Resolv Protocol Airdrop-Guide: Wie man sich qualifiziert und $RESOLV-Tokens beansprucht

  • Experte
  • 7 min
  • Veröffentlicht am 2025-06-12
  • Letztes Update: 2025-09-25
Resolv Protocol definiert neu, was ein Stablecoin sein kann, und über 50.000 Nutzer haben sich bereits der Mission angeschlossen. Unterstützt durch eine Seed-Runde in Höhe von 10 Millionen US-Dollar kombiniert das Protokoll echte DeFi Renditen mit einem Krypto-nativen Design, um eine neue Art von digitalem Dollar zu liefern: einen, der unabhängig von Fiatwährungen, transparent und vollständig auf der Blockchain aufgebaut ist.
 
Im Zentrum steht USR, ein delta-neutraler ertragsbringender Stablecoin, der durch ETH, BTC und Derivate abgesichert ist. Er bleibt durch den Einsatz von Perpetual Futures auf den US-Dollar gebunden. Das bedeutet, dass du USR 1:1 für Stablecoins prägen oder einlösen kannst, während du Erträge aus den Kryptomärkten erzielst, nicht aus Banken oder Staatskassen.
 
Um das Peg zu schützen, trennt Resolv Risiko von Stabilität. Das RLP (Resolv Liquidity Pool) absorbiert die Marktvolatilität und belohnt Nutzer mit Hebelrenditen. Bisher wurden über 1,7 Milliarden US-Dollar an Prägungen und Rücknahmen verarbeitet, wobei mehr als 10 Millionen US-Dollar an echten Erträgen an die Nutzer ausgezahlt wurden, alles auf der Blockchain.
 
Resolv hat $RESOLV, den Governance- und Belohnungstoken des Protokolls, im Juni 2025 eingeführt. Mit dem Token-Generation-Event (TGE) und laufenden Airdrops zieht es sowohl erfahrene DeFi-Nutzer als auch Airdrop-Jäger an, die ihre Erträge maximieren möchten.
 
Dieser Leitfaden erklärt, wie Resolv funktioniert, was es einzigartig macht und wie du dich für den laufenden Airdrop qualifizieren und deine $RESOLV-Token beanspruchen kannst.

Was ist das Resolv-Protokoll (RESOLV) und wie funktioniert es?

Resolv ist ein dezentralisiertes Stablecoin-Protokoll, das für die nächste Generation von DeFi entwickelt wurde. Anstatt auf Fiat-gestützte Vermögenswerte wie USDC zurückzugreifen oder auf überbesicherte Schuldenmodelle zu setzen, nutzt Resolv eine Krypto-native Strategie, um die Preisstabilität zu wahren und Renditen zu erzeugen, alles auf der Blockchain.
 
Im Zentrum des Protokolls steht USR, ein Stablecoin, der an den US-Dollar gebunden und durch ETH und BTC abgesichert ist. Was USR besonders macht, ist seine delta-neutrale Strategie: Resolv hält Spot-Positionen von ETH und BTC und shortet diese mit Perpetual Futures. Diese entgegengesetzten Positionen gleichen Preisschwankungen aus, wodurch USR stabil bleibt und gleichzeitig Renditen aus Staking und Finanzierungsraten erzeugt.
 
Das Resolv-Ökosystem wird durch drei Haupt-Tokens betrieben:
 
• USR: Ein Stablecoin, der von einem delta-neutralen Portfolio aus Krypto-Vermögenswerten unterstützt wird.
 
• stUSR / wstUSR: Ertragsgenerierende Versionen von USR. Staken Sie USR, um tägliche Belohnungen zu erhalten.
 
• RLP: Das Resolv Liquidity Pool Token. Es übernimmt das Risiko des Protokolls und erhält dafür höhere Belohnungen.
 
Diese Trennung von Risiko und Stabilität ist entscheidend. USR bleibt stabil und zugänglich, während RLP die Volatilität absorbiert und Hebelrenditestrategien ermöglicht. Über 1,7 Milliarden US-Dollar in USR-Prägungen und Rücknahmen wurden verarbeitet, mit mehr als 10 Millionen US-Dollar an Erträgen, die an die Nutzer verteilt wurden, alles vollständig transparent und auditierbar auf der Blockchain.
 
