Was ist Plasma (XPL), die speziell entwickelte Blockchain für Stablecoins?

  • Mittel
  • 6 min
  • Veröffentlicht am 2025-07-16
  • Letztes Update: 2025-09-25
Plasma ist eine Blockchain der nächsten Generation, die für Stablecoins entwickelt wurde und gebührenfreie USDT-Überweisungen, tiefe Liquidität und Hochgeschwindigkeits-Transaktionen ermöglicht. Mit dem bevorstehenden Mainnet-Launch und dem Token Generation Event (TGE) des nativen Tokens XPL zielt Plasma darauf ab, Stablecoins als zentrales Finanz-Primitiv für globale Zahlungen und DeFi zu positionieren. XPL wird Transaktionen antreiben, Validatoren belohnen und das Ökosystem-Wachstum im gesamten Netzwerk fördern.
 
Im Jahr 2025 hat Plasma bereits eine starke Zugkraft erlangt: 1 Mrd. USD an Tether (USDT)-Einlagen im Juni, ein überzeichneter öffentlicher Verkauf im Juli, ein 250 Mio. USD-Yield-Programm im August und zuletzt ein 200 Mio. USD Maple Pre-Deposit-Vault im September. All dies deutet auf eine starke Nachfrage nach seiner Stablecoin-zentrierten Infrastruktur hin.
 
Dieser Leitfaden deckt alles ab, was Sie über Plasma, den XPL-Token, den öffentlichen Verkauf und wie sich das Projekt als die Blockchain für Stablecoins positioniert, wissen müssen.

Was ist die Plasma Blockchain und wie funktioniert sie?

Plasma ist eine neue, leistungsstarke Layer-1-Blockchain, die von Tether ins Leben gerufen wurde, um die weltweite Akzeptanz von Stablecoins zu skalieren. Speziell für USDT-Zahlungen, Abrechnungen und DeFi entwickelt, positioniert Plasma Stablecoins als das zentrale Finanz-Primitiv von Krypto. Im Gegensatz zu Allzweck-Blockchains bietet es null Gebühren für USDT-Transfers, blitzschnelle Abrechnungen und ein robustes Ökosystem, das speziell für Stablecoin-Innovationen zugeschnitten ist.
 
Überblick über die Funktionsweise von Plasma | Quelle: Plasma-Blog

Schlüsselmerkmale des Plasma-Netzwerks

Plasma nutzt eine Bitcoin-Brücke mit minimalem Vertrauen und eine modulare EVM-Ausführungsschicht, die auf Reth aufbaut. Dies gewährleistet, dass Entwickler und Benutzer eine nahtlose, skalierbare und sichere Umgebung für den Aufbau von Finanzanwendungen der nächsten Generation genießen.
 
• Gebührenfreie USD₮-Transfers: Mit Plasma können Benutzer USDT senden, ohne Gasgebühren zu zahlen oder zusätzliche Tokens für Transaktionen halten zu müssen, was es ideal für Hochfrequenz- und Mikrotransaktionen macht.
 
• Hochleistungs-Konsensus (PlasmaBFT): Unter Verwendung eines pipelined Fast HotStuff-Algorithmus kann Plasma Tausende von Transaktionen pro Sekunde mit deterministischer Finalität verarbeiten, die in Sekunden erreicht wird.
 
• Sicherheit auf Bitcoin-Ebene: Die Status-Roots sind an Bitcoin, die sicherste und dezentralisierteste Blockchain, gekoppelt, was robuste Sicherheit gewährleistet und Single Points of Failure minimiert.
 
• Volle EVM-Kompatibilität: Entwickler können bestehende Solidity-Verträge ohne Änderungen bereitstellen, indem sie Standard-Tools wie Hardhat und Foundry verwenden. Benutzer können nahtlos über gängige Wallets wie MetaMask interagieren.
 
