USD1 ist eine vollständig durch Fiat unterstützte
Stablecoin, die im März 2025 von
World Liberty Financial (WLFI), einer Organisation mit Verbindung zu Donald Trump, ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, eine alternative Offshore-Stablecoin für Institutionen ohne Gebühren anzubieten.
Da Stablecoins eine kritische Infrastruktur für Zahlungen, Handel und
DeFi werden, betritt USD1 den Markt mit einer einzigartigen Kombination aus regulatorischer Compliance, schnellen Abwicklungen und einer mutigen ideologischen Position. Öffentlich unterstützt von Donald Trump und durch kurzfristige US-Staatsanleihen, die im BitGo Trust gehalten werden, abgesichert, gewann der Token schnell an Aufmerksamkeit und erreichte eine Marktkapitalisierung von über 2,1 Milliarden US-Dollar
Marktkapitalisierung.
Dieser Leitfaden untersucht, was USD1 ist, wer es geschaffen hat, wie es funktioniert und was es von anderen Stablecoins auf dem Markt unterscheidet.
Was ist USD1 Stablecoin?
Quelle: World Liberty Financial Medium
USD1 ist eine Stablecoin, die im März 2025 von World Liberty Financial (WLFI) gestartet wurde, einer Krypto-Plattform, die von Donald Trump Jr., Eric Trump Jr. und Zach Witkoff mitbegründet wurde. Der Token ist 1:1 an den US-Dollar gebunden und ist auf
Ethereum,
BNB Chain und
TRON verfügbar.
Jeder Token ist vollständig durch kurzfristige US-Staatsanleihen, versicherte Dollar-Einlagen und hochliquide Äquivalente gedeckt. Die Reserven werden von der BitGo Trust Company, einem in den USA regulierten Verwahrer, gehalten, der monatliche Drittanbieter-Bescheinigungen bereitstellt.
Münzen und Rücknahme werden über BitGo abgewickelt und dauern normalerweise ein bis zwei Werktage. WLFI erhebt keine Gebühren für diese Operationen, was USD1 für Institutionen besonders attraktiv macht.
Mit der öffentlichen Unterstützung von Donald Trump und einer Führungsebene aus seiner Familie positioniert sich USD1 als politisch markierte, regulierte Alternative zu Offshore-Stablecoins.
Wesentliche Merkmale von USD1
• 1:1 Fiat-Unterstützung: Vollständig gedeckt durch kurzfristige US-Staatsanleihen, Bargeld und hochliquide Äquivalente
• Keine Münz- und Rücknahmegebühren: Institutionen können USD1 ohne zusätzliche Kosten ausgeben oder einlösen
• Multichain-Unterstützung: Verfügbar auf Ethereum, BNB Chain und TRON für eine breite Kompatibilität
• Schnelle Abwicklung: Münz- und Rücknahmeoperationen werden normalerweise innerhalb von 1 bis 2 Werktagen abgeschlossen
• Politische Positionierung: Vermarktet als "America First"-Stablecoin mit direkter Beteiligung der Trump-Familie
Warum gewinnt USD1 2025 an Bedeutung?
Quelle: World Liberty Financial Website
Stablecoins sind nicht mehr nur Backend-Tools für Trader. Sie werden zu einer entscheidenden Infrastruktur für Zahlungen, DeFi und digitales Banking. In diesem schnell wachsenden Bereich ist USD1 zu einem der am schnellsten wachsenden Stablecoins des Jahres geworden, unterstützt durch ein starkes Ökosystem, die Expansion über mehrere Chains und eine Welle politischer sowie institutioneller Unterstützung.
Der wachsende Einfluss von WLFI treibt den Aufstieg von USD1 voran
Seit seiner Einführung hat der Anteil von USD1 an den Stablecoins 0,88 % erreicht | Quelle: DefiLlama
Die Popularität von USD1 hängt eng mit dem Aufstieg von World Liberty Financial (WLFI) zusammen, einer schnell wachsenden Krypto-Banking-Plattform, die 2024 ins Leben gerufen wurde. Inspiriert von Donald Trump und seiner Familie kombiniert WLFI die Stärke des US-Dollars mit Blockchain-Infrastruktur, um schnelle und transparente Finanzdienstleistungen anzubieten.