Durch die Kombination von intelligentem Hedging, Kapitaleffizienz und realer Rendite bietet Resolv ein neues Modell für Stablecoins, das für Krypto und nicht für das traditionelle Finanzsystem entwickelt wurde.
 

Wie funktioniert der RESOLV-Token?

Der $RESOLV-Token ist der zentrale Governance- und Belohnungstoken des Resolv-Ökosystems. Er ermöglicht es Ihnen, über Protokolländerungen abzustimmen, Staking-Belohnungen zu verdienen und höhere Punktgewinne innerhalb der Plattform freizuschalten.
 
Sie können Ihre RESOLV-Token staken, um stRESOLV zu erhalten, eine gestakte Version, die das Belohnungssystem des Protokolls unterstützt. Mit stRESOLV verdienen Sie nicht nur passives Einkommen, sondern erhöhen auch Ihre Resolv-Punkte, qualifizieren sich für zukünftige Airdrops und erhalten Zugang zu Governance-Abstimmungen.

RESOLV-Token-Allokation

RESOLV hat ein festes Gesamtangebot von 1 Milliarde Token, das darauf ausgelegt ist, langfristiges Wachstum zu unterstützen und frühe Benutzer sowie aktive Teilnehmer zu belohnen.
 
• 10% – Airdrop (Saison 1): Wird beim TGE vollständig freigegeben. Die Wallets der Top-Inhaber unterliegen einem kurzfristigen Freigabeschlüssel, um plötzlichen Verkaufsdruck zu vermeiden.
 
• 40.9% – Ökosystem & Community: Unterstützt langfristige Anreize, Integrationen und Nutzerwachstum. Bis zu 10% werden beim TGE freigegeben, der Rest wird über 24 Monate schrittweise freigegeben.
 
• 26.7% – Team & Mitwirkende: Reserviert für die Entwickler des Protokolls und die frühen Builder. Token haben eine 1-jährige Sperrfrist, gefolgt von einer linearen Freigabe über 30 Monate.
 
22.4% – Investoren: Unterstützer und Seed-Runde-Teilnehmer. Token unterliegen einer 1-jährigen Sperrfrist und einer linearen Freigabe von 24 Monaten danach.
 
Durch das Staken von RESOLV erhalten Sie einen Punkte-Boost, der auf dem Dollarwert Ihrer gestakten Token basiert. Je länger Sie staken, desto mehr verdienen Sie. Wenn Sie stRESOLV für ein Jahr oder länger halten, kann Ihr Belohnungsmultiplikator bis zu 2x erreichen. Es ist eine clevere Möglichkeit, Ihren Anteil an den Belohnungen zu vergrößern und gleichzeitig mit dem langfristigen Erfolg des Protokolls im Einklang zu bleiben.

Resolv Airdrop Saison 1: Wie man $RESOLV-Token beansprucht

 
Der Resolv Genesis Airdrop Saison 1 belohnte frühe Anwender, die das Protokoll während seiner frühen Wachstumsphase unterstützten. Die Kampagne lief 9 Monate und endete im Mai 2025, mit einem offiziellen Snapshot am 4. Juni 2025 um 08:00 UTC.
 
Wenn Sie sich vor der Frist registriert und mit dem Protokoll interagiert haben, können Sie möglicherweise eine Belohnung beanspruchen. 10% des gesamten RESOLV-Angebots wurden für Saison 1 zugewiesen.
 
Um sich zu qualifizieren, mussten Sie:
1. Resolv-Punkte verdienen, indem Sie USR halten, stUSR staken oder RLP minen
2. Ihre Wallet registrieren und die Bedingungen zwischen dem 9. Mai und dem 25. Mai 2025 unterschreiben
3. Die Berechtigungs- und Sanktionsprüfung des Protokolls bestehen

Wie man seine RESOLV-Token beansprucht

Wenn Sie die Kriterien erfüllen, können Sie Ihre stRESOLV-Token, die gestakte Version von RESOLV, vor der Frist am 27. Juni 2025 beanspruchen. Folgen Sie diesen Schritten:
 
1. Besuchen Sie die offizielle Resolv Airdrop-Seite.
2. Verbinden Sie Ihre Wallet (MetaMask, Rabby, usw.)
3. Überprüfen Sie Ihre Berechtigung und unterschreiben Sie die Airdrop-Bedingungen
4. Bestehen Sie die Sanktionsprüfung
5. Fordern Sie stRESOLV-Token in Ihrer Brieftasche an
6. (Optional) Um RESOLV handelbar zu machen, setzen Sie stRESOLV ab, und warten Sie 14 Tage, bis die Abkühlphase endet
 
Das Anfordern von stRESOLV verschafft Ihnen nicht nur Governance-Rechte und Staking-Belohnungen, sondern steigert auch Ihre Resolv-Punkte in Saison 2.

stRESOLV erklärt: Was passiert nach dem Anfordern?