• Dediziertes Ökosystem und tiefe Liquidität: Plasma konzentriert sich ausschließlich auf Stablecoins und startet mit über 1 Mrd. USD an Liquidität, um Zahlungen, DeFi, Händlerabrechnungen und erlaubnisfreies Banking vom ersten Tag an zu unterstützen.
 

Warum Plasma für Stablecoins gebaut wurde

Gesamte Marktkapitalisierung von Stablecoins | Quelle: DefiLlama
 
Stablecoins sind zu einem der wichtigsten Anwendungsfälle in der Kryptowelt geworden, mit einem Angebot von über 250 Mrd. USD und Billionen von Dollar, die monatlich über Blockchains bewegt werden. Die meisten älteren Netzwerke wie Ethereum oder Bitcoin wurden jedoch nicht speziell für Stablecoins entwickelt. Hohe Transaktionsgebühren, langsame Abrechnungszeiten, Netzwerküberlastungen und das Fehlen einer dedizierten Infrastruktur schränken oft den Nutzen von Stablecoins für globale Zahlungen und DeFi-Anwendungen ein. Plasma löst diese Probleme, indem es eine Blockchain anbietet, die von Grund auf speziell für Stablecoins gebaut wurde.
 

Wie sich Plasma von anderen Blockchains unterscheidet

Anders als Allzweck-Blockchains konzentriert sich Plasma vollständig auf Stablecoins, was zu mehreren einzigartigen Vorteilen führt:
 
Null Transaktionsgebühren für USD₮: Im Gegensatz zu den Gasgebühren von Ethereum oder den variablen Kosten von Solana eliminiert Plasma Gebühren für USDT-Transfers, was es ideal für hochfrequente Zahlungen und hohe Volumina macht.
 
Native Bitcoin-Integration: Plasma verfügt über eine Bridge zu Bitcoin mit minimalem Vertrauen, die direkte BTC-Transfers in die EVM-Umgebung ermöglicht, was bei den meisten Chains nicht möglich ist.
 
Spezialisierte Liquidität: Der Start mit einer Stablecoin-Liquidität von über 1 Milliarde US-Dollar stellt sicher, dass Entwickler und Nutzer vom ersten Tag an effizient Transaktionen durchführen können.
 
Zweckgerichtete Architektur: Während Netzwerke wie Ethereum die Dezentralisierung für alle dApps priorisieren, optimiert Plasma Geschwindigkeit, Kosten und Zuverlässigkeit für Stablecoins.
 
Indem es sich ausschließlich auf Stablecoins konzentriert, bietet Plasma eine Infrastruktur, die globale Zahlungssysteme skalieren, DeFi-Protokolle betreiben und Finanzanwendungen unterstützen kann, ohne die Kompromisse, die bei Mehrzweck-Blockchains zu beobachten sind.

Was ist XPL, der native Token des Plasma-Netzwerks?

XPL ist der native Token der Plasma-Blockchain. Er spielt eine zentrale Rolle bei der Sicherung des Netzwerks, der Bezahlung von Transaktionen und der Anreizsetzung für die Teilnehmer des Ökosystems.

Nützlichkeit des XPL-Tokens

1. Transaktionsgebühren: Wird als primärer Gas-Token für nicht gesponserte Transaktionen verwendet.
 
2. Staking und Validierung: Validatoren staken XPL, um das Netzwerk zu sichern und Belohnungen zu erhalten.
 
3. Governance: XPL-Inhaber können über Protokoll-Upgrades und Treasury-Zuweisungen abstimmen.
 
4. Ökosystem-Anreize: Belohnungen für Entwickler, Liquiditätsanbieter und Early Adopters.

Tokenomics von Plasma (XPL)

XPL-Token-Verteilung | Quelle: Plasma-Dokumentation
 
Beim Start wird Plasma 10 Milliarden XPL-Token mit den folgenden Zuweisungen ausgeben:
 
1. Öffentlicher Verkauf: 10 % (1 Milliarde XPL) - Zugewiesen an die Teilnehmer der Einzahlungskampagne.
 
