden strategische Decks und kämpfen in Echtzeit um den Sieg bei Burgbelagerungen. Einige dieser Generäle existieren als NFTs, die upgegradet, getradet oder verbrannt werden können, um erweiterte Fähigkeiten und eine höhere Seltenheit freizuschalten.
 
Da $SGC auf BingX gelistet werden soll, können Spieler jetzt dem offiziellen $SGC Launchpool beitreten, Assets staken, um Token zu verdienen, und sich so auf das Listing vorbereiten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie das Spiel funktioniert, wie Sie verdienen können und was Sie vom wirtschaftlichen Design von KAI erwarten können.

Was ist KAI Battle of Three Kingdoms und wie funktioniert es?

KAI Battle of Three Kingdoms ist ein Blockchain-Strategie-Kartenspiel, das die klassische Sangokushi Taisen Serie von SEGA für die Web3-Ära neu interpretiert. Das Spiel spielt in der legendären Drei-Königreiche-Periode und fordert die Spieler heraus, historische Generäle zu rekrutieren, taktische Decks zu erstellen und sie in Echtzeit-Schlachtfeldkämpfe zu führen.
 
KAI wurde von double jump.tokyo unter der Leitung von Yasuhiro Nishiyama, dem Schöpfer von Sangokushi Taisen, entwickelt und kombiniert klassische Arcade-Strategie mit modernen Blockchain-Funktionen. Das Spiel basiert auf dem Oasys Layer-2 SG Verse und führt NFT-Generäle, Staking-Mechaniken sowie die $SGC-Token-Nutzung ein. Diese können zum Kauf von Kartenpaketen, zur Teilnahme an Turnieren und zum Freischalten erweiterter Funktionen verwendet werden. Erweckte Generäle werden als NFTs geprägt und können upgegradet, getradet oder verbrannt werden, um ihre Fähigkeiten und Seltenheit zu verbessern. Alle wichtigen Aktionen, einschließlich der Spielergebnisse und Kartenabwürfe, werden On-Chain aufgezeichnet, um Transparenz und Fairness zu gewährleisten.
 
Das Spiel ist für PC, Android und iOS verfügbar, mit Unterstützung für traditionelles und vereinfachtes Chinesisch, Japanisch und Englisch. Alle Kernfunktionen sind ohne Tokenbesitz zugänglich, sodass die Spieler auf der Grundlage ihrer Fähigkeiten und nicht durch Ausgaben vorankommen können.

Wie das Spiel funktioniert

Jedes Spiel erstreckt sich über drei taktische Phasen:
1. Rekrutierung: Die Spieler stellen Decks aus Generälen zusammen, die nach Klassen geordnet sind, beispielsweise Kavallerie, Speerträger oder Bogenschützen. Klassensynergien und Fertigkeitskombinationen sind entscheidend für Ihre Strategie.
 
2. 2. Aufmarsch: Die Einheiten werden auf dem Schlachtfeld platziert, wobei es Formations- und Kostenbeschränkungen zu beachten gilt. Jedes Deck muss unter einer Obergrenze von vier Einheiten bleiben. Das zwingt die Spieler, ein Gleichgewicht zwischen Stärke und Effizienz zu finden.
 
3. Battle: Der Kampf läuft automatisch ab, je nachdem, wie du aufgestellt bist. Der Sieg wird errungen, indem man die Burg des Gegners zerstört oder mehr Haltbarkeit besitzt, wenn die Zeit abgelaufen ist. Jedes Spiel kann bis zu drei Runden dauern, was Anpassungen während des Spiels ermöglicht.
 
Neben dem Ranglisten-PvP bietet das Spiel auch Spielerprofile und leichte soziale Mechanismen. Während jeder mit regulären Generälen gegeneinander antreten kann, schalten erweckte NFT-Karten fortgeschrittene Fortschrittspfade frei und haben einen echten Marktwert für Spieler, die tiefer einsteigen wollen.