Wenn Sie Ihren Airdrop anfordern, erhalten Sie nicht sofort reguläre RESOLV-Token. Stattdessen werden alle Token als stRESOLV verteilt, die gestakte Version von RESOLV. Dieses Design belohnt langfristige Inhaber und fördert die aktive Teilnahme am Protokoll.
 
Das Halten von stRESOLV bietet Ihnen folgende wesentliche Vorteile:
 
• Steigerung der Resolv-Punkte: Sie erhalten bis zu 100% mehr Punkte in Saison 2, nur durch das Halten von stRESOLV.
 
• Ansammlung von Staking-Belohnungen: Sie verdienen passiv Belohnungen über die Zeit. Diese können beansprucht werden, sobald die Token an Börsen gelistet sind.
 
• Stimmrechte: Sie haben Einfluss auf die Zukunft von Resolv durch Governance-Vorschläge und Gemeinschaftsentscheidungen.
 
Wenn Sie Ihre Token liquid und handelbar machen möchten, müssen Sie das Staking von stRESOLV aufheben. Dies beginnt mit einer 14-tägigen Abkühlphase. Nach deren Ende müssen Sie Ihre nicht gestakten RESOLV-Token manuell anfordern. Beachten Sie, dass nicht gestakte Token sofort keine Belohnungen und Boni mehr verdienen.
 
Ob Sie nun für Belohnungen staken oder das Staking für Liquidität aufheben, stRESOLV bietet Ihnen Flexibilität je nach Ihren Zielen.

Resolv Airdrop Saison 2: So nehmen Sie teil und verdienen mehr Punkte

 
Der Airdrop des Resolv-Protokolls Saison 2 läuft vom 9. Mai bis zum 9. September 2025. Wenn Sie die erste Saison verpasst haben, ist dies Ihre Chance, RESOLV-Token zu verdienen, indem Sie das Protokoll aktiv nutzen. Der Fokus liegt diesmal auf einer tieferen Teilnahme, ohne Sperrfristen, ohne Mindest-Einzahlungen, nur die tatsächliche Nutzung wird mit Punkten belohnt.

Was ist im Spiel?

• Mindestens 4% des gesamten RESOLV-Angebots wird für Teilnehmer des Airdrops der Saison 2 zugewiesen
 
• Mindestens 5% des Gesamtangebots wird für die Community verteilt
 
• Punkte werden automatisch verfolgt und können durch verschiedene Aktionen erhöht werden
 
• Je mehr Sie Resolv verwenden, desto mehr Punkte verdienen Sie, und desto größer wird Ihre zukünftige Airdrop-Zuteilung

Wie man täglich Punkte auf Resolv verdient: Basisaktivitäten zum Punktesammeln

Verdienen Sie täglich Punkte, indem Sie die Kernprodukte von Resolv verwenden:
 
1. Halte USR: 20 Punkte pro Vermögenswert/Tag
2. Halte RLP: 20 Punkte pro Vermögenswert/Tag
3. Staken Sie USR (stUSR): 5 Punkte pro Vermögenswert/Tag
4. Verwenden Sie Ökosystem-Integrationen (z. B. Superform, Morpho, Hyperbeat): 5–45 Punkte pro Tag je nach Aktivität
 
Dieses ausgewogene Verhältnis von USR und RLP gibt Ihnen die Flexibilität, Ihre Strategie zu wählen.