Das Projekt gewann Anfang 2025 nach der Einführung des
GENIUS Act zusätzliche Dynamik, einer politischen Initiative zur Förderung der Stablecoin-Innovation unter der Führung der USA. Dieses Gesetz stärkte das Vertrauen der Öffentlichkeit und institutioneller Investoren in die regulatorische Übereinstimmung und die langfristige Lebensfähigkeit von USD1.
Ab Juli 2025 verwaltet WLFI über 181 Millionen US-Dollar in Krypto-Vermögenswerten, darunter Ethereum, TRON, Wrapped Bitcoin und DeFi-Protokolle wie
Aave. USD1, seine Haupt-Stablecoin, erlebte einen Anstieg in der Nutzung nach einem Airdrop im Juni, bei dem 2,1 Millionen Token an mehr als 25.000 Wallets verteilt wurden.
WLFI bereitet sich nun darauf vor, seinen Governance-Token WLFI handelbar zu machen und entwickelt eine mobile App, um den Zugang für Einzelhandelsnutzer zu verbessern. Die Kombination aus politischer Unterstützung, Kapitalinvestitionen und Multichain-Infrastruktur hat WLFI und USD1 in den Mainstream der Krypto-Welt gebracht.
BUILDon: Der Memecoin-Layer, der das USD1-Ökosystem antreibt
Um USD1 über grundlegende Zahlungen hinaus auszubauen, hat World Liberty Financial (WLFI)
BUILDon ins Leben gerufen, einen
Memecoin und Infrastrukturprotokoll, das auf der BNB Chain aufgebaut ist. Während USD1 die stabile Grundlage bietet, fungiert BUILDon als eine Utility-Schicht, die die
Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA), Smart-Contract-Anwendungen und Anreize auf Ökosystemebene unterstützt.
BUILDon wurde entwickelt, um dezentrale Finanzen (DeFi) und institutionelle Integrationen zu unterstützen. Es fungiert sowohl als Governance-Token als auch als Mechanismus für die Teilnahme der Community. Durch die Kombination von ideologischem Branding mit funktionaler Infrastruktur spielt BUILDon eine strategische Rolle bei der Erweiterung des USD1-Ökosystems.
Der Launch auf TRON erweitert die globale Reichweite von USD1
Am 13. Juni 2025 wurde USD1 offiziell auf der TRON-Blockchain gestartet. Die Ankündigung wurde von Eric Trump während des TOKEN2049 in Dubai gemacht und markierte einen wichtigen Meilenstein in der Multi-Chain-Erweiterung von World Liberty Financial (WLFI). Derzeit verarbeitet TRON mehr als 30 % der globalen Stablecoin-Transaktionen und ist bekannt für seine schnelle und kostengünstige Transaktionsinfrastruktur.
Durch die Integration mit TRON wird USD1 für Nutzer in Regionen mit hoher
USDT auf TRON Adoption, einschließlich Asien-Pazifik und dem Nahen Osten, besser zugänglich. Dieser Schritt verbindet USD1 auch mit einem breiteren Netzwerk von Wallets, Börsen und DeFi-Anwendungen, die bereits auf dem
TRON-Ökosystem aufgebaut sind, was die Nutzung von Stablecoins in alltäglichen Transaktionen und On-Chain-Finanzprodukten erleichtert.
Die Erweiterung spiegelt die Strategie von WLFI wider, nicht nur als konformes, fiat-unterstütztes Asset zu konkurrieren, sondern auch als politisch gebrandmarkte Stablecoin mit echter globaler Reichweite. Die Skalierung von TRON gibt USD1 die notwendige Transaktionsgeschwindigkeit, um sowohl institutionelle Nutzung als auch den Einzelhandelsbedarf zu unterstützen und seine Position im sich entwickelnden Stablecoin-Markt zu stärken.
Wie funktioniert USD1?
USD1 wurde als vollständig einlösbare Stablecoin mit einem einfachen, reservegestützten Modell konzipiert. Für jeden USD1-Token im Umlauf gibt es ein entsprechendes Vermögen in US-Dollar oder ein geldwertes Äquivalent, das unter Verwahrung gehalten wird.