2. Ökosystem und Wachstum: 40 % (4 Milliarden XPL) - Entwickelt zur Finanzierung strategischer Initiativen zur Erweiterung der Nützlichkeit, Liquidität und institutionellen Akzeptanz von Plasma.
 
3. Team: 25 % (2,5 Milliarden XPL) - Anreiz für aktuelle und zukünftige Dienstleister.
 
4. Investoren: 25 % (2,5 Milliarden XPL) - Zugewiesen an frühe Unterstützer, darunter Founders Fund, Framework und Bitfinex.
 
Die Belohnungen für Validatoren beginnen mit einer jährlichen Inflation von 5 % und sinken jährlich um 0,5 %, bis sie einen Basiswert von 3 % erreichen. Die Basisgebühren, die bei Plasma gezahlt werden, werden nach einem Modell ähnlich dem EIP-1559 verbrannt, um die Emissionen im Laufe der Zeit auszugleichen.

Token-Verkauf von Plasma (XPL): Zeitplan der wichtigsten Ereignisse vor dem TGE

Der native Token von Plasma, XPL, hat im Jahr 2025 bereits vier große Finanzierungs- und Liquiditätsereignisse durchlaufen und damit eine starke Dynamik vor dem Beta-Mainnet-Start und dem bevorstehenden Token Generation Event (TGE) aufgebaut.
 

1. Juni 2025: $1 Milliarde USDT-Einzahlungen

Plasma sicherte sich Einzahlungen in Höhe von 1 Milliarde Dollar in Tether (USDT) und schuf damit eine tiefe Liquiditätsbasis, die das starke Vertrauen des Marktes lange vor dem Start des Mainnets signalisierte. Diese frühe Akzeptanz legte den Grundstein für nachfolgende Verkäufe und Yield-Programme.

2. 17.–28. Juli 2025: Öffentlicher Verkauf von 1 Milliarde XPL auf Sonar für $373 Millionen

Der erste öffentliche Verkauf von Plasma wurde über Sonar von Echo durchgeführt, wobei 1 Milliarde XPL (10 % des Angebots) zu einer Bewertung von 500 Millionen Dollar verteilt wurden. Die Verkäufe waren deutlich überzeichnet, brachten etwa 373 Millionen Dollar ein, mit über 4.000 teilnehmenden Wallets und einer durchschnittlichen Einzahlung von etwa 12.000 Dollar. Die auf Wallets basierende Struktur belohnte zeitgewichtete Einzahlungen, um Zuteilungen zu garantieren. Käufer außerhalb der USA erhalten ihre Token auf der Mainnet-Beta-Version, während US-Käufer eine 12-monatige Sperrfrist bis zum 28. Juli 2026 haben.
 

3. 20. August 2025: $250 Millionen Yield-Programm

Plasma startete ein USDT-Yield-Programm mit einem Limit von 250 Millionen Dollar, das in weniger als einer Stunde gefüllt war. Investoren erhielten tägliche USDT-Belohnungen plus einen Anteil an 100 Millionen XPL-Token (1 % des Angebots), die nach dem TGE verteilt werden. Dieses Ereignis zeigte die starke Nachfrage nach XPL noch vor dem Mainnet.

4. 16. September 2025: Maple $200 Millionen Pre-Deposit-Vault

Plasma ging eine Partnerschaft mit Maple Finance ein, um einen SyrupUSDT-Pre-Deposit-Vault in Höhe von 200 Millionen Dollar zu eröffnen, der trotz einer Mindesteinzahlung von 125.000 Dollar vollständig gezeichnet wurde. Der Vault bot XPL-Belohnungen, die institutionelle Kreditrendite von Maple, verstärkte „Drips“ und zusätzliche DeFi-Möglichkeiten, sobald das Plasma-Mainnet mit einem am ersten Tag verfügbaren Angebot von 2 Milliarden Dollar für Kredite live ging.