Wie Sie Ihre Einnahmen mit Multiplikatoren steigern können

Saison 2 umfasst eine neue Reihe von Punktboni, die mit Ihren Grundgewinnen kombiniert werden:
 
• stRESOLV-Bonus: Bis zu +100% basierend auf Ihrem stRESOLV-zu-TVL-Verhältnis
 
• Blueprint NFT-Bonus: +25%, wenn Sie ein Resolv Blueprint NFT besitzen
 
• Referenz-Bonus: +20%, wenn Sie über einen Empfehlungslink beigetreten sind
 
• Bonus „Aus Saison 1 mit Liebe“: +10%, wenn Sie in Saison 1 Punkte verdient haben
 
• Glaubensbonus: +10%, wenn Sie vor dem $100M-Meilenstein beigetreten sind (16. Dezember 2024)
 
Hinweis: Empfehlungsgeber erhalten ebenfalls 10% der Gesamtpunkte, die von ihren empfohlenen Nutzern generiert werden.

Wie Ihre Gesamt-Resolv-Punkte berechnet werden

Ihre Gesamtpunkte = Grundpunkte × (1 + Bonus 1 + Bonus 2 + …)
 
Beispiel: Wenn Sie 100 Grundpunkte pro Tag verdienen und für einen +25%-NFT-Bonus und einen +20%-Referenz-Bonus qualifiziert sind, wird Ihre tägliche Gesamtpunktzahl:
 
100 × (1 + 0.25 + 0.20) = 145 Punkte/Tag

Warum sollten Sie am Resolv Airdrop Saison 2 teilnehmen?

Resolv positioniert sich als Verteilungsschicht für Krypto-Erträge und belohnt die tatsächliche Nutzung und nicht nur Einlagen. Durch die Teilnahme an Saison 2 verdienen Sie Punkte, die in zukünftige RESOLV-Token umgewandelt werden können. Außerdem erhalten Sie Zugang zu Staking-Belohnungen, Governance und Yield-Farming-Möglichkeiten mit minimaler Reibung.
 
Je früher und aktiver Sie teilnehmen, desto größer wird Ihr Anteil. Verbinden Sie Ihre Wallet, interagieren Sie mit dem Ökosystem und beginnen Sie, Punkte zu sammeln.

Wie man RESOLV-Token auf BingX nach dem Airdrop handelt

Nachdem Sie Ihr Airdrop beansprucht haben, möchten Sie möglicherweise mit RESOLV handeln oder Ihren Bestand erhöhen. Die Token-Listung wird voraussichtlich etwa zwei Wochen nach dem Schließen des Antragsfensters beginnen, sodass das Protokoll Zeit hat, Liquidität vorzubereiten und den Benutzern zu ermöglichen, den Staking-Aufhebungsprozess abzuschließen.
 
RESOLV wird auf ausgewählten Börsen verfügbar sein, darunter BingX, wo Sie Spot- und möglicherweise auch Futures-Märkte finden werden. Verfolgen Sie offizielle Ankündigungen, um den Listungszeitplan und die unterstützten Paare zu verfolgen.

Wie man RESOLV zum Handeln freischaltet

Alle airdrop-Token werden als stRESOLV verteilt, die freigeschaltet werden müssen, um gehandelt zu werden. So geht's:
 
1. Entsperren Sie stRESOLV in der Resolv-App
2. Warten Sie 14 Tage, bis der Abkühlungszeitraum abgeschlossen ist
3. Fordern Sie Ihre RESOLV-Token an
4. Übertragen Sie sie auf eine Börse wie BingX und beginnen Sie zu handeln
 
Bis der Abkühlungszeitraum endet, bleiben Ihre Token gesperrt und können nicht gehandelt werden, daher sollten Sie Ihre Liquiditätsbedürfnisse im Voraus planen.

Was sind die Risiken des Resolv-Protokolls?

Während Resolv ein leistungsstarkes neues Modell für Stablecoins einführt, ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken zu verstehen, bevor man investiert oder weiter teilnimmt.
 
1. Risiko von Smart Contracts: Wie alle DeFi-Protokolle ist Resolv auf Smart Contracts angewiesen. Fehler oder Exploits können zu Verlusten führen, insbesondere bei Kernkomponenten wie der delta-neutralen Strategie oder den Staking-Vaults.
 
2. Marktvolatilität: Nach dem TGE kann RESOLV aufgrund der begrenzten Umlaufmenge in den frühen Phasen starke Preisschwankungen erleben.
 
3. Liquiditäts-Sperrung: Wenn Sie Ihre Token staken, bleiben diese während der 14-tägigen Cooldown-Periode gesperrt. Sie können sie in diesem Zeitraum weder handeln noch übertragen.
 