• Kurzfristige US-Staatsanleihen
• Regulierte Bankeinlagen in den USA
• Hochliquide geldwerte Äquivalente wie Overnight-Repo-Vereinbarungen
Alle Münz- und Rückzahlungsoperationen werden über die BitGo Trust Company abgewickelt. Um USD1 zu prägen, überweisen die Nutzer US-Dollar auf ein angegebenes Konto, und BitGo gibt die entsprechenden Tokens aus. Um einzulösen, werden die Tokens verbrannt und das entsprechende Fiat zurückgegeben. Die Abwicklung dauert in der Regel ein bis zwei Werktage, und WLFI erhebt keine Gebühren für beide Aktionen.
Im Gegensatz zu
algorithmischen Stablecoins wie
FRAX oder überbesicherten Stablecoins wie
DAI bietet USD1 eine einfache und risikoarme Struktur, die
Liquidität, Transparenz und regulatorische Ausrichtung priorisiert. Seine klare Mechanik und der vorhersehbare Abwicklungsprozess machen es besonders attraktiv für Institutionen, die nach stabiler und regulatorisch konformer Infrastruktur suchen. BitGo ermöglicht auch Wallet-basierte Kontrollen wie das Einfrieren und Wiederherstellen von Geldern, was betriebliche Sicherheitsmaßnahmen und die rechtliche Compliance der Institutionen unterstützt.
Wann ist der USD1 Airdrop und wer ist berechtigt?
Die meisten Stablecoins werden durch institutionelle Münzprägung oder On-Chain-Liquiditätsprogramme eingeführt, während
Airdrops in der Regel für Governance- oder Memetoken reserviert sind. Aber im April 2025 ging World Liberty Financial (WLFI) einen unkonventionellen Weg und schlug einen Airdrop für USD1, seine fiat-unterstützte Stablecoin, vor. Die Kampagne wurde im Mai gestartet, um bestehende WLFI-Inhaber zu belohnen und die Infrastruktur zur Verteilung der Stablecoin in großem Maßstab zu testen.
Voraussetzungen für den USD1 Airdrop
Um sich für den Airdrop zu qualifizieren, mussten die Nutzer zunächst WLFI-Token besitzen. Diese Token können durch folgende Methoden erworben werden:
• Dezentrale Börsen (DEX), wie
Uniswap (Ethereum) oder
PancakeSwap (BNB Chain), je nach der Netzwerkbereitstellung von WLFI.
• Direkte Teilnahme an den Initiativen von World Liberty Financial (WLFI), die Programme wie
Staking, Community-Events oder frühe Engagements im Ökosystem umfassen können.
Wann ist der USD1 Airdrop?
Snapshot-Datum
Ein Snapshot wurde am 14. Mai 2025 aufgenommen, der alle Wallets erfasste, die zu diesem Zeitpunkt WLFI-Token besaßen. Dieser Snapshot diente als Stichtag für die USD1-Verteilung.
Automatische Verteilung
Es gab keinen manuellen Anspruchsprozess.
• Alle berechtigten Wallets erhielten automatisch USD1.
• Es waren keine Anmeldungen,
KYC oder zusätzliche Schritte erforderlich. Dies stellte ein reibungsloses und transparentes Airdrop-Erlebnis sicher, das mit dem Community-first-Ansatz von WLFI übereinstimmte.
Strategische Zeitplanung
Der Airdrop fand in einer Phase großer Dynamik statt. Nur wenige Tage zuvor wurde USD1 in einer Transaktion über 2 Milliarden Dollar zwischen MGX, einer Vermögensverwaltung aus den VAE, und Binance verwendet. Die Marktkapitalisierung von USD1 überschritt ebenfalls 2,1 Milliarden Dollar. Der Airdrop half dabei, dieses Wachstum zu festigen, indem er sowohl technische Fähigkeiten als auch die Ausrichtung auf die Community zeigte.