Wer steckt hinter KAI Battle of Three Kingdoms?

KAI wird von double jump.tokyo entwickelt und von einer Reihe namhafter Investoren unterstützt, von Web2-Giganten wie der Sony Group und SBI Investment bis hin zu führenden Web3-Unternehmen wie Circle (Emittent von USDC, kürzlich an die Börse gegangen), Animoca Brands und Polygon Ventures. Mit über 35 Millionen USD, die in zwei Finanzierungsrunden aufgebracht wurden, ist das Projekt als langfristiger Konkurrent im Bereich Blockchain-Gaming positioniert.
 
Das 2018 gegründete Studio double jump.tokyo hat Titel wie My Crypto Heroes und Brave Frontier Heroes herausgebracht und mit Publishern wie SEGA, Square Enix, Bandai Namco und Ubisoft zusammengearbeitet. Das Studio konzentriert sich auf die Entwicklung skalierbarer, wettbewerbsfähiger Spiele, die traditionelles Spieldesign mit Blockchain-Infrastruktur kombinieren.
 
Das Projekt wird von Yasuhiro Nishiyama geleitet, dem ursprünglichen Schöpfer von SEGAs Sangokushi Taisen. Mit KAI erlebt das ikonische Gameplay von Rekrutierung, Einsatz und taktischem Kampf eine Wiederbelebung – nun um NFT-Besitz und On-Chain-Transparenz erweitert.

GameFi Leitfaden: Wie man in KAI Battle of Three Kingdoms verdient

KAI Battle of Three Kingdoms belohnt Spieler durch das Spielen, nicht durch passives Halten. Es gibt zwei Hauptverdienstmöglichkeiten: das Upgraden und Verkaufen von erweckten NFT-Generälen sowie das Erklimmen der monatlichen PvP-Rangliste, um SGCP zu erhalten. Diese können in $SGC-Token konvertiert werden.

Methode 1: Erweckte NFT-Generäle verkaufen

Schritt 1: Erweckte Generäle erhalten
Sie können erweckte Karten erhalten, indem Sie kostenpflichtige Kartenpakete im Ingame-Shop kaufen. Testspieler erhalten eine kostenlose Da-Qiao-Erweckungskarte.
 
Schritt 2: Upgrade durch Verbrennen von Duplikaten
Durch das Verbrennen von Duplikaten der erweckten Karten steigt ihr Level. Das maximale Level ist 15, und jedes Level schaltet stärkere Kampffähigkeiten frei.
 
Schritt 3: Traden Sie sie auf dem Sekundärmarkt
Upgegradete, erweckte Karten können auf dem NFT-Marktplatz einen Wert haben. Bedenken Sie jedoch, dass jeder erweckte General bis zu einer Million Mal im offiziellen Shop verkauft werden kann. Die meisten Spieler ziehen es vor, ihre eigenen Karten zu ziehen und aufzuleveln. Daher kommt ein Verkauf eher für hochstufige oder seltene Upgrades infrage.
 
Hinweis: Das Halten und Upgraden erweckter NFTs dient in erster Linie dazu, die Leistung im Spiel zu steigern. Ein Gewinn aus dem Wiederverkauf ist nicht garantiert.

Methode 2: Erklimmen Sie die Rangliste, verdienen Sie SGCP und konvertieren Sie in $SGC

Schritt 1: Spielen Sie Ranglistenspiele
Treten Sie im PvP an, um Verdienstpunkte zu sammeln und in der Rangliste aufzusteigen.
 
Schritt 2: Erreichen Sie die Top 2.000
Am Ende jeder Saison erhalten die Top 2.000 Spieler SGCP, ein spielinternes Punktesystem.
 
Schritt 3: Konvertieren Sie SGCP in $SGC
SGCP kann über das Krypto-Menü im Spiel im Verhältnis 1:1 in $SGC umgewandelt werden. Die Konvertierung beginnt am 13. Juni 2025.
 
