Was ist WalletConnect (WCT) und wie nutzt man es im DeFi?

Was ist WalletConnect (WCT) und wie nutzt man es im DeFi?

Empowering Traders2025-04-14 12:39:27
Nieuwe tokens

Du hast bestimmt schon von DeFi, NFTs und Web3‑Games gehört – aber all das funktioniert nicht ohne eine reibungslose Verbindung zu einer Wallet. Stell dir vor, du willst Tokens traden, digitale Kunst minten oder einem Blockchain-Spiel beitreten – und bleibst auf einem komplizierten Integrationsbildschirm hängen. WalletConnect löst dieses Problem, indem es als Open‑Source‑Brücke zwischen jeder Wallet und jeder dezentralen Anwendung (dApp) fungiert. Mit einem einfachen QR-Code-Scan oder Klick auf einen Deep Link kannst du sofort die volle Power von Web3 nutzen – ohne Erweiterungen oder komplizierte Setups.

 

In diesem Leitfaden erfährst du, was WalletConnect ist, warum es entwickelt wurde, welche Funktionen und Vorteile es bietet und wie es im Hintergrund funktioniert – inklusive Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung. Außerdem werfen wir einen Blick auf den nativen Token (WCT), reale Anwendungsfälle in DeFi, NFTs und Gaming, fortgeschrittene Features und die Roadmap – sowie wichtige Sicherheitsaspekte.

 

Was ist WalletConnect (WCT)?

WalletConnect ist ein universeller Konnektor für Web3, der jede Wallet mit jeder dApp über ein einziges Open‑Source‑Protokoll verbindet. Es sind keine individuellen Integrationen oder Browser-Erweiterungen nötig – Entwickler implementieren eine standardisierte API und Nutzer profitieren von nahtlosen Verbindungen. WalletConnect unterstützt bereits über 38 Millionen aktive Wallets, hat mehr als 240 Millionen Verbindungen ermöglicht und ist mit über 57.000 Anwendungen integriert.

In den Anfangstagen von Web3 musste jede dApp individuelle Schnittstellen für Dutzende Wallets bauen, was Zeit verschwendete und Nutzer frustrierte, die keine kompatible Wallet fanden. WalletConnect beseitigt diese Fragmentierung mit einer einheitlichen Lösung. Entwickler verwenden nur eine API, und Nutzer können jede unterstützte Wallet sofort mit jeder dApp verbinden – so wird das gesamte Web3-Erlebnis deutlich einfacher.

 

Hauptfunktionen von WalletConnect

 

Überblick über Teilnehmer im WalletConnect-Netzwerk | Quelle: WalletConnect-Blog

 

1. Bessere Nutzererfahrung

WalletConnect macht Browser-Erweiterungen wie MetaMask überflüssig, sodass du mit dApps direkt am Desktop interagieren kannst – ganz ohne zusätzliche Plugins. Die mobile Nutzung kommt auf deinen Rechner: Du nutzt einfach deine Wallet-App auf dem Handy, um Transaktionen in Desktop-Anwendungen zu bestätigen. Ein Klick genügt – scanne einen QR-Code oder öffne einen Deep Link, und du bist verbunden – keine privaten Schlüssel oder umständliche Konfiguration nötig.

 

2. Chain-übergreifende Interoperabilität

WalletConnect ist chain-agnostisch, also unabhängig von der Blockchain selbst. Es funktioniert reibungslos mit Ethereum, Solana, Cosmos, Bitcoin und vielen weiteren Netzwerken. Entwickler profitieren von standardisierten Payload-Formaten – sie schreiben einmal Verbindungscode, der auf jeder unterstützten Blockchain funktioniert. Neue Chains können ohne zusätzlichen Aufwand eingebunden werden – so funktioniert deine Wallet überall.