Wie und wo man USD1 kaufen kann: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
USD1 ist auf sowohl zentralisierten als auch dezentralisierten Plattformen erhältlich, einschließlich BingX, Ethereum und BNB Chain. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie USD1 auf die für Sie passende Weise erwerben können.
1. USD1 auf BingX kaufen
Schritt 1: Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein BingX Konto Gehen Sie zu
BingX und melden Sie sich an oder registrieren Sie sich. Schließen Sie KYC ab, wenn erforderlich.
Schritt 2: Ihr Konto aufladen Überweisen Sie USDT oder eine andere unterstützte Stablecoin oder Fiat-Währung auf Ihre BingX-Wallet.
Schritt 3: USD1 auf dem Spotmarkt kaufen Gehen Sie zum Handels-Paar
USD1/USDT und platzieren Sie Ihre Kauforder. Sie können je nach Präferenz eine Markt- oder Limitorder verwenden.
2. USD1 auf Ethereum kaufen
Schritt 1: Besuchen Sie Uniswap Gehen Sie zu
Uniswap und starten Sie die App. Suchen und wählen Sie den USD1-Token aus.
Hinweis: Überprüfen Sie die Vertragsadresse, bevor Sie fortfahren, um Phishing-Risiken zu vermeiden. Die richtige Vertragsadresse lautet: 0x8d0d000ee44948fc98c9b98a4fa4921476f08b0d
Schritt 2: Verbinden Sie Ihre Wallet Verwenden Sie eine Wallet, die Ethereum unterstützt, wie
MetaMask oder WalletConnect-kompatible Optionen.
Schritt 3: Tauschen Sie ETH oder USDC gegen USD1 Wählen Sie ETH oder einen anderen unterstützten Token zum Tauschen gegen USD1. Bestätigen Sie den Token in Ihrer Wallet und schließen Sie den Tausch ab.
3. USD1 auf BNB Chain (BSC) kaufen
Schritt 1: Gehen Sie zu PancakeSwap Besuchen Sie
PancakeSwap und suchen Sie nach dem USD1 Token (BSC Version)
Hinweis: Überprüfen Sie die Vertragsadresse, bevor Sie fortfahren, um Phishing-Risiken zu vermeiden. Die richtige Vertragsadresse lautet: 0x8d0d000ee44948fc98c9b98a4fa4921476f08b0d
Schritt 2: Stellen Sie Ihre Wallet auf BNB Chain ein In MetaMask oder
Trust Wallet, wechseln Sie Ihr Netzwerk auf die BNB Smart Chain.
Schritt 3: Tauschen Sie BNB oder BUSD gegen USD1 Wählen Sie Ihren Eingabe-Token (wie BNB oder BUSD), geben Sie den Betrag ein und schließen Sie die Transaktion über Ihre Wallet ab.
Wie der USD1-Start den Stablecoin-Markt beeinflusst
Die Einführung von USD1 signalisiert eine Veränderung im Stablecoin-Landschaft. Mehr als nur ein weiterer Dollar-gepoolter Vermögenswert, kombiniert er regulatorische Anpassung, politische Erzählungen und frühen institutionellen Einsatz.
• Stablecoins bewegen sich in Richtung Regulierung: USD1 folgt einem wachsenden Trend von fiat-unterstützten Tokens, die für Transparenz und institutionelle Nutzung konzipiert sind.
• Narrative spielen jetzt eine größere Rolle: USD1 nutzt politisches Branding als Strategie, um sich abzuheben, was widerspiegelt, wie Geschichten und Identitäten Teil des Token-Designs werden.
• Institutionelle Akzeptanz wird getestet: USD1 wurde in einer 2 Milliarden Dollar-Investitionstransaktion mit MGX, einer Vermögensverwaltungsgesellschaft aus den VAE, und Binance verwendet, was die frühe Nachfrage großer Finanzinstitutionen hervorhebt.
• Grundprinzipien von DeFi werden herausgefordert: Die Zentralisierung und politische Anpassung des Tokens werfen Fragen zur Neutralität und Benutzerkontrolle auf.