Hinweis: Sie können auch mit normalen Generälen antreten, aber ohne erweckte NFT-Karten ist es deutlich schwieriger, die Top-Ränge zu erreichen und erfordert viel Geschick.

Bonus-Tipps: Verdienen Sie zusätzliche SGCP

Zusätzlich zu den Hauptmethoden können Sie kleine Beträge an SGCP sammeln, indem Sie an Community Aktivitäten teilnehmen:
 
5 Battles abschließen: +100 SGCP
Einen Freund werben: +100 SGCP pro Einladung
An offiziellen Twitter-Kampagnen teilnehmen: bis zu 1.000 SGCP
An Tapferkeitsquests und saisonalen Events teilnehmen
 
Diese Bonusaufgaben sind hilfreich für Gelegenheitsspieler, die ihr SGCP-Guthaben langsam aufbauen wollen, um es dann umzuwandeln oder im Spiel zu verwenden.

Was ist $SGC Tokenomics?

$SGC ist der wichtigste Nutzungs- und Governance-Token von KAI Battle of Three Kingdoms. Er spielt eine zentrale Rolle bei der Freischaltung von Premium-Features, dem Betrieb von Gildensystemen und der Belohnung aktiver Spieler. Der $SGC basiert auf einem Modell, das auf dem Einsatz basiert, und ist eher auf langfristige Nachhaltigkeit als auf kurzfristige Spekulation ausgelegt.
 
Das Gesamtangebot an $SGC beträgt 10 Milliarden Token, die sowohl über die BNB Chain als auch über Oasys ausgegeben werden. Die Spieler können ihre bevorzugte Chain auswählen, wenn sie SGCP in $SGC konvertieren, was Flexibilität auf der Grundlage von Wallet-Kompatibilität und Netzwerkpräferenz bietet.

Was kann man mit $SGC machen?

 
1. Freischaltung der Premium-Spielfunktionen: Mit einem $SGC-Staking erhalten Spieler Zugang zum erweiterten Gameplay, einschließlich Guild Wars, exklusiven Turnieren und saisonalen Events. Je mehr Sie staken, desto mehr Punkte erhalten Sie, um diese Funktionen freizuschalten.
 
2. Stärkung der Gildensysteme: Gilden können die gestakten $SGC verwenden, um ihre Operationen zu erweitern, mehr Mitgliederplätze freizuschalten und Zugang zu erweiterten Koordinationswerkzeugen für das kompetitive Spiel zu erhalten.
 
3. Stimmen Sie bei speziellen Turnieren ab: Bei Events wie der Summit Championship können die Spieler $SGC staken, um ihre Favoriten zu unterstützen. Richtige Vorhersagen bringen zusätzliche Belohnungen und machen Zuschauer zu aktiven Teilnehmern.
 
4. Unterstützung des langfristigen Wachstums des Ökosystems: Anstatt sich auf das Verbrennen von Token oder kurzfristige Senken zu verlassen, ermutigt das $SGC-Modell die Spieler dazu, ihre Token im Spiel zu halten und zu verwenden. Dadurch wird die Wirtschaft stabilisiert und der Wert der Token bleibt an das Engagement der Spieler sowie die Spielaktivität gebunden.

Token-Zuteilung

Die 10 Milliarden Token werden verteilt, um sowohl den unmittelbaren Spielbetrieb als auch die langfristige Entwicklung zu unterstützen:
 
•50,1 % für das Wachstum der Community, einschließlich In-Game-Belohnungen und Marketing
 
• 34 % sind für das Projektteam, Publisher und IP-Partner reserviert
 
11,4 % sind für Liquidität, Börsennotierungen und DEX-Nutzung vorgesehen
 
• 4,5 % werden als Reserven im Schatzamt gehalten
 
Die Zuteilungen für Teams und Investoren folgen mehrjährigen Zeitplänen, um eine schrittweise Freigabe zu gewährleisten, während die meisten Spielbelohnungen und die Liquidität des Listings sofort freigeschaltet werden, um eine frühe Teilnahme zu unterstützen.