 

3. Sicherheit & Datenschutz

Jede Nachricht zwischen deiner Wallet und der dApp ist durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt – nur du und die App können die Transaktionsdetails sehen. Das Relay-Netzwerk hat keinen Zugriff auf deine Daten oder Adressen, wodurch Tracking und Datenmissbrauch verhindert werden. Da das Protokoll auf einem dezentralen Netzwerk aus Service- und Gateway-Nodes läuft, gibt es keinen Single Point of Failure – deine Verbindungen bleiben stabil und zensurresistent.

 

Reale Anwendungsbeispiele für WalletConnect

• DeFi-Trading: Verbinde dich mit Uniswap, Aave, Curve oder SushiSwap. Signiere Trades direkt in deiner mobilen Wallet – ohne Browser-Plugins oder manuellen Key-Import.

 

• NFT-Marktplätze: Kaufe, verkaufe und minte NFTs auf OpenSea, Magic Eden oder Rarible. Deine Wallet bleibt auf deinem Gerät – du bestätigst nur, was du auf dem Bildschirm siehst.

 

• Soziale Apps & Games: Web3-Sozialplattformen und On‑Chain‑Games nutzen WalletConnect für nahtloses Login. Keine Benutzernamen oder Passwörter – nur deine Wallet. In‑Game‑Käufe und soziale Aktionen werden direkt in der App genehmigt.

 

Wie funktioniert WalletConnect?

Grundsätzlich beginnt WalletConnect, wenn eine dApp einen QR-Code oder Deep Link mit den Verbindungsdetails erzeugt. Du scannst den QR-Code mit deiner mobilen Wallet oder klickst auf den Link auf deinem Gerät.

 

Sobald die Verbindung initiiert wurde, stellt WalletConnect einen verschlüsselten Kanal zwischen deiner Wallet und der dApp her. Alle weiteren Anfragen – wie das Signieren von Transaktionen oder Nachrichten – laufen über ein Relay-Netzwerk. Jede Anfrage erscheint in deiner Wallet-App, wo du sie akzeptieren oder ablehnen kannst – du hast volle Kontrolle über alle Aktionen on‑chain.

 

Die Wahl zwischen QR-Code und Deep Link hängt vom Gerät ab. QR-Codes eignen sich ideal für Verbindungen vom Desktop zum Handy – die dApp zeigt einen scannbaren Code, und du nutzt die Wallet-Kamera. Deep Links sind besser für Mobile‑zu‑Mobile: Die dApp bietet einen klickbaren Link, der deine Wallet-App direkt öffnet. Beide Methoden nutzen die gleiche verschlüsselte Payload – für ein einheitliches Nutzererlebnis.

 

Technischer Hintergrund des Relay-Netzwerks

Das Relay-Netzwerk von WalletConnect funktioniert eher wie eine leistungsstarke, erlaubnisfreie Datenbank als wie eine klassische Blockchain:

 

• Service Nodes speichern verschlüsselte Nachrichten off-chain

• Gateway Nodes leiten den Datenverkehr weiter und skalieren horizontal bei wachsender Nachfrage

• Ein Verfahren namens Rendezvous Hashing sorgt für niedrige Latenz und Lastverteilung

 

Wichtig: Das Netzwerk entschlüsselt niemals deine Daten – nur deine Wallet und die dApp besitzen die Schlüssel. Diese Architektur kombiniert Blockchain‑Dezentralisierung mit der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit moderner Web2‑Infrastruktur.

 

 

So verwendest du WalletConnect: Schritt‑für‑Schritt-Anleitung zum Verbinden deiner Wallet

Du kannst WalletConnect auf deinem Desktop, als mobile App auf deinem Smartphone oder sogar als dApp auf deinem Smartphone mit Web3-Unterstützung nutzen. Folge den einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen unten, um mit WalletConnect loszulegen:

 

Desktop → Mobile Wallet

1. Verbindung in der dApp starten: Öffne im Browser die dezentrale App und klicke auf „Wallet verbinden“ (Connect Wallet), wähle anschließend WalletConnect aus der Liste der Optionen.

 

2. QR-Code anzeigen: Die dApp generiert sofort einen einzigartigen QR-Code auf deinem Bildschirm. Dieser Code enthält alle Sitzungsdaten, die für eine sichere Verbindung benötigt werden.