Fazit: Ein Stablecoin, der eine neue Phase im Crypto-Bereich widerspiegelt
USD1 stellt eine neue Kategorie von Stablecoins dar, die auf regulatorische Anpassung, institutionelle Zugänglichkeit und durch das Ökosystem getriebenes Wachstum setzt. Mit einer fiat-unterstützten Struktur, Multichain-Unterstützung und Reserven, die von einem US-regulierten Verwahrer gehalten werden, ist er für sicheren, transparenten und großflächigen Einsatz konzipiert.
Seine Einführungstrategie umfasst ein Umsatzbeteiligungsmodell, Wallet-basierte Compliance-Kontrollen und öffentliche Unterstützung von hochrangigen Persönlichkeiten. Diese Elemente spiegeln einen wachsenden Trend unter Stablecoins wider, die Struktur, Aufsicht und die Ausrichtung auf regulatorische Erwartungen priorisieren.
Im Gegensatz zu früheren dezentralisierten Stablecoins führt USD1 ein anderes Modell ein, das sich auf Infrastrukturvorbereitung und politische Kompatibilität konzentriert. Während sich der Stablecoin-Sektor weiterentwickelt, veranschaulicht USD1, wie digitale Dollar neue Rollen in Zahlungen, DeFi und institutionellen Finanzen übernehmen können.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Unterstützung für ein Projekt oder Token dar. Leser sollten ihre eigene Forschung durchführen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen.
Verwandte Lektüre
FAQ zu den Risiken und Kontroversen von USD1
Während USD1 auf Ethereum, BNB Chain und TRON an Verbreitung gewinnt, stellen sich Fragen zu seinen politischen Verbindungen, seiner zentralisierten Struktur und seinem Umsatzmodell. Obwohl es sich als transparente und regulatorisch konforme Stablecoin präsentiert, argumentieren Kritiker, dass USD1 den zentralen Werten der Dezentralisierung widerspricht.
1. Ist USD1 zu politisch mit Trump verbunden?
USD1 ist die erste Stablecoin, die offen mit einer politischen Figur verbunden ist. Sie wird von World Liberty Financial (WLFI) herausgegeben, das von Mitgliedern der Trump-Familie mitgegründet wurde, und wird öffentlich von Donald Trump beworben.
Ein solches Maß an politischer Markenbildung ist im Kryptobereich selten und hat Bedenken hinsichtlich der Neutralität aufgeworfen. Einige befürchten, dass eine politisch affiliierte Stablecoin verwendet werden könnte, um ideologische Agenden voranzutreiben oder zukünftige Wahlkampagnen zu finanzieren.
2. Ist USD1 wirklich eine dezentralisierte Stablecoin?
USD1 präsentiert sich als transparente, regulatorisch konforme und institutionsfreundliche Stablecoin. Doch seine Struktur legt bedeutende Kontrolle in die Hände des Emittenten. World Liberty Financial überwacht das gesamte Prägen, die Rücknahmepolitik und das Reservenmanagement. BitGo, als regulierter Treuhänder, hat die Befugnis, Wallets bei Bedarf einzufrieren oder wiederherzustellen. Diese Funktionen sollen die Einhaltung von Vorschriften und die operative Sicherheit gewährleisten, insbesondere bei institutioneller Nutzung.
Gleichzeitig markiert dieses Maß an Zentralisierung eine Abkehr von dem erlaubnislosen, benutzerkontrollierten Design, das viele Stablecoins bis heute geprägt hat. USD1 spiegelt eine Verschiebung hin zu einem institutionelleren Modell der Krypto-Finanzwelt wider, das Dezentralisierung gegen Kontrolle und Neutralität gegen ideologische Ausrichtung tauscht.
3. Wohin fließt der Gewinn von USD1?
Bis zu 75 % des Gewinns aus den USD1-Operationen fließen in ein Treasury-Wallet, das vom Kernteam von WLFI kontrolliert wird. Kritiker sagen, dass dieses Umsatzmodell an Transparenz mangelt und für persönliche oder politische Zwecke missbraucht werden könnte.
Die Sorge ist, dass USD1 nicht nur eine Stablecoin ist, sondern auch ein Werkzeug, um Kapital und Einfluss in den Händen seiner Unterstützer zu konsolidieren.