4. Regulatorische Unsicherheit: Resolv verwendet Derivate, um seine Stablecoin-Positionen abzusichern. Obwohl dies vollständig on-chain und dezentralisiert ist, könnte es in einigen Jurisdiktionen regulatorische Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
 
Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch (DYOR), verwenden Sie Risikomanagement und bleiben Sie über die offiziellen Resolv-Kanäle informiert.

Fazit

Resolv bietet einen neuen Ansatz für Stablecoins, indem es ein delta-neutrales Design verwendet, das von ETH und BTC unterstützt wird. Anstatt auf Fiat-Reserven oder zentralisierte Assets angewiesen zu sein, schafft es Preisstabilität durch On-Chain-Derivate und marktneutrale Strategien. Dieses Modell ermöglicht es den Nutzern, reale Renditen zu erzielen, während sie zu einem dezentralen und transparenten Ökosystem beitragen. Mit Funktionen wie USR, RLP und dem gestakten RESOLV-Token kombiniert das Protokoll Kapitaleffizienz mit Nutzeranreizen wie Staking-Belohnungen, Governance-Rechten und Airdrop-Boni.
 
Wie bei allen DeFi-Projekten birgt Resolv jedoch Risiken. Smart-Contract-Schwachstellen, Marktvolatilität und regulatorische Unsicherheit in Bezug auf derivativgestützte Stablecoins können die Nutzererfahrung und den Token-Wert beeinträchtigen. Verwalten Sie immer Ihre Risiken, verstehen Sie die Abkühlungsphasen für das Unstaking und bleiben Sie über offizielle Updates informiert, bevor Sie langfristige Verpflichtungen eingehen. Wenn Sie neue Wege erkunden, um in Krypto zu verdienen, bietet Resolv eine vielversprechende Gelegenheit, aber es ist wichtig, informiert zu bleiben und verantwortungsvoll teilzunehmen.

Verwandte Lektüre

Häufig gestellte Fragen zum Resolv-Protokoll Airdrop

1. Wann war das Airdrop-Snapshot von RESOLV?

Der Snapshot für Saison 1 wurde am 4. Juni 2025 um 08:00 UTC gemacht. Der Saldo Ihrer Wallet, Ihre Staking-Aktivität und die zu diesem Zeitpunkt verdienten Punkte bestimmen Ihre Berechtigung für das Airdrop.

2. Erhalte ich RESOLV oder stRESOLV?

Sie erhalten stRESOLV, die gestakte Version von RESOLV. Es verdient Staking-Belohnungen, erhöht Ihre Punkte und gibt Ihnen Governance-Rechte. Wenn Sie handelbares RESOLV möchten, müssen Sie es unstaken.

3. Kann ich RESOLV-Token sofort nach dem Airdrop unstaken?

Ja, Sie können den Unstaking-Prozess jederzeit starten. Dies löst jedoch eine 14-tägige Cooldown-Phase aus, bevor Ihre RESOLV verfügbar sind.

4. Wie lange dauert die Cooldown-Phase beim Unstaking?

Die Cooldown-Phase dauert 14 Tage. Nach deren Ablauf müssen Sie Ihre unstaken RESOLV-Token manuell beanspruchen, um sie handelbar zu machen.

5. Wann kann ich RESOLV handeln?

RESOLV wurde offiziell am 10. Juni 2025 auf BingX unter dem Handelspaar RESOLV/USDT gelistet. Dies ermöglicht es Ihnen, RESOLV einfach auf einer großen Börse zu kaufen und zu verkaufen.

6. Wird es in Zukunft weitere $RESOLV-Airdrops geben?

Ja. Saison 2 ist derzeit live und läuft bis zum 9. September 2025. Weitere Airdrop-Kampagnen werden erwartet, während Resolv sein Ökosystem ausbaut.

7. Wie wirken sich Boosts auf meine Resolv-Punkte aus?

Boosts multiplizieren Ihre Basis-Resolv-Punkte. Zum Beispiel erhöht das Staking von RESOLV oder das Besitzen eines Blueprint-NFTs Ihre Punkte mit zusätzlichen Prozentsätzen. Ihre gesamten Punkte werden berechnet mit der Formel: Basis-Punkte × (1 + Boost 1 + Boost 2 + …)
 
Je höher Ihre Boosts sind, desto größer wird Ihr Anteil am nächsten Airdrop sein.