 

3. WalletConnect in deiner mobilen Wallet öffnen: Starte auf deinem Smartphone deine bevorzugte Wallet, die WalletConnect unterstützt (z. B. Trust Wallet, Rainbow oder Argent), und finde die WalletConnect-Option im Menü – oft unter „Verbindungen“ oder „Einstellungen“.

 

4. QR-Code scannen: Nutze die Kamera innerhalb der Wallet-App, um den QR-Code auf deinem Desktop zu scannen. Die Wallet liest die verschlüsselten Sitzungsdaten direkt ein.

 

5. Sitzung genehmigen: Deine Wallet zeigt eine Zusammenfassung der Verbindungsanfrage an, inklusive Name der dApp und angeforderter Berechtigungen. Überprüfe die Angaben und tippe dann auf „Genehmigen“.

 

Sobald genehmigt, ist deine mobile Wallet sicher mit der dApp auf dem Desktop verbunden. Von nun an werden alle Transaktionen oder Signaturanfragen dieser dApp als Benachrichtigung auf deinem Smartphone erscheinen – zur Prüfung und Bestätigung.

 

Desktop → Desktop Wallet

1. WalletConnect in der dApp auswählen: Klicke auf der Website der dApp auf „Wallet verbinden“ und wähle WalletConnect.

 

2. Auf Desktop Wallets umschalten: Im QR-Code-Fenster wechsle auf den Reiter „Desktop“. Dort erscheint eine Liste unterstützter Desktop-Wallets wie Brave Wallet, Ledger Live oder die Desktop-Version von MetaMask.

 

3. Wallet auswählen und verbinden: Klicke auf den Namen deiner Desktop-Wallet und dann auf „Verbinden“. Die dApp sendet direkt eine Verbindungsanfrage an deine Wallet.

 

4. In der Wallet-App bestätigen: Öffne deine Desktop-Wallet-App, falls sie nicht automatisch startet. Du wirst aufgefordert, die neue Verbindung zu bestätigen. Überprüfe Name und Berechtigungen der dApp und klicke auf „Bestätigen“.

 

Mit diesem Ablauf verbindest du deine Desktop-Wallet mit der dApp – ganz ohne Mobilgerät. Alle Transaktionen und Signaturanfragen erscheinen in der Benutzeroberfläche deiner Wallet.

 

Mobile → Mobile dApp

1. Öffne die dApp auf deinem Smartphone: In deinem mobilen Browser oder in der nativen App der dApp, tippe auf „Wallet verbinden“ und wähle WalletConnect.

 

2. Automatische Wallet-Auswahl: Dein Gerät erkennt automatisch installierte WalletConnect-kompatible Wallets und zeigt sie in einem Auswahlfenster an.

 

3. Wähle deine Wallet: Tippe auf die Wallet, die du verwenden möchtest (z. B. MetaMask Mobile oder Coinbase Wallet).

 

4. Verbindung genehmigen: Die ausgewählte Wallet-App öffnet eine Seite mit der Verbindungsanfrage. Prüfe die Angaben der dApp – Name, angeforderte Berechtigungen und Herkunft – und tippe auf „Verbinden“.

 

Jetzt ist deine Wallet mit der mobilen dApp auf demselben Gerät verbunden. Du kannst nahtlos mit der dApp interagieren: Transaktionen signieren, Nachrichten genehmigen oder dein Konto verwalten – ohne die Wallet-App zu verlassen.

 

Einführung von WCT: Der WalletConnect Token

Der WalletConnect Token (WCT) ist das native Utility- und Governance-Asset, das das WalletConnect-Netzwerk antreibt. Er bildet die Grundlage für drei Hauptfunktionen – Staking, Governance und Belohnungen – die gemeinsam die Dezentralisierung und Stabilität des Netzwerks fördern.

 

1. Durch Staking von WCT kannst du Service- oder Gateway-Nodes betreiben: Wenn du eine Mindestanzahl von Token sperrst und dich für einen Zeitraum verpflichtest, erhältst du als Node-Betreiber das Recht, verschlüsselte Nachrichten zu verarbeiten und den Datenverkehr weiterzuleiten.