5. Mainnet Beta-Start & TGE (demnächst verfügbar)

Der nächste Meilenstein ist der Start der Plasma-Mainnet-Beta und das lang erwartete Token Generation Event (TGE), das voraussichtlich im 3. Quartal 2025 stattfinden wird, vorbehaltlich der offiziellen Bestätigung. Zu diesem Zeitpunkt werden die Teilnehmer ihre freigeschalteten XPL-Zuteilungen (je nach Region) erhalten und in der Lage sein, Stablecoin-Vault-Einlagen direkt auf Plasma abzuheben, was den Übergang von der Mittelbeschaffung und Liquiditätsbeschaffung zu Live-Stablecoin-Zahlungen und DeFi-Anwendungen markiert.
 
Diese Struktur belohnte langfristiges Engagement und breite Beteiligung. Für zukünftige Kampagnen oder Validator-Staking-Aktivitäten folgen Sie den offiziellen Kanälen und Community-Updates von Plasma, um die nächsten Schritte zu erfahren.

So lagern und handeln Sie XPL-Token auf BingX nach dem Start

Sie können Ihre XPL-Token direkt auf BingX lagern und handeln, um eine nahtlose Erfahrung zu gewährleisten. BingX bietet eine sichere und benutzerfreundliche Plattform, auf der Sie Ihre XPL-Bestände verwalten, Trades ausführen und in Echtzeit auf Marktdaten zugreifen können. Sobald XPL nach dem Start der Mainnet-Beta von Plasma für den Handel verfügbar ist, können Sie Ihre Token einfach innerhalb des BingX-Ökosystems kaufen, verkaufen oder transferieren.
 
 
Alternativ kann XPL auch in EVM-kompatiblen Wallets wie MetaMask oder in Hardware-Wallets wie Ledger und Trezor zur zusätzlichen Sicherheit aufbewahrt werden. Diese Optionen ermöglichen Ihnen die Interaktion mit den dezentralen Anwendungen von Plasma und die Teilnahme am Staking oder an der Governance.

Fazit

Plasma ist als erste Blockchain positioniert, die speziell für globale Stablecoin-Zahlungen entwickelt wurde und null Gebühren, tiefe Liquidität und Sicherheit auf Bitcoin-Niveau bietet. Mit dem bevorstehenden Start der Mainnet-Beta und des XPL-Tokens hat es das Potenzial, die Art und Weise, wie Geld on-chain bewegt wird, neu zu definieren. Wie bei jedem neuen Blockchain- und Token-Launch kann XPL jedoch nach seinem Debüt eine erhebliche Preisvolatilität erfahren. Nutzer sollten ihre Risikobereitschaft sorgfältig abwägen, auf potenzielle Betrügereien achten und die Interaktion mit inoffiziellen Claim-Portalen vermeiden.
 
Für die neuesten Updates zur Handelsverfügbarkeit und den Entwicklungen im Ökosystem folgen Sie den offiziellen Kanälen von Plasma und den Ankündigungen von BingX.

Weiterführende Lektüre

FAQs zu Plasma (XPL)

1. Wann ist der Start der Plasma-Mainnet-Beta?

Der Start der Plasma-Mainnet-Beta wird für das 3. Quartal 2025 erwartet. Folgen Sie den offiziellen Kanälen zur Bestätigung.

2. Wie viele XPL-Token gibt es?

Das anfängliche Angebot beträgt 10 Milliarden XPL, mit geplanter Inflation für die Belohnung von Validatoren.

3. Kann ich noch an Plasma-Kampagnen teilnehmen?

Ja, kommende Ökosystem-Kampagnen und Staking-Möglichkeiten werden bald angekündigt.

4. Wo kann ich XPL-Token handeln?

Sie werden in der Lage sein, XPL auf BingX und anderen großen Börsen nach dem Start zu handeln.

5. Was unterscheidet Plasma von anderen Blockchains?

Plasma wurde speziell für Stablecoins entwickelt und bietet gebührenfreie Überweisungen, Sicherheit auf Bitcoin-Niveau und EVM-Kompatibilität.