Wie man $SGC erhält und SGCP konvertiert

Spieler, die SGCP durch Ranglistenkämpfe oder offizielle Events verdienen, können ihre Punkte in $SGC umwandeln, dem offiziellen Token von KAI Battle of Three Kingdoms. Der Umrechnungskurs ist auf 1 SGCP zu 1 $SGC festgelegt.
 
Das Fenster für den Erhalt öffnet am 13. Juni 2025 um 20:00 Uhr UTC+8.

Schritt-für-Schritt-Konvertierungsanleitung

Schritt 1: Öffnen Sie das Spiel KAI Battle of Three Kingdoms und rufen Sie das Krypto-Menü auf.
Schritt 2: Finden Sie die Registerkarte SGCP, um Ihr aktuelles Guthaben anzuzeigen und zu sehen, wie viel Sie konvertieren können.
Schritt 3: Verbinden Sie Ihre Wallet und verknüpfen Sie es mit Ihrer ID im Spiel.
 
Schritt 4: Wählen Sie Ihre bevorzugte Chain aus – entweder BNB Chain oder Oasys – und geben Sie den Betrag ein, den Sie konvertieren möchten.
Schritt 5: Bestätigen Sie die Transaktion und zahlen Sie die erforderliche Gasgebühr, um den Vorgang abzuschließen.

Wichtige Hinweise

Vor dem Erhalt ist eine Verbindung zur Wallet erforderlich.
 
Zum Zeitpunkt der Konvertierung fallen Gasgebühren an.
 
Nur SGCP, die durch Spiele und Events verdient wurden, sind anrechenbar.
 
Die konvertierten $SGC werden direkt an Ihre angeschlossene Wallet gesendet.

BingX $SGC Launchpool: Staken und dem $SGC-Ökosystem frühzeitig beitreten

Zur Feier des bevorstehenden Listings von $SGC hat BingX ein offizielles Launchpool-Event gestartet. Bei diesem können Nutzer USDT oder BTC staken, um $SGC-Belohnungen zu verdienen. Die Belohnungen werden stündlich über ein individuelles Staking-Limit-Modell an alle Teilnehmer verteilt, um eine faire Verteilung zu gewährleisten.
 
Launchpool Dauer: 13-17. Juni 2025
Listing-Zeit: 13. Juni, 12:00 UTC (SGC/USDT geht online)

Pools

USDT Pool: 14,58 Millionen $SGC
BTC Pool: 9,72 Millionen $SGC
Pool für neue Nutzer (USDT): 8,1 1Millionen $SGC
 
Neue Nutzer, die sich nach dem 9. Juni registriert haben, können auf den exklusiven Pool für neue Nutzer zugreifen. Staken Sie mindestens 100 USDT für 48 Stunden, um einen 100 USDT Futures-Bonusgutschein zu erhalten (bis zu 5x Hebelwirkung).
 

Schlussgedanken

KAI Battle of Three Kingdoms bietet eine seltene Mischung aus taktischer Tiefe und On-Chain-Belohnungsdesign. Das GameFi-Modell basiert auf echtem Spieler-Engagement: Geschicklichkeit und Strategie treiben den Spielfortschritt voran und die Anstrengungen im Spiel sind mit sinnvollen Token-Belohnungen verbunden. Egal, ob man die Spitze der Rangliste anstrebt oder eine Sammlung von verbesserten NFT-Generälen aufbaut: Das Spiel schafft eine wettbewerbsorientierte Umgebung, in der sich durch das Spielen Werte verdienen lassen.
 
Mit einem Token-Design, das sich auf Nützlichkeit und Zugang konzentriert, sowie transparenten Systemen, die Fairness in den Vordergrund stellen, zeigt KAI, wie die Blockchain das eigentliche Spielgeschehen verbessern kann, ohne es zu ersetzen.

Verwandte Artikel