 

2. Governance: Inhaber von Governance-Token können Vorschläge machen und über wichtige Entscheidungen abstimmen – z. B. Protokoll-Upgrades, Gebührenstrukturen oder UX-Standards.

 

3. Belohnungen: WCT wird als Belohnung an Node-Betreiber ausgeschüttet, abhängig von Betriebszeit, Latenzleistung und Beiträgen zur Community – damit diejenigen, die das Netzwerk am Laufen halten, fair entlohnt werden.

 

 

Der WCT-Token wurde am 12. April 2025 im BingX-Vorabmarkt gelistet, sodass Sie WCT bereits vor dem offiziellen Start des WCT/USDT-Spot-Handels auf BingX kaufen und verkaufen können.

 

Tokenomics von WalletConnect

 

WalletConnect Tokenverteilung | Quelle: WalletConnect Blog

 

Das anfängliche Angebot von WCT ist auf 1 Milliarde Token begrenzt und wie folgt verteilt:

 

27 % an die WalletConnect Foundation für Zuschüsse, Wachstum des Ökosystems und Sicherheitsprüfungen;
18,5 % an das Core-Team, mit einer vierjährigen Vesting-Periode und einem einjährigen Cliff;
18,5 % reserviert für saisonale Airdrops an Nutzer, Wallets, Apps und Node-Betreiber zur Förderung der Netzwerkteilnahme.

 

So Beanspruchst Du Deinen WCT Airdrop

Folge diesen Schritten, um Deine Berechtigung zu prüfen und Deinen WalletConnect Token (WCT) der Season 1 Airdrop auf Optimism zu beanspruchen.

 

1. Erste Schritte

Besuche die offizielle Airdrop-Seite: Gehe zu airdrop.walletconnect.network
Verbinde Dein Wallet: Klicke auf „Check Eligibility“ und verbinde ein mit Optimism kompatibles Wallet im OP Mainnet (z. B. MetaMask, Trust Wallet). Eine vollständige Liste unterstützter Wallets findest Du im WalletConnect OP Wallets Guide.
Akzeptiere die Bedingungen: Lies die Airdrop-Bedingungen durch und akzeptiere sie, bevor Du fortfährst.

 

2. Sicherheitsüberprüfung

Überprüfe die Domain: Achte darauf, dass die URL airdrop.walletconnect.network lautet, um Phishing-Seiten zu vermeiden.
Bestätige die Vertragsadresse: Stelle sicher, dass die Airdrop-Vertragsadresse 0x4ee97a759AACa2EdF9c1445223b6Cd17c2eD3fb4 lautet.

 

3. Überprüfe Deine Berechtigung für den WalletConnect Airdrop

 

Quelle: WalletConnect-Dokumentation

 

Wenn Du Berechtigt Bist: Es erscheint ein „Congratulations“-Banner sowie Deine WCT-Zuteilung. Unter dem Token-Betrag erscheint der Button „Claim“.
Wenn Du Nicht Berechtigt Bist: Du siehst die Nachricht: „Unfortunately, you are not eligible for the Season 1 airdrop.“ Du kannst dich für künftige Airdrop-Benachrichtigungen anmelden und WalletConnect in den sozialen Medien folgen, um Updates zu erhalten.

 

4. WCT-Token Beanspruchen

 

Quelle: WalletConnect-Dokumentation

 

Quelle: WalletConnect-Dokumentation

 

Klicke auf Claim: Drücke den Button „Claim“, um die Transaktion zu starten.
Bestätige im Wallet: Prüfe die Gas-Gebühr und Transaktionsdetails in Deinem verbundenen Wallet. WalletConnect übernimmt normalerweise die Gas-Gebühren, aber bei hoher Netzwerkauslastung musst Du ggf. manuell Gas hinzufügen.
Warte auf Bestätigung: Nach der erfolgreichen Verarbeitung zeigt die Seite „No More Tokens Available“ an, und der Claim-Button wird ausgegraut.

 

Tiefer Einblick in den WalletConnect-Airdrop und wie man ihn beansprucht

 

5. Was Nach dem Erhalt Deiner $WCT Tokens Zu Tun Ist

Stake Deine WCT: Gehe zum Staking-Dashboard, um Tokens zu sperren und Belohnungen zu erhalten.
Verfolge Deinen Airdrop: Du kannst die Airdrop-Seite jederzeit erneut besuchen, um Deinen Claim-Status zu überprüfen.

 

Wichtige Hinweise zur Verwendung von WalletConnect

Sitzungstimeouts: WalletConnect-Sitzungen werden nach einer gewissen Inaktivität (meist 15–30 Minuten) automatisch getrennt. Wenn Du Dich entfernst, sei bereit, den QR-Code erneut zu scannen oder den Deep Link erneut zu öffnen.

 

Abhängigkeit vom Relay-System: Das Protokoll nutzt ein dezentrales Netzwerk aus Service- und Gateway-Nodes zur Nachrichtenübermittlung. Ausfälle oder Wartungen dieser Nodes können zu Verzögerungen oder Verbindungsproblemen führen.

 

Nicht-Übertragbarkeit der Tokens: WCT-Tokens können in der Anfangsphase nicht gehandelt oder übertragen werden. Plane Dein Staking und Deine Teilnahme an Governance-Prozessen anhand der Vesting-Zeitpläne und der zukünftigen Token-Freigabe.

 

Mobile Abhängigkeit: Viele WalletConnect-Abläufe erfordern Transaktionsfreigaben über Deine mobile Wallet. Ein Geräteverlust oder Zurücksetzen ohne Backup der Seed-Phrase kann den Zugriff auf dApps und gestakte Positionen unmöglich machen.

 

Sorgfalt bei Genehmigungen: Überprüfe immer den dApp-Namen, die Ursprungs-URL und Transaktionsdetails, bevor Du zustimmst. Phishing-Versuche können echte Apps nachahmen – brich in solchen Fällen ab und verbinde Dich erneut.

 

Ein Blick in die Zukunft: Was Kommt Als Nächstes bei WalletConnect?

WalletConnect bereitet sich darauf vor, leistungsstarke neue Features einzuführen, die Dein Web3-Erlebnis noch reibungsloser machen.

 

Link Mode erlaubt Dir, Sitzungen sofort wiederherzustellen, ohne QR-Codes erneut zu scannen.

 

One‑Click Auth ermöglicht wiederkehrende Anmeldungen mit einem einzigen Tippen – ideal für Power-User, die Geschwindigkeit und Komfort schätzen.

 

Auf Wallet-Seite erlaubt Smart Sessions Dir, einer dApp für einen definierten Zeitraum Signaturrechte zu übertragen – so sparst Du Dir wiederholte Freigaben.

 

Smart Accounts bringen programmierbare Wallet-Logik wie geplante Zahlungen, Multi-Signatur-Regeln und automatisierte Abläufe.

 

Im Hintergrund schreitet das Netzwerk entlang seiner dreistufigen Dezentralisierungs-Roadmap voran. In Phase 1 stellt ein genehmigter Kreis von Service-Nodes die Stabilität sicher; in Phase 2 wird die Leistungsberichterstattung für alle Nodes geöffnet; und Phase 3 führt eine vollständig permissionless Umgebung ein, in der jeder Service- oder Gateway-Nodes betreiben kann. Die Governance wird von der Stiftung auf die WCT-Tokenholder übergehen – mittels On-Chain-Abstimmungen – und WalletConnect zu einem echten Community-getriebenen Protokoll machen. Mit jeder neuen Phase bringt WalletConnect Wallets, Apps und Chains näher zusammen – für ein nahtloses, sicheres und vollständig dezentralisiertes Web3.

Sie sind noch kein BingX-Nutzer? Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie das USDT Willkommensgeschenk

Erhalte mehr Neukundenboni

Erhalten